Navorska tree » Katherine Bertha (Katherine Bertha "Kate") "Kate" Nuttbrock (1894-1968)

Persönliche Daten Katherine Bertha (Katherine Bertha "Kate") "Kate" Nuttbrock 


Familie von Katherine Bertha (Katherine Bertha "Kate") "Kate" Nuttbrock

Sie ist verheiratet mit Walter Henry Kuhlmeier.

Sie haben geheiratet am 5. September 1911 in fortasse, somewhere in SD, sie war 17 Jahre alt.Quelle 1

Walter Kuhlmeier oo Katherine Bertha 'Kate' Nuttbrook

Married source: Author: Hull, LaRie, Title: Kuper GEDCOM file, (Publication location: Fergus Fls., MN, Publisher: L.H., Publication date: MCMXCVI)

Mrs. Hull cites her source: Mrs. Doris Bent Bousfield, Lennox, SD.

Title: The History of Lincoln County South Dakota, (Publication location: Canton, SD, Publisher: The Lincoln Co. History Committee, Publication date: MCMLXXXV), pg. 523, Repository: Dallas, TX pub. lib. for fact of marriage.
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Katherine Bertha (Katherine Bertha "Kate") "Kate" Nuttbrock

Katherine Bertha "Kate" Nuttbrook

Sources: Title: The History of Lincoln County South Dakota, (Publication location: Canton, SD, Publisher: The Lincoln Co. History Committee, Publication date: MCMLXXXV), pg. 523, Repository: Dallas TX pub. lib.

Author: Hull, LaRie, Title: KUPER.GED file, (Publication location: Fergus Fls., MN, Publisher: L.H., Publication date: xv Feb MCMXCVI)

Mrs. Hull cites her source: Mrs. Doris Bent Bousfield, Lennox, SD.

Author: Shaw, Larry, Title: Larry Shaw's Family Page - Dr.," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xii Mar MMIII), Repository: The Cloud

"... Katherine Bertha NUTTBROCK 1 2 Sex: F Birth: 27 APR 1894 in Worthing, SD 1 2 Death: 19 DEC 1968 in ? 1 2

Father: Johann NUTTBROCK b: 15 JUN 1867 in Forreston, Ogle County, IL
Mother: Sadie BULTHOUIS b: 22 DEC 1873 in Forreston, Ogle County, IL

Marriage 1 Walter KUHLMEIER b: 18 OCT 1886 in Rock Grove, IL Married: 5 SEP 1911 in ? 1

Children

1. Armour Joseph KUHLMEIER b: 5 JUN 1912 in Lennox, SD
2. Living KUHLMEIER
3. Glenwood KUHLMEIER b: ABT. 1917 in Lennox, SD
4. Living KUHLMEIER
5. Living KUHLMEIER

Sources:

1. Title: d ... Media: Video Text: Date of Import: May 16, 1999

2. Title: knock2.FTW ... Media: Other Text: Date of Import: Sep 18, 2001"

Author: Hammerstrom, Gene, Title: "Kate (Katherine) Bertha Nuttbrock Kuhlmeier," (Publication location: Lennox, SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xiii Jan MMVIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/23937908/kate_(katherine)-bertha-kuhlmeier

"Photo[graph of stone shared with Walter Kuhlmeier] added by Gene Hammerstrom

Kate (Katherine) Bertha Nuttbrock Kuhlmeier Birth 27 Apr 1894 Lincoln County, South Dakota, USA Death 19 Dec 1968 (aged 74) USA Burial Lennox Cemetery Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA Memorial ID 23937908

Kate was born to Johann and Syrene (Boulthouse) Nuttbrock.

Kate married Walter Kuhlmeier on Sep. 5, 1911. 5 children were born to this union; Armour Joseph, Eleanor Lillian, Glenwood, Dorothy J. and Arlis Lorraine.

Kate attained the age of 74 years, 7 months and 22 days.

Parents
Photo[graph of his grave marker] Johannes Nuttbrock 1867-1898
Photo[graph of her stone] Syrene (Sadie) Boulthouse Nuttbrock Kuper 1873-1933

Spouse
Photo[graph of stone shared with Kate Kuhlmeier] Walter Kuhlmeier 1886-1965

Siblings

Photo[graph of stone shared with Jerry Bossman] Effie Nuttbrock Bossman 1891-1979
Photo[graph of her stone] Johanna Nuttbrock Jibben 1896-1999
Photo[graph of his military-style stone] Joseph Henry Nuttbrock 1897-1984
Photo[graph of stone shared with Gustave Berglind] Sophia Nuttbrock Berglind 1899-2000

Half Siblings

Photo[graph of stone shared with Edward L. Hammerstrom] Sadie G. Kuper Hammerstrom 1904-2008
Photo[graph of stone shared with Hilka Kuper] Dick Kuper 1906-1982
Photo[graph of her stone] Bertha Kuper 1907-1910
Photo[graph of stone shared with Laura M. Kuper [hers is pre-need]] John Dick Kuper 1911-1992
Photo[graph of stone shared with Henry G. Klinghagen] Ella Kuper Klinghagen 1913-1966

Children
Photo[graph of stone shared with Annie Kuhlmeier] Armour Joseph Kuhlmeier 1912-1985
Photo[graph of a woman] Eleanor Lillian Kuhlmeier Plucker 1914-2011
Photo[graph of his stone] Glenwood Kuhlmeier 1916-1918
Arlis Kuhlmeier Poppens 1930 - unknown

Created by: Gene Hammerstrom Added: 13 Jan 2008 Find a Grave Memorial 23937908"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Katherine Bertha (Katherine Bertha "Kate") "Kate" Nuttbrock?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Katherine Bertha (Katherine Bertha "Kate") "Kate" Nuttbrock

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Katherine Bertha Nuttbrock


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)
    2. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. April 1894 war um die 11,9 °C. Es gab 13 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 7. Januar » William K. L. Dickson erhält in den USA ein Patent für die Erfindung der Filmkamera.
      • 18. Mai » Die Uraufführung der Oper Rafael von Anton Stepanowitsch Arenski findet am Bolschoi-Theater in Moskau statt.
      • 21. Mai » Queen Victoria eröffnet offiziell den Manchester Ship Canal, der zu diesem Zeitpunkt die 64 Kilometer vom Meer entfernt gelegene Stadt Manchester zur drittgrößten Hafenstadt der britischen Insel macht.
      • 20. Juni » In Hongkong entdeckt der Arzt und Bakteriologe Alexandre Yersin den Erreger der Pest, ein Bakterium, das später zu Ehren Yersins den Namen Yersinia pestis erhält.
      • 25. September » Am Deutschen Theater Berlin wird nach der Aufhebung des Aufführungsverbots Gerhart Hauptmanns sozialkritisches Drama Die Weber über den Weberaufstand 1844 uraufgeführt.
      • 1. November » Nikolaus II. wird nach dem Tod seines Vaters Alexander III. Zar von Russland.
    • Die Temperatur am 5. September 1911 lag zwischen 11,7 °C und 24,8 °C und war durchschnittlich 17,3 °C. Es gab 9,5 Stunden Sonnenschein (71%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 21. Januar » Der norwegische Polarforscher Roald Amundsen errichtet im Ross-Schelfeis in der Nähe des 80. Breitengrades das Camp Framheim als Basislager für seine Antarktisexpedition.
      • 20. Februar » Die erste Ausgabe der Zeitschrift Die Aktion, Zeitschrift für freiheitliche Politik und Literatur von Franz Pfemfert erscheint. Sie wird dem Expressionismus zum Durchbruch verhelfen.
      • 19. März » Von Clara Zetkin initiiert, wird in Deutschland, Dänemark, Österreich-Ungarn und der Schweiz erstmals ein Internationaler Frauentag begangen.
      • 4. Mai » Nach heftiger Debatte lehnt der deutsche Reichstag die Einführung der Antiqua als Amtsschrift anstelle der Fraktur mit knapper Mehrheit ab. Nach Auszählung der Stimmen stellt sich allerdings die Beschlussunfähigkeit des Parlaments heraus, weshalb der Antiqua-Fraktur-Streit noch bis zum 17. Oktober weitergeht.
      • 16. Juni » Die Unternehmen International Time Recording Company und Computing Scale Corporation verschmelzen mit der Tabulating Machine Company zur neuen Computing Tabulating and Recording Company (C-T-R) Incorporated in Endicott, NY, USA, der heutigen IBM.
      • 17. Oktober » Im Antiqua-Fraktur-Streit entscheidet sich der deutsche Reichstag mit drei Vierteln der Stimmen gegen die Einführung der Antiqua als Amtsschrift. Die Fraktur bleibt damit weiterhin Amtsschrift im Deutschen Reich.
    • Die Temperatur am 19. Dezember 1968 lag zwischen -4,2 °C und 3,3 °C und war durchschnittlich -0,5 °C. Es gab 2,0 Stunden Sonnenschein (26%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1968: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,7 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » In der DDR wird ein neues Strafgesetzbuch beschlossen, welches das Reichsstrafgesetzbuch von 1871 und das Strafrechtsergänzungsgesetz von 1958 ablöst.
      • 8. März » Bill Graham eröffnet in New York City das Musiktheater Fillmore East, in dem in den folgenden Jahren die Elite der Rock-Szene auftreten wird.
      • 12. März » Mauritius wird von Großbritannien unabhängig, bleibt aber Teil des Commonwealth of Nations. Gleichzeitig wird eine neue Flagge offiziell eingeführt.
      • 22. September » Die Verlegung der beiden Tempel von Abu Simbel ist abgeschlossen. Die Bauten sind vor einem Versinken in den Fluten des Nassersees gerettet.
      • 8. November » Als Letzter der britischen Postzugräuber wird Bruce Reynolds in Torquay festgenommen – nach über fünfjähriger Flucht vor der Polizei.
      • 21. Dezember » In Rom wird Sergio Leones Western Spiel mir das Lied vom Tod uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Nuttbrock

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Nuttbrock.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Nuttbrock.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Nuttbrock (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5269.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Katherine Bertha (Katherine Bertha "Kate") "Kate" Nuttbrock (1894-1968)".