Navorska tree » Tetje (Teitje) Hinderks Freerksen (1855-1922)

Persönliche Daten Tetje (Teitje) Hinderks Freerksen 

  • Alternative Namen: Tetje Freerksen Builthuis, Teitje Bulthuis Janssen, Tetje Bulthuis Johnson
  • Sie ist geboren am 21. Oktober 1855 in Rysum, Ostfriesland, Hannover.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Gene Hammerstrom & Hans-Georg Boyken
  • Sie ist verstorben am 21. März 1922 in Lennox, Lincoln Co., SD, sie war 66 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 24. März 1922 in Lennox Cem., Lennox, Lincoln Co., SD.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. Februar 2021.

Familie von Tetje (Teitje) Hinderks Freerksen

Sie ist verheiratet mit Berend Ulferts Bulthuis.

Sie haben geheiratet im Jahr 1872 in fortasse, Ostfriesland, Hannover, Preußen, sie war 16 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Syrene Builthouse  1873-1933 


Notizen bei Tetje (Teitje) Hinderks Freerksen

Tetje (Teitje) Hinderks Freerksen

Author: Hammerstrom, Gene, Title: "Tetje Johnson," (Publication location: Lennox, SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: x Aug MMVIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/28921972/tetje-johnson

"Photo[graph of her stone] added by Gene Hammerstrom
Picture of [Johnson family memorial stone] Added by Gene Hammerstrom

Tetje Johnson Birth 21 Oct 1855 Death 21 Mar 1922 (aged 66) South Dakota, USA Burial Lennox Cemetery
Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA Memorial ID 28921972

Tetje was married to Berends Ulferts Bulthuis in Germany in 1872. After his death, she moved to South Dakota to live with her daughter, Syrene Bulthuis Nuttbrock Kuper. She married B Johnson after she moved to South Dakota.

Spouse
Photo[graph of his stone & the Johnson family memorial stone] Bruno Johnson 1868-1932 (m. 1914) [oo 26 Aug 1914]

Children

Photo[graph of her stone] Syrene (Sadie) Boulthouse Nuttbrock Kuper 1873-1933
Photo[graph of her stone] Anna B. Boulthouse Hart 1875-1958
Photo[graph of his stone
Alfred Boulthouse
1876– 1942

Created by: Gene Hammerstrom Added: 10 Aug 2008 Find a Grave Memorial 28921972"

Author: Boyken, Hans-Georg, Title: «u»Wo Sind sie geblieben? - Ostfriesen in Amerika - Teil v«/u», (Publication location: Titonka, IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMIV), 11-19226, [Seite 16] Repository: Dallas TX pub. lib.

[Seite 16]

"Teitje JANSSEN*FREERKSEN
* 21 Oct 1855 Rysum/Ostfriesland \\> 1870 IL \\ >> Lennox, SD \\ 1.oo \\ 2.oo 26 Aug 1914 Bruno JANSSEN \\ + 21 Mar 1922 Lennox, SD \\ = 24 Mar 1922 \\ R: h, 10 ch - Sadie KUPER*JANSSEN, Anna HART*JANSSEN, Mrs (Alfred) BULTHUIS*JANSSEN, Nellie SUARK*JANSSEN, Elsie UPHOFF*JANSSEN, Tressa JOHNSON*JANSSEN, Mrs. (John) JIBBEN*JANSSEN, Mrs. (Sam) TJADEN*JANSSEN, Mrs. (Alex) TJADEN*JANSSEN, ida NORTON*JANSSEN, si Grace BULTHUIS*FREERKSEN, 37 grand-ch, 14 gr-gr-ch \\\\ O"

It is my hyppothesis Johnson is an Anglicazation of Janssen / Janßen - D. A. Navorska - v Feb MMXXI - in poximo Grove, OK.

<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Tetje (Teitje) Hinderks Freerksen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Tetje (Teitje) Hinderks Freerksen

Tetje (Teitje) Hinderks Freerksen
1855-1922

1872

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Oktober 1855 war um die 13,0 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 6.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1855: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 19. Februar » Der französische Naturwissenschaftler Urbain Le Verrier stellt der Pariser Akademie der Wissenschaften die Wettervorhersage für 10 Uhr vormittags in Frankreich auf der ersten Wetterkarte vor. Seine Prognose auf der Basis telegrafisch eingeholter Wetterinformationen überzeugt und bewirkt den Aufbau des meteorologischen Dienstes unter Kaiser Napoleon III.
    • 18. März » Die von John August Roebling erbaute Niagara Falls Suspension Bridge, die erste dauerhafte Brücke über den Niagara River und die erste Hängebrücke im Eisenbahnverkehr, wird nach vierjähriger Bauzeit eröffnet.
    • 28. April » Am Bois de Boulogne in Paris scheitert ein Pistolenattentat von Giovanni Pianori auf Frankreichs Kaiser NapoleonIII.
    • 4. Mai » Der US-amerikanische Abenteurer William Walker und 57 Gefolgsleute verlassen trotz Verbots durch die US-Behörden San Francisco per Schiff, um in Nicaragua die Macht an sich zu reißen.
    • 2. Juni » Uraufführung der komischen Oper Jenny Bell von Daniel-François-Esprit Auber an der Pariser Opéra-Comique.
    • 28. September » Die Sankt Gallisch-Appenzellische Eisenbahn weiht ihre erste Strecke Winterthur-Wil ein.
  • Die Temperatur am 21. März 1922 lag zwischen -2.8 °C und 4,7 °C und war durchschnittlich 0.2 °C. Es gab 1,3 mm Niederschlag. Es gab 3,7 Stunden Sonnenschein (30%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Aufgrund massiver Kritik an seiner konzilianten Haltung gegenüber Deutschland bei der Einhaltung des Versailler Vertrages und der deutschen Reparationszahlungen tritt der französische Regierungschef Aristide Briand zurück.
    • 23. Februar » In Berlin wird der von Regisseur Dimitri Buchowetzki nach dem gleichnamigen Theaterstück von William Shakespeare gedrehte Spielfilm Othello uraufgeführt. Die Hauptrolle spielt Emil Jannings.
    • 10. Mai » Die USA annektieren unter Berufung auf den Guano Islands Act von 1856 das zu den Line Islands gehörende Kingmanriff, ein Korallenriff im Nordpazifik.
    • 3. Juni » An der Pariser Oper wird die Oper Mavra von Igor Strawinsky uraufgeführt. Das Libretto von Boris Jewgenjewitsch Kochno basiert auf der Verserzählung Das Häuschen in Kolomna von Alexander Sergejewitsch Puschkin.
    • 2. Oktober » Nach dem faschistischen „Marsch auf Bozen“ wird der letzte deutsche Bürgermeister der Stadt, Julius Perathoner, zum Rücktritt gezwungen.
    • 18. Oktober » Die British Broadcasting Corporation (BBC) wird als unabhängiger Radiosender von John Reith, Cecil Lewis, Arthur Burrows und Stanton Jefferies in London gegründet.
  • Die Temperatur am 24. März 1922 lag zwischen -3.2 °C und 6,1 °C und war durchschnittlich 0.9 °C. Es gab 1,7 Stunden Sonnenschein (14%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
    • 4. März » Im Marmorsaal des Zoologischen Gartens Berlin hat der Stummfilm Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens von Friedrich Wilhelm Murnau mit Max Schreck in der Rolle des Vampirs Graf Orlock seine Uraufführung. Der Spielfilm gilt als prägend für das Genre des Horrorfilms.
    • 16. März » In München entsteht die Klavierfabrik Berdux als Aktiengesellschaft aus der Umwandlung des Einzelunternehmens.
    • 21. Juni » Wilhelm Goldmann gründet in Leipzig den Goldmann Verlag. Die deutsche Edition der Kriminalromane von Edgar Wallace wird zum Fundament für den verlegerischen Erfolg.
    • 22. Oktober » Die Benediktinerabtei St. Matthias in Trier wird wieder als Abtei geweiht und von Benediktinermönchen bezogen.
    • 1. November » Die türkische Nationalversammlung hebt das Sultanat auf.
    • 17. Dezember » Die letzten britischen Truppen verlassen den freien Teil Irlands.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Freerksen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Freerksen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Freerksen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Freerksen (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I43473.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Tetje (Teitje) Hinderks Freerksen (1855-1922)".