Navorska tree » Christopher F. (Christopher F. "Chris") "Chris" Jibben (1890-1940)

Persönliche Daten Christopher F. (Christopher F. "Chris") "Chris" Jibben 

  • Spitzname ist Chris.
  • Er wurde geboren am 24. August 1890 in in proximo, Lennox, Lincoln Co., SD.
  • (note1) .
    Sources: Marvin Knock & LaRie Hull
  • Er ist verstorben am 6. Februar 1940 in "rural", Lennox, Lincoln Co., SD, er war 49 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 6. Februar 1940 in Turner Co. 1st. Presb. Chr. Cem., Middleton Twp., Turner Co., SD.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. Januar 2016.

Familie von Christopher F. (Christopher F. "Chris") "Chris" Jibben

Er ist verheiratet mit Johanna Nuttbrock.

Sie haben geheiratet am 25. Juni 1919 in Lennox, Lincoln Co., SD, er war 28 Jahre alt.

Christopher F. Jibben oo Johanna Nuttbrock

Marriage source: Title: The History of Lincoln County South Dakota, (Publication location: Canton, SD, Publisher: The Lincoln Co. History Committee, Publication date: MCMLXXXV), pg. 523, Repository: Dallas TX pub. lib. for fact ofmarriage.

Author: Hull, La Rie, Title: KUPER.GEN file, (Publication location: Fergus Fls., MN, Publisher: LH, Publication date: xv Feb MCMXCVI) for dd/mm/yy of marriage.

Mrs. Hull cites her source: Mrs. Doris Bent Bousfield, Lennox, SD

Author: Knock, Marvin, Title: "Knock Family Genealogy," (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: http://worldconnect.rootsweb.com, Publication date: xv Sept MMV), Repository: The Æther

"... Johanna NUTTBROCK ...

Marriage 1 Christopher F. JIBBEN ... Married: 25 JUN 1919 in Lennox, SD ..." <>

Kind(er):

  1. Harold Fredrick Jibben  1921-2004 
  2. Iva Syrene Jibben  1927-2020 
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Christopher F. (Christopher F. "Chris") "Chris" Jibben

Christopher F. "Chris" Jibben

Source: Title: The History of Lincoln County South Dakota, (Publication location: Canton, SD, Publisher: The Lincoln Co. History Committee, Publication date: MCMLXXXV), pgs. 475 & 523, Repository: Dallas TX pub. lib.

Author: Knock, Marvin, Title: "Knock Family Genealogy," (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: http://worldconnect.rootsweb.com, Publication date: xv Sept MMV), Repository: The Cloud

"... Christopher F. JIBBEN Sex: M ALIA: Chris /Jibben/ Birth: 24 AUG 1890 in Rural Lennox, SD Death: 6 FEB 1940 in Rural Lennox, SD Burial: FEB 1940 Turner County First Presbyterian Church Cemetery, Davis, SD

Father: Fred William JIBBEN , Sr. b: 8 DEC 1862 in Osteel, Ostfriesland, Germany Mother: Jantje WIEBESIEK b: 27 APR 1868 in Veenhusen, Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Johanna NUTTBROCK b: 15 JUN 1896 in Worthing, Lincoln County, SD Married: 25 JUN 1919 in Lennox, SD

Children

1. Harold Fredrick JIBBEN b: 24 MAY 1921 in Davis, Turner County, SD 2 Living JIBBEN 3. Living JIBBEN"

Author: Hull, LaRie, Title: KUPER.GEN file, (Publication location: Fergus Fls., MN, Publisher: LH, Publication date: xv Feb MCMXCVI) for dd/mm/yy of marriage.

Mrs. Hull cites her source: Mrs. Doris Bent Bousfield, Lennox, SD <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Christopher F. (Christopher F. "Chris") "Chris" Jibben?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Christopher F. Jibben

Christopher F. Jibben
1890-1940

1919

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. August 1890 war um die 15,8 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Carl Peters und MwangaII. von Buganda schließen den Uganda-Vertrag, der jedoch vom Deutschen Reich nicht ratifiziert wird.
    • 20. März » Otto von Bismarck wird seinem Antrag gemäß als deutscher Reichskanzler entlassen, nachdem es zu Kompetenzstreitigkeiten zwischen ihm und Kaiser WilhelmII. gekommen ist. Neuer Reichskanzler wird Leo von Caprivi.
    • 31. Mai » Das Ulmer Münster erhält die Kreuzblume aufgesetzt und ist damit vollendet.
    • 3. Juli » Idaho wird 43. Bundesstaat der USA.
    • 11. August » In Antwerpen wird das Königliche Museum der Schönen Künste eröffnet, das Kunstwerke vorwiegend des 16. und 17. Jahrhunderts beherbergt.
    • 6. Dezember » Der französische Mediziner Charles Richet impft erstmals Immunserum bei einem Menschen.
  • Die Temperatur am 25. Juni 1919 lag zwischen 6,5 °C und 15,6 °C und war durchschnittlich 10,8 °C. Es gab 7,5 mm Niederschlag. Es gab 1,5 Stunden Sonnenschein (9%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Zum ersten Mal starten zweimal täglich Flugzeuge in Berlin-Johannisthal, um Postsendungen zur verfassunggebenden Nationalversammlung in Weimar zu transportieren. Damit beginnt die Geschichte der zivilen Luftpost in Deutschland.
    • 6. Februar » Die Nationalversammlung der Weimarer Republik zur Ausarbeitung einer Verfassung tritt, um den revolutionären Unruhen in Berlin zu entgehen, in Weimar erstmals zusammen.
    • 15. Juni » John Alcock und Arthur Whitten Brown beenden den ersten Nonstop-Transatlantik-Flug.
    • 5. Juli » In Nürnberg entsteht als Allgemeiner Deutscher Gewerkschaftsbund ein Zusammenschluss von 52 Gewerkschaften, der von Carl Legien geführt wird.
    • 6. Juli » In Berlin wird das von Magnus Hirschfeld gegründete Institut für Sexualwissenschaft eröffnet.
    • 6. August » Der Staatenausschuss billigt den Gesetzesentwurf für den Aufbau der Reichsfinanzverwaltung. Es ist das erste von 16 Gesetzen, mit denen das umfangreichste Reformwerk der deutschen Steuer- und Finanzgeschichte eingeleitet wird.
  • Die Temperatur am 6. Februar 1940 lag zwischen 1,0 °C und 2,9 °C und war durchschnittlich 1,7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
    • 31. März » Kapitän zur See Bernhard Rogge bricht mit dem Hilfskreuzer Atlantis zur Kaperfahrt auf. Die Reise wird rund um die Welt führen und mit über 600 Tagen der längste Kriegseinsatz eines deutschen Kriegsschiffes.
    • 3. April » Auf einen Befehl des Politbüros der KPdSU beginnen Einheiten des sowjetischen Innenministeriums NKWD nach der sowjetischen Besetzung Ostpolens mit der Ermordung tausender polnischer Offiziere und Intellektueller. Das Massaker in Katyn und anderen Städten dauert bis zum 22. Mai.
    • 14. Mai » Die niederländische Stadt Rotterdam wird im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Luftwaffe bombardiert. Am Abend erklärt die niederländische Armee ihre Kapitulation im Mutterland.
    • 10. Juni » Norwegens Armee kapituliert gegenüber der ins Land eingedrungenen deutschen Wehrmacht.
    • 28. Juni » Zwei Tage nach einem Ultimatum der Sowjetunion gegenüber Rumänien besetzt die Rote Armee kampflos das bisher zu Rumänien gehörende Bessarabien. Das Deutsche Reich hat im geheimen Zusatzprotokoll zum deutsch-sowjetischen Nichtangriffspakt bereits den sowjetischen Ansprüchen auf das Gebiet zugestimmt.
    • 11. November » Der deutsche Hilfskreuzer Atlantis unter Kapitän zur See Bernhard Rogge versenkt das britische Frachtschiff Automedon und erbeutet dabei kriegswichtige Geheimdokumente und Code-Tabellen. Die so gewonnenen Informationen spielen vermutlich auch beim Kriegseintritt Japans eine entscheidende Rolle.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Jibben

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jibben.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jibben.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jibben (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5274.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Christopher F. (Christopher F. "Chris") "Chris" Jibben (1890-1940)".