Navorska tree » Amelia Rebecca Alwood (1866-1932)

Persönliche Daten Amelia Rebecca Alwood 


Familie von Amelia Rebecca Alwood

Sie ist verheiratet mit William H. Norris.

Sie haben geheiratet am 14. März 1889 in Fulton Co., OH, sie war 22 Jahre alt.

William H. Norris oo Amelia Rebecca Alwood

Marriage source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento, CA., T. Klaus, June MCMXCI), pg. 21, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for date of marriage.

Fulton Co OH Marriages 1864 - 1927, (Swanton OH, FCCOGS, MCMXCVI), pg. 122, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH.

'Norris, William H. - Allwood, Amelia 14 Mar 1889 5-227' <>

Kind(er):

  1. Ruby Ethel Norris  1890-1978 
  2. Pearl Lavern Norris  1905-1956 


Notizen bei Amelia Rebecca Alwood

Amelia Rebecca Alwood

Source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento, CA, T. Klaus, June MCMXCI), pg. 21, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

cf. Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree, (Granville, PA, Wert Bookbinding, MCMXCVI), pg. II-FGS-182, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

cf. Stahl, Harriet, Johann Jacob Stahl, Sr. of LeHigh Co., PA, (Mt. Vernon, IN, Windmill Pub., Inc., MCMXCV), pg. 352, Repository: Lenig Lib., Newport, PA

Mrs. Stahl writes, '1. Amelia Rebecca Alwood was born June 6, 1866; died March 31, 1932 Delta, Ohio; age 65y, 9m, 25d.'

1 June 1900 Pike Twp Fulton Co OH census sheet 172B, Repository: Dallas TX Pub. Lib.:

'Norris, Amelia, wife, white, fem, born Jun 1866, age 33y, married 11yrs, 2 children born, 2 alive, born OH, parents born OH, can read/write, can speak Eng.'

Bechstein, Doris, enumerator, Delta Vlg., York Twp., Fulton Co., OH census, (Delta OH, U.S. Govt., xii Apr MCMXXX), e.d 26-21. sheet 8B-131, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'95, 433 Monroe St, 230, 234, Norris William, Head, Owns home Home value 3000, has radio, family does not own a farm, male, white, ae 62, married, ae 21 at 1st marriage, not in school, can read or write, b. OH, parents b. OH, can speakEng, salesman, grocery, Class of worker = W, employed? yes, Veteran = No 96, Amelia, wife, fem, white, ae 63, married, ae 22 at 1st marriage, not in school, can read or write, b. OH, parents b. OH, can speak Eng, Occ=none 97, Rex Ruby, fem, white, ae 40, divorced, not in school, can read or write, b. OH, parents b. OH, bookkeeper, printing office, class of worker = W, Employed? Yes 98, Rose Mary, granddaughter, fem, white, ae 17, single, in school since 1 Sept 1929, can read or write, b. OH, parents b. OH, can speak Eng, occ=None'

Tombstone Inscriptions Fulton Co OH Vol II, (Swanton OH, FCCOGS, MCMLXXXVI), pg. 155, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'Greenlawn Cem., ... Delta OH ... Row 8F ... REX, Ruby E. 1890 - 1978 NORRIS, William H. 1867 - 1958
Amelia R. 1866 - 1932'

16 July 1870 Delta P.O., Fulton Twp., Fulton Co., OH census, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'Alwood, David, 37 ...
Amelia R., ae 4, fem, white, at home, born OH'

IGI Film # 1,760,765

'AMELIA R. ALWOOD Sex: F Birth 1866 Pike Twp, Fulton, Ohio Parents: Father: DAVID ALWOOD Mother: Susan MRS ALWOOD'

Norris, W. H., D.C. for Amelia Rebecca Norris, (Delta OH, W.H.N., Apr MCMXXXII)

'Place of Death County Fulton Village Delta Ohio Amelia Rebecca Norris Res 433 Monroe St Female White Married Husband William Norris Date of Birth 6-6-1866 age 65y 9m 25d Housewife, Birthplace Pike Twpt Fulton Co Ohio Father David S.Alwood Mother maiden name Susanna Geitgey moth. birthplace Wooster Ohio Informant W. H Norris 433 Monroe St Burial Greenlawn 4-3-1932 Date of death 3-31-1932 Cause Acute Eudocarditis Diabetes ...'

www.rootsweb.com/~ohfulton, On-line copy of Amelia Norris obiit, (Fulton Co., OH, FCCOGS, read xvi Feb MMIII)

'Obituary of Amelia Alwood Norris' '... Of the immediate family who remain to mourn their loss are her faithful husband and three children, ... one sister, Mrs. William Graetz of Clark Lake, Mich., ...

Over a year ago she surrendered her life to Jesus Christ and her faith in him was firm to the end. ...' <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Amelia Rebecca Alwood?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Amelia Rebecca Alwood

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Amelia Rebecca Alwood

Samuel Geitgey
± 1804-1864
Rebecca Reed
< 1820-1841

Amelia Rebecca Alwood
1866-1932

1889

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. Juni 1866 war um die 21,8 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 45%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 1. Februar » In der Kopenhagener Presse erscheinen die ersten Meldungen der frisch gegründeten dänischen Nachrichtenagentur Ritzau.
      • 29. Juni » Trotz gewonnener Schlacht bei Langensalza am 27. Juni muss das Königreich Hannover aus militärischer Erschöpfung im Deutschen Krieg gegenüber Preußen kapitulieren.
      • 3. Oktober » Der Frieden von Wien zwischen Italien und dem Kaisertum Österreich beendet den Deutschen Krieg und gleichzeitig den Dritten Italienischen Unabhängigkeitskrieg. Österreich muss Venetien an Italien abtreten, somit rückt die nationale Einigung Italiens wieder einen Schritt näher.
      • 16. November » In Frankfurt erscheint die Frankfurter Zeitung und Handelsblatt. Die Zeitungsherausgabe war dem Verleger von der preußischen Besatzungsmacht drei Monate lang untersagt.
      • 17. November » Die Oper Mignon von Ambroise Thomas wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt. Das Libretto von Jules Barbier und Michel Carré hat als Vorlage einen kleinen Teil aus dem Roman Wilhelm Meisters Lehrjahre von Johann Wolfgang von Goethe.
      • 12. Dezember » Bei zwei Explosionen im Kohlebergwerk „The Oaks Colliery“ in Barnsley sterben insgesamt 361 Bergleute.
    • Die Temperatur am 14. März 1889 war um die 3,7 °C. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 17. Februar » Die Sinfonie in d-Moll, die einzige Sinfonie des belgischen Komponisten César Franck hat ihre Uraufführung am Conservatoire de Paris mit Jules Garcin am Dirigentenpult.
      • 23. April » In Schweden entsteht die Sveriges socialdemokratiska arbetareparti, die sich in ihren politischen Forderungen nah an der sozialdemokratischen Arbeiterbewegung in Deutschland orientiert. Gründungsmitglieder sind unter anderem August Palm und Hjalmar Branting.
      • 20. Juli » In Paris endet der Gründungskongress der Zweiten Internationalen, der Vorläuferin der heutigen Sozialistischen Internationalen (SI).
      • 3. August » In der Schlacht von Toski besiegt eine anglo-ägyptischen Armee die Mahdisten in Ägypten.
      • 10. August » Das Naturhistorische Museum in Wien wird von Kaiser Franz Joseph I. feierlich seiner Bestimmung übergeben.
      • 19. August » Auf dem Eiffelturm werden meteorologische Beobachtungen durchgeführt. Ein Blitzeinschlag durch ein unerwartet aufgezogenes Gewitter liefert neue Erkenntnisse für die Wissenschaft. Durch installierte Blitzableiter merken Personen auf der Plattform kaum etwas
    • Die Temperatur am 31. März 1932 lag zwischen 6,0 °C und 11,9 °C und war durchschnittlich 8,2 °C. Es gab 5,3 mm Niederschlag während der letzten 1,5 Stunden. Es gab 2,3 Stunden Sonnenschein (18%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
      • 27. Februar » Die Zeitschrift Nature veröffentlicht einen Artikel von James Chadwick, der darin die Existenz des Neutrons beschreibt.
      • 28. September » Mit dem Zwickelerlass sagt Preußen anstößiger Badebekleidung den Kampf an.
      • 29. September » Beim Bau des General Electric Buildings entsteht die Fotografie Lunch Atop a Skyscraper: elf Männer, die auf einem Stahlträger Mittagspause machend ihre Füße aus mehr als 200m Höhe über den Straßen von New York City herunterbaumeln lassen.
      • 9. November » Bei den Unruhen von Genf 1932 erschießen Soldaten der Schweizer Armee dreizehn Demonstrierende bei einer antifaschistischen Kundgebung und verletzen sechzig schwer.
      • 10. Dezember » Siam (heute Thailand) bekommt seine erste dauerhafte Verfassung. Der Tag ist als „Tag der Verfassung“ bis heute gesetzlicher Feiertag.
      • 18. Dezember » Latina, die spätere Hauptstadt der gleichnamigen italienischen Provinz, wird unter dem Namen Littoria von Benito Mussolini eingeweiht. Die Stadt wurde zwei Jahre zuvor nach der Trockenlegung der Pontinischen Sümpfe gegründet.
    • Die Temperatur am 3. April 1932 lag zwischen 6,1 °C und 12,6 °C und war durchschnittlich 9,1 °C. Es gab 1,8 mm Niederschlag während der letzten 3,2 Stunden. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Von der britischen Kolonialmacht werden Mohandas Karamchand Gandhi und die weitere Führung des Indischen Nationalkongresses festgenommen.
      • 7. März » Die Junkers Ju 52 (Spitzname: „Tante Ju“) absolviert ihren Erstflug.
      • 21. Mai » Mit Alfred Freyberg im Freistaat Anhalt wird erstmals ein NSDAP-Politiker zum Ministerpräsidenten eines Landes des Deutschen Reiches gewählt.
      • 29. Mai » Mit einem Motorradrennen vor 45.000 Zuschauern wird der Hockenheimring eröffnet.
      • 10. Dezember » Siam (heute Thailand) bekommt seine erste dauerhafte Verfassung. Der Tag ist als „Tag der Verfassung“ bis heute gesetzlicher Feiertag.
      • 27. Dezember » Mit einer spektakulären Bühnenshow wird die Radio City Music Hall In New York City für das Publikum geöffnet. Die damit angestrebte Rückkehr zum hochklassigen Varieté scheitert jedoch.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Alwood

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Alwood.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Alwood.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Alwood (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I6732.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Amelia Rebecca Alwood (1866-1932)".