Navorska tree » Clarence Everett Norris (1892-1986)

Persönliche Daten Clarence Everett Norris 


Familie von Clarence Everett Norris

Er ist verheiratet mit Ruth Ann Masales.

Sie haben geheiratet am 23. Januar 1912 in Monroe, Monroe Co., MI, er war 19 Jahre alt.

Clarence Everett Norris oo Ruth Ann Masales

Marriage source: Grimm, Evelyn Norris, 'Norris Family' F322, History of the Delta Ohio Area, (Dallas TX, Curtis Media Corp, MCMXC), pg. 339, Repository: Dallas TX pub. lib. for fact of marriage.

Hanna, Jackie, "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage MI, Publisher: worldconnect.rootsweb.com, Publication date: viii Nov MMXII), Repository: The Cloud

"Ruth Ann MASALES Sex: F Birth: 23 OCT 1893 in Ohio ... Death: 12 JAN 1974 in Fulton Co, Ohio Burial: Greenlawn Cem, Delta, Fulton Co, Ohio Change Date: 8 NOV 2012 ... Marriage 1 Clarence Everett NORRIS b: 28 DEC 1892 in Pike Twp, Fulton Co, Ohio Married: 23 JAN 1912 in Monroe, Monroe Co, Michigan

Note: officiant: Rev H Goldie witnesses Mrs H Goldie G Floyd Goldie, Monroe ..." <>

Kind(er):

  1. Evelyn Marie Norris  1913-1995 
  2. Dale Warner Norris  1917-1991 


Notizen bei Clarence Everett Norris

Clarence Everett Norris

Source: 1 June 1900 Pike Twp Fulton Co OH census, Repository: Dallas TX Pub. Lib.:

Norris, Clarence, son, white, male, born Dec 1892, age 7, born OH, parents born OH, at school 6 mo.'

7 Feb 1920 Pike Twp., Fulton Co OH census, sheet 181A, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'17/fm/216/216/Norris, Clarence, head, rents, male, white, 27, married, can read/write, born OH, parents born OH, can speak Eng, farmer, general farm, OA, sch 194 18/... Ruth A., wife, fem, white, 26, married, can read/write, born OH, fath born Canada, fath native lang=Eng, moth born OH, can speak Eng, occ=none 19/... Lawrence L., son, male, white, 7, single, in sch., born OH, parents born OH, can speak Eng, occ=none 20/... Evelyn M., daug., fem, white, 6, single, in sch., born OH, parents born OH, occ=none 21/... Dale W., son, male, white, 2 11/12, single, born OH, parents born OH, occ=none'

Grimm, Evelyn Norris, 'Norris Family' F322, History of the Delta Ohio Area, (Dallas TX, Curtis Media Corp, MCMXC), pg. 339, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for middle name.

Tombstone Inscriptions Fulton Co OH Vol II, (Santon OH, FCCOGS, MCMLXXXVI), pg. 158, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Greenlawn Cem -- Delta OH -- Row 4K 'NORRIS, Clarence E. 1892 - 19ne
Ruth Ann 1893 - 1974'

SSDI: 'NORRIS, CLARENCE Issued OH b. 29 Dec 1892 d. Oct 1986 last SS residence 43515 Delta OH'

cf. Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento, CA, T. Klaus, June MCMXCI) pg. 21, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

cf. Helena Stringfellow, The Alwood Family Tree, (Granville, PA, Wert Bookbinding, MCMXCVI), pg. II-FGS-182, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

cf. Stahl, Harriet, Johann Jacob Stahl, Sr. of LeHigh Co., PA, (Mt. Vernon, IN, Windmill Pub., Inc., MCMXCV), pg. 352, Repository: Lenig Lib., Newport, PA

Hanna, Jackie, The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants, (Portage MI, http://worldconnect.rootsweb.com, xv Jun MMIII)

'... Clarence Everett NORRIS Sex: M Change Date: 15 JUN 2003 Birth: 28 DEC 1892 in Ohio Death: 11 OCT 1986 in Wauseon, Fulton Co, Ohio Burial: Fulton Co, Ohio Occupation: farmer

Father: William H. NORRIS b: 23 OCT 1867 in Ohio Mother: Amelia Rebecca ALWOOD b: 6 JUN 1866 in Fulton Co, Ohio

Marriage 1 Ruth Ann MASALES b: 23 OCT 1893 in Ohio Married: ABT 1912

Children

1. Laurence L. NORRIS b: 30 MAY 1912 in Ohio 2. Evelyn NORRIS b: 25 OCT 1913 in Fulton Co, Ohio 3. Dale Warner NORRIS b: 09 JAN 1917 in Pike Twp, Fulton Co, Ohio'

Source: Fulton County, Ohio Birth Records Transcriptions Book #2 1886 - 1902, (Swanton, OH, FCCOGS, MMIX), pg. 106, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH.

"Norris, Clarence b. December 28, 1892 Pike Male Father A.G. Norris Mother Emelia Alivord Residence of Parents Swan Creek" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Clarence Everett Norris?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Clarence Everett Norris

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Clarence Everett Norris


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. Dezember 1892 war um die -1,1 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 11. Mai » Der Schwede Johan Petter Johansson erhält ein Patent auf den von ihm erfundenen verstellbaren Schraubenschlüssel.
      • 11. Mai » Der deutsche Destillateur Hugo Asbach gründet nach seiner Rückkehr aus Frankreich in Rüdesheim am Rhein die Weinbrennerei Asbach& Co, um deutschen Weinbrand herzustellen, und übernimmt die Geschäfte der Export-Compagnie für deutschen Cognac.
      • 7. Juli » Auf den Philippinen wird der Geheimbund Katipunan zum Kampf gegen die spanische Kolonialherrschaft gegründet.
      • 28. Juli » Begrenzte staatliche Mittel für den Bau neuer Eisenbahnstrecken führen zum Erlass des Preußischen Kleinbahngesetzes. Die privaten Eisenbahnen bewirken in Preußen in den Folgejahren einen Aufschwung im Personen- und Güterverkehr.
      • 31. Oktober » Die Kurzgeschichten Die Abenteuer des Sherlock Holmes von Arthur Conan Doyle erscheinen in Großbritannien.
      • 18. November » William Heffelfinger ist beim Spiel für die Allegheny Athletic Association gegen die rivalisierende Mannschaft der Pittsburg Athletic Association der erste American Football-Spieler, der für die Teilnahme an einem Spiel ein Gehalt bezieht. Er erhält 500 Dollar und Reisespesen und gilt damit als erster Profi des American Football.
    • Die Temperatur am 23. Januar 1912 lag zwischen 1,0 °C und 3,2 °C und war durchschnittlich 2,0 °C. Es gab 2,6 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 8. Februar » In Berlin beginnt der britische Kriegsminister Richard Haldane, 1. Viscount Haldane Gespräche zur Entschärfung der Flottenrivalität, die ergebnislos bleiben.
      • 29. Februar » Am Kungliga Teatern in Stockholm erfolgt die Uraufführung der Oper Leila von Natanael Berg.
      • 14. April » Um ca. 23:40 Uhr rammt die R.M.S. Titanic im Nordatlantik einen Eisberg. Das Schiff der White Star Line unter Kapitän Edward John Smith sinkt innerhalb weniger Stunden, 1514 Menschen kommen ums Leben.
      • 1. Juli » Die deutsche Fußballnationalmannschaft erzielt mit einem 16:0 gegen das Russische Reich ihren bisher höchsten Länderspielsieg.
      • 19. Juli » Über der Stadt Holbrook (Arizona) zerbricht ein etwa 190 Kilogramm schwerer niedergehender Meteorit in Einzelteile.
      • 25. September » Der Börsenverein der Deutschen Buchhändler verkündet in Leipzig die Errichtung der Deutschen Bücherei.
    • Die Temperatur am 11. Oktober 1986 lag zwischen 8,9 °C und 14,9 °C und war durchschnittlich 12,8 °C. Es gab 5,9 mm Niederschlag während der letzten 1,8 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1986: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,5 Millionen Einwohner.
      • 3. März » Die Heavy-Metal-Band Metallica veröffentlicht ihr Album Master of Puppets, das als Meilenstein des Thrash Metals gilt.
      • 5. April » Ein Anschlag auf die bei US-Soldaten beliebte Diskothek LaBelle im West-Berliner Ortsteil Friedenau fordert drei Tote. Als Auftraggeberin des Attentats wird später die Regierung Libyens unter Muammar al-Gaddafi ermittelt.
      • 4. Mai » Im Kernkraftwerk THTR-300 in Hamm-Schmehausen, Nordrhein-Westfalen, kommt es zu einem Störfall, der drei Jahre später zur Schließung der Anlage führt.
      • 18. Mai » Die fünfte Enzyklika von Papst Johannes PaulII. befasst sich unter dem Titel Dominum et Vivificantem mit dem Heiligen Geist im Leben der Kirche und der Welt.
      • 6. Juni » Einige Wochen nach der Nuklearkatastrophe von Tschernobyl wird das deutsche Bundesumweltministerium eingerichtet.
      • 30. September » Der israelische Nukleartechniker Mordechai Vanunu, damals Mitarbeiter am Kernforschungszentrum Negev, der der Presse kurz zuvor verraten hat, dass Israel eine Atommacht geworden sei, wird vom israelischen Geheimdienst Mossad nach Rom gelockt, entführt und nach Israel gebracht.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1985 » Tex Williams, US-amerikanischer Country-Musiker
    • 1986 » David Hand, US-amerikanischer Animator, Filmregisseur und -produzent
    • 1986 » Georges Dumézil, französischer Religionswissenschaftler
    • 1987 » Erich Peter, deutscher General, Chef der Grenztruppen der DDR
    • 1987 » Uwe Barschel, deutscher Jurist und Politiker, MdL, Landesminister, Ministerpräsident Schleswig-Holsteins
    • 1988 » Max Imdahl, deutscher Kunsthistoriker

    Über den Familiennamen Norris

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Norris.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Norris.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Norris (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I6352.php : abgerufen 9. Mai 2025), "Clarence Everett Norris (1892-1986)".