Navorska tree » Laurence (Lawrence) Lee Norris (1912-1987)

Persönliche Daten Laurence (Lawrence) Lee Norris 


Familie von Laurence (Lawrence) Lee Norris

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Laurence Lee Norris oo Dorothy Rebecca Fike

Source: Crew, Chris & Schoonover, Mitch, et. al., Fulton County Ohio Birth Records Transcriptions Book # 4 1924 - 1951, Vol. ii (N-Z), (Swanton, OH, FCCOGS, MMX), pgs. 154 a & b., Repository: Evergreen Lib. Metamora, OH

[Page 154a]

"Name: Norris, Joan Ruth Date of Birth: Aug 20, 1934 State Ohio County: Fulton City/Twnshp: Clinton Fem."

[Page 154b]

"Father's name: Lawrence L. Norris Mother's Name: Dorothy R. Dike Parent's Residence: Amboy Physician: P.S. Bishop" <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Laurence (Lawrence) Lee Norris

Laurence (Lawrence) Lee Norris

Source: Grimm, Evelyn Norris, 'Norris Family' F322, History of the Delta Ohio Area, (Dallas TX, Curtis Media Corp, 1990), pg. 339, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for name = Laurence L. Norris.

7 Feb 1920 Pike Twp Fulton Co OH census, sheet 181A, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'...Norris, Clarence, head... ... Ruth A., wife... ...Lawrence L., son, male, white, 7, single, in sch, born OH, parents born OH, occ=none'

SSDI: 'LAURENCE NORRIS Res. 43515 Delta, Fulton, OH b. 30 May 1912 d. 8 Sep 1987 Iss: OH (before 1951)'

Crew, Chris & Schoonover, Mitch, et. al., Fulton County Ohio Birth Records Transcriptions Book # 4 1924 - 1951, Vol. ii (N-Z), (Swanton, OH, FCCOGS, MMX), pgs. 154 a & b., Repository: Evergreen Lib. Metamora, OH

[Page 154a]

"Name: Norris, Joan Ruth Date of Birth: Aug 20, 1934 State Ohio County: Fulton City/Twnshp: Clinton Fem."

[Page 154b]

"Father's name: Lawrence L. Norris Mother's Name: Dorothy R. Dike [sic] Parent's Residence: Amboy Physician: P.S. Bishop" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Laurence (Lawrence) Lee Norris?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Laurence (Lawrence) Lee Norris

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Laurence (Lawrence) Lee Norris


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. Mai 1912 lag zwischen 10,4 °C und 19,7 °C und war durchschnittlich 14,3 °C. Es gab 5,8 mm Niederschlag. Es gab 3,3 Stunden Sonnenschein (21%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 14. Februar » Arizona, das bisherige Arizona-Territorium, wird als 48. Bundesstaat in die Vereinigten Staaten aufgenommen. Die Aufwertung ist hauptsächlich den Arizona Rangers zu verdanken, denen es in den letzten Jahren gelungen ist, die Gesetzlosigkeit in dem Territorium einzudämmen.
      • 19. Juli » Über der Stadt Holbrook (Arizona) zerbricht ein etwa 190 Kilogramm schwerer niedergehender Meteorit in Einzelteile.
      • 24. August » Der bisherige District of Alaska wird in das Alaska-Territorium umgewandelt. Als Territorium hat es den Status ein der Regierungsgewalt der US-amerikanischen Bundesregierung direkt unterstehenden Gebiets ohne den Status eines Bundesstaats.
      • 11. September » In Berlin wird die Diesel-Sulzer-Klose-Thermolokomotive für die Preußischen Staatseisenbahnen fertiggestellt, die weltweit erste Diesellokomotive.
      • 7. Dezember » Im Alten Theater Leipzig wird das Märchenspiel Peterchens Mondfahrt von Gerdt von Bassewitz uraufgeführt.
      • 18. Dezember » Knochen des Piltdown-Menschen werden vor der Geological Society of London präsentiert. Die Sensation entpuppt sich im Jahr 1953 als wissenschaftliche Fälschung.
    • Die Temperatur am 8. September 1987 lag zwischen 8,3 °C und 19,2 °C und war durchschnittlich 14,1 °C. Es gab 7,8 Stunden Sonnenschein (59%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1987: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,6 Millionen Einwohner.
      • 8. April » Die Oper La forêt von Rolf Liebermann wird in Genf uraufgeführt.
      • 27. April » Der US-amerikanische Justizminister Edwin Meese setzt den neu gewählten österreichischen Bundespräsidenten Kurt Waldheim auf Antrag des Jüdischen Weltkongresses und nach Befürwortung des Office of Special Investigations auf die „watchlist“ der Vereinigten Staaten und verhängt damit ein Einreiseverbot. Die Waldheim-Affäre wegen seiner unklaren Rolle bei nationalsozialistischen Kriegsverbrechen im Zweiten Weltkrieg hat bereits während des Wahlkampfes für die Präsidentschaftswahl 1986 begonnen.
      • 11. Mai » In Lyon beginnt der Prozess gegen den als „Schlächter von Lyon“ bekanntgewordenen Klaus Barbie. Barbie war als Chef der Gestapo in Südfrankreich unter anderem für die Deportation der Kinder von Izieu und zahlreiche Massaker verantwortlich.
      • 26. Juni » Die Internationale Konferenz über Drogenmissbrauch und illegalen Drogenhandel in Wien verabschiedete ein Konzept für künftige Maßnahmen zur Bekämpfung des Drogenmissbrauchs.
      • 26. August » Die deutsche Bundesregierung beschließt, das Begrüßungsgeld für Besucher aus der DDR von zweimal 30 DM auf einmal 100 DM pro Person pro Jahr anzuheben. Eine Kürzung des gestatteten Höchstbetrages beim DM-Kauf durch die DDR soll damit ausgeglichen werden.
      • 22. September » In Guardamar del Segura werden Trümmer der aus iberischer Zeit stammenden Dama de Guardamar gefunden. Die Teile werden in der Folge zur Büste zusammengesetzt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Norris

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Norris.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Norris.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Norris (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I6587.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Laurence (Lawrence) Lee Norris (1912-1987)".