Navorska tree » Mary Clementine 'Clemmie' Alwood (1867-1940)

Persönliche Daten Mary Clementine 'Clemmie' Alwood 


Familie von Mary Clementine 'Clemmie' Alwood

Sie ist verheiratet mit William Graetz.

Sie haben geheiratet am 26. Mai 1889 in Fulton Co., OH, sie war 21 Jahre alt.

William Grantz oo Mary Clemetine Alwood

Marriage source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento, CA, T. Klaus, June MCMXCI), pg. 21, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for dom = 26 May 1889, Fulton Co OH.

Fulton Co OH Marriages 1864 - 1927, (Swanton OH, FCCOGS, MCMXCVI), pg. 65, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

'Graetz, William - Allwood, Clemmie 26 May 1889 5-246' <>

Kind(er):

  1. Frank D. Graetz  1891-1973


Notizen bei Mary Clementine 'Clemmie' Alwood

Mary Clementine Alwood

Source: Helena Stringfellow, The Alwood Family Tree, (Granville, PA, Wert Bookbinding, MCMXCVI), pg. II-FGS-182, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

cf. Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento CA, T.Klaus, June MCMXCI), pg. 21, Repository: Dallas TX Pub. Lib..

Terry Klaus spells Clemetine & gives dob = Jan 1867.

cf. Stahl, Harriet, The Family of Johann Jacob Stahl Sr of LeHigh Co PA, (Mt Vernon IN, Windmill Pub Inc, MCMXCV), pg. 351, Repository: Lenig Lib., Newport, PA

1 June 1900 Pike Twp Fulton Co OH census, Repository: Dallas TX Pub. Lib.:

Graetz, Mary C., wife, white, fem, born Oct 1867, age 32, married 11 y, 2 children born, 2 children survive, born OH, parents born OH, can read/write, can speak Eng.

Seaman, Vashti Pioneers Around Delta OH, The Delta Atlas, (Delta OH, xxviii Sept MCMLXXVII 1977), pg. 297

'Fe. b Oct. 19, 1867 to D. ALWOOD and wf, SUSAN GEITGEY.'

' ... Nov 2, 1917 ... Mrs WILLIAM GRAETZ of Clark Lake, Mich.;'

Heilman, Bethany, King Family Tree, (Pub. unknown location, B.H., xxvi Jul MMII)

'... Mary C. ALWOOD ... Sex: F Birth: 14 Oct 1867 Death: 2 Jan 1940 ... Change Date: 26 Jul 2002

Father: David S. B. ALWOOD b: 1833 in Tuscarawas Co, Ohio Mother: Susannah GEITGEY b: Aug 1835

Marriage 1 William GRAETZ Married: 26 May 1889

Children

1. Cleo GRAETZ 2. Frank GRAETZ'

www.rootsweb.com/~ohfulton, On-line copy of Amelia Norris obiit, (Fulton Co., OH, FCCOGS, read xvi Feb MMIII)

'Obituary of Amelia Alwood Norris'

'... Of the immediate family who remain to mourn their loss are her faithful husband and three children, ... one sister, Mrs. William Graetz of Clark Lake, Mich., ...

Over a year ago she surrendered her life to Jesus Christ and her faith in him was firm to the end. ...'

www.rootsweb.com/~ohfulton, On-line copy of Mary C Graetz obiit, (Fulton Co., OH, FCCOGS, read xvi Feb MMIII)

'Obituary of Mary Alwood Graetzs'

'... departed this life at her home at Clark Lake, Mich., Jan. 2, 1940 at the age of 72 years, two months and 18 days... ... She is survived by her husbands and two sons, Cleo and Frank Graetz of Jackson, Mich., three grandchildren, Mrs. Lorene Weeks of Cincinnati, Forest and Betty Lou Graetz of Jackson, Mich ... The Funeral was held in Brooklyn, Mich. Fridayafternoon conducted by the Rev. Fred Ambler of Brooklyn. Burial was made in the cemetery in Clark Lake Cemetery. ...'

Fulton County, Ohio Birth Records Transcriptions Book #1 1867-1886, (Swanton, OH, FCCOGS, MMIX), pg. 3, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH.

"Alwood, No Name b. Oct 19, 1867 Ohio Fulton Pike Fem Father D. Alwood Mother Susan Alwood Parents Residence Pike" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Clementine 'Clemmie' Alwood?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mary Clementine 'Clemmie' Alwood

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Clementine 'Clemmie' Alwood

Samuel Geitgey
± 1804-1864
Rebecca Reed
< 1820-1841

Mary Clementine 'Clemmie' Alwood
1867-1940

1889

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. Oktober 1867 war um die 14,4 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 69%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 8. Januar » Afroamerikaner erhalten im District of Columbia das Wahlrecht.
      • 19. August » Ein Großbrand vernichtet fast ganz Johanngeorgenstadt.
      • 25. August » In München wird der Grundstein für das Neue Rathaus gelegt. Verwirklicht wird der lange umstrittene neugotische Entwurf des erst 25-jährigen Grazer Architekten Georg von Hauberisser.
      • 22. September » Die Nationale Universität von Kolumbien wird als erste Hochschule Kolumbiens gegründet.
      • 3. November » Giuseppe Garibaldis zweiter Versuch nach 1862, den restlichen Kirchenstaat mit seinen Freischärlern einzunehmen und die Einigung Italiens damit zu vollenden, wird von französischen und päpstlichen Truppen vereitelt.
      • 6. Dezember » Das Queen’s Theatre am Haymarket im Londoner West End brennt in der Nacht bis auf die Grundmauern nieder.
    • Die Temperatur am 26. Mai 1889 war um die 22,7 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » Die University of Idaho wird per Gesetz ins Leben gerufen.
      • 25. April » Gyges und sein Ring, eine Tragödie in fünf Akten des 1863 verstorbenen Friedrich Hebbel wird am Wiener Burgtheater uraufgeführt.
      • 2. Mai » Italien und Abessinien schließen den Vertrag von Uccialli. Die unterschiedliche Deutung des ArtikelsXVII des Vertrages – Italien leitet daraus Protektoratsansprüche ab, während der abessinische Kaiser MenelikII. dies mit Verweis auf die amharische Version des Textes bestreitet – führt 1895 zum Italienisch-Äthiopischen Krieg.
      • 24. Mai » Der Deutsche Reichstag beschließt das Gesetz zur Alters- und Invaliditätsversicherung, die Basis für die heutige Gesetzliche Rentenversicherung. Reichskanzler Otto von Bismarck versucht damit, die durch die Industrialisierung entstandene Not in der Arbeiterschaft zu lindern, gleichzeitig aber auch als Teil seiner Zuckerbrot-und-Peitsche-Politik der Sozialdemokratie die Basis in der Arbeiterschaft zu entziehen.
      • 31. Mai » Das britische Parlament verabschiedet den Naval Defence Act und schreibt damit den Two-Power-Standard fest.
      • 14. Juli » Ein Internationaler Arbeiterkongress in Paris mit etwa 400 Delegierten aus 20 Staaten wird eröffnet, an dessen Ende sechs Tage später die Sozialistische Internationale, später auch als zweite Internationale bezeichnet, ausgerufen wird.
    • Die Temperatur am 2. Januar 1940 lag zwischen -11.2 °C und -4.8 °C und war durchschnittlich -8.6 °C. Es gab 6,0 Stunden Sonnenschein (77%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
      • 21. Januar » Vor der französischen Mittelmeerküste kommt es nach einer Explosion an Bord des italienischen Passagierschiffs Orazio zu einem unkontrollierbaren Brand. Das Schiff brennt aus und sinkt; 106 Menschen kommen ums Leben, obwohl schnell Hilfe vor Ort ist.
      • 29. Februar » Bei der Oscarverleihung ist Vom Winde verweht mit zehn Academy Awards erfolgreichster Film, wobei mit der für ihre Darstellung der Mammy ausgezeichneten Hattie McDaniel erstmals eine Afroamerikanerin eine Oscar-Statuette erhält.
      • 3. April » Auf einen Befehl des Politbüros der KPdSU beginnen Einheiten des sowjetischen Innenministeriums NKWD nach der sowjetischen Besetzung Ostpolens mit der Ermordung tausender polnischer Offiziere und Intellektueller. Das Massaker in Katyn und anderen Städten dauert bis zum 22. Mai.
      • 3. Juli » Unter dem Decknamen Operation Catapult überfallen die Briten einen Teil der französischen Flotte in Mers-el-Kébir, um zu verhindern, dass die Schiffe in deutsche Hände geraten. 1147 Franzosen werden getötet.
      • 12. August » Mit einem Großangriff der deutschen Luftwaffe auf Radarstationen bei Portland und Dover und andere küstennahe Ziele beginnt die zweite Phase während der Luftschlacht um England.
      • 19. September » Der Widerstandskämpfer Witold Pilecki lässt sich in Warschau von den deutschen Besatzern aufgreifen, um ins KZ Auschwitz zu gelangen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Alwood

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Alwood.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Alwood.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Alwood (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I6731.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Mary Clementine 'Clemmie' Alwood (1867-1940)".