Navorska tree » Russell Eugene Brees (1914-1989)

Persönliche Daten Russell Eugene Brees 


Familie von Russell Eugene Brees

(1) Er ist verheiratet mit Hazel Juanita Schock.

Sie haben geheiratet am 11. Mai 1946 in Salem Luth. Chr., Mt. Vernon, Skagit Co., WA, er war 32 Jahre alt.

Russell Eugene Brees oo Hazel Juanita Schrock

Marriage source: Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree, (Grantville PA, Wert Bookbinding, MCMXCVI), pg II-FGS-118, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Divorced in 1958. One child, Dona. <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)

Das Ehepaar wurde geschieden von November 1958 bei fortasse, somewhere in WA.

Russell Eugene Brees o/o Hazel Juanita Schock

Divorce source: Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree, (Grantville PA, Wert Bookbinding, MCMXCVI), pg II-FGS-118, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Divorced in 1958.

RootsWeb.com read 12 June 2002 for date of div. = Nov 1958. <>


(2) Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 3. April 1943 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 28 Jahre alt.

Russell Eugene Brees oo Katherine Jones

Source: Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree, (Grantville PA, Wert Bookbinding, MCMXCVI), pg II-FGS-118, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Divorced in 1945. No children <>

Das Ehepaar wurde geschieden von 1945 bei fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Russell Eugene Brees o/o Katherine Jones

Divorce source: Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree, (Grantville PA, Wert Bookbinding, MCMXCVI), pg II-FGS-118, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Divorced in 1945. No children <>


(3) Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 25. Juni 1938 in fortasse, somewhere in WA, er war 24 Jahre alt.

Russell Eugene Brees oo Catheryn McLeod

Marriage source: Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree, (Grantville PA, Wert Bookbinding, MCMXCVI), pg II-FGS-118, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Divorced in 1941. No Children <>

Das Ehepaar wurde geschieden von 1941 bei fortasse, somewhere in WA.

Russell Eugene Brees o/o Catheryn McLeod

Divorce source: Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree, (Grantville PA, Wert Bookbinding, MCMXCVI), pg II-FGS-118, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Divorced in 1941. No Children <>


(4) Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 3. Januar 1959 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 44 Jahre alt.

Russell Eugene Brees oo Mrs. Iris M. Osborne

Marriage source: Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree, (Grantville PA, Wert Bookbinding, MCMXCVI), pg II-FGS-118, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Divorced 1961. No Children. <>

Das Ehepaar wurde geschieden von 1961 bei fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Russell Eugene Brees o/o Mrs. Iris M. Osborne

Divorce source: Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree, (Grantville PA, Wert Bookbinding, MCMXCVI), pg II-FGS-118, Repository: Dallas TX Pub. Library.

Divorced 1961. No Children. <>


(5) Er ist verheiratet mit Charlotte Selma Dubuque.

Sie haben geheiratet im Jahr 1962 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 47 Jahre alt.

Russell Eugene Brees oo Charlotte S. Dubuque

Marriage source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento CA, T.K., JUne MCMXCI), pg 143, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for year of marriage. <>

Notizen bei Russell Eugene Brees

Russell Eugene Brees

Source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento CA, T.K., June MCMXCI), pgs. 142 & 143, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Terry's source: Dona Van Voorst, only child of Russell Brees.

Dona has Russell's birth certificate.

Only child of the union of George & Amelia Faith = Protestant Occupation = Construction Military = U.S. Army, WWII Risidence: 1988 - Mt. Vernon WA

Russell's wives: 1) Katherine Jones
2) Cathryn 'Kate' McLeod
3) Hazel Juanita Schock
4) Iris
5) Charlotte Selma Dubuque

Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree, (Grantville PA, Wert Bookbinding, MCMXCVI), pg II-FGS-118, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for death data.

SSDI: 'RUSSELL BREES Last SS address of record: 98022 Enumclaw, King, WA b. 8 Apr 1914, d. 6 Nov 1989 Iss: WA (before 1951)'

RootsWeb.com read 12 June 2002 for hosp. of death = Mark Reed Hosp. & place of burial = VFW Cem., Enumclaw WA.

Cause of death: Pneumonia secondary to Alzheimer's Disease.

Van Voorst, Dona, Post-em note, (Oak Harbor WA, JVV, xi Nov MMII)

'Russel was born 8 April 1914, Montborne, Wa - died Nov. 1989, Mark Reed Hosp. McCleary, Grays Harbor Co., WA

He and his wife, Charlotte Selma Dubuque Brees are both buried at the VFW Cemetery, Enumclaw, King Co., WA' <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Russell Eugene Brees?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Russell Eugene Brees

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Russell Eugene Brees

Daniel Gross
1858-1918

Russell Eugene Brees
1914-1989

(1) 1946
(2) 1943
(Nicht öffentlich)
(3) 1938
(Nicht öffentlich)
(4) 1959
(Nicht öffentlich)
(5) 1962

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. April 1914 lag zwischen 4,6 °C und 11,7 °C und war durchschnittlich 7,9 °C. Es gab 2,7 mm Niederschlag. Es gab 10,3 Stunden Sonnenschein (77%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
      • 14. Januar » Henry Ford lässt die Produktion des Automobils Ford Modell T auf Fließbandfertigung umstellen, was ein Senken des Verkaufspreises für das Kraftfahrzeug ermöglicht.
      • 17. Februar » Die griechische Bevölkerung im Süden Albaniens ruft eine eigene „Autonome Republik Nordepirus“ unter Premierminister Georgios Christakis-Zografos aus, zum Zweck einer Vereinigung der Region mit Griechenland. Nach der griechischen Besetzung des Gebietes während des Ersten Weltkriegs fällt dieses 1923 zurück an Albanien.
      • 30. August » Die Schlacht bei Tannenberg an der Deutschen Ostfront des Ersten Weltkriegs, die am 26. August begonnen hat, endet mit einem Sieg des Deutschen Kaiserreichs über Russland, der in weiterer Folge propagandistisch ausgeschlachtet wird.
      • 18. Oktober » Die internationale Schönstatt-Bewegung wird als geistige Erneuerungsbewegung in der katholischen Kirche von Pater Josef Kentenich gegründet.
      • 16. November » Der pazifistische Bund Neues Vaterland wird in Berlin gegründet. Dem Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, auf ein möglichst schnelles Ende des Ersten Weltkriegs hinzuwirken, gehören unter anderem Albert Einstein, Stefan Zweig und Clara Zetkin an.
      • 8. Dezember » Im Seegefecht bei den Falklandinseln wird das deutsche Ostasiengeschwader unter Maximilian Graf von Spee im Ersten Weltkrieg von den Briten nahezu vollständig vernichtet.
    • Die Temperatur am 3. Januar 1959 lag zwischen 0.6 °C und 4,1 °C und war durchschnittlich 2,2 °C. Es gab 4,4 mm Niederschlag während der letzten 2,9 Stunden. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (14%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1959: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,3 Millionen Einwohner.
      • 9. März » Auf der Spielwarenmesse American Toy Fair in New York stellt das US-Unternehmen Mattel die Barbie-Puppe vor. Vorbild für die Puppe ist die Comic-Figur Bild-Lilli.
      • 10. März » Der tibetische Widerstand gegen die Besetzung durch die Volksrepublik China gipfelt in einem offenen Volksaufstand. Dieser wird von den chinesischen Machthabern bis zum 21. März mit Militärgewalt niedergeschlagen.
      • 17. März » Die Goldenen Löwen von Radio Luxemburg werden erstmals verliehen. Vergeben werden allerdings nur drei Bronzelöwen an Cornelia Froboess, Peter Kraus und Fred Bertelmann.
      • 30. April » Drei Jahre nach Bertolt Brechts Tod wird sein 1930 fertiggestelltes episches Theaterstück Die heilige Johanna der Schlachthöfe am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg in der Bühnenversion uraufgeführt.
      • 18. Juni » Theodor Heuss übernimmt das Berliner Schloss Bellevue als zweiten Amtssitz des Bundespräsidenten. Die Baulichkeit wird wegen der politischen Situation West-Berlins nur maßvoll genutzt.
      • 21. Dezember » Irans Schah Mohammad Reza Pahlavi heiratet die Studentin Farah Diba.
    • Die Temperatur am 6. November 1989 lag zwischen 1,3 °C und 5,5 °C und war durchschnittlich 3,7 °C. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1989: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,8 Millionen Einwohner.
      • 14. Juni » Eine neue Version der Titan-Rakete startet. Sie kann fast 18Tonnen in einen niedrigen Orbit und bis zu 4,5Tonnen in einen geostationären Orbit bringen.
      • 2. Juli » Bei der Fußball-Europameisterschaft der Frauen werden die deutschen Damen mit einem 4:1-Sieg über Norwegen erstmals Fußball-Europameister.
      • 11. September » Die Sicherheitskräfte der DDR versuchen mit brutaler Gewalt und Verhaftungen weitere Montagsdemonstrationen in Leipzig zu verhindern.
      • 26. September » Aus Kambodscha ziehen sich die letzten vietnamesischen Truppen zurück.
      • 6. Oktober » Am Vorabend des 40. Jahrestages der DDR findet in Berlin ein großer Fackelumzug der FDJ statt.
      • 16. Oktober » In einem Usenet-Posting wird erstmals Godwins Gesetz formuliert.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Brees

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Brees.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Brees.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Brees (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I657.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Russell Eugene Brees (1914-1989)".