Navorska tree » Lewis Eugene 'E.L.' Brees (1868-1891)

Persönliche Daten Lewis Eugene 'E.L.' Brees 


Familie von Lewis Eugene 'E.L.' Brees

Er ist verheiratet mit Martha Elizabeth Collins.

Sie haben geheiratet am 24. November 1889 in Delta, Fulton Co., OH, er war 21 Jahre alt.

Eugene Lewis Brees oo Martha Elizabeth Collins

Marriage source: Helena Stringfellow, Helena, Brees/Collins FGS, (Carlisle PA, HVAS, iv Feb MCMXCV) for dom, town. <>

Kind(er):

  1. George Sullivan Brees  1892-1972 


Notizen bei Lewis Eugene 'E.L.' Brees

Lewis Eugene Brees

Source: Fulton County, Ohio Birth Records Transcriptions Book #1 1867-1886, (Swanton, OH, FCCOGS, MMIX), pg. 6, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH.

"Brees, No Name b. Oct 21, 1869 Ohio Fulton Clinton Male Father Daniel Brees Mother Rhoda Brees Parents Residence Clinton"

Sobriquet = 'E.L.' Occupation = Merchant. He owned a merchantile store on Fidalgo Is. Age at death = 23y 7b? Cause of death = TB Other spouses = None

'Lewis & Marth Collins Brees were married in 1889. They came west from OH in covered wagons & settled here [Skagit Co., WA] about the time Washington Terr. attained statehood. Brees purchased a merchantile store from a Wm. Munks. Hebecame ill during his wife's pregnancy & returned to Fulton Co., OH where he died of TB.' 15 Aug, 1988 - Dona Van Voorst.

3 June 1870 Ottokee PO Dover Twp Fulton Co OH census, pg 71A-5, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'25, Brees, Lewis E, ae 1, male, white, At home, b. OH'

11/12 Jun 1880 Dover Twp Fulton Co OH census, pg 78A-13, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'6, 127,128, Breese Rhoda, white, fem, 39, widowed or divorced, Keeping House, unemployed 6 mo., b. OH, parents b. PA 7, Gun, Wm, white, male, 19, son, single, Work on Farm, b. OH, fath b. IA, moth b. OH 8, George F, white, male, 15, Son, single, At Home, in sch, b. OH, fath b. IA, moth b. OH 9, Breese, Louis E, white, male, 11, Son, single, in sch, b. OH, fath b. NY, moth b. OH'

Helena Stringfellow FGS, 'Bur. as 'C.L. Brees' Oct 1891 OTTOKEE, Fulton Co, OHIO' - iv Feb MCMXCV - Carlisle, PA

Helena Stringfellow for place of death = York Twp., Fulton Co., OH

Another source has his burial in York Twp., Fulton Co., OH

Helena Stringfellow iv Feb MCMXCV FGS gives Eugene Lewis Brees.

Wives of Lewis: 1) Martha Elizabeth Collins

Tombstone Inscriptions Fulton Co OH Vol I, (Swanton OH, FCCOGS, MCMLXXXVI), pg 108, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'Ottokee Cemetery - Dover Township ... Row 5 Sec B ... BREES, Clarrissa w/o Daniel Brees 21 Jun 1866 Ae 46y-2m-8d BREES, Lewis E. 9 Oct 1891 Ae 23y-28d'

Now, I am removing Clarissa A. Dean from Lewis & assigning her to his father, Daniel.

Lewis' parents: Daniel & Rhoda (Tedrow) Brees. <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lewis Eugene 'E.L.' Brees?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lewis Eugene 'E.L.' Brees

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lewis Eugene 'E.L.' Brees

Mary Coffman
1820-1908
Daniel Brees
1822-1876
Rhoda Tedrow
1841-1903

Lewis Eugene 'E.L.' Brees
1868-1891

1889

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 21. Oktober 1868 war um die 8,9 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 10. Januar » Bei der Hinrichtung des Schweizer Straftäters Héli Freymond in Moudon im Kanton Waadt sind mehr als 20.000 Zuschauer anwesend. Es ist der letzte Vollzug der Todesstrafe in der Schweiz vor ihrer zeitweiligen Abschaffung in der Verfassungsrevision von 1874.
      • 23. März » Der vertragliche Zusammenschluss zweier kalifornischer Colleges führt zur Gründung der University of California.
      • 31. Mai » Der Brite James Moore gewinnt im Parc de Saint-Cloud bei Paris eines der ersten Radrennen. Das Rennen geht über die Strecke von 1.200 Metern.
      • 21. Juni » Richard Wagners Oper Die Meistersinger von Nürnberg wird unter Hans von Bülow uraufgeführt.
      • 24. Juli » In der Schweiz entsteht in der Frauenbewegung die erste internationale Frauenrechtsorganisation. Die Genferin Marie Goegg-Pouchoulin gründet die Association internationale des femmes.
      • 25. Juli » Der US-Kongress erlässt ein Gesetz zur Schaffung des Wyoming-Territoriums.
    • Die Temperatur am 24. November 1889 war um die 8,7 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 40 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 8. Januar » Herman Hollerith meldet das Patent für ein System zur Verarbeitung von Lochkarten an und begründet so die maschinelle Datenverarbeitung.
      • 30. Januar » In der Nacht tötet der österreichische Thronfolger, Kronprinz Rudolf von Österreich-Ungarn auf deren Wunsch seine Geliebte, Baronesse Mary Vetsera, und anschließend sich selbst im Schloss Mayerling.
      • 14. März » Das Trauerspiel Fräulein Julie von August Strindberg wird in Kopenhagen uraufgeführt. Strindbergs Ehefrau Siri von Essen spielt die Titelrolle.
      • 14. Juni » Das Deutsche Reich, Großbritannien und die Vereinigten Staaten von Amerika einigen sich in der Berliner Samoa-Konferenz auf eine gemeinsame Verwaltung der zum unabhängigen und neutralen Gebiet erklärten Samoa-Inseln.
      • 1. Juli » Im Mangfallgebirge in den bayerischen Voralpen erfolgt die Grundsteinlegung für das Kircherl auf dem Wendelstein, zu diesem Zeitpunkt das höchstgelegene Gotteshaus Deutschlands.
      • 15. November » Durch einen Militärputsch in Brasilien wird Kaiser Pedro II. gestürzt. Marschall da Fonseca ruft um 8:30 Uhr die Republik der Vereinigten Staaten von Brasilien aus. Der Stand der Gestirne über Rio de Janeiro zu diesem Zeitpunkt wird in der Flagge Brasiliens abgebildet.
    • Die Temperatur am 8. Oktober 1891 war um die 14,5 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süden. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 12. März » In Stockholm wird der Sportverein Djurgårdens IF gegründet, der vor allem im Fußball und Eishockey einer der erfolgreichsten Vereine Schwedens werden wird.
      • 28. August » Im chilenischen Bürgerkrieg gewinnen aufständische Heeresverbände, die Rückhalt bei großen Teilen der von Jorge Montt Álvarez befehligten Flotte haben, die Schlacht von Placilla gegen die Regierungstruppen des Präsidenten José Manuel Balmaceda. Sein Regime neigt sich damit dem Ende entgegen.
      • 6. September » Das über eine Distanz von etwa 1.200km führende Radrennen Paris–Brest–Paris wird mit 206 Teilnehmern gestartet. Der Sieger trifft drei Tage später am Ziel ein.
      • 9. September » Charles Terront trifft als Sieger des auf Initiative der Zeitung Le Petit Journal veranstalteten ersten Radrennens Paris–Brest–Paris nach 71:22 Stunden Fahrtzeit wieder in Paris ein. Weitere 97 von 206 gestarteten Fahrern folgen, die letzten benötigen zehn Tage für die Strecke.
      • 20. Oktober » Mit dem Erfurter Programm geht ein wichtiger Parteitag der SPD zu Ende, der einen Zwiespalt zwischen sozialer Theorie unter marxistischen Aspekten und realpolitischen Forderungen erzeugt.
      • 21. Oktober » Die Uraufführung der tragischen Oper Vendetta von Alexander von Fielitz findet in Lübeck statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Brees

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Brees.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Brees.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Brees (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I649.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Lewis Eugene 'E.L.' Brees (1868-1891)".