Navorska tree » Mary Ann Leininger (1857-1902)

Persönliche Daten Mary Ann Leininger 

  • Alternative Name: Mary Leininger Gross
  • Sie ist geboren am 21. November 1857 in Auglaize Co., OH.
  • Sie ist verstorben am 31. August 1902 in Fairhaven City, Whatcom Co., WA, sie war 44 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben September 1902 in Bayview Cem., Bellingham, Whatcom Co., WA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. Juli 2010.

Familie von Mary Ann Leininger

Sie ist verheiratet mit Daniel Gross.

Sie haben geheiratet am 26. August 1879 in Jackson Ctr., Shelby Co., OH, sie war 21 Jahre alt.

Daniel Gross oo Mary Ann Leininger

Marriage source: Ashbaugh, John D., Rev., Family of Johann Heinrich Eschbach, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, xxxi Mar MMI)

'... Mary Ann Leininger ... Change Date: 31 MAR 2001 ... Marriage 1 Daniel Gross ... Married: 26 AUG 1879 in Ohio ...'

Binkley, Marsha, Post-em note to Daniel Gross in davidnavorska data base, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com, xxix Jan MMIX)

"Database: davidnavorska ... Link: http://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=davidnavorska&id=I647 Name: Marsha Binkley Email: (XXXXX@XXXX.XXX) ...

Note:

My cousin Daniel and Mary Ann were married in Jackson Center, Shelby Co., Ohio ..." <>

Kind(er):

  1. Amelia Matilda Gross  1893-1957 


Notizen bei Mary Ann Leininger

Mary Ann Leininger

Source: Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree, (Grantville PA, Wert Bookbinding, MCMXCVI), pg. II-FGS-117, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for name, yob, yod.

Ashbaugh, John D., Rev., Family of Johann Heinrich Eschbach, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, xxxi Mar MMI)

'... Mary Ann Leininger Sex: F Birth: 21 NOV 1857 in Auglaize Co., Ohio Death: 31 AUG 1902 in Fairhaven City, Whatcom Co., Washington Change Date: 31 MAR 2001 ...

Father: Jacob Leininger Mother: Margaret Iseman

Marriage 1 Daniel Gross b: 20 JUL 1858 in Shelby Co. Ohio Married: 26 AUG 1879 in Ohio

Children ... Amelia Matilda Gross b: 17 JAN 1893 ...'

Binkley, Marsha, e-mail to David A. Navorska, (Pub. location unknown, MB, iii Feb MMIX)

"David ...What I have for Daniel Gross in just Shelby County. However, I know the majority of the family were in Jackson Twn for many many years. Around Jackson Center even. So, being in Michigan and not down there at this time. I would assume that he would be found on Census Records for Jackson Twn., Shelby Co. ... Big Lake , Skagit Co., Washington. Perhaps that is where one of their children lived since he lived 16 years longer than Mary Ann. She passed away in Fairhaven, Whatcom Co., Washington. And I have a Cemetery for Mary Ann only Bayview Cemetery. Bellingham, Whatcom Co., Washington. Have no idea if Daniel is buried next to her or not. As to their faith , from their travel and where they were headed after leaving Ohio, I would hazard a guess as to Mormon. Mormons went on the cart trail and lost members as did Daniel and Mary Ann lost a son. And the time frame would go along with Joseph Smith's murder and Brigham Young declaring himself leader of a large portion of the membership who followed him westward. Utah, Idaho and Washington are large Mormon states. ... As far as Amelia Matilda Gross I just have 1 child for she and George Brees. I have him buried in Union Cemetery, Sedro-Wooley, Skagit Co., Washington and Amelia I ASSUME is next to him. ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Ann Leininger?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Ann Leininger

Mary Ann Leininger
1857-1902

1879

Daniel Gross
1858-1918


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. November 1857 war um die 5,6 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1857: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 12. März » Die Oper Simon Boccanegra von Giuseppe Verdi mit dem Libretto von Francesco Maria Piave hat ihre Uraufführung im Teatro La Fenice in Venedig. Sie fällt beim Publikum durch und wird erst 1881 in einer umfassend überarbeiteten Version erfolgreich aufgeführt.
    • 30. April » Die Operette Dragonette von Jacques Offenbach wird am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris uraufgeführt.
    • 10. Mai » Einen Tag nach der öffentlichen Degradierung indischer Angehöriger (Sepoys) der britischen Garnison in Merath, Britisch-Indien, die sich geweigert haben, die neuen Enfield-Gewehre zu bedienen, beginnt mit einem Massaker an 50 Soldaten, Zivilbeamten, Frauen und Kindern der Sepoy-Aufstand gegen die britischen Kolonialherren.
    • 20. September » Die Briten erobern mit loyalen Truppen Delhi zurück. Der indische Aufstand wird damit geschwächt, zumal der nominelle Anführer, Großmogul Bahadur Shah II., nach Verrat seines Verstecks vom britischen Offizier William Hodson gefangen genommen wird.
    • 29. September » Das Stuttgarter Zwei-Kaiser-Treffen endet.
    • 31. Oktober » Am Carltheater in Wien wird die Posse mit Gesang Tannhäuser von Johann Nestroy (Text) und Carl Binder (Musik) uraufgeführt. Es handelt sich dabei um eine Parodie auf die gleichnamige Oper von Richard Wagner.
  • Die Temperatur am 26. August 1879 war um die 17,6 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 16 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 18. Mai » In der Schweiz wird durch eine Volksabstimmung das Verbot der Todesstrafe in der Bundesverfassung wieder aufgehoben.
    • 1. Juni » In Südafrika wird der freiwillig auf britischer Seite am Zulukrieg teilnehmende Napoléon Eugène Louis Bonaparte, einziger Sohn des französischen Kaisers NapoleonIII., von Zulukriegern bei der Flucht zu Fuß überwältigt und durch Assegai-Stiche getötet.
    • 1. September » Die Königlich Württembergischen Staats-Eisenbahnen eröffnen das erste Teilstück der Gäubahn von Stuttgart über Herrenberg und Eutingen nach Freudenstadt.
    • 2. November » Die peruanische Stadt Pisagua, ein Hauptausfuhrhafen für Salpeter, wird im Salpeterkrieg von den Truppen Chiles erobert.
    • 24. November » William Ewart Gladstone beginnt seine wegweisende Midlothian-Kampagne, in der er scharf die Politik seines konservativen Gegenspielers Benjamin Disraeli angreift.
    • 28. Dezember » Die Firth-of-Tay-Brücke über den Tay in Schottland bricht zusammen, als sie ein Zug überquert. 75 Menschen sterben. Theodor Fontane schreibt später dazu die Ballade Die Brück’ am Tay.
  • Die Temperatur am 31. August 1902 lag zwischen 13,1 °C und 17,7 °C und war durchschnittlich 15,7 °C. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Im Roten Rathaus in Berlin entsteht die erste Volkshochschule im Deutschen Reich.
    • 15. Februar » In Berlin wird die erste Strecke der U-Bahn zwischen den U-Bahn-Stationen Stralauer Tor und Zoologischer Garten eröffnet.
    • 19. April » Ein Erdbeben der Stärke 7,5 in Guatemala, Mittelamerika, fordert etwa 2.000 Tote.
    • 27. April » In Deutschland beginnt die erste Zeltmission auf der Anhöhe Tersteegensruh bei Mülheim an der Ruhr.
    • 19. Juli » Der Bundesrat beschließt in der Schweiz die neuen deutschen Rechtschreibregeln zu übernehmen.
    • 22. August » Henry M. Leland gründet die Cadillac Automobile Company in Detroit.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Leininger

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Leininger.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Leininger.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Leininger (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I648.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Mary Ann Leininger (1857-1902)".