Navorska tree » Daniel Gross (1858-1918)

Persönliche Daten Daniel Gross 

  • Er wurde geboren am 20. Juli 1858 in Shelby Co., OH.
  • Er ist verstorben am 3. November 1918 in Big Lake, Skagit Co., WA, er war 60 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. Juli 2010.

Familie von Daniel Gross

Er ist verheiratet mit Mary Ann Leininger.

Sie haben geheiratet am 26. August 1879 in Jackson Ctr., Shelby Co., OH, er war 21 Jahre alt.

Daniel Gross oo Mary Ann Leininger

Marriage source: Ashbaugh, John D., Rev., Family of Johann Heinrich Eschbach, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, xxxi Mar MMI)

'... Mary Ann Leininger ... Change Date: 31 MAR 2001 ... Marriage 1 Daniel Gross ... Married: 26 AUG 1879 in Ohio ...'

Binkley, Marsha, Post-em note to Daniel Gross in davidnavorska data base, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com, xxix Jan MMIX)

"Database: davidnavorska ... Link: http://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=davidnavorska&id=I647 Name: Marsha Binkley Email: (XXXXX@XXXX.XXX) ...

Note:

My cousin Daniel and Mary Ann were married in Jackson Center, Shelby Co., Ohio ..." <>

Kind(er):

  1. Amelia Matilda Gross  1893-1957 


Notizen bei Daniel Gross

Daniel Gross

Source: Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree, (Grantville PA, Wert Bookbinding, MCMXCVI), pg II-FGS-117, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for name, yob, yod.

Ashbaugh, John D., Rev., Family of Johann Heinrich Eschbach, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, xxxi Mar MMI)

'... Daniel Gross Sex: M Birth: 20 JUL 1858 in Shelby Co. Ohio Death: 3 NOV 1918 in Big Lake,Skagit Co.,Washington of Gun shot , suicide Note: Left Ohio with 5 children , then lost a son on the OreganTrail. Place of burial unkown. Thefamily arrived in Polk Co.,Oregan with only 4 children . They settled near peedee in polkCo., Oregan, where Daniel's Uncle Christian Gross and his familyhad homsteaded. 1900 census of Tray Precinct, Latah Co., Idahol ists Daniel , wifeMary Ann and 6 children incuding Kate, Molly, Vester Amelia, Elton adn LAwerence. it was later learned theat Emma Louise, thought to bew dead, had actually married her bea at15 and stayed behind in Polk Co., Oregan Change Date: 31 MAR2001 ...

Father: Nicholaus Gross Jr. b: 18 DEC 1818 in WingerSurModer, Alsace-Lorraine, France Mother: Catherine Reinhart b: 21 JAN 1821 in Carroll Co Ohio

Marriage 1 Mary Ann Leininger b: 21 NOV 1857 in Auglaize Co., Ohio Married: 26 AUG 1879 in Ohio

Children ... Amelia Matilda Gross b: 17 JAN 1893 ...'

Binkley, Marsha, Post-em note to Daniel Gross in davidnavorska data base, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com, xxix Jan MMIX)

"Database: davidnavorska ... Link: http://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=davidnavorska&id=I647 Name: Marsha Binkley Email: (XXXXX@XXXX.XXX) ...

Note:

My cousin Daniel and Mary Ann were married in Jackson Center, Shelby Co., Ohio They had a family of 10 children 1- Emma Louis July 3, 1880 2- Catherine"Kate" July 8, 1882 Johannes Adam Heinrich Feb 10, 1884 Maria Anna" Molly" Feb 14, 1886 Salome Margaret Aug31,1887 Vester June 22, 1889 Amelia Matilda Jan 17, 1893 Elton July 27, 1897 Lawrence Edward April 23, 1900 Edna Lovena June 17, 1902

And yes , I have spouses for most of their children. This Daniel was a son to my 3rd Great Grandfather's brother Nicholas and Catherine Reinhart/ Gross

Hope this helps you Marsha Fenstermacher / Binkley daughter to Mildred Gross"

Binkley, Marsha, e-mail to David A. Navorska, (Pub. location unknown, MB, iii Feb MMIX)

"David What I have for Daniel Gross in just Shelby County. However, I know the majority of the family were in Jackson Twn for many many years. Around Jackson Center even. So, being in Michigan and not down there at this time. I would assume that he would be found on Census Records for Jackson Twn., Shelby Co. As far as his place of death I have Big Lake , Skagit Co., Washington. Perhaps that is where one of their children lived since he lived 16 years longer than Mary Ann. She passed away in Fairhaven, Whatcom Co., Washington. And I have a Cemetery for Mary Ann only Bayview Cemetery. Bellingham, Whatcom Co., Washington. Have no idea if Daniel is buried next to her or not. As to their faith , from their travel and where they were headed after leaving Ohio, I would hazard a guess as to Mormon. Mormons went on the cart trail and lost members as did Daniel and Mary Ann lost a son. And the time frame would go along with Joseph Smith's murder and Brigham Young declaring himself leader of a large portion of the membership who followed him westward. Utah, Idaho and Washington are large Mormon states. Do you want the spouses of the other children that made it to adulthood ? Emma Louis Gross their first born married Walter W Kinsey Catherine (Kate) married Stanley L. Jones Johannes Adam Heinrich Gross died along the trail Mary Anna married a Mr. Berry Salome Magdalena Gross died at the age of 11 months in Shelby Co., Ohio and may be buried in Graceland Cemetery there. Have a lot of family in that cemetery Vester married Clara M. Schemeilling Elton married Annie B. Stokes Lawrence Edward married Fern K Marsh Edna Lovena Gross married Andrew Linneville As far as Amelia Matilda Gross I just have 1 child for she and George Brees. I have him buried in Union Cemetery, Sedro-Wooley, Skagit Co., Washington and Amelia I ASSUME is next to him. I will open your gedcom now and see what you sent me. I am sorry I can't be of additional help to you on this yet. But I don't stop looking" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Daniel Gross?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Daniel Gross

Daniel Gross
1858-1918

1879

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Juli 1858 war um die 16,3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1858: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » In Warschau findet die Uraufführung der Oper Halka von Stanisław Moniuszko statt.
    • 14. Januar » In Köln wird Max Bruchs Oper Scherz, List und Rache auf das Libretto von Ludwig Bischoff uraufgeführt.
    • 14. Januar » Vor der Pariser Oper verübt eine Gruppe um Felice Orsini ein Bombenattentat gegen die ankommende kaiserliche Wagenkolonne, Napoleon III. und seine Gemahlin Eugénie de Montijo bleiben jedoch unverletzt. Das Attentat wird zum Anlass für den Bau eines neuen Opernhauses.
    • 20. Mai » Im Zweiten Opiumkrieg nehmen britische Einheiten unter Admiral Michael Seymour die chinesischen Taku-Forts ein, welche die Einfahrt von See zur Stadt Tianjin, dem nächstgelegenen Hafen von Peking, schützen sollen. Ihr Fall führt zum Vertrag von Tianjin im Juni.
    • 16. August » US-Präsident James Buchanan und die britische Königin Victoria tauschen Grußbotschaften über das erste transatlantische Telegraphenkabel aus.
    • 25. Dezember » In der Pariser Madeleine wird das Oratorio de Noël von Camille Saint-Saëns uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 26. August 1879 war um die 17,6 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 16 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » George W. McGill erhält in den USA ein Patent für ein Einzel-Heftklammer-Gerät, das er aus seiner Jahre zuvor erfundenen Heftklammer-Presse weiterentwickelt hat.
    • 30. Juni » Der vom osmanischen Sultan wegen Verschwendung abgesetzte Khedive Ismail Pascha verlässt Kairo.
    • 4. Juli » In der Nähe der Zulu-Hauptstadt Ulundi findet die entscheidende Schlacht des Zulukrieges statt, die von den Briten gewonnen wird.
    • 21. August » Aus dem irischen Ort Knock (County Mayo) wird eine Marienerscheinung berichtet. Die Jungfrau Maria, begleitet von ihrem Mann Josef von Nazaret und dem Evangelisten Johannes, wird von etwa 20 bis 22 Uhr von fünfzehn Personen am Südgiebel der Kirche beobachtet.
    • 1. Oktober » Die in Kraft tretenden Reichsjustizgesetze bewirken eine Rechtsvereinheitlichung auf dem Gebiet des Verfahrensrechts der ordentlichen Gerichtsbarkeit in Deutschland.
    • 19. November » Chiles Truppen besiegen im Salpeterkrieg in der Schlacht von San Francisco die vereinte peruanisch-bolivianische Armee.
  • Die Temperatur am 3. November 1918 lag zwischen 7,2 °C und 11,5 °C und war durchschnittlich 9,2 °C. Es gab 1,8 mm Niederschlag. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
    • 24. Mai » Herzog Blaubarts Burg, Béla Bartóks einzige Oper, wird am Königlichen Opernhaus in Budapest uraufgeführt. Das Libretto von Béla Balázs basiert auf dem Märchen Blaubart.
    • 17. Juli » Der russische Zar Nikolaus II. wird zusammen mit seiner Frau, seinen vier Töchtern und seinem Sohn, dem russischen Thronfolger Alexei, in Jekaterinburg ermordet.
    • 10. November » General Wilhelm Groener als Vertreter der Obersten Heeresleitung und Friedrich Ebert als Mitglied des Rates der Volksbeauftragten schließen telefonisch den Ebert-Groener-Pakt. Das Offizierskorps sichert die Unterstützung der Regierung gegen linksradikale Revolutionäre zu und erhält dafür die Zusicherung der alleinigen militärischen Befehlsgewalt.
    • 1. Dezember » Island wird ein selbständiges Königreich, bleibt jedoch mit Dänemark in Personalunion verbunden.
    • 14. Dezember » An der Metropolitan Opera in New York erfolgt die Uraufführung der drei einaktigen Opern Il tabarro (Der Mantel), Suor Angelica (Schwester Angelica) und Gianni Schicchi von Giacomo Puccini.
    • 24. Dezember » In Berlin erreichen die Weihnachtskämpfe ihren Höhepunkt. Regierungstreue Einheiten gehen gegen die Volksmarinedivision vor, die sich im Berliner Stadtschloss einquartiert hat.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1847 » Max Liebermann, deutscher Maler und Grafiker, bedeutender Vertreter des Impressionismus, Präsident der Berliner Secession
  • 1864 » Erik Axel Karlfeldt, schwedischer Lyriker, Nobelpreisträger
  • 1864 » Gaston Carraud, französischer Komponist und Musikkritiker
  • 1865 » Hans Steffen, deutscher Geograph
  • 1870 » Luigi von Kunits, österreichischer Dirigent und Komponist, Geiger und Musikpädagoge
  • 1871 » Ernest Hutcheson, australischer Pianist, Musikpädagoge und Komponist

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Gross

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gross.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gross.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gross (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I647.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Daniel Gross (1858-1918)".