Navorska tree » Hazel Juanita Schock (1910-2006)

Persönliche Daten Hazel Juanita Schock 

  • Alternative Namen: Hazel King Brees, Hazel Ward King, Hazel Schock Ward
  • Sie ist geboren am 16. September 1910 in Oak Harbor, Whidbey Is., Island Co., WA.
  • Sie ist verstorben am 4. September 2006 in Coupeville, Island Co., WA, sie war 95 Jahre alt.
  • Ein Kind von Myron Manuel Schock und Henrietta van Dyk
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. Mai 2013.

Familie von Hazel Juanita Schock

(1) Sie ist verheiratet mit Russell Eugene Brees.

Sie haben geheiratet am 11. Mai 1946 in Salem Luth. Chr., Mt. Vernon, Skagit Co., WA, sie war 35 Jahre alt.

Russell Eugene Brees oo Hazel Juanita Schrock

Marriage source: Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree, (Grantville PA, Wert Bookbinding, MCMXCVI), pg II-FGS-118, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Divorced in 1958. One child, Dona. <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)

Das Ehepaar wurde geschieden von November 1958 bei fortasse, somewhere in WA.

Russell Eugene Brees o/o Hazel Juanita Schock

Divorce source: Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree, (Grantville PA, Wert Bookbinding, MCMXCVI), pg II-FGS-118, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Divorced in 1958.

RootsWeb.com read 12 June 2002 for date of div. = Nov 1958. <>


(2) Sie ist verheiratet mit Ortho (Otho) Elmer Ward.

Sie haben geheiratet Oktober 1928 in Avon, Skagit Co., WA, sie war 18 Jahre alt.

Ortho Elmer Ward oo Hazel Juanita Schock

Marriage source: Van Voorst, Dona, Annotations to Kavanaugh/Collins FGS, (Oak Harbor WA, DVV, xv Aug MCMLXXXVIII) for fact of marriage.

Ward, Byrl Warrick, Ward Warrick Connections, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, ix May MMIV)

"... Otho Elmer Ward 1 2 3 Sex: M Birth: 5 JUL 1912 in Deer Creek Otter Tail Co MN ... Marriage 1 Hazel Juanita Schock b: 16 SEP 1910 in Oak Harbor Island Co WA Married: OCT 1928 in Avon Skagit Co WA Divorced:

Children

1. David Arvon Ward b: 30 JUN 1929 in Anacortes Skagit Co WA ... Sources: ... 2. Title: Marriage certificate of Otho E. Ward/Hazel J. Schock Text: 5 Dec 1928 Skagit Co WA ..." <>

(3) Sie ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet rund 1939 in fortasse, Avon, Skagit Co., WA.

Leonard King oo Hazel Juanita Schock

Marriage source: Van Voorst, Dona, Annotations to Kavanaugh/Collins FGS, (Oak Harbor WA, DVV, xv Aug MCMLXXXVIII)

Ward, Byrl Warrick, Ward Warrick Connections, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, ix May MMIV)

"... Leonard "Jim" King Sex: M

Marriage 1 Hazel Juanita Schock b: 16 SEP 1910 in Oak Harbor Island Co WA Married: Abt. 1939 in Avon Skagit Co WA ? Divorced" <>

Notizen bei Hazel Juanita Schock

Hazel Juanita Schock

Source: Van Voorst, Dona, Annotations to Kavanaugh/Collins FGS, (Oak Harbor WA, DVV, xv Aug MCMLXXXVIII)

Dona has Hazel's birth certificate.

Faith = Methodist Occupation = Nurse Address ca. 1988 - Sedro-Woolley, WA

Van Voorst, Dona, Post-em notes on worldconnect.rootsweb.com:

'Hazel Juanita Schock M1/ Otho Elmer Ward - Friday Harbor, San Juan Co., WA M2/ Jim King - given name was Leonard May have been married at Avon, Skagit Co., WA M3/ Russel Eugene Brees - married at Salem Lutheran Church with Max & Ellen Schock as witnesses.'

Hazel's parents: Myron Manuel & Henrietta (Van Dyk) Schock.

Hazel's husbands: 1) Otho Elmer Ward
2) Leonard "Jim" King
3) Russell Eugene Brees

SSDI: "HAZEL J BREES b. 16 Sep 1910 d. 04 Sep 2006 (Verified) last SS address of record: 98239 (Coupeville, Island, WA) Issued: Washington"

Zavitz, David, "zavitz_d", (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=zavitz&id=I090045, Publication date: xxvi Aug MMXI)

"... Hazel Juanita Schock Sex: F Birth: 16 SEP 1910 in Oak Harbour Island , WAS Death: 4 SEP 2006 in Coupeville, WAS

Father: Myron Schock b: 16 FEB 1887 in Carroll County, IND Mother: Henrietta Vandyk b: 29 SEP 1891 in Holland, MI

Marriage 1 Russell Eugene Brees b: 8 APR 1914 in Skagit County, WAS

Marriage 2 Otho Elmer Ward b: 5 JUL 1912 in Otter Tail County, MIN Married: OCT 1928 in Skagit County, WAS

Marriage 3 Leonard (Jim) King Married: 1939 in WaS" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hazel Juanita Schock?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hazel Juanita Schock

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hazel Juanita Schock

Hazel Juanita Schock
1910-2006

(1) 1946
(2) 1928
(3) ± 1939
(Nicht öffentlich)

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. September 1910 lag zwischen 11,0 °C und 18,9 °C und war durchschnittlich 14,4 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 8,1 Stunden Sonnenschein (64%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die erste Ausgabe des Rugby-Union-Turniers Five Nations (dem Vorgänger der heutigen Six Nations) beginnt, nachdem der Vorgänger International Home Championship mit der Aufnahme Frankreichs erweitert worden war. Das Eröffnungsspiel in St Helen’s in Swansea zwischen Wales und Frankreich endet mit 49:14.
    • 1. Februar » August Euler erhält die erste amtlich vorgeschriebene, international gültige Pilotenprüfung mit dem Flugzeugführerpatent „Deutschland Nr. 1“.
    • 10. Februar » Vor Menorca wird das französische Passagierschiff Général Chanzy durch heftige Sturmböen auf ein Riff geschleudert und sinkt, nachdem die Kesselräume explodieren. Nur einer der 156 Menschen an Bord überlebt.
    • 19. Juni » Das Luftschiff LZ7 „Deutschland“ unternimmt bei Friedrichshafen eine gelungene Jungfernfahrt. Neun Tage später stürzt es ab.
    • 1. September » Der brasilianische Fußballclub Sport Club Corinthians Paulista wird in São Paulo gegründet.
    • 7. November » Ein Flugzeug der Wright Company befördert die erste Luftfracht im Auftrag eines Warenhauses von Dayton (Ohio) nach Columbus (Ohio).
  • Die Temperatur am 11. Mai 1946 lag zwischen 5,2 °C und 18,1 °C und war durchschnittlich 11,4 °C. Es gab 9,3 Stunden Sonnenschein (60%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » Die Uraufführung des Stückes „Das Abgründige in Herrn Gerstenberg“ von Axel von Ambesser am Staatsschauspiel Dresden – die westdeutsche Erstaufführung fand am 3. Mai 1946 an den Hamburger Kammerspielen statt.
    • 19. März » Die bisherigen Kolonien Guadeloupe, Martinique und Réunion werden als Übersee-Départements als integraler Bestandteil Frankreichs in die Vierte Republik aufgenommen.
    • 2. April » Die von den Siegermächten des Zweiten Weltkriegs in der britischen Besatzungszone gegründete deutsche Tageszeitung Die Welt erscheint mit ihrer Erstausgabe zum Preis von 20 Pfennig in Hamburg.
    • 11. Juli » Die Internationale Handballföderation wird ins Leben gerufen.
    • 22. Juli » Die von Menachem Begin geleitete zionistische Terrororganisation Irgun verübt einen Bombenanschlag auf das Jerusalemer King David Hotel, das mehrere Abteilungen der britischen Mandatsverwaltung beherbergt. Mindestens 91 Tote sind das Resultat, die Angaben zu Toten und Verletzten variieren in den Quellen.
    • 8. August » Der US-amerikanische Langstreckenbomber Convair B-36 Peacemaker absolviert in Fort Worth seinen Erstflug.
  • Die Temperatur am 4. September 2006 lag zwischen 12,2 °C und 21,2 °C und war durchschnittlich 17,1 °C. Es gab 8,6 Stunden Sonnenschein (64%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2006: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Das britische Mobilfunkunternehmen O₂ plc wird durch die spanische Telefónica übernommen. Die beiden Unternehmen zusammen werden damit zum weltweit viertgrößten Mobilfunkunternehmen.
    • 24. Februar » Auf den Philippinen kommt es zu einem Putschversuch gegen Präsidentin Gloria Macapagal-Arroyo, die sofort den Notstand verhängt. Die genauen Umstände und ob es sich tatsächlich um einen Putschversuch gehandelt hat, bleiben jedoch ungeklärt.
    • 11. März » In Chile übernimmt mit Michelle Bachelet von der Koalition der Parteien für die Demokratie erstmals eine Frau das Präsidentenamt.
    • 19. März » Bei der Präsidentschaftswahl in Weißrussland erhält Amtsinhaber Aljaksandr Lukaschenka über 80% der Stimmen. Noch in der gleichen Nacht kommt es in der weißrussischen Hauptstadt Minsk zu friedlichen Protesten tausender Menschen gegen die Wahlmanipulationen, die auch in den nächsten Tagen weitergehen.
    • 18. Oktober » Der Dow Jones überspringt mit 12.049 Punkten erstmals in seiner 110-jährigen Geschichte die 12.000-Punkte-Marke.
    • 26. Dezember » Bei der Explosion einer lecken Erdöl-Pipeline in Nigeria kommen über hundert Menschen ums Leben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schock

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schock.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schock.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schock (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I661.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Hazel Juanita Schock (1910-2006)".