Navorska tree » Myron Manuel Schock (1887-1967)

Persönliche Daten Myron Manuel Schock 

  • Er wurde geboren am 16. Februar 1887 in Carroll Co., IN.
  • Er ist verstorben am 22. April 1967 in Oak Harbor, Whidbey Is., Island Co., WA, er war 80 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 21. April 1947 in Maple Leaf Cem., Oak Harbor, Whidbey Is., Island Co., WA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. Mai 2013.

Familie von Myron Manuel Schock

Er ist verheiratet mit Henrietta van Dyk.

Sie haben geheiratet am 16. Januar 1910 in Everett, Snohomish Co., WA, er war 22 Jahre alt.

Myron Manuel Schock oo Henrietta Van Dyk

Marriage source: Ward, Byrl Warrick, "Ward/Warrick Lines," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=byrl85&id=I2202, Publication date: vi Mar MMXIII)

"... Henrietta "Rika' Van Dyk 1 2 Sex: F Birth: 29 SEP 1891 in Holland Ottawa Co MI Death: 15 MAY 1967 in Mount Vernon Skagit Co WA Burial: Maple Leaf Cemetery Oak Harbor ... Marriage 1 Myron Schock b: 16 FEB 1887 in Carroll Co IN Married: 16 JAN 1910 in Everett Snohomish Co WA ... Sources:

1. Title: Death Certificate Washington State Dept. of Health Text: Date of death 15 May 1967

2. Title: Obituary of Henrietta Schock from Skagit Valley Heralld 23 June 1967 Text: Text copied by Dona Brees Van Voorst" <>

Kind(er):

  1. Hazel Juanita Schock  1910-2006 


Notizen bei Myron Manuel Schock

Myron Manuel Schock

Source: Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree, (Grantville PA, Wert Bookbinding, MCMXCVI), pg II-FGS-118, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for middle name, yob, yod.

Ward, Byrl Warrick, "Ward/Warrick Lines," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=byrl85&id=I2202, Publication date: vi Mar MMXIII)

"... Myron Schock 1 2 Sex: M Birth: 16 FEB 1887 in Carroll Co IN Death: 22 APR 1947 in Oak Harbor Island Co WA Burial: Maple Leaf Cemetery Oak Harbor

Father: Emmanuel Schock b: 23 FEB 1848 in Carroll Co IN Mother: Sarah Margaret Nicholas b: 28 JAN 1859 in Carroll Co IN

Marriage 1 Henrietta "Rika' Van Dyk b: 29 SEP 1891 in Holland Ottawa Co MI Married: 16 JAN 1910 in Everett Snohomish Co WA

Children

1. Hazel Juanita Schock b: 16 SEP 1910 in Oak Harbor Island Co WA 2. John Maxwell "Max" Schock b: 6 SEP 1916 in Oak Harbor WA 3. Betty Lucille Schock b: 23 AUG 1924 in Harbor City CA 4. Living Schock

Sources:

1. Title: Death Certificate Washington State Dept. of Health Text: Date of death 22 April 1947

2. Title: Descendants of Gerrit Jan Van Dijk and Elizabeth Pasma 1848 Pioneers of North Holland Ottawa Co. MI Text: Family information on Henrietta "Rika" Van Dyk and Myron Schock" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Myron Manuel Schock?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Myron Manuel Schock

Myron Manuel Schock
1887-1967

1910

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Februar 1887 war um die -3.3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Lazăr Edeleanu gelingt die Erstsynthese des Amphetamins an der Friedrich-Wilhelms-Universität.
    • 28. Januar » In Paris beginnt die Firma Gustave Eiffels mit dem Bau des nach einer Idee des Schweizers Maurice Koechlin konzipierten Eiffelturms. Der Bau wird am 31. März 1889 rechtzeitig zur Weltausstellung fertiggestellt.
    • 3. Mai » Bei einem Grubenunglück in Nanaimo, British Columbia, sterben 150 Bergleute, nur sieben überleben. Das Grubenunglück von Nanaimo ist bis 1917 die schwerste von Menschenhand verursachte Explosion in Kanada.
    • 26. September » Emil Berliner aus Hannover meldet ein Grammophon zum Patent an, das als Tonträger Schallplatten benutzt.
    • 8. November » Emil Berliner erhält das Reichspatent auf sein Tonwiedergabegerät mit drehbarer Schallplatte. Das Grammophon ersetzt nach der Jahrhundertwende mehr und mehr den Walzenphonographen von Thomas Alva Edison.
    • 5. Dezember » Die Berner Übereinkunft zum Schutz von Werken der Literatur und Kunst tritt im Deutschen Reich in Kraft.
  • Die Temperatur am 16. Januar 1910 lag zwischen 7,3 °C und 10,6 °C und war durchschnittlich 9,4 °C. Es gab 1,9 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die erste Ausgabe des Rugby-Union-Turniers Five Nations (dem Vorgänger der heutigen Six Nations) beginnt, nachdem der Vorgänger International Home Championship mit der Aufnahme Frankreichs erweitert worden war. Das Eröffnungsspiel in St Helen’s in Swansea zwischen Wales und Frankreich endet mit 49:14.
    • 27. Februar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg wird die Oper Die Hauptmannstochter von César Cui uraufgeführt.
    • 25. Juni » Aufgeführt von Sergei Pawlowitsch Djagilews Ballets Russes, hat in Paris Igor Strawinskys Ballett L’Oiseau de feu (Der Feuervogel) mit dem Dirigenten Gabriel Pierné Premiere. Das Libretto von Michel Fokine basiert auf zwei russischen Volksmärchen.
    • 11. September » In Fürth wird der Sportpark Ronhof (heute Stadion am Laubenweg) mit dem Spiel SpVgg Fürth gegen den Karlsruher FV eröffnet.
    • 3. Oktober » Miguel Bombarda, ein Psychiater und Vordenker der republikanischen Bewegung in Portugal, wird von einem psychisch kranken ehemaligen Patienten ermordet. Das führt in der Folge zu Aufständen gegen König Emanuel II. und die portugiesische Monarchie und zur Gründung der Ersten Republik am 5. Oktober.
    • 7. Oktober » In der Schweiz tritt das Verbot des thujonhaltigen Getränks Absinth in Kraft.
  • Die Temperatur am 22. April 1967 lag zwischen 1,1 °C und 9,4 °C und war durchschnittlich 4,6 °C. Es gab 4,3 mm Niederschlag während der letzten 2,1 Stunden. Es gab 6,2 Stunden Sonnenschein (43%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1967: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,5 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Vicco von Bülow führt durch die erste Folge der ARD-Fernsehserie Cartoon, in der er auch als Loriot zeichnerisch Beiträge einbringt.
    • 2. Juni » Bei der Demonstration am 2. Juni 1967 in West-Berlin gegen den Schah von Persien wird der Student Benno Ohnesorg von Kriminalobermeister Karl-Heinz Kurras erschossen. Der Name der später gegründeten linksextremen Terrororganisation Bewegung 2.Juni bezieht sich auf dieses Ereignis.
    • 18. Oktober » Der sowjetischen Sonde Venera 4 gelingt zum ersten Mal ein Blick unter die Wolkendecke der Venus.
    • 9. November » Beim ersten Start einer Saturn V-Rakete wird unter anderem der Hitzeschutzschild von Apollo 4 getestet.
    • 11. Dezember » In Toulouse wird geladenen Gästen der Prototyp des britisch-französischen Gemeinschaftsprojekts Concorde vorgestellt.
    • 17. Dezember » Der australische Premierminister Harold Holt verschwindet beim Schwimmen südlich von Melbourne spurlos.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schock

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schock.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schock.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schock (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I673.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Myron Manuel Schock (1887-1967)".