Navorska tree » Carry Ellen (Carry Ellen "Ellie") "Ellie" Ayers (1880-1969)

Persönliche Daten Carry Ellen (Carry Ellen "Ellie") "Ellie" Ayers 

  • Alternative Name: Carry Ayers Shoup
  • Spitzname ist Ellie.
  • Sie ist geboren am 7. April 1880 in Oliver Twp., Kalkaska Co., MI.
  • Volkszählung im Jahr 1910, Maple Grove Twp., Barry Co., MI.
  • Volkszählung im Jahr 1920, Maple Grove Twp., Barry Co., MI.
  • Volkszählung im Jahr 1930, Maple Grove Twp., Barry Co., MI.
  • Volkszählung im Jahr 1940, Coldwater, Branch Co., MI.
  • (note1) .
    Sources: Marine S. Damvelt, Alice Ward, Charlotte Glover, & Jackie Hanna
  • Sie ist verstorben am 4. Mai 1969 in Fullerton, Orange Co., CA, sie war 89 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 7. Mai 1969 in Fullerton, Orange Co., CA (Loma Vista Mem. Pk.).
  • Ein Kind von Charles David Ayers und Sarah Elizabeth Alwood
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. Oktober 2015.

Familie von Carry Ellen (Carry Ellen "Ellie") "Ellie" Ayers

Sie ist verheiratet mit Hollister Shoup.

Sie haben geheiratet am 6. September 1900 in Maple Grove Twp., Barry Co., MI, sie war 20 Jahre alt.

Hollister Shoup oo Carry Ellen Ayers

Marriage source: Author: Damvelt, Marine S., Title: The Descendants of ALWOOD FAMILY, (Publication location unknown, Publisher: MSD, Publication date: MCMXCV), pg. 8 for county of marriage.

Author: Ward, Alice, Title: Ayers/Alwood FGS, (Publication location: Lansing MI, Publisher: A.W., Publication date: July MCMXCVIII)

Mrs. Ward writes, "Mar. 6 Sep 1900, Maple Grove Twp., Barry Co, Mi VR D196" <>

Kind(er):

  1. Clyde Bernard Shoup  1909-2000 

Das Ehepaar wurde geschieden von 12. November 1929 bei Calhoun Co., MI.


Notizen bei Carry Ellen (Carry Ellen "Ellie") "Ellie" Ayers

Carry Ellen Ayers

Source: Author: Damvelt, Marine S., Title: The Descendants of ALWOOD FAMILY, (Publication location unknown, Publisher: MSD, Publication date: MCMXCV), pg. 8

Author: Ward, Alice, Title: Ayers/Alwood FGS, (Publication location: Lansing MI, Publisher: A.W., Publication date: July 1998)

Mrs. Ward gives sobriquet = Ellie; burial data = May 1969, Loma Vista Mem Pk. Loma Vista, Calif.

Author: N.N. (Anonymous), Title: Shoup/Ayers FGS, (Publication location: Lansing MI, Publisher: Mailed by Mrs. Alice Ward Publication date: mailed xxv Aug MCMLXXXVIII)

"Residences: Kalkaska Co., Maple Grove Twp, Battle Creek, MI"

Shoup/Ayers FGS sources cited, "Hollister bur next to his par. front center of cem. m. lics VR D196 - Aunt Ellie corr 1961 - 1969 Her obit. His obit."

Author: Ward, Alice, Title: Anotated Shoup/Ayers FGS, (Publication location: Lansing, MI, Publisher: A.W., Publication date: ix Nov MCMXCVIII) for date of burial.

CADI: "SHOUP, CARRIE E FEMALE b. 4/7/1880 d. 5/4/1969 b. MICHIGAN d. ORANGE ... Mother's maiden name: ALWOOD"

Author: Glover, Charlotte, Title: Richter GEDCOM file, (Publication location: McRae, AR, Publisher: C.R., Publication date: v Oct MMI) for name = Ellen Ayers.

Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I6960, Publicationdate: xxiii Sept MMXII), Repository: The Cloud

"... Carrie Ellen AYERS Sex: F Birth: 7 APR 1880 in Oliver Twp, Kalkaska Co, Michigan

Census: 1900 Charles Ayers HH, Maple Grove Twp, Barry Co, Michigan Census: 1910 Hollister Shoup HH, Maple Grove Twp, Barry Co, Michigan Census: 1920 Hollister Shoup HH, Maple Grove Twp, Barry Co, Michigan Census: 1940 Coldwater, Branch Co, Michigan Note: housekeeper for Nathan Byers

Death: 4 MAY 1969 in Fullerton, Orange Co, California Burial: Loma Vista Mem Park, Loma Vista, Orange Co, California Change Date: 23 SEP 2012

Father: Charles David AYERS b: 16 OCT 1846 in Portage Co, Ohio Mother: Sarah Elizabeth ALWOOD b: 23 MAR 1852 in Fulton Co, Ohio

Marriage 1 Hollister SHOUP b: 18 FEB 1869 in Maple Grove Twp, Barry Co, Michigan Married: 6 SEP 1900 in Maple Grove Twp, Barry Co, Michigan Note: officiant: Philip Haller, minister witnesses: Sylvester and Mrs C.E. McLaughlin,Johnstown

1930 census gives Hollie E Shoup's marital status as divorced

Divorced: 12 NOV 1929 in Calhoun Co, Michigan Note: for extreme cruelty; plaintiff - Carrie

Children

1. Clyde Bernard SHOUP b: 7 MAY 1909 in Eaton Co, Michigan" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Carry Ellen (Carry Ellen "Ellie") "Ellie" Ayers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Carry Ellen (Carry Ellen "Ellie") "Ellie" Ayers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Carry Ellen Ayers

Aaron Ayers
1803-1872

Carry Ellen Ayers
1880-1969

1900

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. April 1880 war um die 13,7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 61%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 29. Februar » Beim für den Eisenbahnverkehr gebauten Gotthardtunnel durch das Gotthardmassiv in den Schweizer Alpen erfolgt der Durchstich.
      • 24. April » Der schwedische Polarforscher Adolf Erik Nordenskiöld kehrt mit seinem Schiff Vega nach seiner erfolgreichen Durchquerung der Nordostpassage nach Stockholm zurück, wo ihm ein triumphaler Empfang bereitet wird. Ein tief beeindruckter Zuschauer ist der 15-jährige Sven Hedin.
      • 3. Juli » Thomas Edison gründet das Magazin Science.
      • 30. September » Henry Draper gelingt die erste Fotografie des Orionnebels.
      • 18. Dezember » Am Theater an der Wien in Wien wird die Operette Apajune, der Wassermann von Karl Millöcker uraufgeführt.
      • 23. Dezember » Pat Garrett gelingt die Festnahme des als Billy the Kid bekannten Revolverhelden William Bonney.
    • Die Temperatur am 6. September 1900 war um die 16,1 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 16. Februar » Der Norweger Carsten Egeberg Borchgrevink stellt während der Southern-Cross-Expedition zusammen mit zwei Begleitern 58 Jahre nach James Clark Ross mit 78°10’S einen neuen Rekord in der größten Annäherung an den geographischen Südpol auf.
      • 15. März » Etwa 150 deutsche Politiker, Künstler und Gelehrte unter der Führung des Schriftstellers Hermann Sudermann gründen den Goethe-Bund. Dieser richtet sich gegen die Lex Heinze, der die öffentliche Darstellung „unsittlicher“ Handlungen in Kunstwerken, Literatur und Theateraufführungen zensuriert.
      • 30. März » Der uruguayische Fußballverband (Asociación Uruguaya de Fútbol) wird gegründet.
      • 16. April » In den USA werden ihre ersten Briefmarkenheftchen verkauft.
      • 29. August » In Mailand wird der Anarchist Gaetano Bresci wegen seines tödlichen Attentats auf König Umberto I. zu schwerer Zwangsarbeit im Gefängnis auf der Insel Santo Stefano verurteilt.
      • 16. Dezember » Der Sportverein FC Alemannia Aachen wird von 18 Schülern des Kaiser-Wilhelm-Gymnasiums, der Oberrealschule und des Realgymnasiums in Aachen gegründet.
    • Die Temperatur am 4. Mai 1969 lag zwischen 11,7 °C und 20,7 °C und war durchschnittlich 14,4 °C. Es gab 18,3 mm Niederschlag während der letzten 6,2 Stunden. Es gab 2,6 Stunden Sonnenschein (17%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1969: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,8 Millionen Einwohner.
      • 24. Februar » Die NASA-Raumsonde Mariner 6 startet auf dem Weg zum Mars.
      • 15. August » In Bethel im Bundesstaat New York beginnt das dreitägige Woodstock-Festival.
      • 7. September » Das letzte Mal findet das internationale Gaisbergrennen bei Salzburg statt.
      • 26. September » In Bolivien kommt durch einen Putsch der General Alfredo Ovando Candía wieder ins Amt des Staatspräsidenten.
      • 28. September » Nach der Wahl zum 6. Deutschen Bundestag verständigen sich SPD und FDP auf eine sozialliberale Koalition mit Willy Brandt als Bundeskanzler. Die CDU/CSU erhält zwar erneut die meisten Wählerstimmen, muss jedoch erstmals in die Opposition.
      • 12. November » Die indische Premierministerin Indira Gandhi wird durch den Parteipräsidenten S. Nijalingappa wegen vermeintlich parteischädigenden Verhaltens aus der Kongresspartei ausgeschlossen. Infolgedessen kommt es nicht zur intendierten Abwahl Indira Gandhis, sondern zur Spaltung der Kongresspartei.
    • Die Temperatur am 7. Mai 1969 lag zwischen 8,9 °C und 17,0 °C und war durchschnittlich 12,1 °C. Es gab 8,4 Stunden Sonnenschein (55%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1969: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,8 Millionen Einwohner.
      • 3. Februar » Jassir Arafat wird zum Vorsitzenden der Palästinensischen Befreiungsorganisation (PLO) gewählt.
      • 15. Mai » Die Oper Das Märchen von der schönen Lilie von Giselher Klebe wird bei den Schwetzinger Festspielen uraufgeführt.
      • 20. August » Im Rahmen des Projekts Stormfury wird im Hurrikan Debbie nach dem 18. August ein zweites Mal Silberiodid verstreut. Die Intensität des Hurrikans schwächt sich nach dieser „Impfung“ um weitere 18Prozent ab.
      • 26. September » In Großbritannien kommt Abbey Road auf den Markt – das letzte von den Beatles gemeinsam aufgenommene Album. Das von Iain MacMillan aufgenommene Photo auf dem Cover des Albums heizt die Paul is dead-Verschwörungstheorie weiter an.
      • 29. September » Uraufführung der Sinfonie Nr. 14 von Dmitri Schostakowitsch
      • 13. Dezember » Der erste deutsche abendfüllende Zeichentrickfilm Die Konferenz der Tiere, basierend auf dem gleichnamigen Buch Erich Kästners, kommt in die bundesdeutschen Kinos.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Ayers

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ayers.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ayers.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ayers (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I6527.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Carry Ellen (Carry Ellen "Ellie") "Ellie" Ayers (1880-1969)".