Navorska tree » Hellen (Helen) Leslie Pierce (1904-1981)

Persönliche Daten Hellen (Helen) Leslie Pierce 


Familie von Hellen (Helen) Leslie Pierce

Sie ist verheiratet mit Harold J. Rinehart.

Sie haben geheiratet am 28. Juli 1924 in Monroe, Monroe Co., MI, sie war 19 Jahre alt.

Harold J. Rinehart oo Hellen (Helen) Leslie Pierce

Marriage source: Author: Stringfellow, Helena, Title: Pierce/Hill FGS, (Publication location: Carlisle PA, Publisher: HVAS, Publication date: xxi Sept MCMXCIV) for fact of marriage.

Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Egatrop, MI, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, xv May MMXIII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi? op=GET&db=alwoodtree&id=I5956

"... Helen Leslie PIERCE Sex: F Birth: 5 OCT 1904 in Ohio
...
Marriage 1 Harold J. RINEHART b: 31 JAN 1901 in Ohio Married: 28 JUL 1924 in Monroe, Monroe Co, Michigan

Note: Officiant: C O'Meara, pastor witnesses: Nelie J Reynolds and S W McClelland, Monroe"
<>

Notizen bei Hellen (Helen) Leslie Pierce

Helen Leslie Pierce

Source: Cawthorn, Dorothy, Letter to David A. Navorska, (Publication location: Toledo OH, Publisher: DDC, Publication date: ca. MCMLXXXIX)

Stringfellow, Helena, Pierce/Hill FGS, (Carlisle PA, HVAS, xxvi Sept MCMXCIV).

Hanna, Jackie, "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Egatrop MI, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xv May MMXIII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I5956

"... Helen Leslie PIERCE Sex: F Birth: 5 OCT 1904 in Ohio

Census: 1910 Frank Pierce HH, Norwalk, Huron Co, Ohio
Census: 1920 Frank Pierce HH, Toledo, Lucas Co, Ohio
Census: 1930 Harold Rinehart HH, Toledo, Lucas Co, Ohio
Census: 1940 Harold Rinehart HH, Bedford Twp, Monroe Co, Michigan

Death: 19 APR 1981 in Toledo, Lucas Co, Ohio Change Date: 15 MAY 2013

Father: Frank Leslie PIERCE b: 22 APR 1870 in Sparta, Morrow Co, Ohio
Mother: Nellie Melissa HILL b: 13 OCT 1881 in Cass City, Tuscola Co, Michigan

Marriage 1 Harold J. RINEHART b: 31 JAN 1901 in Ohio Married: 28 JUL 1924 in Monroe, Monroe Co, Michigan

Note: Officiant: C O'Meara, pastor witnesses: Nelie J Reynolds and S W McClelland, Monroe"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hellen (Helen) Leslie Pierce?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hellen (Helen) Leslie Pierce

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hellen (Helen) Leslie Pierce

Hellen (Helen) Leslie Pierce
1904-1981

1924

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. Oktober 1904 lag zwischen 7,3 °C und 15,8 °C und war durchschnittlich 12,6 °C. Es gab 0.8 Stunden Sonnenschein (7%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
      • 21. Januar » Am Nationaltheater in Brünn wird die Oper Jenůfa von Leoš Janáček nach dem Theaterstück Její pastorkyňa (Ihre Ziehtochter) von Gabriela Preissová uraufgeführt. Es wird noch einige Male verändert und wieder aufgeführt, bevor es in breiterer Öffentlichkeit wahrgenommen wird.
      • 29. Januar » Der schwedische Sportverein Västerås SK wird gegründet.
      • 8. März » Über einen Teil des Großen Salzsees hinweg wird eine Eisenbahnstrecke eröffnet, deren auf Bohlen ruhender Bahndamm mit 12 Meilen (etwa 19km) Länge weltweit kein Beispiel hat.
      • 30. April » Der deutsche Erfinder Christian Hülsmeyer meldet ein Patent auf sein Telemobiloskop, einen Vorläufer des Radars an.
      • 1. September » In der Schlacht von Masoller, dem letzten größeren Gefecht des uruguayischen Bürgerkriegs, setzen sich die Soldaten der regierenden Colorados gegen die Kämpfer der Blancos durch. Der Putschistenführer Aparicio Saravia wird schwer verwundet, kann sich jedoch noch nach Brasilien begeben.
      • 18. Oktober » Die 5. Sinfonie von Gustav Mahler wird in Köln mit dem Komponisten am Dirigentenpult uraufgeführt. Mit der Eröffnung des Kaiser-Friedrich-Museums wird auch die neugegründete Islamische Abteilung erstmals dem Publikum vorgestellt.
    • Die Temperatur am 28. Juli 1924 lag zwischen 8,9 °C und 17,8 °C und war durchschnittlich 14,0 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Es gab 0.7 Stunden Sonnenschein (4%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
      • 12. Februar » Die Rhapsody in Blue von George Gershwin wird in der Aeolian Hall in Manhattan, New York, mit dem Komponisten am Klavier uraufgeführt. Das Experiment in Modern Music, der Versuch einer Verbindung von Jazz und Klassik, erhält sehr unterschiedliche Kritiken.
      • 22. Februar » Die Parteien der Weimarer Koalition gründen in Magdeburg die Republikschutzorganisation Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold. Ihr treten in der Folge über 3,5 Millionen Mitglieder bei.
      • 27. März » In Köln wird die Oper Irrelohe von Franz Schreker uraufgeführt.
      • 4. Dezember » Die erste deutsche Funkausstellung wird von Reichspräsident Friedrich Ebert in Berlin eröffnet.
      • 15. Dezember » Der Verkehrsturm am Potsdamer Platz mit der ersten Verkehrsampel Deutschlands wird in Betrieb genommen.
      • 20. Dezember » Adolf Hitler wird nach seinem Putschversuch vorzeitig aus der Haft in Landsberg entlassen.
    • Die Temperatur am 19. April 1981 lag zwischen 3,9 °C und 8,8 °C und war durchschnittlich 6,0 °C. Es gab 2,3 mm Niederschlag während der letzten 1,7 Stunden. Es gab 2,0 Stunden Sonnenschein (14%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
    • Von Freitag, 11 September, 1981 bis Samstag, 29 Mai, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt II mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1981: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,2 Millionen Einwohner.
      • 4. März » Die armenische Terrororganisation Armenian Secret Army for the Liberation of Armenia – Asala ermordet zwei Angestellte der türkischen Botschaft in Paris.
      • 5. Mai » Im Gefängnis Maze bei Lisburn in Nordirland stirbt am 66. Tag der während des Hungerstreiks der IRA ins Unterhaus gewählte Bobby Sands. Nach seinem Tod kommt es zu gewaltsamen Demonstrationen und Zusammenstößen mit britischen Polizeitruppen.
      • 5. Juni » Im Bulletin der US-Gesundheitsbehörde CDC erscheinen die ersten Fallbeschreibungen einer in der Folge als AIDS bekannt werdenden Krankheit.
      • 11. Juni » Ein Erdbeben der Stärke6,9 im Iran fordert ca. 3000 Todesopfer.
      • 16. Dezember » Im polnischen Steinkohlebergwerk KWK „Wujek“ kommt es zur „Pazifikation“ des Streiks durch Militärabteilungen, Miliz und ZOMO. Bei der blutigen Niederwerfung verlieren 9 Bergleute ihr Leben.
      • 17. Dezember » Senegal und Gambia schließen einen Vertrag, der die Bildung der Konföderation Senegambia ab 1. Februar 1982 regelt. Der Staatenbund scheitert jedoch einige Jahre später.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Pierce

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pierce.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pierce.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pierce (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I6366.php : abgerufen 9. Mai 2025), "Hellen (Helen) Leslie Pierce (1904-1981)".