Navorska tree » Columbus Delano Pierce (1839-1908)

Persönliche Daten Columbus Delano Pierce 

  • Er wurde geboren am 1. November 1839 in S. Bloomfield Twp., Morrow Co., OH.
  • Er ist verstorben am 21. Februar 1908 in Toledo, Lucas Co., OH, er war 68 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 23. Februar 1908 in Toledo, Lucas Co., OH.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. September 2013.

Familie von Columbus Delano Pierce

Er ist verheiratet mit Hortense Price.

Sie haben geheiratet am 31. Oktober 1867 in Morrow Co., OH, er war 27 Jahre alt.

Columbus Delano Pierce oo Hortense Price

Marriage source: Hanna, Jackie, "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage MI, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I5956, xix JulyMMXII), Repository: The Cloud

"... Columbus Delano PIERCE Sex: M Birth: 1 NOV 1839 in Ohio ... Marriage 1 Hortense PRICE b: 7 FEB 1846 in Morrow Co, Ohio Married: 31 OCT 1867 in Morrow Co, Ohio Note: application date ..." <>

Kind(er):

  1. Frank Leslie Pierce  1870-1950 


Notizen bei Columbus Delano Pierce

Columbus Delano Pierce

Source: Hanna, Jackie, "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage MI, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I5956, xix July MMXII),Repository: The Cloud

"... Columbus Delano PIERCE Sex: M Birth: 1 NOV 1839 in Ohio

Census: 1900 Toledo, Lucas Co, Ohio Note: occ: turn key police station

Death: 21 FEB 1908 in Toledo, Lucas Co, Ohio Burial: 23 FEB 1908 Toledo, Lucas Co, Ohio Change Date: 8 SEP 2010

Marriage 1 Hortense PRICE b: 7 FEB 1846 in Morrow Co, Ohio Married: 31 OCT 1867 in Morrow Co, Ohio Note: application date

Children

1. Frank Leslie PIERCE b: 22 APR 1870 in Sparta, Morrow Co, Ohio"

Thomas Susan, "Passing Thru Central Ohio," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=ohio-x-roads&id=I15455, Publication date: xxix Jan MMIX), Repository: The Cloud

"... Columbus D. Pierce 1 Sex: M Birth: 1 NOV 1839 in South Bloomfield, Morrow, Ohio 1

Occupation: 121st Regt., 0. V. I., 1

Note: 1 1880 COLUMBUS D. PIERCE, farming and fruit-growing; P. O. Sparta; was born in South Bloomfield Tp., Nov. 1, 1839. His father, B. C., and mother, Nancy (Wildman) Pierce, were married May 1, 1819, and had a family of sevenchildren-Thomas J., May E., Nathan W., Perry N., Betsey J., Daniel H. and Columbus D. May, Nathan and Betsey are dead; Columbus D. passed his youth on the farm, and when he became 18 years old, began to do for himself; he taught school ayear or two, and when the war of the Rebellion broke out, enlisted in the 121st Regt., 0. V. I., and served three years; was in thirty engagements and skirmishes; was with Sherman on his march to the sea, and in all the perilous movementsof that noted campaign; was at Lookout and Kenesaw mountains; was at Perrysville, Dalton and Mission Ridge and many other noted battles; he was married Nov. 1, 1867, to Hortense, daughter of Elizur and Maria (Manville) Price, and by herhas a family of three children-Frank L., born April 22, 1870; Bertha W., March 16, 1872, and Florence May, May 22, 1875. Mr. Pierce owns 88 acres of land and his principal business is fruit-growing; he has 41 acres in orchard, which isnow eight years old; in it are all the best varieties adapted to this climate. Mr. Pierce is a Republican, and is a member of the Christian Advent Church at Sparta, as is also his wife.

Note: 2 Thomas PIERCE Self M Male W 28 PA Blacksmith PA PA Josephine PIERCE Wife M Female W 24 OH Keeping House OH OH Clement F. PIERCE Son S Male W 5 OH OH OH Armida PIERCE Dau S Female W 3 PA OH OH Emma B. PIERCE Dau S Female W 1 OH PAOH

Source Information: Census Place South Bloomfield, Morrow, Ohio Family History Library Film 1255053 NA Film Number T9-1053 Page Number 345D

Note: 3 Columbus D., born November 1, 1839. During the Civil war Columbus D. Pierce, the youngest son, enlisted in Company E, One Hundred and Twenty-first Ohio Volunteer Infantry, and served until receiving his honorable discharge at theclose of the war.

Change Date: 29 JAN 2009

Father: Barnabas C. Pierce b: 30 SEP 1792 in Putnam Co., New York Mother: Nancy Wildman b: 5 FEB 1803 in Bristol, Hartford, Connecticut

Marriage 1 Hortense Price b: ABT 1855 in Ohio Married: 1 NOV 1867 1

Children

1. Frank L. Pierce b: 22 APR 1870 2. Bertha W. Pierce b: 16 MAR 1872 3. Florence May Pierce b: 22 MAY 1875

Sources:

1. Type: Web Site Title: 1880 HISTORY OF MORROW COUNTY URL: http://www.heritagepursuit.com/Morrow Contact: This Guy Deserves Support, Send Cash

2. Text: 1880 Census Text:

3. Type: Book Title: History of Morrow County, Ohio: A Narrative Account of Its Historical Author: By Abraham J. Baughman etal Publication: Lewis Publishing Date: 1911 Detail: Available on GoogleBooks - Includes long biographiesDetail: I have corrected for OCR errors in many bios, but not all, you can Google a passage and see the original"

Kelley, Miguelk, "Cape Cod-to-Carmel Kelleys," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:3269383&id=I640626551, Publication date: v May MMIV), Repsotory: The Cloud

"... Columbus D PIERCE ... Sex: M Birth: 1 Nov 1839 Change Date: 5 May 2004 1

Father: Barnabas Carver PIERCE b: 30 Sep 1792 in Frederickstown, Dutchess, New York Mother: Nancy P WILDMAN b: 5 Feb 1803

Marriage 1 Hortense PRICE

Sources:

1. Title: Pierce, Frederick Clifton., Pierce genealogy: being the record of the posterity of Capt. Michael, John and Capt. William Pierce, who came to this country from England Note: Call number: Pierce genealogy: being the recordof the posterity of Capt. Michael, John and Capt. William Pierce, who came to this country from England (Albany, N.Y.: Published for the author by J. Munsell's Sons,, 1889, 442 pgs) Call number: Page: 83" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Columbus Delano Pierce?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Columbus Delano Pierce

Columbus Delano Pierce
1839-1908

1867

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. November 1839 war um die -0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: helder winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1839: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » Großbritannien erobert die jemenitische Stadt Aden von den Osmanen.
    • 2. März » Die Oper La Sposa di Messina von Nicola Vaccai wird im Teatro La Fenice in Venedig erstmals aufgeführt.
    • 9. März » Das preußische Regulativ über die Beschäftigung jugendlicher Arbeiter in den Fabriken verbietet Kinderarbeit vor Vollendung des neunten Lebensjahres. Es gilt als das erste deutsche Gesetz zum Arbeitsschutz.
    • 2. Juli » Bei einer Revolte auf dem US-amerikanischen Sklavenschiff La Amistad gelingt es den afrikanischen Sklaven unter Sengbe Pieh, das Schiff unter ihre Kontrolle zu bringen.
    • 6. September » Das polynesische Atoll Ahe wird – als eines der letzten des Tuamotu-Archipels – vom US-Marineoffizier Charles Wilkes entdeckt und kartographiert.
    • 20. September » Zwischen Amsterdam und Haarlem wird die erste Bahnstrecke der Niederlande in Betrieb genommen. Die Oude Lijn wird später zur Bahnstrecke Amsterdam–Rotterdam.
  • Die Temperatur am 31. Oktober 1867 war um die 11,5 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 3. Februar » Meiji wird nach dem überraschenden Tod seines Vaters Kōmei Tennō von Japan. Nach seinem posthumen Namen Meiji-tennō wird die Periode seiner Herrschaft als Meiji-Zeit bezeichnet, in der bald umfangreiche Reformen eingeleitet werden.
    • 17. Februar » Graf Gyula Andrássy wird von Franz Joseph zum ungarischen Ministerpräsidenten im Rahmen des Österreichisch-Ungarischen Ausgleiches berufen
    • 10. März » Die erste Ausgabe des Neuen Wiener Tagblattes, einer der auflagenstärksten Zeitungen Österreichs vor 1938, erscheint.
    • 15. März » Ungarn erhält nach dem ausgehandelten Österreichisch-Ungarischen Ausgleich seine innere Autonomie. Regierungschef Graf Gyula Andrássy beeidet die Treue zu Kaiser Franz JosephI. Damit entwickelt sich aus dem Kaisertum Österreich die „Doppelmonarchie“ Österreich-Ungarn.
    • 28. August » Die Midwayinseln werden von den Vereinigten Staaten unter Berufung auf ihr Gesetz Guano Islands Act annektiert.
    • 10. November » Der Leipziger Verleger Anton Philipp Reclam bringt nach der Neuregelung des Urheberrechts durch den Deutschen Bund den ersten Band der Reclam Universal-Bibliothek auf den Markt: Johann Wolfgang von Goethes Faust, 1. Teil.
  • Die Temperatur am 21. Februar 1908 lag zwischen 6,8 °C und 8,2 °C und war durchschnittlich 7,4 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Dem Franzosen Henri Farman gelingt mit seinem Doppeldecker der erste Motorflug über eine Distanz von mehr als einem Kilometer. Er erhält dafür den Grand Prix d’Aviation.
    • 24. März » Für den von ihm erfundenen handbetriebenen Scheibenwischer für die Windschutzscheiben der damaligen Kraftfahrzeuge erhält Prinz Heinrich von Preußen, der Bruder Kaiser WilhelmsII., ein deutsches Patent. Seine Erfindung findet allerdings wenig Verbreitung.
    • 8. Juli » Die französische Bildhauerin Thérèse Peltier fliegt in Turin als erste Frau in einem Flugzeug mit.
    • 22. September » Bulgarien erklärt als Zarenreich seine vollständige Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich.
    • 29. September » Der Deutsche Emanuel Lasker verteidigt den Weltmeistertitel im Schach durch einen Sieg mit 10,5–5,5 Punkten gegen seinen Landsmann Siegbert Tarrasch.
    • 4. November » Am Hamburger Stadttheater findet die Uraufführung der Oper Versiegelt von Leo Blech statt.
  • Die Temperatur am 23. Februar 1908 lag zwischen 2,1 °C und 8,0 °C und war durchschnittlich 5,7 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag. Es gab 2,6 Stunden Sonnenschein (25%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » In Stockholm findet die Uraufführung des Kammerspiels Die Gespenstersonate von August Strindberg nach der gleichnamigen Sonate von Ludwig van Beethoven statt. Die Uraufführung floppt, das Stück wird erst vier Jahre nach dem Tod des Dichters ein Erfolg.
    • 26. Mai » In Masdsched Soleyman im Iran wird bei einer Bohrung der Burmah Oil in 360 Metern eines der größten Ölfelder der Welt entdeckt. Wenig später wird die Anglo-Persian Oil Company gegründet.
    • 17. August » Der erste bekannte Zeichentrickfilm Fantasmagorie, geschaffen von Émile Cohl, wird in Paris uraufgeführt.
    • 10. Dezember » In New York wird das Orchesterwerk Le Poème de l’Extase von Alexander Skrjabin uraufgeführt.
    • 23. Dezember » Am Carltheater in Wien findet die Uraufführung der Operette Die geschiedene Frau von Leo Fall statt.
    • 26. Dezember » Der US-Amerikaner Jack Johnson besiegt an der Rushcutter's Bay in Australien den Kanadier Tommy Burns und wird damit erster afro-amerikanischer Boxweltmeister im Schwergewicht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Pierce

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pierce.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pierce.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pierce (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I32315.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Columbus Delano Pierce (1839-1908)".