Navorska tree » Sheryl Jean Aukes (1950-2013)

Persönliche Daten Sheryl Jean Aukes 


Familie von Sheryl Jean Aukes

Sie ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet vor 12. Dezember 2004 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Mr. Wilbur oo Sheryl Aukes

Marriage source: Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol 113 # 40 16 Dec 2004 pg 7 col 5

"Betty Aukes, 77 ... Betty passed away Sunday, December 12, 2004 at the Titonka Care Center in Titonka. ... Betty is survived by ... their children: ... Sheryl Wilbur of LeCenter, Minnesota; ..." <>

Notizen bei Sheryl Jean Aukes

Sheryl Jean Aukes

Source: Buffalo Center (IA) Trib. vol 104 # 41 pg 3, col 6, 4 Jan 1996

'They [Ray & Betty Aukes] are the parents of ... Sheryl, ...'

Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol 113 # 40 16 Dec 2004 pg 7 col 5

'Betty Aukes, 77 ... Betty passed away Sunday, December 12, 2004 at the Titonka Care Center in Titonka. ... Betty is survived by ... their children: ... Sheryl Wilbur of LeCenter, Minnesota; ...'

Way Back When, Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol. 118, # 48, 3 Feb 2010, pg. 2, cols. 4 & 5

[Col. 4]

"50 Years Ago Tribune Files of Thursday, Feb. 4, 1960 ... Two Buffalo Center families are happy this week with the visit of the Stork at the Buffalo Center Hospital. On Saturday, January 30, Mr. and

[Col. 5]

Mrs. Ray Aukes, who live near Thompson, welcomed their fifth child, a little seven pound, three ounce daughter. They have named her Lori Maire and she has two sisters, LuAnn and Sheryl and two brothers, Gary and Douglas. Mrs Aukes isthe former Betty Hauskins. The grandparents are Mr. and Mrs. Adrian Hauskins of Red Oak and Mr. and Mrs. R.E. Aukes. ..."

Obituaries, Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol. 122, # 26, 26 June 2013, pg. 5, cols. 1 & 2

[Col. 1]

"Sheryl Jean (Aukes) Wilbur

Sheryl Jean (Aukes) Wilbur of LeCenter, MN and fromerly of Buffalo Center passed away peacefully June 18, 2013 in LeCenter. A celebration of her life will be held at 2 p.m. Saturday, June 29 at the First Congregarional church in BuffaloCenter, with Pastor Brad DeBries officiating. Refreshments will be served after the service with time for visitation and sharing memories.

Sheryl was born January 22, 1950 in Buffalo Center to Raymond and Betty (Hauskins) Aukes. Ssheryl was baptized at the First Congregational Church in Buffalo Center. She attended Sunday school and Youth Group and accepted Christ as hersavior as a teen during a youth meeting.

Sheryl graduated from Buffalo Center High School in 1968 and then attended Spencer School of Buriness. She moved to Wichita, KS and lived there for almost 30 years; raising her three children and spoiling her grandchildren. Whe workedfor several years at the bakery, Sugar N Spice Donuts.

Sheryl loved to cook, and her family and friends raved about her home-made dishes. She also enjoyed camping and going to the lake. Sheryl moved back to Iowa in 1998 and last resided at Central Health Care in LeCenter, MN, where sheenjoyed day adventures and the friendship of many of the staff and residents.

Left to cherish her memory are her children: Pamela (Au8kes) Flores of Wichita, KS, Jerry Aukes of Wichita, KS and Eric Aukes of Wichita, KS; her father, Ray Aukes of Buffalo Center; siblings: Gary (Orva) Aukes of Paysoon, AZ, Doug (Deb)Aukes of Buffalo Center, LuAnn (Kevin) Johnson of Coon Rapids, MN, Ron Aukes (devoted friend Kim) of Buffalo Center; two grandsons, two granddaughters and five great grandchildren.

Sheryl is preceded in death by her mother, Betty, and her sister Lori Giesking.

Winter funeral Home in Buffalo Center is assisting the family with arrangements."

[Col. 2]

"Sheryl Jean (Aukes) Wilbur 1950-2013 Services: A celebration of her life will be held at 2 p.m. Saturday, June 29 at the First Congregational Church in Buffalo Center www.winterfuneralhome.com" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sheryl Jean Aukes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sheryl Jean Aukes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sheryl Jean Aukes

Sheryl Jean Aukes
1950-2013

< 2004
(Nicht öffentlich)

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. Januar 1950 lag zwischen -0.2 °C und 1,7 °C und war durchschnittlich 0.4 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
      • 12. Februar » Im britischen Torquay wird die Europäische Rundfunkunion gegründet.
      • 14. März » Der Rover Jet 1 absolviert seine ersten Fahrten. Es handelt sich um das weltweit erste Rennauto mit Gasturbinenantrieb.
      • 16. Juni » Hinsichtlich des zunehmenden Befalls der landwirtschaftlichen Anbaufläche mit Kartoffelkäfern beschuldigt die DDR-Führung die USA, die Schädlinge gezielt über ostdeutschen Äckern abzuwerfen, und beginnt eine Kampagne gegen den „Amikäfer“.
      • 7. September » Die Operettenverfilmung Schwarzwaldmädel mit Sonja Ziemann und Rudolf Prack in den Hauptrollen hat in Stuttgart Premiere.
      • 4. November » In Rom wird im Rahmen des Europarats die Europäische Menschenrechtskonvention unterzeichnet.
      • 1. Dezember » In West-Berlin stellen die Britischen Streitkräfte die German Service Organisation Berlin (Watchmen´s Service) als Deutsche Dienstorganisation auf.
    • Die Temperatur am 28. Juni 2013 lag zwischen 11,1 °C und 17,1 °C und war durchschnittlich 13,7 °C. Es gab 13,0 mm Niederschlag während der letzten 10,7 Stunden. Es gab 0.4 Stunden Sonnenschein (2%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2013: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,8 Millionen Einwohner.
      • 20. Januar » In der ersten landesweiten Volksbefragung spricht sich die Bevölkerung für die Beibehaltung der Wehrpflicht in Österreich aus.
      • 4. Februar » Auf einer Pressekonferenz der Universität Leicester wird bekannt gegeben, dass bei Ausgrabungsarbeiten in Leicester die sterblichen Überreste König Richards III. von England identifiziert wurden.
      • 19. März » Papst Franziskus wird 6 Tage nach seiner Wahl feierlich in sein Amt eingeführt und erhält Fischerring und Pallium.
      • 9. Juni » Der spanische Tennisspieler Rafael Nadal besiegt im Finale der French Open seinen Landsmann David Ferrer mit 6:3, 6:2 und 6:3. Nadal stellt damit einen neuen Rekord in der „Open Era“ auf: mit seinem achten Grand-Slam-Titel bei den French Open erreichte er die meisten Titel bei einem Grand-Slam-Turnier.
      • 1. Juli » Kroatien wird das 28. Mitglied in der Europäischen Union.
      • 3. Juli » In Ägypten entmachtet das Militär den Staatspräsidenten Mohammed Mursi.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 2010 » Adolf Storms, deutscher Angehöriger der Waffen-SS, Kriegsverbrecher
    • 2010 » Bill Aucoin, US-amerikanischer Manager
    • 2010 » Nicolas Hayek, Schweizer Unternehmer, Gründer der Swatch Group
    • 2015 » Jack Carter, US-amerikanischer Schauspieler und Komiker
    • 2016 » Pat Summitt, US-amerikanische Basketballspielerin und -trainerin
    • 2016 » Scotty Moore, US-amerikanischer Musiker

    Über den Familiennamen Aukes

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Aukes.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Aukes.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Aukes (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I6194.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Sheryl Jean Aukes (1950-2013)".