Navorska tree » Raymond Gustav Aukes (1924-2013)

Persönliche Daten Raymond Gustav Aukes 


Familie von Raymond Gustav Aukes

Er ist verheiratet mit Betty Jane Hauskins.

Sie haben geheiratet am 22. Januar 1946 in Little Brown Chr., Bradford Twp., Chickasaw Co., IA, er war 21 Jahre alt.

Raymond Gustav Aukes oo Betty Hauskins

Marriage source: Buffalo Center (IA) Trib. Vol. 104 # 41, pg 3, Col. 5 & 6, 4 Jan 1996

'To Celebrate 50th Wedding Anniversary Sunday, January 14

'A 50th Anniversary Celebration will be held in honor of Ray and Betty Aukes of rural Buffalo Center. Relatives and friends are invited to share this special day with them at 'The Barn', located 8 miles south of Buffalo Center, Sunday,January 14 from 2:30 to 5:00 p.m. or you can drop them a card at 1321 400th Street, Buffalo Center, Iowa 50424. The couple requests no gifts.

Ray Aukes and Betty Hauskins were married in a double ring ceremony at the Little Brown Church near Nashua, January 22, 1946. They are the parents of six children, Gary, Sheryl, Doug, LuAnn, Lori and Ron.' <>

Kind(er):

  1. Gary Ray Aukes  1946-2024
  2. Sheryl Jean Aukes  1950-2013
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. Lori Marie Aukes  1960-1996 
  6. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Raymond Gustav Aukes

Raymond Gustav Aukes

Source: Leibrand, Ruth, et. al., Celebrate a Century Buffalo Center, Iowa Centennial 1892 - 1992, (Buffalo Center IA, Centennial Book Committee, MCMXCII), pgs. 215-216, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

29 July 1995 - Raymond survives his bro. Merle

"Ray Aukes, Buffalo Center [IA]"

Buffalo Center Trib. 3 Aug 1995 pg 10 col 2. Vol. 104 # 19, obit for Merle Aukes.

Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol. 113 # 11, 27 May 2004, pg. 3 col. 5

"Come Join Us ... to help Ray Aukes celebrate his 80th Birthday Saturday, May 29 ... at B. C. Restaurant ..."

Obituaries, Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol. 122 # 50, 11 Dec 2013, pg. 5 cols. 3 & 4

[Col. 3]

"Raymond Gustav Aukes

Raymond Gustave Aukes, age 89, passed away Tuesday, December 3 2013 at Kossuth Regional Health Center.

Ray was born May 29, 1924 near Buffalo Center, to Reinder (RE) and Anna (Onken) Aukes. He was a lifee-long member of the First Congregatinal Church in Buffalo Center and served on the board of deacons.

Ray went to country school until eighth grade and then attended high school at Buffalo Center. On January 22, 1946 he married Betty Hauskins at The Little Brown Church in Nashua.

Ray and Betty farmed near Thompson until 1960. The then moved to the present farm place southwest of Buffalo Center. Ray primarily raised beef cattle, hogs, corn and soybeans. While farming, he was an active member of the IowaCattlemen's Association for several years. He was a true farmer at heart; keeping a log of dates and yields, reading all of the farming magazines, and checking on the crops by driving around the countryside or flying around in theTri-Pacer. He was also a seed corn dealer for many years and enjoyed the time spent with his customers. Serving his community, Ray served on the Board of directors for the Timely Mission Nursing Home in Buffalo Center. Ray farmed untioretirement in 1989.

After retirement, Ray and Betty traveled in their travel trailer around Minnesota and Iowa, looking for good fishing lakes. In the winter, they traveled to Florida, Texas or Arizona, making new friends wherever they went. In most recentyears, Ray continued working the land, growintg vegetables and tending to the apple trees, and then canning vegetables, peaches and applesauce. As long as he had something to do on the farm and he had his pickup truck to drive around, hewas satisfied. He said he 'didn't need all that other sturr', and that's how he lived his life.

Ray is survived by his children: Gary (Orva) Aukes of Payson, AZ; Doug (Deb) Aukes of Buffalo Center; luAnn (Keven) Johnson of Coon Rapids, MN; and Ron (special friend Kim) Aukes of Buffalo Center. His 18 grand-children; 17great-grandchildren; and 12 great-great-grandchildren. His siblings: Rollin (Janice) Aukes of Kiester, MN; Mary (Mohamed) Khowassah of Iowa City; and Mildred (Aukes) Dontje of Forest City; Also survived by special friend; Gelaine.

He is preceded in death by: his parents; wife, Betty; daughters, Lori Giesking and Sheryl Wilbur; and siblings, Donald Aukes, Lily (Aukes) Weaver, Maxine (Aukes) Harms, Merle Aukes, Robert Aukes, Ervin Aukes, Loran Aukes, and Ruth (Aukes)Hofbauer.

Bay's sister Mildred passed away Thursday morning. Please keep her family in your thoughts and prayers as well.

Winter Funeral Home and Cremation Service in Buffalo Center assisted the family with arrangements. Online condolences and personal emails for the family may be left as www.winterfuneralhome.com"

[Col. 4]

"Raymond Gustav Aukes 1924 - 2013 Services Online Condolences and personal emails for the family may be left at www.winterfuneralhome.com" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Raymond Gustav Aukes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Raymond Gustav Aukes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Raymond Gustav Aukes


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. Mai 1924 lag zwischen 12,4 °C und 26,3 °C und war durchschnittlich 19,4 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 9,0 Stunden Sonnenschein (55%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
      • 7. April » In Berlin-Charlottenburg wird mit dem Vereinigung der freien privaten gemeinnützigen Wohlfahrtseinrichtungen Deutschlands e. V. der Vorläufer des Paritätischen Wohlfahrtsverbands gegründet. Zu den Gründungsmitgliedern gehört Anna von Gierke.
      • 2. Mai » Die Nordische Rundfunk AG (NORAG), der spätere NDR, nimmt mit vier Stunden Sendezeit ihren Sendebetrieb auf.
      • 17. Mai » Durch den Zusammenschluss der Filmproduktionsgesellschaften Metro Pictures Corporation, Goldwyn Picture Corporation und Louis B. Mayer Pictures entsteht das Unternehmen Metro-Goldwyn-Mayer in Hollywood, Los Angeles. Chef des neuen Unternehmens wird Louis B. Mayer.
      • 13. Juni » In Basel wird das Oratorium Le Laudi di San Francesco d’Assisi von Hermann Suter uraufgeführt.
      • 4. November » Nellie Tayloe Ross wird in Wyoming als erste Frau in den USA zur Gouverneurin gewählt.
      • 16. November » Die Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte wird gegründet.
    • Die Temperatur am 22. Januar 1946 lag zwischen -4.9 °C und -1.9 °C und war durchschnittlich -3.1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
      • 23. April » Im Anschluss an den Vereinigungsparteitag von KPD und SPD zur SED erscheint erstmals die Tageszeitung Neues Deutschland, Nachfolger der Deutschen Volkszeitung der KPD und dem SPD-Blatt Das Volk.
      • 29. April » Mit der Verlesung der Anklage beginnt der Tokioter Prozess gegen den früheren Ministerpräsidenten und Generalstabschef Tōjō Hideki und 25 weitere führende japanische Offiziere und Politiker wegen Verschwörung gegen den Weltfrieden, Mord, Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit.
      • 30. September » Im Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher beginnt die Urteilsverkündung. Sie wird am folgenden Tag fortgesetzt.
      • 12. Oktober » Die Kontrollratsdirektive Nr. 38 zielt auf die Verhaftung und Bestrafung von Kriegsverbrechern, Nationalsozialisten und Militaristen sowie die Internierung, Kontrolle und Überwachung von möglicherweise gefährlichen Deutschen.
      • 3. Dezember » Das Parlament der Provinz Sachsen-Anhalt wählt Erhard Hübener (LDPD) zum Ministerpräsidenten – er ist der einzige nicht der SED angehörende Regierungschef in der SBZ.
      • 13. Dezember » Thomas Mann erhält die Ehrendoktorwürde der Universität Bonn zurück, die ihm 1936 entzogen worden ist.
    • Die Temperatur am 3. Dezember 2013 lag zwischen -3.1 °C und 6,2 °C und war durchschnittlich 0.7 °C. Es gab 6,1 Stunden Sonnenschein (76%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2013: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,8 Millionen Einwohner.
      • 25. Februar » Die ersten österreichischen Satelliten Tugsat-1 und UniBRITE werden vom Satish Dhawan Space Centre in die Erdumlaufbahn transportiert.
      • 16. März » Die Installation Big Air Package von Christo im Inneren des Gasometers Oberhausen beginnt.
      • 23. März » In Castel Gandolfo treffen mit Franziskus und BenediktXVI. erstmals in der Neuzeit ein amtierender und ein emeritierter Papst zusammen.
      • 30. April » Beatrix von Oranien-Nassau dankt als Königin der Niederlande ab. Nachfolger wird ihr ältester Sohn Willem-Alexander.
      • 29. November » Die Spielkonsole PlayStation 4 kommt in Europa auf den Markt.
      • 24. Dezember » Königin Elisabeth II. „begnadigt“ postum den britischen Mathematiker Alan Turing, der 1952 wegen einer homosexuellen Beziehung verurteilt worden ist und sich in der Folge 1954 selbst getötet hat.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1920 » John Harsanyi, ungarisch-US-amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler
    • 1921 » Alessandro Bausani, italienischer Iranist, Islamwissenschaftler und Sprachwissenschaftler
    • 1922 » Iannis Xenakis, griechischer Komponist und Architekt
    • 1924 » Lars Bo, dänischer Künstler und Verfasser
    • 1924 » Miloslav Kříž, tschechischer Jurist und Basketballspieler
    • 1926 » Abdoulaye Wade, senegalesischer Jurist und Politiker, Staatspräsident

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Aukes

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Aukes.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Aukes.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Aukes (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I3452.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Raymond Gustav Aukes (1924-2013)".