Navorska tree » Betty Jane Hauskins (1927-2004)

Persönliche Daten Betty Jane Hauskins 


Familie von Betty Jane Hauskins

Sie ist verheiratet mit Raymond Gustav Aukes.

Sie haben geheiratet am 22. Januar 1946 in Little Brown Chr., Bradford Twp., Chickasaw Co., IA, sie war 18 Jahre alt.

Raymond Gustav Aukes oo Betty Hauskins

Marriage source: Buffalo Center (IA) Trib. Vol. 104 # 41, pg 3, Col. 5 & 6, 4 Jan 1996

'To Celebrate 50th Wedding Anniversary Sunday, January 14

'A 50th Anniversary Celebration will be held in honor of Ray and Betty Aukes of rural Buffalo Center. Relatives and friends are invited to share this special day with them at 'The Barn', located 8 miles south of Buffalo Center, Sunday,January 14 from 2:30 to 5:00 p.m. or you can drop them a card at 1321 400th Street, Buffalo Center, Iowa 50424. The couple requests no gifts.

Ray Aukes and Betty Hauskins were married in a double ring ceremony at the Little Brown Church near Nashua, January 22, 1946. They are the parents of six children, Gary, Sheryl, Doug, LuAnn, Lori and Ron.' <>

Kind(er):

  1. Gary Ray Aukes  1946-2024
  2. Sheryl Jean Aukes  1950-2013
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. Lori Marie Aukes  1960-1996 
  6. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Betty Jane Hauskins

Betty Jane Hauskins

Source: Leibrand, Ruth, et. al., Celebrate a Century Buffalo Center, Iowa Centennial 1892 - 1992, (Buffalo Center IA, Centennial Book Committee, MCMXCII), pgs. 215-216, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Buffalo Center (Ia.) Trib., Vol. 107 # 31, 22 Oct 1998, pg. 6

'Word has been received of the death of Etta Hauskins, 88, of Portland, Oregon. Mrs. Hauskins died Thursday, October 15, 1998 at Hospice in Portland following a lingering illness. Funeral services were held Monday, October 19 inPortland.

Mrs. Hauskins, a former resident of Buffalo Center, is Betty Aukes' mother.'

Buffalo Center (Iowa) Trib., Vol. 112 # 20, 31 Jul 2003, pg 7, col. 1

'Shirley R. Burk, 66 ...passed away Thursday, July 17, 2003 ... Shirley R. Hauskins ... is survived by ... sisters, Betty Aukes ...'

Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol 113 # 40 16 Dec 2004 pg. 7 col. 5

'Betty Aukes, 77

Funeral services for Betty Aukes, 77, of Buffalo Center will be held today, Thursday, December 16 at 10:30 a.m. at the First Congregational Church in Buffalo Center. Rev. Paul Haugen will officiate. Interment will take place in OlenaMound Cemetery at Buffalo Center. Betty passed away Sunday, December 12, 2004 at the Titonka Care Center in Titonka. Winter Funeral Home is in charge of arrangements.

Betty Jane (Hauskins) Aukes, daughter of Adrian and Etta (Thompson) Hauskins, was born February 27, 1927 at Frost, Minnesota. She attended school at Rake and graduated from Buffalo Center High School and she was baptized and confirmed atZion Lutheran Church at Rake. She later became a member of the First Congregational Church in Buffalo Center, following her marriage to Ray. She taught the three-year old Sunday School at teh First Congregational Church.

On January 22, 1946, Betty was united in marriage to Ray Aukes at the Little Brown Church at Nashua [actually Bradford Twp.]. The couple farmed and started their family in rural Thompson, until 1960 when they moved to their present farmin rural Buffalo Center. Betty enjoyed spending time on the farm and tending to her home and family. Ray and Betty loved to camp and travel with their travel trailer in their retirement.

Betty is survived by her husband of 58 years, Ray, of Buffalo Center; their children: Gary Aukes and his wife, Orva, of Goodyear, Arizona; Sheryl Wilbur of LeCenter, Minnesota; Doug Aukes and his wife, Deb, of Buffalo Center; LuAnnJohnson and her husband, Kevin, of Coon Rapids, Minnesota; Ron Aukes and Brenda, of Buffalo Center; seventeen grandchildren; her beloved great-grandchildren; a son-in-law, Rande Giesking, and his wife, Mary, of Lakota; brothers andsister: Merle and Darla Hauskins of Oregon; Glendon and Shirley Hauskins of Oregon; Larry Hauskins of Oregon; Roger and Carol Hauskins of Oregon; Pat and Larry Stratton of Washington; Don and Colleen Hauskins of Washington; Denny and TeriHauskins of Colorado; a brother-in-law, Leon Burk, of Oregon; a sister-in-law, Margaret Sabin, of Oregon; her husband's sibling: Don and Nell Aukes of Kiester, Minnesota; Mildred Dontje of Forest City; Loren Aukes of Forest City; RubyHofbauer of Forest City; Mary and Mo Khowassah of Iowa City. She was preceded in death by her parents, Adrian and Etta Hauskins; a daughter, Lori Giesking, in 1996; a brother, Arlin Hauskins, and a sister, Shirley Burk.' <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Betty Jane Hauskins?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Betty Jane Hauskins

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Betty Jane Hauskins


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Februar 1927 lag zwischen 6,8 °C und 11,8 °C und war durchschnittlich 8,5 °C. Es gab 13,5 mm Niederschlag. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (11%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
    • 23. März » Ehm Welks Stück Gewitter über Gotland wird an der Volksbühne Berlin uraufgeführt. Das von Erwin Piscator inszenierte revolutionäre Stück erregt einen Skandal und wird trotz Publikumserfolgs schnell abgesetzt.
    • 26. März » Das erste Mille Miglia genannte Autorennen auf norditalienischen Straßen wird in Brescia gestartet.
    • 14. April » Der erste Volvo, ein ÖV4, verlässt das Werk auf der schwedischen Halbinsel Hisingen bei Göteborg. Der Wagen basiert bereits zu diesem Zeitpunkt größtenteils auf veralteter Technik.
    • 1. August » In Nanchang rebellieren den Kommunisten nahestehende Kuomintang-Truppen unter der Führung von Zhu De, Zhou Enlai und Liu Bocheng und halten die Stadt mehrere Tage lang. Dies gilt als der Gründungstag der chinesischen Roten Armee, der späteren Volksbefreiungsarmee.
    • 8. Oktober » In Leipzig wird das Achilleion als Sporthalle mit einer Kapazität für 8.000 Zuschauer eröffnet. Das Bauwerk wird ferner als Messehalle genutzt.
    • 13. Oktober » Das Schauspiel Schinderhannes von Carl Zuckmayer wird uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 22. Januar 1946 lag zwischen -4.9 °C und -1.9 °C und war durchschnittlich -3.1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
    • 9. Februar » In den Niederlanden wird die Partij van de Arbeid gegründet.
    • 1. März » Die Bank of England wird verstaatlicht, ihre Altaktionäre werden abgefunden.
    • 19. März » Die bisherigen Kolonien Guadeloupe, Martinique und Réunion werden als Übersee-Départements als integraler Bestandteil Frankreichs in die Vierte Republik aufgenommen.
    • 22. März » Mit dem Vertrag von London entlässt Großbritannien das bisherige Mandatsgebiet Transjordanien unter Emir Abdallah ibn Husain in die Unabhängigkeit.
    • 30. September » Im Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher beginnt die Urteilsverkündung. Sie wird am folgenden Tag fortgesetzt.
    • 12. Oktober » Il Canto degli Italiani wird die inoffizielle Nationalhymne Italiens.
  • Die Temperatur am 12. Dezember 2004 lag zwischen 1,1 °C und 3,6 °C und war durchschnittlich 2,7 °C. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2004: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 25. Januar » Die NASA-Raumsonde Opportunity landet 20 Tage nach ihrer Schwestersonde Spirit auf dem Planeten Mars in einem kleinen Krater auf der Hochebene Meridiani Planum.
    • 1. Mai » Im Rahmen der EU-Osterweiterung werden 10 neue Staaten in die Europäische Union aufgenommen: Estland, Lettland, Litauen, Polen, die Slowakei, Slowenien, Ungarn, Tschechien, Malta und Zypern. In vielen Städten finden Freudenfeiern und große Feuerwerke statt, in Athen ein großer Festakt mit den 25 Staats- und Regierungschefs. Es handelt sich um die bisher größte EU-Erweiterung.
    • 17. Juli » Pedro Santana Lopes wird Nachfolger von José Manuel Barroso als portugiesischer Ministerpräsident.
    • 29. August » Der brasilianische Marathonläufer Vanderlei de Lima erhält als achter Sportler vom Internationalen Olympischen Komitee die Pierre-de-Coubertin-Medaille für exemplarischen Sportsgeist.
    • 31. August » Der Grundstein für eine neue, parallel zum Rügendamm verlaufende Brücke wird bei Stralsund gelegt. Die Rügenbrücke ist seit Oktober 2007 die längste Brücke in Deutschland.
    • 21. November » Die Stichwahl der Präsidentschaftswahlen in der Ukraine zwischen Wiktor Juschtschenko und Wiktor Janukowytsch wird von massiven Manipulationsvorwürfen begleitet. Die Auszählung dauert bis zum 24. November.
  • Die Temperatur am 16. Dezember 2004 lag zwischen 2,4 °C und 7,3 °C und war durchschnittlich 5,5 °C. Es gab 4,1 mm Niederschlag während der letzten 4,4 Stunden. Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2004: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 14. März » Bei den Präsidentschaftswahlen in Russland wird der Amtsinhaber Wladimir Putin mit über 70% der Stimmen wiedergewählt. Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa bezeichnet die Wahlen als nur bedingt demokratisch.
    • 29. März » In einer zweiten Phase der NATO-Osterweiterung treten nach Polen, Tschechien und Ungarn am 12. März auch die ehemaligen Warschauer-Pakt-Staaten Bulgarien, Estland, Lettland, Litauen, Rumänien, die Slowakei und Slowenien der NATO bei.
    • 19. Mai » Das Landgericht MünchenI bestätigt als weltweit erstes Gericht die Rechtswirksamkeit der GNU General Public License.
    • 1. Juli » Die Raumsonde Cassini-Huygens von NASA und ESA tritt nach siebenjähriger Reise in eine Umlaufbahn um den Planeten Saturn ein.
    • 26. Oktober » Der Schwerverbrecher Christian Bogner flüchtet spektakulär aus der Justizvollzugsanstalt Lübeck und tötet vermutlich noch am gleichen Tag den Landschaftsgärtner Engelbert Danielsen.
    • 12. November » Nach der Eröffnung als Konzertsaal am 14. Dezember des Vorjahres kann mit der modernsten Bühnenmaschinerie der Welt auch der Opernbetrieb im am 29. Januar 1996 abgebrannten Teatro La Fenice in Venedig wieder aufgenommen werden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hauskins

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hauskins.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hauskins.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hauskins (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I3453.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Betty Jane Hauskins (1927-2004)".