Navorska tree » Naomi Marie Beaty (1922-1987)

Persönliche Daten Naomi Marie Beaty 

  • Alternative Namen: Naomi Zimmerman Alwood, Naomi Beaty Zimmerman
  • Sie ist geboren am 2. November 1922 in Auburn, DeKalb Co., IN.
  • Sie ist verstorben am 20. Dezember 1987 in Meadwohaven Nursing Home, Butler, DeKalb Co., IN, sie war 65 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 22. Dezember 1987 in Roselawn Cem., Auburn, DeKalb Co., IN.
  • Ein Kind von Forrest Abner Beaty und Lola Marie Layman
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. Januar 2014.

Familie von Naomi Marie Beaty

Sie ist verheiratet mit Howard Jack Alwood.

Sie haben geheiratet am 18. April 1957 in Angola, Pleasant Twp., Steuben Co., IN, sie war 34 Jahre alt.

Howard Jack Alwood oo Naomi Marie Beaty

Marriage source: Betty McDonald, Betty, Alwood/Beaty FGS, (Lima OH, B.M, sent MCMXCII) for fact of marriage. <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Naomi Marie Beaty

Naomi Marie Beaty

Source: McDonald, Betty, Alwood/Beaty FGS, (Publication location: Lima OH, Publisher: BM, Publication date: sent MCMXCII) for 1st & middle name.

On the FGS Howard's wife is given as 'Spouse Naomi Marie ?'

SSDI: "ALWOOD, NAOMI (issued IN, b. 2 Nov 1922 d. Dec 1987, last SS address of record: 46785 (St Joe, DeKalb Co., IN) Issued IN (bef 1951)"

Hanna, Jacquelyn, Alwood Web Site, (Publication location: Portage MI, Publisher: J.H., Publication date: xxii Sept MCMXCIX), Repository: The Cloud for last name = Layman

McDonald, Betty sent this obiit from AES 21 Dec 1987.

"Naomi Alwood ST. JOE - Naomi Marie Alwood, 65, of St. Joe, died Sunday at 8 am. in Meadowhaven Nursing Home in Butler.

Mrs. Alwood was a lifelong resident of the area. She was born on Nov. 2, 1922 in Auburn to Forrest and Lola (Layman) Beaty. Her father is deceased. He mother survives and lives in St. Joe.

She was married on April 18, 1957 in Angola to Howard Alwood, who also survives.

Other survivors include on daughter, Carolyn Humbrger of St. Joe; one son, John Zimmerman of Auburn; on brothr, Chalmer 'Mike' Beaty of St. Joe; and three grandchildren.

She was a member of the St. Joe Church of Christ.

Friends may call at the Baidinger and Walter Funeral Home in Spencerville today from 2-9 p.m.

Funeral services will be conducted at 2 p.m. Tuesday in the funeral home. Michael Duff, pastor of the St. Joe Church of Christ, will officiate.

Burial will be in the Roselawn Cemetery.

The family prefers memorial gifts to the St. Joe Church of Christ."

Using a perpetual calendar, the 20 Dec 1987 is a Sunday. 22 Dec 1987 is a Tuesday.

Naomi's parents: Forrest & Lola (Layman) Beaty

N.N., Debbie, "Millers of Allen and DeKalb Counties Indiana," (Publication location unknown, Publisher:http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=millerfamily09&id=I1189, Publication date: xxvi May MMVIII), Repository: TheCloud

"... Naomi Marie BEATY ... Sex: F ... Change Date: 26 MAY 2008 Birth: 2 NOV 1922 in Auburn, DeKalb Co., IN Death: of at Meadowhaven Nursing Home 20 DEC 1987 in Butler Twp., DeKalb Co., IN

Note:

Auburn Evening Star, Auburn, DeKalb Co., IN, Monday, Dec. 21 1987 NAOMI ALWOOD ST. JOE. -- Naomi Marie Alwood, 65, of St. Joe, died Sunday at 8 a.m. in Meadowhaven Nursing Home in Butler. Mrs. Alwood was a lifelong resident of the area. She was born on Nov. 2, 1922 in Auburn to Forrest and Lola (Layman) Beaty. Her father is deceased. Her mother survives and lives in St. Joe. She was married on April 18, 1957 in Angola to Howard Alwood, who also survives. Other survivors include one daughter, Carolyn Humbrger (sic) of St. Joe; one son, John Zimmerman of Auburn; one brother, Chalmer "Mike" Beaty of St. Joe; and three grandchildren. She was a member of the St. Joe Church of Christ. Friends may call at the Baidinger and Walter Funeral Home in Spencerville today from 2-9 p.m. Funeral services will be conducted at 2 p.m. Tuesday in the funeral home. Michael Duff, pastor of the St. Joe Church of Christ, will officiate. Burial will be in the Roselawn Cemetery. The family prefers memorial gifts to the St. Joe Church of Christ.

Burial: Roselawn Cemetery, Auburn, DeKalb Co., IN

Father: Forrest A. BEATY b: 5 MAY 1901 in Indiana Mother: Lola Marie LAYMAN b: 5 NOV 1899 in St. Joe, DeKalb Co., IN

Marriage 1 Unk Spouse ZIMMERMAN

Children

1. Living ZIMMERMAN 2. Living ZIMMERMAN

Marriage 2 Howard Jack ALWOOD b: 3 SEP 1921 in DeKalb Co., IN Married: 18 APR 1957 in Angola, Steuben Co., IN"

Timbrook, Rodney, "Descendants of Joh Timbrook and Elizabeth Lane," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rodney%5Ft&id=I8084, Publication date: xx July MMXIII), Repository:The Cloud

"... Naomi Marie BEATY 1 1 2 3 4 5 Sex: F

Social Security Number: ... 3

Burial: Roselawn Cemetery, Auburn, DeKalb Co., IN 1 4

Residence: BEF 20 DEC 1987 St Joe, De Kalb, Indiana, USA 1 4

Birth: 02 NOV 1922 in Auburn, De Kalb, Indiana, USA 1 2 3 4 5 Death: at Meadowhaven Nursing Home 20 DEC 1987 in Butler, De Kalb, Indiana, USA 1 3 4 Death: Meadowhaven Nursing Home, Butler, De Kalb Co., IN 20 DEC 1987 1 Birth: 02 NOV1922 in Auburn, De Kalb, Indiana, USA 1 Burial: Roselawn Cem., De Kalb Co., IN 22 DEC 1987 1 Birth: 02 NOV 1922 in Auburn, De Kalb, Indiana, USA 1 Death: Meadowhaven Nursing Home, Butler, De Kalb Co., IN 20 DEC 1987 1 Birth: 02 NOV1922 in Auburn, De Kalb, Indiana, USA 1 Death: Meadowhaven Nursing Home, Butler, De Kalb Co., IN 20 DEC 1987 1 Burial: Roselawn Cem., De Kalb Co., IN 22 DEC 1987 1 Burial: Roselawn Cem., De Kalb Co., IN 22 DEC 1987 1 ... Social Security Number: Indiana, USA 3 ... Residence: BEF 20 DEC 1987 St Joe, De Kalb, Indiana, USA 1 4

Burial: Roselawn Cemetery, Auburn, DeKalb Co., IN 1 4 ... Death: at Meadowhaven Nursing Home 20 DEC 1987 in Butler, De Kalb, Indiana, USA 1 3 4 ... Residence: 1930 Jackson, De Kalb, Indiana, USA 2 ... Residence: 01 APR 1940 Jackson, DeKalb, Indiana, United States 5

Name: Naomi Marie BEATY 1 1 2 3 4 ... Father: Forrest Abner BEATY b: 05 MAY 1901 in Auburn, De Kalb, Indiana, USA Mother: Lola Marie LAYMAN b: 05 NOV 1899 in Saint Joseph, De Kalb, Indiana, USA

Marriage 1 Howard Jack ALWOOD b: 03 SEP 1921 in De Kalb, Indiana, USA Married: 18 APR 1957 in Angola, Steuben, Indiana, USA 1

Children

1. Living ALWOOD

Marriage 2 Melvin Leroy ZIMMERMAN b: 31 JAN 1921 in Spencerville, De Kalb County, Indiana, USA Married: 20 DEC 1941 in De Kalb, Indiana, USA

Children

1. Living ZIMMERMAN 2. Living DIETSCH 3. Living ZIMMERMAN

Sources:

1. Author: Ancestry.com Title: Public Member Trees Publication: Name: The Generations Network, Inc.; Location: Provo, UT, USA; Date: 2006; Repository: Name: www.ancestry.com Page: Database online. Text: Record for Naomi MarieBeaty

2. Author: Ancestry.com Title: 1930 United States Federal Census Publication: Name: The Generations Network, Inc.; Location: Provo, UT, USA; Date: 2002; Repository: Name: www.ancestry.com Note: United States of America, Bureau ofthe Census, Fifteenth Census of the United States, 1930, Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1930 Page: Database online. Year: 1930; Census Place: Jackson, De Kalb, Indiana; Roll: 585; Page: 10B; EnumerationDistrict: 8; Image: 720.0. Text: Record for Naomi M Beaty

3. Author: Ancestry.com Title: Social Security Death Index Publication: Name: The Generations Network, Inc.; Location: Provo, UT, USA; Date: 2007; Repository: Name: www.ancestry.com Note: Social Security Administration, SocialSecurity Death Index, Master File, : Social Security Administration Page: Database online. Number: 313-14-8210; Issue State: Indiana; Issue Date: Before 1951. Text: Record for Naomi Alwood

4. Author: Ancestry.com Title: Public Member Trees Publication: Name: The Generations Network, Inc.; Location: Provo, UT, USA; Date: 2006; Repository: Name: www.ancestry.com Page: Database online. Text: Record for Forrest A.Beaty

5. Title: 1940 United States Federal Census Publication: Name: Ancestry.com. 1940 United States Federal Census [database on-line]. Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2012.; Repository: Name: Ancestry.com Page: Databaseonline. Year: 1940; Census Place: Jackson, DeKalb, Indiana; Roll: T627_1036; Page: 7A; Enumeration District: 17-8. Text: Record for Naoma Beaty" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Naomi Marie Beaty?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Naomi Marie Beaty

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Naomi Marie Beaty

Naomi Marie Beaty
1922-1987

1957

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. November 1922 lag zwischen 2,7 °C und 8,7 °C und war durchschnittlich 5,0 °C. Es gab 5,3 Stunden Sonnenschein (55%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Aufgrund massiver Kritik an seiner konzilianten Haltung gegenüber Deutschland bei der Einhaltung des Versailler Vertrages und der deutschen Reparationszahlungen tritt der französische Regierungschef Aristide Briand zurück.
    • 2. April » In New York findet die Premiere von Charlie Chaplins Film Zahltag statt.
    • 24. Juni » Der deutsche Reichsaußenminister Walther Rathenau wird von Mitgliedern der rechtsextremen Geheimgesellschaft Organisation Consul ermordet. Er hat sich wegen seiner jüdischen Wurzeln und wegen des Abschlusses des Vertrags von Rapallo mit Sowjetrussland die Feindschaft der politischen Rechten zugezogen.
    • 24. Juli » Die Künstlergruppe Die Welle eröffnet in einem Pavillon in Prien am Chiemsee die erste Ausstellung von Werken ihrer Mitglieder.
    • 27. September » Konstantin I. dankt zum zweiten Mal als König von Griechenland ab. Sein Sohn Georg wird neuer Herrscher des Landes.
    • 16. Dezember » Gabriel Narutowicz, das erste gewählte Staatsoberhaupt der Zweiten Polnischen Republik, wird nur sieben Tage nach seiner Wahl auf der Treppe der Galeria Zachęta in Warschau von dem Fanatiker Eligiusz Niewiadomski ermordet.
  • Die Temperatur am 18. April 1957 lag zwischen 7,6 °C und 11,7 °C und war durchschnittlich 10,2 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag während der letzten 1,0 Stunden. Es gab 0.8 Stunden Sonnenschein (6%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1957: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Bei NSU läuft der erste von Felix Wankel entwickelte Drehkolben-Wankelmotor DKM 54 auf dem Prüfstand.
    • 8. März » Wolfgang Staudtes DEFA-Spielfilm Der Untertan nach dem gleichnamigen Roman von Heinrich Mann mit Werner Peters in der Hauptrolle läuft in München in einer gekürzten Version an.
    • 1. April » Das BBC-Fernsehmagazin Panorama strahlt als Aprilscherz eine Mockumentary über die Spaghetti-Ernte im Schweizer Tessin aus.
    • 2. September » In Little Rock, Arkansas, lässt der Gouverneur Nationalgardisten aufmarschieren, um neun schwarzen Schülern (Little Rock Nine) aus Gründen der Rassentrennung den Zutritt zur örtlichen Schule zu verwehren.
    • 24. September » Die Uraufführung des Tanzdramas Maratona von Hans Werner Henze findet in Berlin statt.
    • 30. September » Das österreichische Luftfahrtsunternehmen Austrian Airlines wird in Wien gegründet.
  • Die Temperatur am 20. Dezember 1987 lag zwischen 8,2 °C und 10,3 °C und war durchschnittlich 9,7 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag während der letzten 0,9 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1987: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,6 Millionen Einwohner.
    • 30. März » Bei einer Versteigerung bei Christie’s ersteigert eine japanische Versicherungsfirma eines der Bilder aus Vincent van Goghs Gemäldeserie Sonnenblumen zum Rekordpreis von 24,75 Millionen Pfund.
    • 8. April » Die Oper La forêt von Rolf Liebermann wird in Genf uraufgeführt.
    • 26. Juni » Die UN-Antifolterkonvention tritt in Kraft.
    • 11. August » Alan Greenspan wird Vorsitzender der US-Notenbank.
    • 12. November » Das Frankfurter Opernhaus wird durch Brandstiftung zerstört. Der Wiederaufbau kostet 170 Millionen DM.
    • 23. Dezember » Die beiden Kinder des Drogerieketten-Besitzers Anton Schlecker werden von drei maskierten Männern entführt, die 18 Millionen Mark Lösegeld verlangen.
  • Die Temperatur am 22. Dezember 1987 lag zwischen -0,7 °C und 10,0 °C und war durchschnittlich 6,0 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag während der letzten 0,5 Stunden. Es gab 4,7 Stunden Sonnenschein (61%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1987: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,6 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Der Münchener Biologiestudent Olaf Reinicke entdeckt als erster in 198 Metern Tiefe einen Quastenflosser in seinem natürlichen Lebensraum.
    • 16. April » Eine Sendung des Schwedischen Rundfunks deckt den Bofors-Skandal auf. Bei einem Rüstungsgeschäft mit dem schwedischen Unternehmen Bofors sollen Schmiergelder in Millionenhöhe an Politiker in Indien geflossen sein.
    • 9. Juni » Die Los Angeles Lakers gewinnen eine der spektakulärsten NBA-Finalserien der Geschichte gegen die Boston Celtics, nachdem Lakers-Star Magic Johnson den entscheidenden Korb für sein Team erzielt hatte.
    • 28. Juli » Der Bericht des ARD-Fernsehmagazins Monitor über Würmer in Fischdosen löst einen rapiden Nachfragerückgang beim Kauf von Fischkonserven aus. Die deutsche Fischereiwirtschaft gerät nachfolgend in eine Krise.
    • 28. September » Die erste Folge von Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert wird in den USA ausgestrahlt.
    • 11. Dezember » Ein Anschlag von ETA auf eine Kaserne der Guardia Civil in Saragossa fordert elf Todesopfer.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Beaty

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Beaty.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Beaty.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Beaty (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5704.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Naomi Marie Beaty (1922-1987)".