Navorska tree » Lola Marie Layman (1899-1992)

Persönliche Daten Lola Marie Layman 

  • Alternative Name: Lola Layman Beaty
  • Sie ist geboren am 5. November 1899 in St. Joe, De Kalb Co., IN.
  • Sie ist verstorben am 4. November 1992 in home, "rural", St. Joseph, DeKalb Co., IN, sie war 92 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 6. November 1992 in Woodlawn Cem., St. Joe, DeKalb Co., IN.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. Januar 2014.

Familie von Lola Marie Layman

Sie ist verheiratet mit Forrest Abner Beaty.

Sie haben geheiratet am 1. Januar 1920 in St. Joseph, DeKalb Co., IN, sie war 20 Jahre alt.

Forrest Beaty oo Lola Layman

Marriage source: Wise, T.M., DeKalb County [IN] 1837 1987 Volume Two DeKalb County Families, (Auburn IN, DeKalb Sesquicentennial Inc., 1987), pg 430 for fact of marriage.

Pearce, Margie, Roop & Pearce Connections, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, xxi Feb MMVII)

"... Lola Marie LAYMAN ... Birth: 5 NOV 1899 in St. Joseph, DeKalb Co, IN Death: 4 NOV 1992 in St. Joseph, DeKalb Co, IN (SSDI) ... Note: ... No name of paper, dated Nov. 4, 1991 ST. JOE--Lola Marie Beaty, 92, died today at 2:30 a.m. in her rural St. Joe Home. ... She married Forest Beaty in 1920, and he preceded her in death. ..." <>

Kind(er):

  1. Naomi Marie Beaty  1922-1987 


Notizen bei Lola Marie Layman

Lola Marie Layman

Source: Wise, T.M., DeKalb County [IN] 1837 - 1987 Volume Two DeKalb County Families, (Auburn IN, DeKalb Sesquicentennial Inc., MCMLXXXVII), pg. 430, Repository: Dallas TX pub. lib..

SSDI: 'LOLA BEATY b. 5 Nov 1899 d. 4 Nov 1992 last SS address of record: 46785 (Saint Joe, De Kalb, IN) Issued: Indiana'

Pearce, Margie, "Roop & Pearce Connections," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: xxi Feb MMVII), Repository: The Cloud

"... Lola Marie LAYMAN Sex: F Name: Lola M. LAYMAN Birth: 5 NOV 1899 in St. Joseph, DeKalb Co, IN Death: 4 NOV 1992 in St. Joseph, DeKalb Co, IN (SSDI) Burial: ABT 7 NOV 1992 Woodlawn Cemetery, Auburn, DeKalb Co, IN 1 ... Note:

SSDI: Lola Beaty; ...; Last SS address of record: 46785 Saint Joe, De Kalb, Indiana, United States of America Born: 5 Nov 1899 Died: 4 Nov 1992 State (Year) SSN issued: Indiana (1973)

No name of paper, dated Nov. 4, 1991 [sic] ST. JOE--Lola Marie Beaty, 92, died today at 2:30 a.m. in her rural St. Joe Home. She was a homemaker and a former member of the Grange. Mrs. Beaty was born Nov. 5, 1899, in St. Joe to the late George and Allie Layman. She married Forest Beaty in 1920, and he preceded her in death. Surviving her are one son, Mike ofSt. Joe; nine grandchildren, 20 great-grandchildren and three great-great-grandchildren. She was preceded in death by one daughter, Naomi Alwood; two sons, Delvin and Melvin; and one brother, Guy Layman.

Friends may call Thursday from 6-8 p.m. in Baidinger & Walter Funeral Home, Spencerville. Services will be Friday at 10 a.m. in the funeral home, with the Rev. Sherman Nichols officiating. Burial will be in Woodlawn Cemetery, Auburn.Memorial contributions may be given to Home Health Care.

Marriage 1 Forrest A. BEATY b: 5 MAY 1901 in IN (1910 Oceana Co, MI census) Married: 1920 in unknown (obit)

Children

1. Naomi Marie BEATY b: 2 NOV 1922 in IN (1930 DeKalb Co, IN census) 2. Chalmer Leroy "Mike" BEATY b: 6 JAN 1925 in Auburn, DeKalb Co, IN 3. Delvin BEATY b: 12 JUL 1931 in DeKalb Co, IN 4. Melvin BEATY b: 12 JUL 1931 in DeKalb Co, IN

Source: 1. Title: Photograph ... Media: Photograph Page: Roop site Text: Lola M. Beaty 1899-1992" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lola Marie Layman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Lola Marie Layman

Lola Marie Layman
1899-1992

1920

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. November 1899 war um die 14,3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 8. März » In Frankfurt am Main wird der Frankfurter Fußball-Club Victoria von 1899 gegründet, aus dem sich später durch Fusion mit verschiedenen Frankfurter Clubs die Eintracht Frankfurt entwickeln wird.
    • 30. März » Der britische Passagierdampfer Stella rammt vor der Insel Guernsey (Ärmelkanal) in dichtem Nebel die Felsen von Casquets und sinkt innerhalb von acht Minuten. 105 Menschen kommen ums Leben.
    • 30. April » Der Verband der Arbeiter-Radfahrer-Vereine wird in Wien ins Leben gerufen. Aus ihm entwickelt sich der österreichische Verkehrsclub ARBÖ.
    • 11. Oktober » Der Kaiser verleiht den preußischen Technischen Hochschulen das Promotionsrecht (Dr.-Ing.).
    • 11. Oktober » Nachdem ein Ultimatum Paul Krugers, des Präsidenten des Transvaal, und des Präsidenten des Oranje-Freistaates, Steyn, von den Briten abgelehnt wird, erfolgt die offizielle Kriegserklärung des Transvaal an Großbritannien. Tags darauf beginnt der Burenkrieg.
    • 14. Dezember » Als Zweckverband zur Kanalisierung und Regulierung der Emscher wird in Bochum die Emschergenossenschaft, Deutschlands erstes Wasserwirtschaftsunternehmen dieser Art, gegründet.
  • Die Temperatur am 1. Januar 1920 war durchschnittlich 2,5 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Es gab 4,1 Stunden Sonnenschein (52%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » An der Oper Frankfurt in Frankfurt am Main findet die Uraufführung der Oper Der Schatzgräber von Franz Schreker statt.
    • 24. Februar » Die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP) geht durch Umbenennung aus der Deutschen Arbeiterpartei hervor. Am gleichen Tag verkündet Adolf Hitler im Münchner Hofbräuhaus das von ihm, Anton Drexler und Gottfried Feder verfasste 25-Punkte-Programm, mit dem unter anderem der Aufbau eines totalitären Staates gefordert wird.
    • 1. März » Das ungarische Parlament wählt Miklós Horthy als Reichsverweser zum provisorischen Staatsoberhaupt.
    • 9. Juni » Das Imperial War Museum in London wird eröffnet. Das Museum, eines der bedeutendsten Kriegsmuseen weltweit, ist von Anfang an ein Publikumserfolg.
    • 22. August » Mit Max Reinhardts Inszenierung des Jedermann von Hugo von Hofmannsthal auf dem Salzburger Domplatz beginnen die ersten Salzburger Festspiele.
    • 22. Dezember » In Deutschland beginnen regelmäßige Rundfunksendungen durch den Sender Königs Wusterhausen.
  • Die Temperatur am 4. November 1992 lag zwischen 6,0 °C und 11,6 °C und war durchschnittlich 8,5 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 3,6 Stunden Sonnenschein (38%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1992: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,1 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Kroatien und Slowenien werden von den damals 12 Staaten der EG als unabhängige Staaten anerkannt.
    • 17. Februar » Mit der Verhaftung eines sozialistischen Politikers in Mailand beginnen die unter dem Namen Mani pulite bekannt gewordenen Ermittlungen gegen Korruption und Amts­missbrauch, die zum Zerfall der etablierten Parteien in Italien führen.
    • 24. August » Am dritten Tag der ausländerfeindlichen Ausschreitungen in Rostock-Lichtenhagen kommt es zu einem Brandanschlag auf ein von Vietnamesen bewohntes Haus.
    • 2. Oktober » Nach der Eroberung Gagras durch abchasische Freischärler werden hunderte georgische Zivilisten getötet.
    • 13. November » Riddick Bowe gewinnt seinen Boxkampf gegen Evander Holyfield im Thomas & Mack Center, Las Vegas, durch Sieg nach Punkten und damit den Weltmeistertitel im Schwergewicht.
    • 16. November » Das Erlanger Baby stirbt bei einer Fehlgeburt. Über das Austragen des Kindes einer hirntoten Schwangeren hat es eine wochenlange öffentliche Debatte gegeben.
  • Die Temperatur am 6. November 1992 lag zwischen 9,6 °C und 12,9 °C und war durchschnittlich 11,2 °C. Es gab 0.7 Stunden Sonnenschein (7%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1992: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,1 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Die serbische Minderheit in Bosnien und Herzegowina ruft im Osten und Norden des Landes die Republika Srpska aus und trägt damit maßgeblich zum Ausbruch des Bosnienkrieges bei.
    • 5. Februar » Der sogenannte „Needle Park“ Platzspitz, Treffpunkt und provisorische Heimat vieler Drogensüchtiger Zürichs, wird geschlossen.
    • 8. Februar » Im französischen Albertville eröffnet Staatspräsident François Mitterrand die XVI. Olympischen Winterspiele. Die Eiskunstläuferin Surya Bonaly spricht die Eidesformel, das olympische Feuer wird von Michel Platini entzündet. Es sind die letzten Winterspiele, die im gleichen Jahr wie die Olympischen Sommerspiele stattfinden.
    • 1. Juli » T-Mobile Deutschland startet als wirtschaftlich selbstständiges Unternehmen das operative Geschäft (unter dem Namen DeTeMobil Deutsche Telekom Mobilfunk GmbH).
    • 31. Oktober » Papst Johannes Paul II. betont anlässlich der Übergabe des Abschlussberichts der Päpstlichen Akademie der Wissenschaften über Galileo Galilei, dass es eine Pflicht der Theologen sei, „sich regelmäßig über die wissenschaftlichen Ergebnisse zu informieren, um eventuell zu prüfen, ob sie diese in ihrer Reflexion berücksichtigen oder ihre Lehre anders formulieren müssen“. Am 2. November wird Galilei formell rehabilitiert.
    • 2. November » Das Großraumflugzeug Airbus A330 startet zu seinem Erstflug.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Layman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Layman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Layman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Layman (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I9310.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Lola Marie Layman (1899-1992)".