Navorska tree » Forrest Abner Beaty (1901-1967)

Persönliche Daten Forrest Abner Beaty 

  • Er wurde geboren am 5. Mai 1901 in Auburn, DeKalb Co., IN.
  • Er ist verstorben am 5. Juli 1967 in Auburn, DeKalb Co., IN, er war 66 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 8. Juli 1967 in Woodlawn Cem., Auburn, DeKalb Co., IN.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. Januar 2014.

Familie von Forrest Abner Beaty

Er ist verheiratet mit Lola Marie Layman.

Sie haben geheiratet am 1. Januar 1920 in St. Joseph, DeKalb Co., IN, er war 18 Jahre alt.

Forrest Beaty oo Lola Layman

Marriage source: Wise, T.M., DeKalb County [IN] 1837 1987 Volume Two DeKalb County Families, (Auburn IN, DeKalb Sesquicentennial Inc., 1987), pg 430 for fact of marriage.

Pearce, Margie, Roop & Pearce Connections, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, xxi Feb MMVII)

"... Lola Marie LAYMAN ... Birth: 5 NOV 1899 in St. Joseph, DeKalb Co, IN Death: 4 NOV 1992 in St. Joseph, DeKalb Co, IN (SSDI) ... Note: ... No name of paper, dated Nov. 4, 1991 ST. JOE--Lola Marie Beaty, 92, died today at 2:30 a.m. in her rural St. Joe Home. ... She married Forest Beaty in 1920, and he preceded her in death. ..." <>

Kind(er):

  1. Naomi Marie Beaty  1922-1987 


Notizen bei Forrest Abner Beaty

Forrest Abner Beaty

Source: Wise, T.M., DeKalb County [IN] 1837 - 1987 Volume Two DeKalb County Families, (Auburn IN, DeKalb Sesquicentennial Inc., 1987), pg 430, Repository: Dallas TX pub. lib.

SSDI: 'FORREST BEATY b. 5 May 1901 d. Jul 1967 last SS address of record: 46785 (Saint Joe, De Kalb, IN) Issued: Indiana'

Pearce, Margie, Roop & Pearce Connections, (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: xxi Feb MMVII), Repository: The Cloud

"... Forrest A. BEATY Sex: M Birth: 5 MAY 1901 in IN (1910 Oceana Co, MI census) Death: 5 JUL 1967 in Auburn, DeKalb Co, IN Burial: ABT 8 JUL 1967 Woodlawn Cemetery, Auburn, DeKalb Co, IN 1 ... Note:

1930 Indiana, DeKalb County, Jackson Township; Enum Dist 8; Sheet 10B; April 19, 1930; Ancestry.com Image 20 of 22

South Wayne Street 243/248 Beaty, Forrest A.; head; own; 2000; 28; md at 20; IN; IN; IN; truck driver; auto factory; not a vet , Lola M.; wife; 30; md at 21; IN; IN; IN , Naomi M.; dau; 7; IN , Chalmer L.; son; 5 5/12; IN"

SSDI: Forrest Beaty; 307-01-8619; Last Residence: 46785 Saint Joe, De Kalb, Indiana, United States of America Born: 5 May 1901 Died: Jul 1967 State (Year) SSN issued: Indiana (Before 1951)

Auburn, IN newspaper dated Saturday, July 8, 1967

FUNERAL SATURDAY FOR A RESIDENT OF ST. JOE Funeral services for Forrest A. Beaty, 66, of Rt. 1, St. Joe, will be held at 2 p.m. Saturday in the Baidinger & Walter funeral home at Spencerville, with burial following in the Woodlawn cemetery near Auburn. Mr. Beaty died Wednesday at7:45 p.m. in the DeKalb Memorial hospital in Auburn of a heart seizure. He had been a patient at the hospital for three weeks.

His wife, Lola, lives at the late residence in St. Joe. Other survivors include one son, Chalmer Beaty of St. Joe; one daughter, Mrs. Howard Alwood, Rt. 1, St. Joe; one brother, Charles Beaty of Rt. 3 Auburn; four sisters Mrs. WilliamHarder, Zephyr Hill, Fla., Mrs. Lonnie Summers of Port Richey, Fla, Mrs. Mary Carper, Rt. 3 Auburn and Mrs. Harold Clark, 804 Ensley avenue, Auburn; nine grandchildren and two great-grandchildren.

Mr. Beaty was a retired farmer and factory worker. He was the son of James and Ida Zollar Beaty.

Father: James Porter BEATY b: 1865 in IN (1870 DeKalb Co, IN census) Mother: Ida C. ZOLLARS b: OCT 1871 in IN (1900 DeKalb Co, IN census) Marriage 1 Lola Marie LAYMAN b: 5 NOV 1899 in St. Joseph, DeKalb Co, IN Married: 1920 in unknown(obit)

Children

1. Naomi Marie BEATY b: 2 NOV 1922 in IN (1930 DeKalb Co, IN census) 2. Chalmer Leroy "Mike" BEATY b: 6 JAN 1925 in Auburn, DeKalb Co, IN 3. Delvin BEATY b: 12 JUL 1931 in DeKalb Co, IN 4. Melvin BEATY b: 12 JUL 1931 in DeKalb Co, IN

Source:

1. Title: Photograph ... Media: Photograph Page: Roop site Text: Forrest A. Beaty 1901-1967"

Timbrook, Rodney, "Descendants of Joh Timbrook and Elizabeth Lane," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rodney%5Ft&id=I8084, Publication date: xx July MMXIII), Repository:The Cloud

"... Forrest Abner BEATY 1 2 3 4 5 5 6 7 Sex: M

Social Security Number: ... 2

Residence: 1910 Crystal, Oceana, Michigan, USA 8

Birth: 05 MAY 1901 in Auburn, De Kalb, Indiana, USA 1 8 2 3 4 5 5 6 7 Burial: Woodlawn Cemetery 08 JUL 1967 Auburn, De Kalb, Indiana, USA 1 7 Death: 05 JUL 1967 in Saint Joseph, De Kalb, Indiana, USA 2 5 6 7 Death: 05 JUL 1967 inAuburn, De Kalb, Indiana, USA 1 ...

Residence: 19 APR 1930 Jackson, De Kalb, Indiana, USA 1 ... Residence: 19 APR 1930 Jackson, De Kalb, Indiana, USA 1 ... Social Security Number: Indiana, USA 2 ... Residence: 19 APR 1930 Jackson, De Kalb, Indiana, USA 5 ... Residence: 19 APR 1930 Jackson, De Kalb, Indiana, USA 5 Residence: 1910 Crystal, Oceana, Michigan, USA 8 ... Residence: 1930 Jackson, De Kalb, Indiana, USA 3 ... Name: Fernet A BEATY 8 ... Name: Forrest Abner BEATY 1 2 3 4 5 5 6 ... Note: Forrest Abner Beaty (Auburn Paper) Funeral Services for Forrest A. Beaty, 66, of Rt. 1 St. Joe, will be held at 2 p.m. Saturday in the Baidinger & Walter funeral home at Spencerville, with burial following in the Woodlawn cemetery near Auburn. Mr. Beaty died Wednesday at7:45 p.m. in the DeKalb Memorial Hospital in Auburn of a heart seizure. He had been a patient at the hospital for three weeks. His wife, Lola, lives at the late residence in St. Joe. Other survivors include one son, Chalmer Beaty of St.Joe; one daughter, Mrs. Howard Alwood of St. Joe; one brother, Charles Beaty of Auburn; four sisters, Mrs. William Harder of Zephyr Hill, Fla., Mrs. Lonnie Summers of Port Richey, Fla. Mrs. Mary Carper of Auburn, and Mrs. Harold Clark ofAuburn; nine grandchildren, and two great-grandchildren. Mr. Beaty was a retired farmer and factory worker. He was the son of James and Ida Zollar Beaty.

PHOTO: File: F:\\Family Tree Maker 2012\\Rodney's Ancestors and Relatives 2013-06-29 Media\\1Forrest Lola Beaty.jpg Title: 1-Forrest & Lola Beaty Date: 9/27/2010 9:12:21 PM

Father: James Porter BEATY b: JUN 1865 in Indiana, USA Mother: Ida C. ZOLLER b: 25 OCT 1871 in Auburn, De Kalb, Indiana, USA

Marriage 1 Lola Marie LAYMAN b: 05 NOV 1899 in Saint Joseph, De Kalb, Indiana, USA Married: 01 JAN 1920 in Saint Joseph, De Kalb, Indiana, USA 5 Married: 1920 5

Children

1. Chalmer Leroy BEATY b: 06 JAN 1925 in Saint Joseph, De Kalb, Indiana, USA 2. Naomi Marie BEATY b: 02 NOV 1922 in Auburn, De Kalb, Indiana, USA 3. Delvin BEATY b: 01 JAN 1931 in Saint Joseph, De Kalb, Indiana, USA 4. Melvin BEATY b: 01 JAN 1931 in Saint Joseph, De Kalb, Indiana, USA

Sources:

1. Author: Ancestry.com Title: Public Member Trees Publication: Name: The Generations Network, Inc.; Location: Provo, UT, USA; Date: 2006; Repository: Name: www.ancestry.com Page: Database online. Text: Record for James PorterBeaty

2. Author: Ancestry.com Title: Social Security Death Index Publication: Name: The Generations Network, Inc.; Location: Provo, UT, USA; Date: 2007; Repository: Name: www.ancestry.com Note: Social Security Administration, SocialSecurity Death Index, Master File, : Social Security Administration Page: Database online. Number: ...; Issue State: Indiana; Issue Date: Before 1951. Text: Record for Forrest Beaty

3. Author: Ancestry.com Title: 1930 United States Federal Census Publication: Name: The Generations Network, Inc.; Location: Provo, UT, USA; Date: 2002; Repository: Name: www.ancestry.com Note: United States of America, Bureau ofthe Census, Fifteenth Census of the United States, 1930, Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1930 Page: Database online. Year: 1930; Census Place: Jackson, De Kalb, Indiana; Roll: 585; Page: 10B; EnumerationDistrict: 8; Image: 720.0. Text: Record for Naomi M Beaty

4. Author: Ancestry.com Title: 1930 United States Federal Census Publication: Name: The Generations Network, Inc.; Location: Provo, UT, USA; Date: 2002; Repository: Name: www.ancestry.com Note: United States of America, Bureau ofthe Census, Fifteenth Census of the United States, 1930, Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1930 Page: Database online. Year: 1930; Census Place: Jackson, De Kalb, Indiana; Roll: 585; Page: 10B; EnumerationDistrict: 8; Image: 720.0. Text: Record for Forrest A Beaty

5. Author: Ancestry.com Title: Public Member Trees Publication: Name: The Generations Network, Inc.; Location: Provo, UT, USA; Date: 2006; Repository: Name: www.ancestry.com Page: Database online. Text: Record for Forrest A.Beaty

6. Author: Ancestry.com Title: Public Member Trees Publication: Name: The Generations Network, Inc.; Location: Provo, UT, USA; Date: 2006; Repository: Name: www.ancestry.com Page: Database online. Text: Record for Ida C. Zollars

7. Author: Ancestry.com Title: Web: Indiana, Find A Grave Index, 1800-2012 Publication: Name: Ancestry.com Operations, Inc.; Location: Provo, UT, USA; Date: 2012; Repository: Name: Ancestry.com

8. Author: Ancestry.com Title: 1910 United States Federal Census Publication: Name: The Generations Network, Inc.; Location: Provo, UT, USA; Date: 2006; Repository: Name: www.ancestry.com Note: United States of America, Bureauof the Census, Thirteenth Census of the United States, 1910, Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1910 Page: Database online. Year: 1910; Census Place: Crystal, Oceana, Michigan; Roll: T624_669; Page: 7A;Enumeration District: 122; Image: 60. Text: Record for Elda C Beaty" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Forrest Abner Beaty?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Forrest Abner Beaty

Forrest Abner Beaty
1901-1967

1920

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Mai 1901 lag zwischen 4,0 °C und 11,2 °C und war durchschnittlich 8,0 °C. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » Mit dem Tod von Königin Victoria endet in Großbritannien das Viktorianische Zeitalter. Edward VII. folgt seiner Mutter auf den britischen Thron.
    • 31. März » Am Prager Nationaltheater wird Dvořáks auf slawischen Volksmythen basierende Märchenoper Rusalka uraufgeführt.
    • 27. Mai » In Offenbach am Main wird der Fußballverein Kickers Offenbach gegründet.
    • 5. August » Der irische Leichtathlet Peter O’Connor springt in Dublin 7,61 Meter weit. Er wird später daher erster Weitspringer in der Weltrekordliste der IAAF.
    • 14. September » In der Londoner Prinz-Albert-Hall findet der erste Bodybuilding-Wettbewerb (The Great Competition), organisiert von Eugen Sandow, statt.
    • 20. November » Die Uraufführung der Oper Grisélidis von Jules Massenet findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
  • Die Temperatur am 1. Januar 1920 war durchschnittlich 2,5 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Es gab 4,1 Stunden Sonnenschein (52%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » Nach dem im Friedensvertrag von Versailles festgelegten Abzug der deutschen Truppen steht das zur Freien Stadt deklarierte Danzig fortan unter Obhut des Völkerbundes.
    • 14. März » Bei der Volksabstimmung in Schleswig in der zweiten Zone (Mittelschleswig) stimmen 80% für den Verbleib bei Deutschland. Da sich die Bevölkerung bei der bereits am 10. Februar 1920 erfolgten Abstimmung in der ersten Zone (Nordschleswig) für Dänemark entschieden hatte, wird Schleswig (auch Sønderjylland) somit in einen dänischen Nord- und einen deutschen Südteil aufgeteilt.
    • 2. April » Die deutsche Reichswehr marschiert in das Ruhrgebiet ein, um den Aufstand der kommunistischen Roten Ruhrarmee niederzuschlagen.
    • 26. April » Die Shapley-Curtis-Debatte in Washington löst ein neues Verständnis zur Natur von Galaxien und der Größe des Universums unter Astronomen aus.
    • 5. August » Der Deutsche Reichstag beschließt mehrheitlich das Entwaffnungsgesetz und befolgt damit eine Verpflichtung aus Artikel 177 des Versailler Vertrags.
    • 23. Dezember » Im britischen Parlament wird unter Federführung von David Lloyd George der Government of Ireland Act beschlossen, das 4. Home Rule-Gesetz, mit dem die irische Insel in Südirland und Nordirland geteilt wird, die jeweils eine eigene Regierung bekommen sollen.
  • Die Temperatur am 5. Juli 1967 lag zwischen 10,3 °C und 21,3 °C und war durchschnittlich 16,0 °C. Es gab 3,7 Stunden Sonnenschein (22%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1967: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,5 Millionen Einwohner.
    • 22. April » Der zu Ende gehende VII. Parteitag der SED beschließt die Einführung der Fünf-Tage-Woche in der DDR. Andererseits werden fünf Feiertage gestrichen.
    • 24. April » Bei der Landung des am Vortag gestarteten ersten bemannten sowjetischen Raumschiffs der Sojus Klasse, Sojus1, öffnen sich die Fallschirme nicht richtig. Der Kosmonaut Wladimir Komarow kommt ums Leben.
    • 25. Juni » Die BBC-Sendung Our World wird als erste Fernsehsendung weltweit über Satellit ausgestrahlt. Mit dabei ist der eigens für die Sendung komponierte Beatles-Song All You Need Is Love.
    • 24. August » Auf der Genfer Abrüstungskonferenz einigen sich die USA und die UdSSR nach fünfjähriger Verhandlungszeit auf den Entwurf eines Atomwaffensperrvertrags.
    • 30. Oktober » Die beiden unbemannten Sojus-Raumschiffe Kosmos 186 und 188 führen in einer Erdumlaufbahn das erste Rendezvous mit einer automatischen Ankopplung durch.
    • 22. November » Der UN-Sicherheitsrat beschließt die Resolution 242, mit der der Rückzug Israels aus den im Sechstagekrieg eroberten Gebieten gefordert wird.
  • Die Temperatur am 8. Juli 1967 lag zwischen 12,1 °C und 17,4 °C und war durchschnittlich 15,0 °C. Es gab 3,8 mm Niederschlag während der letzten 3,5 Stunden. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (7%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1967: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,5 Millionen Einwohner.
    • 21. Februar » Die Skipiste Hohe-Wand-Wiese in Wien ist Austragungsort des weltweit ersten Parallel-Slaloms.
    • 17. März » Der kroatische Kulturverein Matica hrvatska veröffentlicht gemeinsam mit anderen Vereinen die Deklaration über die Bezeichnung und Stellung der kroatischen Schriftsprache und löst damit den Kroatischen Frühling in Jugoslawien aus.
    • 24. August » Auf der Genfer Abrüstungskonferenz einigen sich die USA und die UdSSR nach fünfjähriger Verhandlungszeit auf den Entwurf eines Atomwaffensperrvertrags.
    • 10. Oktober » Der Vertrag über die Grundsätze zur Regelung der Tätigkeiten von Staaten bei der Erforschung und Nutzung des Weltraums einschließlich des Mondes und anderer Himmelskörper (Weltraumvertrag) tritt in Kraft.
    • 28. November » Auf der Suche nach Radioquellen im Universum entdecken Jocelyn Bell Burnell und Antony Hewish den ersten Pulsar PSR B1919+21.
    • 21. Dezember » 18 Tage nach der Operation durch Christiaan Barnard stirbt Louis Washkansky, der erste Mensch, an dem erfolgreich eine Herztransplantation durchgeführt worden ist.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Beaty

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Beaty.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Beaty.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Beaty (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I9309.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Forrest Abner Beaty (1901-1967)".