Navorska tree » Olin Good Alwood (1870-1945)

Persönliche Daten Olin Good Alwood 


Familie von Olin Good Alwood

Er ist verheiratet mit Mollie Leora Scudder.

Sie haben geheiratet am 20. Juni 1893 in Hartsville, Bartholomew Co., IN, er war 22 Jahre alt.

Olin Good Alwood oo Mollie Loera Scudder

Marriage source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento CA, T.K., June 1991), pg 116.

Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree, (Grantville PA, Wert Bookbinding, 1996), pg II-FGS-100 <>

Kind(er):

  1. Marjorie Luella Alwood  1897-1979 
  2. Ruth Athena Alwood  1900-1990 
  3. William Linford Alwood  1902-1989 


Notizen bei Olin Good Alwood

Olin Good Alwood

Source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento CA, T.K., June 1991), pg 116

cf. Stahl, Harriet, The Family of Johann Jacob Stahl, Sr. of LeHigh County, PA, (Mt. Vernon IN, Windmill Pub Inc, 1995), pg. 311.

'F-3-4-3-8 Rev. OLIN GOOD ALWOOD ...'

1880 Seneca Twp (Morenci) Lenawee Co., MI soundex

1880 soundex - Olin G., son, age 9 born OH

5 Jun 1900 Blissfield Vlg, Blissfield Twp, Lenawee Co., MI census e.d. 40 sheet 125-8A

'41, 203, 207, Alwood Ollon G, Head, white, male, b. Aug 1870, ae 29, married 6 yrs, b. OH, fath b. PA, moth b. NY, Clergyman, 0 mo unemployed, can read/write, can speak Eng, rents home 42, Leora N, wife, white, fem, b. Nov 1869, ae 30, married 6 yrs, one child born, one child living, b. IN, parents b. IN, can read/wrie, can speak Eng 43, Marjory L, Daug, white, fem, b. Aug 1897, ae 2, single, b. OH, fath b. OH, moth b. IN, can speak Eng 44, Scudder Odrey L, brot-in-law, white, male, b. Feb 1883, ae 17, single, b. IN, parents b. IN, At school, in school 4 mo, can read/write, can speak Eng'

12 Jan 1920 Hillsdale city Ward 3D, Hillsdale Twp., Hillsdale Co., MI census, e.d. 125, sheet 26-11A

'66 West St North 31, 274, 283, Alwood Olin, head, owns free of mortgage, male, white, ae 49, married, can read/write, b. OH, fath b. PA, moth b. NY, can speak Eng, minister 32, Leora, wife, fem, white, ae 50, marr., can read/write, b. IN, parents b. IN, can speak Eng, occ = none 33, Marjorie, daug., fem, white, ae 22, single, can read/write, b. OH, fath b. OH, moth b. IN, can speak Eng, teacher, city school, salary 34, Ruth, daug., fem, white, ae 19, single, in sch, can read/write, b. MI, fath b. OH, moth b. IN, can speak Eng 35, Linford, son, male, white, ae 17, in sch, can read/write, b. MI, fath b. OH, moth b. IN, can speak Eng, assistant pressman [?], dailey [?] office, wages 36, Grace, daug., fem, white, ae 14, single, in sch, can read/write, b. MI, fath b. OH, moth b. IN, can speak Eng 37, Lesher Clyde, Roomer, male, white, ae 33, single can read/write, b. MI, fath b. OH, moth b. OR, can speak Eng, civil _________, __________, salary 38, Lewis, Laura, sister, fem, white, ae 61, widow, can read/write, b. OH, fath b. PA, moth b. OH, can speak Eng, agent, toilet articles, wages'

Buried in Oak Grove Cem., Hillsdale, MI

Hanna, Jacquelyn, The Family Alwood errata, (Sacramento CA, T.K., 1993) 'page 117 comment O.G. Alwood and his wife Leora is buried in Oak Grove Cemetery in Hillsdale, not Morenci.'

Ancestry.com, Hillsdale Co., MI Farm Directory, 1919-24, read 29 Jan MMI

'Alwood, Marjorie, # Children 4, teacher Address: 66 N West St. Alwood, Olin G. Spouse: Leora, bishop, Address: 66 N. West St. Alwood, Marjory, teacher, Address: bds Monroe St., Osseo' <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Olin Good Alwood?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Olin Good Alwood

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Olin Good Alwood


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. August 1870 war um die 20,6 °C. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 25. März » Das Großherzogtum Baden erteilt der Badischen Bank eine Konzession als Privatnotenbank.
      • 5. Juni » Im Stadtteil Pera wütet in Konstantinopel ein großer Brand, dem mindestens 3000 Häuser sowie etwa 1300 Bewohner zum Opfer fallen.
      • 16. August » In der Schlacht von Mars-la-Tour zwingen im Deutsch-Französischen Krieg zwei preußische Korps die französische Rheinarmee zum Rückzug in die Festung Metz.
      • 18. August » In der Schlacht bei Gravelotte während des Deutsch-Französischen Krieges gelingt es den Preußen, einen französischen Angriff zurückzuschlagen und Richtung Metz vorzurücken.
      • 4. September » In Paris rufen Léon Gambetta und Jules Favre nach der Niederlage im Deutsch-Französischen Krieg die Dritte Republik aus.
      • 19. September » Die Belagerung von Paris im Deutsch-Französischen Krieg beginnt.
    • Die Temperatur am 20. Juni 1893 war um die 15,4 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 8. Januar » Im Rahmen der Dundee Whaling Expedition entdeckt der Schiffskapitän Thomas Robertson im Weddell-Meer eine Insel, der er den Namen Dundee Island gibt.
      • 17. Januar » Ein „Sicherheitskomitee“ unter der Führung von Sanford Dole stürzt Königin Liliʻuokalani und übernimmt die Macht im Königreich Hawaii.
      • 10. Mai » Die Dampflokomotive NYC Nr.999 der New York Central Railroad erreicht gemäß der Überlieferung als erstes Fahrzeug eine Geschwindigkeit von mehr als 100mph (etwa 161km/h).
      • 27. August » Im New Yorker Hafen findet das Columbian Naval Review anlässlich der Weltausstellung in Chicago statt.
      • 28. Oktober » Pjotr Iljitsch Tschaikowski dirigiert die Uraufführung seiner 6. Sinfonie in Sankt Petersburg selbst. Tschaikowskis letztes Werk, das auf Anregung seines Bruders am nächsten Tag Pathétique genannt wird, wird vom Publikum jedoch nur mit mäßiger Begeisterung aufgenommen.
      • 23. Dezember » Die spätromantische Märchenoper Hänsel und Gretel von Engelbert Humperdinck wird mit außerordentlichem Erfolg am Weimarer Hoftheater uraufgeführt. Das Libretto für das von Humperdinck in ironischer Anspielung auf Richard Wagners Oper Parsifal „Kinderstubenweihfestspiel“ genannte Werk verfasste seine Schwester Adelheid Wette nach dem gleichnamigen Märchen aus den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm.
    • Die Temperatur am 2. Juli 1945 lag zwischen 10,3 °C und 18,1 °C und war durchschnittlich 13,7 °C. Es gab 5,1 mm Niederschlag während der letzten 2,2 Stunden. Es gab 7,9 Stunden Sonnenschein (47%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
    • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » Der chilenische Vulkan Corcovado in den Anden wird von den Bergsteigern Gerhard Kress, Alfredo Gash und Hans Engel erstmals erklommen.
      • 10. April » Bei schweren alliierten Luftangriffen auf Plauen werden 75Prozent der Stadt zerstört, rund 900 Menschen kommen ums Leben.
      • 17. Juli » Im Schloss Cecilienhof beginnt die Potsdamer Konferenz, ein Gipfeltreffen der drei Hauptalliierten des Zweiten Weltkrieges zur Beratung über ihr weiteres Vorgehen.
      • 15. August » Unmittelbar nach der Kapitulation Japans im Zweiten Weltkrieg werden die japanischen Provinzen Formosa und Chōsen (ehemaliges Korea) von Japan unabhängig.
      • 27. Dezember » Der am 22. Juli 1944 auf der Konferenz von Bretton Woods gegründete Internationale Währungsfonds nimmt seine Arbeit auf.
      • 28. Dezember » Der US-Kongress verabschiedet den War Brides Act. Das Gesetz erlaubt die Einreise der Ehefrauen von Angehörigen der US-Streitkräfte und hilft bei der Familienzusammenführung von im Ausland geschlossenen Soldaten-Ehen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Alwood

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Alwood.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Alwood.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Alwood (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5577.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Olin Good Alwood (1870-1945)".