Navorska tree » Marjorie Luella Alwood (1897-1979)

Persönliche Daten Marjorie Luella Alwood 

  • Alternative Name: Marjorie Alwood Johnson
  • Sie ist geboren am 9. August 1897 in Pioneer, Williams Co., OH.
  • Volkszählung am 5. Juni 1900, Blissfield Vlg., Blissfield Twp., Lenawee Co., MI.
  • Volkszählung rund 20. April 1910, Montgomery, Hillsdale Co., MI.
  • Volkszählung am 12. Januar 1920, Ward 3D, Hillsdale city, Hillsdale Twp., Hillsdale Co., MI.
  • Volkszählung im Jahr 1930, Hillsdale, Hillsdale Co., MI.
  • Volkszählung im Jahr 1940, Hillsdale, Hillsdale Co., MI.
  • (note1) .
    Sources: Harriet Stahl, Terry Klaus, George Cornwell, Jackie Hanna, & census.
  • Sie ist verstorben am 15. Juli 1979 in Hillsdale, Hillsdale Co., MI, sie war 81 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 15. Juli 1979 in Oak Grove Cem., Hillsdale, Hillsdale Co., MI.
  • Ein Kind von Olin Good Alwood und Mollie Leora Scudder
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. November 2015.

Familie von Marjorie Luella Alwood

Sie ist verheiratet mit Harold MacLean Johnson.

Sie haben geheiratet am 15. Juni 1920 in Hillsdale, Hillsdale Co., MI, sie war 22 Jahre alt.

Harold M. Johnson oo Marjorie Luella Alwood

Marriage source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento CA, T.K., June1991), pg 117

Hanna, Jacquelyn, Alwood Web Site, (Portage MI, J.H., 29Sep1999) for town of marriage. <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Marjorie Luella Alwood

Marjoire Luella Alwood

Source: Author: Stahl, Harriet, Title: The Family of Johann Jacob Stahl, Sr. of LeHigh County, PA, (Publication location: Mt. Vernon IN, Publisher: Windmill Pub Inc, Publication date: MCMXCV), pg. 312, Repository: Lenig Lib., NewBloomfield, PA for name.

"F-3-4-3-8-1 MARJORIE LUELLA ALWOOD ..."

Author: Klaus, Terry, Title: The Family Alwood, (Publication location: Crescent City, CA, Publisher: T.K., Publication date: June MCMXCI), pg. 117, Repository: Dallas TX pub. lib.

5 June 1900 Blissfield Vlg, Blissfield Twp, Lenawee Co., MI census e.d. 40 sheet 125-8A, Repository: Dallas TX pub. lib.

"41, 203, 207, Alwood Ollon G, Head, white, male, b. Aug 1870, ae 29, married 6 yrs, b. OH, ... 42, Leora N, wife, white, fem, b. Nov 1869, ae 30, married 6 yrs, one child born, one child living, b. IN, ... 43, Marjory L, Daug, white, fem, b. Aug 1897, ae 2, single, b. OH, fath b. OH, moth b. IN, can speak Eng ..."

Ancestry.com, Hillsdale Co., MI Farm Directory, 1919-24, read xxix Jan MMI, Repository: The Cloud

"Alwood, Marjorie, # Children 4, teacher Address: 66 N West St. Alwood, Olin G. Spouse: Leora, bishop, Address: 66 N. West St. Alwood, Marjory, teacher, Address: bds Monroe St., Osseo"

12 Jan 1920 Hillsdale city Ward 3D, Hillsdale Twp., Hillsdale Co., MI census, e.d. 125, sheet 26-11A, Repository: Dallas TX pub. lib.

"66 West St North 31, ... Alwood Olin, head, ... ae 49, married, ... b. OH ... 32, Leora, wife, ... ae 50, marr., ... b. IN, ... 33, Marjorie, daug., fem, white, ae 22, single, can read/write, b. OH, fath b. OH, moth b. IN, can speak Eng, teacher, city school, salary ..."

Author: Cornwell, George, Title: "Cornwell", (Publication location unknown, Publisher: worldconnect.rootsweb.com, Publicatio date: xvii Sept MMII), Repository: The Cloud

"... Marjorie Luella ALWOOD Sex: F Birth: 9 AUG 1897 in Pioneer, Williams, Ohio Death: 15 JUL 1979 in Hillsdale, Hillsdale, Michigan Burial: JUL 1979 Hillsdale, Hillsdale, Michigan Change Date: 4 SEP 2002 at 11:07:07

Father: Olin Good ALWOOD b: 13 AUG 1870 in Delta, Fulton, Ohio Mother: Mollie Loera SCUDDER b: 19 NOV 1869 in Hartsville, Bartholomew, Indiana

Marriage 1 Harold JOHNSON b: 23 AUG 1898 in Pioneer, Williams County, Ohio Married: 15 JUN 1920 in Hillsdale, Hillsdale, Michigan"

Mr Cornwell does not cite his source for place of burial.

Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I135, Publication date:i Sept MMXIV), Repository: The Cloud

"... Marjorie Luella ALWOOD Sex: F Birth: 9 AUG 1897 in Pioneer, Williams Co, Ohio

Census: 5 JUN 1900 O.G. Alwood Hh, Blissfield, Lenawee Co, Michigan Census: ABT 20 APR 1910 O. G. Alwood Hh, Montgomery, Hillsdale Co, Michigan Census: 1920 O. G. Alwood Hh, Hillsdale, Hillsdale Co, Michigan Census: 1930 Harold Johnson Hh, Hillsdale, Hillsdale Co, Michigan Census: 1940 Harold Johnson HH, Hillsdale, Hillsdale Co, Michigan

Death: 15 JUL 1979 in Hillsdale, Hillsdale Co, Michigan Burial: Oak Grove Cem, Hillsdale, Hillsdale Co, Michigan Change Date: 1 SEP 2014

Father: Olin Good ALWOOD b: 13 AUG 1870 in Delta, Fulton Co, Ohio Mother: Mollie Leora SCUDDER b: 19 NOV 1869 in Hartsville, Bartholomew Co, Indiana

Marriage 1 Harold MacLean JOHNSON b: 23 AUG 1898 in Hillsdale, Hillsdale Co, Michigan Married: 15 JUN 1920 in Hillsdale, Hillsdale Co, Michigan Note: performed by Olin G. Alwood, MG witnesses: Verne Ward and Ethel Van Fleet, Hillsdale

Children

1. Donald MacLean JOHNSON b: 18 OCT 1921 in Hillsdale, Hillsdale Co, Michigan" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marjorie Luella Alwood?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marjorie Luella Alwood

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marjorie Luella Alwood


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. August 1897 war um die 16,1 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 99%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 17. Februar » Nach eingehender Prüfung nimmt die Technische Universität München den von Rudolf Diesel in der Maschinenfabrik Augsburg entwickelten 10 PS starken Motor ab, den ersten Versuchs-Dieselmotor.
      • 17. April » Die Dallas Morning News veröffentlicht einen Bericht von H. E. Haydon über einen angeblichen UFO-Zwischenfall vom Vortag im texanischen Ort Aurora. Der Bericht wird inzwischen als Hoax angesehen.
      • 11. Juli » Der schwedische Polarforscher Salomon August Andrée startet von Spitzbergen mit seinen beiden Kollegen Nils Strindberg und Knut Frænkel in einem Gasballon zum Nordpol. Ihr Unternehmen endet Wochen später tödlich.
      • 18. Juli » Das Prinzenparkstadion in Paris wird als Radrennbahn eröffnet. Henri Desgrange wird erster Direktor.
      • 31. August » Der von Theodor Herzl nach Basel einberufene erste Zionistische Weltkongress fordert die Errichtung eines jüdischen Staates in Palästina.
      • 12. Dezember » Das offiziell gegründete Belo Horizonte wird zur Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaats Minas Gerais. Die kleine Siedlung um einen Bauernhof ist von einem Stadtplaner auf dem Reißbrett zur Metropole fortentwickelt worden.
    • Die Temperatur am 15. Juni 1920 lag zwischen 11,5 °C und 24,7 °C und war durchschnittlich 18,7 °C. Es gab 12,2 Stunden Sonnenschein (73%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
      • 22. Januar » Die Regierung der Niederlande verweigert die von den alliierten Siegermächten beantragte Auslieferung des ehemaligen deutschen Kaisers Wilhelm II.
      • 17. März » In Berlin bricht der Kapp-Putsch gegen die Regierung der Weimarer Republik zusammen. Den Putschisten Wolfgang Kapp und Walther von Lüttwitz gelingt jedoch die Flucht ins Ausland. Die am Putsch maßgeblich beteiligte Brigade Ehrhardt wird von Reichswehrminister Gustav Noske als Ordnungsmacht in Berlin belassen.
      • 16. Juli » Der Vertrag von Saint-Germain, der die Auflösung der k.u.k. Doppel-Monarchie Österreich-Ungarn und die Bedingungen für die neue Republik Österreich regelt, tritt in Kraft.
      • 1. August » Während ihrer Gegenoffensive im Polnisch-Sowjetischen Krieg erobert die Rote Armee Brest-Litowsk.
      • 13. August » Im Polnisch-Sowjetischen Krieg beginnt mit einem Angriff der Roten Armee die Schlacht bei Warschau.
      • 13. September » Der Roman In Stahlgewittern von Ernst Jünger wird veröffentlicht, in dem er seine Erlebnisse im Ersten Weltkrieg verarbeitet.
    • Die Temperatur am 15. Juli 1979 lag zwischen 9,3 °C und 16,3 °C und war durchschnittlich 13,4 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1979: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,0 Millionen Einwohner.
      • 9. Januar » Anlässlich des Internationales Jahr des Kindes treten die Bee Gees beim Konzert für UNICEF mit ihrem Titel Too Much Heaven auf. Dessen gesamte weltweit erzielten Tantiemen vermacht die Gruppe dem Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen.
      • 12. Februar » Die erste Weltklimakonferenz wird in Genf eröffnet
      • 4. März » Fünf Monate nach seinem Amtsantritt veröffentlicht Papst Johannes PaulII. seine Antrittsenzyklika Redemptor Hominis über die Erlösung des Menschen.
      • 1. April » Nach dem Sturz von Schah Mohammad Reza Pahlavi wird Ayatollah Khomeini „Oberster Führer“ der neuen Islamischen Republik Iran.
      • 18. Juni » In Wien unterschreiben Leonid Breschnew für die UdSSR und US-Präsident Jimmy Carter die SALTII-Verträge zur Begrenzung der nuklear-strategischen Waffensysteme beider Staaten. Der US-Senat verweigert später die Ratifizierung des Vertrages.
      • 23. August » Mit der Bombardierung von Sakez beginnt die iranische Armee ihren Angriff auf kurdische Städte.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Alwood

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Alwood.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Alwood.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Alwood (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I9668.php : abgerufen 11. Mai 2025), "Marjorie Luella Alwood (1897-1979)".