Navorska tree » Henry Herling Fisher (1886-1965)

Persönliche Daten Henry Herling Fisher 

  • Er wurde geboren am 11. September 1886 in Lakeville, St. Joseph Co., IN.
  • Volkszählung im Jahr 1900, Oliver Twp., Kalkaska Co., MI.
  • Volkszählung im Jahr 1920, Oliver Twp., Kalkaska Co., MI.
  • Volkszählung im Jahr 1930, Oliver Twp., Kalkaska Co., MI.
  • Volkszählung im Jahr 1940, Oliver Twp., Kalkaska Co., MI.
  • Er ist verstorben am 28. März 1965 in Maple Rest Home, Kalkaska, Kalkaska Co., MI, er war 78 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 30. März 1965 in Oliver Twp. Cem., Oliver Twp., Kalkaska Co., MI.
  • Ein Kind von James Anthony Fisher und Elizabeth Evelena Ayers
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. Oktober 2014.

Familie von Henry Herling Fisher

Er ist verheiratet mit Elbirta (Elberta) Jane Ritter.

Sie haben geheiratet am 23. September 1911 in Oliver Twp., Kalkaska Co., MI, er war 25 Jahre alt.

Heny Herling Fisher oo Elbirta Jane Ritter

Marriage source: Author: Fisher, Ed M., Title: Descendants of Charles David AYERS, (Publication location: Lowell MI, Publisher: E.M.F., Publication date: MCMXCVI) for fact of marriage.

Author: Fisher, Ed M., Title: Fisher\\Ayers FGS, (Publication location: Lowell MI, Publisher: E.M.F., Publication date: bef vii Oct MCMXCVI) for date of marriage = 21 Sept 1911 & twp. <>

Kind(er):

  1. James Franklin Fisher  1913-1985 
  2. Edward Barnes Fisher  1914-1970 
  3. Harold Henry Fisher  1919-1988 

Das Ehepaar wurde geschieden von 12. November 1928 bei Kalkaska Co., MI.


Notizen bei Henry Herling Fisher

Henry Herling Fisher

Source: Author: Fisher, Ed M., Title: Descendants of Charles David AYERS, (Publication location: Lowell MI, Publisher: E.M.F., Publication date: MCMXCVI) for name, yob, yod.

Author: Fisher, Ed M., Title: Fisher\\Ayers FGS, (Publication location: Lowell MI, Publisher: E.M.F., Publication date: bef vii Oct MCMXCVI)

Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I7471, Publicationdate: xiv Sept MMXIV), Repository: The Cloud

"... Henry Herling FISHER Sex: M Birth: 11 SEP 1886 in Lakeville, St Joseph Co, Indiana Note: draft registration gives place of birth as South Bend

Census: 1900 James Fisher HH, Oliver Twp, Kalkaska Co, Michigan Census: 1920 Oliver Twp, Kalkaska Co, Michigan Note: occ: farmer Census: 1930 Oliver Twp, Kalkaska Co, Michigan Census: 1940 Oliver Twp, Kalkaska Co, Michigan Note: occ: farmer

Death: 28 MAR 1965 in Kalkaska, Kalkaska Co, Michigan Note: at Maple Rest Home Burial: 30 MAR 1965 Oliver Twp Cem, Oliver Twp, Kalkaska Co, Michigan Change Date: 13 OCT 2012

Father: James Anthony FISHER b: 5 MAY 1862 in Union Twp, St Joseph Co, Indiana Mother: Elizabeth Evelina AYERS b: 1 MAY 1869 in Fulton Co, Ohio

Marriage 1 Elberta Jane RITTER b: 17 DEC 1888 in Indiana Married: 23 SEP 1911 in Oliver Twp, Kalkaska Co, Michigan Note: Officiant: James H Jenkins, JP witnesses: Goerge Ritter and Nettie Fisher, Oliver Twp

Divorced: 12 NOV 1928 in Kalkaska Co, Michigan Note: for extreme cruelty; plaintiff - Henry

Children

1. James Franklin FISHER b: 24 FEB 1913 in Oliver Twp, Kalkaska Co, Michigan 2. Edward Barnes FISHER b: 10 OCT 1914 in Oliver Twp, Kalkaska Co, Michigan 3. Elwin Earl FISHER b: 20 JAN 1917 in Oliver Twp, Kalkaska Co, Michigan 4. Viola Margaret FISHER b: 13 NOV 1918 in Oliver Twp, Kalkaska Co, Michigan 5. Harold Henry FISHER b: 11 NOV 1919 in Oliver Twp, Kalkaska Co, Michigan 6. Elizabeth FISHER b: 18 SEP 1921 in Oliver Twp, Kalkaska Co, Michigan" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henry Herling Fisher?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Henry Herling Fisher

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Henry Herling Fisher


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. September 1886 war um die 19,7 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 61%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 20. Februar » In Dresden findet die Uraufführung der Oper Urvasi von Wilhelm Kienzl statt.
      • 21. Februar » Fast fünf Jahre nach dem Tod von Modest Petrowitsch Mussorgski wird seine Oper Chowanschtschina in der Fassung von Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow im Musikdramatischen Klub in Sankt Petersburg uraufgeführt.
      • 29. März » Der Österreicher Wilhelm Steinitz wird durch einen Sieg gegen den Polen Johannes Hermann Zukertort (12,5–7,5) erster Schachweltmeister.
      • 1. September » Samuel Fischer gründet in Berlin den gleichnamigen Verlag.
      • 19. November » An der Hofoper in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper Merlin von Karl Goldmark.
      • 19. November » In Dessau erfolgt die Uraufführung der Oper Die Hochzeit des Mönchs von August Klughardt.
    • Die Temperatur am 23. September 1911 lag zwischen 3,2 °C und 20,7 °C und war durchschnittlich 11,7 °C. Es gab 9,8 Stunden Sonnenschein (80%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 27. Januar » In Pistian wird die letzte Schiffmühle auf der Elbe abgerissen.
      • 28. März » In der Schiffswerft Blohm + Voss in Hamburg wird der Schlachtkreuzer SMS Goeben vom Stapel gelassen. Ab August 1914 läuft sie als Yavuz Sultan Selim unter türkischer Flagge.
      • 30. Mai » Auf der Rundstrecke in Speedway (Indiana) wird das erste 500-Meilen-Rennen von Indianapolis für Automobile ausgetragen. Ray Harroun gewinnt auf einem Marmon Wasp.
      • 16. Juni » Die Unternehmen International Time Recording Company und Computing Scale Corporation verschmelzen mit der Tabulating Machine Company zur neuen Computing Tabulating and Recording Company (C-T-R) Incorporated in Endicott, NY, USA, der heutigen IBM.
      • 15. Juli » In La Chaux-de-Fonds entsteht der Uhrenhersteller Ebel.
      • 29. Dezember » Sun Yat-sen wird in Nanjing zum Übergangspräsidenten der Republik China gewählt.
    • Die Temperatur am 28. März 1965 lag zwischen 3,1 °C und 15,7 °C und war durchschnittlich 8,8 °C. Es gab 9,6 Stunden Sonnenschein (76%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
    • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1965: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,2 Millionen Einwohner.
      • 9. Mai » Der russisch-amerikanische Pianist Vladimir Horowitz feiert nach 12-jähriger Abwesenheit von der Bühne ein sensationelles Comeback in der Carnegie Hall in New York
      • 12. Mai » Als zweite sowjetische Mondsonde erreicht Luna5 den Mond, stürzt dabei aber unkontrolliert ab.
      • 6. August » Help!, das fünfte Album der Beatles und Soundtrack zum gleichnamigen Film, erscheint.
      • 18. September » Japanische Amateurastronomen entdecken den Kometen Ikeya-Seki. Der Komet wird später so hell, dass er tagsüber neben der Sonne gesehen werden kann. Er gilt als einer der auffälligsten Kometen des zweiten Jahrtausends nach Christus.
      • 13. Oktober » Im Kongo entlässt Präsident Joseph Kasavubu den Premierminister Moïse Tschombé und beruft Évariste Kimba zum Nachfolger.
      • 22. November » Das Musical Der Mann von La Mancha von Mitch Leigh, nach dem Text von Dale Wasserman wird am Anta Washington Square Theatre in New York City uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 30. März 1965 lag zwischen -0.1 °C und 11,9 °C und war durchschnittlich 6,5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 9,5 Stunden Sonnenschein (74%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
    • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1965: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,2 Millionen Einwohner.
      • 31. März » In Wien wird der ehemalige Widerstandskämpfer Ernst Kirchweger bei einer Demonstration gegen den umstrittenen Historiker Taras Borodajkewycz von Günther Kümel vom Ring Freiheitlicher Studenten tödlich verletzt.
      • 24. April » In der Dominikanischen Republik stürzen Militäreinheiten unter Francisco Alberto Caamaño das herrschende Militärtriumvirat, um den demokratisch gewählten Präsidenten Juan Bosch wieder einzusetzen. Nur vier Tage später intervenieren die USA militärisch zugunsten der gestürzten Militärdiktatur.
      • 29. August » Das Raumschiff Gemini 5, an Bord die beiden Astronauten Gordon Cooper und Charles Conrad, kehrt nach einem Langzeitrekord von 8 Tagen im Weltall und 120 Erdumkreisungen auf die Erde zurück und wassert im Atlantik.
      • 26. Oktober » In Frankreich wird der Code Postal eingeführt. Die Postleitzahl besteht anfangs aus der Nummer des Départements und den ersten drei groß geschriebenen Buchstaben des Ortsnamens.
      • 7. Dezember » Das Zweite Vatikanische Konzil beschließt das Dokument Gaudium et spes.
      • 17. Dezember » Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) geht im Fernsehen auf Sendung.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Fisher

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Fisher.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Fisher.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Fisher (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5387.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Henry Herling Fisher (1886-1965)".