Navorska tree » Jürrine Catharine (Catharina) (Katerina Sürina) Fokken (1894-1966)

Persönliche Daten Jürrine Catharine (Catharina) (Katerina Sürina) Fokken 


Familie von Jürrine Catharine (Catharina) (Katerina Sürina) Fokken

Sie ist verheiratet mit Christian Dorenbus.

Sie haben geheiratet am 28. Juni 1921 in Bunde, Ostfriesland, Hannover, Preußen, sie war 27 Jahre alt.

Christian Dorenbus oo Katerina (Catharina) (Sürina) Fokken

Marriage sources: Author: Wilbers, Harmina (Fokken), Fokken Stammbaum, (Publication location: Tichelwarf Niedersachsen, Publisher: HFW, Publication date: ca. MCMLXXXVI)

Fokken Stammbaum received in 1989 from Germany by Jan Holthuis.
<>

Ereignis (Alt. Marriage) am 30. Juli 1921 in Bunde, Ostfriesland, Hannover, Preußen .


Notizen bei Jürrine Catharine (Catharina) (Katerina Sürina) Fokken

Jürrine Catharine (Katerina Sürina) Fokken

Sources: Author: Wilbers, Harmina (Fokken), Title: Fokken Stammbaum, (Publication location: Tichelwarf DL, Publisher: HFW, Publication date: ca. MCMLXXXVI)

Lived in Beschotenweg

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: «u»Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900«/u», Teilband i, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 637, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA, with holdings at Wellsburg, IA pub. lib.

[Seite 637]

"3804. Fokken, Jürren 3818, Arbeiter zu Tichelwarf, * 14.8.1872 Tichelwarf, Sohn des Arbeiters Sievert Fokken und Jürrina Tempel, oo 28.8.1892 Weener, Harmina Wilhelms Meyer 10979, Dienstmagd, * 5.3.1872 Ditzumerverlaat, Tochter des weil. Arbeiters Wilhelm Carels Meyer und Catharina Carels Meyer

Kinder: Sievert Jürren * 1.11.1891 Tichelwarf
[2] Jürrine Catharine * 25.1.1894 Tichelwarf
[3] Catharine * 29.2.1896 Möhlenwarf
..."

Author: Leemhuis, Peter, Title: «u»Die Familien der evangelische-reformierten Kirchengemeinde Weenermoor (1724-1928)«/u», Band CIX, (Publication location: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboom-Gesellschaft, Publication date: MMXX). Seiten 87 u. 110, Repository: Ostfriesen Gen. Soc. of Am., Mendota, MN, with holdings at MN Gen. Soc. lib., Mendota Hts., MN.

[Seite 87]

"0495 Dorenbos, Christian
oo 30.07.1921 Bunde,
Fokken, Jürrine Catharina 0670 * 25.01.1894 Tichelwarf, + 18.05.1966 Möhlenwarf."

[Seite 110]

"0670 Fokken, Jürren, OFB Weener 3803, Arbeiter zu Möhlenwarf, * 14.08.1872 Tichelwarf, + 24.01.1944 Möhlenwarf.
oo 28.08.1892 Weener,
Meyer, Harmina Wilhelms, OSB Ditzumerverlaat 923, Dienstmagd, * 05.03.1872 Ditzumerverlaat, ~ 21.04.1872 Ditzumerverlaat, + 14.01.1946 Möhlenwarf.

1. Siefert Jürren * um 1891 Tichelwarf, + 12.09.1911 Möhlenwarf (19/19/-).
2. Jürrine Catharina * 25.01.1894 Tichelwarf, 0495.
..."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jürrine Catharine (Catharina) (Katerina Sürina) Fokken?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jürrine Catharine (Catharina) (Katerina Sürina) Fokken

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jürrine Catharine (Catharina) (Katerina Sürina) Fokken

Janna Tempel
1845-< 1879

Jürrine Catharine (Catharina) (Katerina Sürina) Fokken
1894-1966

1921

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 25. Januar 1894 war um die 1,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 29. März » In Berlin endet die auf Anregung von Anna Simson erfolgte Gründungsversammlung des Bundes Deutscher Frauenvereine (BDF). Erste Vorsitzende ist Auguste Schmidt.
      • 30. Juni » In London wird die Tower Bridge für den Verkehr freigegeben. Die im neugotischen Stil erbaute Klappbrücke ist die östlichste Brücke über die Themse in der britischen Hauptstadt.
      • 1. August » Der Erste Japanisch-Chinesische Krieg bricht über den Einfluss der beiden Mächte in Korea aus.
      • 1. September » Ein Waldbrand bei Hinckley (Minnesota) fordert mehr als 400 Menschenleben.
      • 29. Oktober » Kaiser Wilhelm II. beruft den 75-jährigen Chlodwig zu Hohenlohe-Schillingsfürst als Nachfolger des über die Umsturzvorlage gestürzten Leo von Caprivi zum Reichskanzler und preußischen Ministerpräsidenten.
      • 28. November » Im Deutschen Reich erscheint zum ersten Mal die Deutsche Tageszeitung.
    • Die Temperatur am 28. Juni 1921 lag zwischen 5,5 °C und 19,5 °C und war durchschnittlich 12,7 °C. Es gab 11,3 Stunden Sonnenschein (68%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
      • 21. Februar » Der Journalist Seyyed Zia al Din Tabatabai und Reza Khan, Kommandeur einer Einheit der Persischen Kosakenbrigade, stürzen gemeinsam mit den Offizieren Masoud Keyhan und Ahmad Amir-Ahmadi mit dem Putsch vom 21. Februar 1921 den iranischen Premierminister Fathollah Akbar Sepahdar.
      • 18. März » Der Kronstädter Matrosenaufstand bei Petrograd gegen die Regierung Sowjetrusslands, der am 24. Februar begonnen hat, wird endgültig blutig niedergeschlagen. Im Gefängnis von Kronstadt kommt es zu Massenerschießungen.
      • 24. April » Bei einer Volksabstimmung in Tirol entfallen 98,5% der abgegebenen Stimmen für den Anschluss an das Deutsche Reich. Die Abstimmung hat jedoch keine Folgen.
      • 2. Mai » Als Folge des Plebiszits vom 20. März, bei dem sich die Mehrheit der Bevölkerung Oberschlesiens für den Verbleib bei Deutschland ausgesprochen hat, beginnt unter der Führung von Graf Mathias von Brudzewo-Mielzynski der dritte oberschlesische Aufstand.
      • 30. August » In der Weimarer Republik wird die erste Verordnung zum Schutz der Republik veröffentlicht, um politischen Mord und dessen Propaganda in den Medien zu verhindern.
      • 30. Oktober » In Los Angeles hat der Stummfilm Der Scheich Premiere. Rudolph Valentino als Hauptdarsteller wird damit über Nacht berühmt.
    • Die Temperatur am 18. Mai 1966 lag zwischen 10,7 °C und 19,2 °C und war durchschnittlich 13,7 °C. Es gab 3,9 Stunden Sonnenschein (25%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
    • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1966: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,4 Millionen Einwohner.
      • 20. Januar » Am Schauspielhaus Zürich wird Friedrich Dürrenmatts Schauspiel Der Meteor uraufgeführt.
      • 26. April » Ein Erdbeben der Stärke 7,5 auf der Richterskala richtet starke Zerstörungen in der usbekischen Hauptstadt Taschkent an. Rund 300.000 Menschen werden obdachlos.
      • 10. Juli » Bei Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen gewinnt zum ersten Mal eine SPD-geführte Koalition.
      • 30. Juli » England wird bei der Weltmeisterschaft im eigenen Land durch einen 4:2-Sieg nach Verlängerung gegen Deutschland zum ersten Mal Fußballweltmeister. Geoff Hurst erzielt dabei das berühmte Wembley-Tor zum zwischenzeitlichen 3:2.
      • 12. September » Gemini 11 mit Charles Conrad und Richard Gordon an Bord startet von Cape Kennedy aus in den Weltraum.
      • 15. November » Die Uraufführung der Oper Puntila von Paul Dessau findet an der Deutschen Staatsoper Berlin statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Fokken

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Fokken.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Fokken.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Fokken (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I504.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Jürrine Catharine (Catharina) (Katerina Sürina) Fokken (1894-1966)".