Navorska tree » Ann Copp (1630-1661)

Persönliche Daten Ann Copp 

  • Sie ist geboren am 16. August 1630 in Hatton, Warwickshire.

    Waarschuwing Pass auf: Alter bei der Heirat (11. August 1646) war unter 16 Jahre (15).

  • Sie wurde getauft am 16. August 1630 in Hatton, Warwickshire.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Kam Lois Appling, Deborah Giles Reeves, Jill Taylor, K. O'Brien, G. Sullivan, et al.
  • Sie ist verstorben am 23. Juni 1661 in Boston, Suffolk Co., MA, sie war 30 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 22. Juni 1661 in Boston, Suffolk Co., MA (Copps Hill Buring Ground).
  • Ein Kind von William Copp und Anne Rogers
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. September 2023.

Familie von Ann Copp

(1) Sie ist verheiratet mit Thomas Saxton.

Sie haben geheiratet am 10. März 1652 in Boston, Suffolk Co., MA, sie war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Joseph Saxton  1656-1715 


(2) Sie ist verheiratet mit Hermon Atwood.

Sie haben geheiratet am 11. August 1646 in Boston, Suffolk Co., MA, sie war 15 Jahre alt.


Notizen bei Ann Copp

Ann Copp

Sources: Author: Appling, Kam Lois; Reeves, Deborah Giles; Taylor, Jill; O'Brien, K; Sullivan, G.; et al.; Title: "Ann Copp," (publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xii May MMXXIII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/MLRY-FLK

"... Ann Copp Reason: Ancestry.com born 1627 not the same date as her sister Martha Last Changed: January 6, 2022 Deborah Giles Reeves Sex Female Last Changed: April 4, 2012 G. Sullivan

Birth 16 August 1630 Hatton, Warwickshire, England Last Changed: March 2, 2021 K. O'Brien

Christening 16 August 1630 Hatton, Warwickshire, England

Death 23 June 1661 Boston, Suffolk, Massachusetts Bay Colony, ...

Burial 1661 Copps Hill Burial Ground, Boston, Suffolk, Massachusetts Bay Colony, ... Reason: Copp's Hill Burying Ground per findagrave.com Last Changed: July 26, 2020 The Goddess G

Also Known As Ann Copp Reason: https://www.coppfamilyny.com/coppfamilygeneology.htm Last Changed: May 12, 2023 Jill Taylor

Hermon Atwood Administration Granted to his Widow 8 October 1651 Boston, Suffolk, Massachusetts Bay Colony, ... Reason: Admin granted to widow for herself and 2 children. ... Last Changed: January 17, 2023 Scott Lawrence Robinson

Spouses & Children

Hermon Atwood Male 1613-1651
Ann Copp Female 1630-1661
Marriage 11 August 1646 Boston, Suffolk, Massachusetts Bay Colony, ...

Children (2)

[1] John Atwood Male 1647-1714
[2] Sarah Atwood Female 1650-Deceased

Thomas Saxton Male 1612-1686
Ann Copp Female 1630-1661
Marriage 10 March 1652 Boston, Massachusetts Bay, ...

Children (7)

[1] Thomas Saxton Male 1652-1680
[2] John Saxton Male 1652-1690
[3] Samuel Saxton Male 1653-1693
[4] Captain Joseph Saxton Male 1656-1715 [<-ancestor]
[5] Mary Saxton Female 1658-1665
[6] Nathaniel Saxton Male 1658-1677
[7] Elizabeth Saxton Female 1661-1731

Parents & Siblings

William Copp Male 1589-1670
Anne Rogers Female 1590-1633
Marriage 24 November 1614 Hatton, Warwickshire, England

Children (6)

[1] Mary Copp Female 1616-Deceased
[2] Rebecca Copp Female 1618-Deceased
[3] John Copp Male 1622-1670
[4] Joanna Copp Female 1625-1656
[5] Martha Copp Female 1630-1728
[6] Ann Copp Female 1630-1661 [<-ancestress]

William Copp Male 1589-1670
Goodeth Judith Itchenor Female 1600-1670
Marriage 21 July 1634 Hatton, Warwickshire, England

Children (9)

[1] David Copp Male 1615-1713
[2] Joanna Copp Female 1629-1654
[3] Ann Copp Female 1630-1661
[4] Naomi Copp Female 1638-1653
[5] Jonathan Copp Male 1640-1676
[6] Rebecca Copp Female 1641-1662
[7] Ruth Copp Female 1643-Deceased
[8] Lydia Copp Female 1646-1662
[9] Moses Copp Male 1670-Deceased

Ann came to America from England June 17, 1635 on the ship Blessing, commanded by Capt John Leicester, with her father William and step-mother Goodeth. Her mother, Ann (Rogers) Copp, died 1633 in Warwickshire, England.

Ann first married Hermon Atwood 11 Jun 1646 in Boston, Suffolk, MA and they were the parents of two children:

*John/1647 m. Sarah Travis; 2) Mary Long
Sarah/1650

*John was a Captain and Deacon;
Massachusetts Births and Christenings, 1639-1915 (collection of MA Vital Records:
Name: John Atwood
Baptism/Christening Date: 10 Oct 1647
Baptism/Christening Place: Boston, Suffolk Co, MA
Father's Name: *Hermon Atwood*
[ATWOOD Families of North America, Jul 2012]

After Herman died in 1651, Ann married Thomas Saxton and they were the parents of:

Thomas/1652
Mary
Samuel/8 Oct 1653 m. Elizabeth; 2) Susannah Adams
Joseph/9 May 1656
Nathaniel/29 Nov 1658 (unmarried)
Elizabeth/8 Jun 1661
Benjamin/18 May 1665

"Copp's Hill Burying Ground is Boston's second oldest burying ground. It was first founded in 1659 as Windmill Hill. The area was named after shoemaker William Copp who once owned the land.

Also interred at Copp's Hill are the Mather family of ministers; shipyard owner Edmund Hartt; Robert Newman, best know for placing the signal lanterns in the steeple of the "Old North" Church on the eve of the Battle of Lexington and Concord; Shem Drowne, the weathervane maker who crafted the grasshopper atop Faneuil Hall; and Prince Hall, the anti-slavery activist and founder of the Black Masonic Order."
(CityofBoston.gov)
Find A Grave Memorial# 75611273

Last Changed: July 26, 2017 Kam Lois Appling"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ann Copp?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ann Copp

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ann Copp

Thomas Copp
1539-1628
Isabel Gunne
1550-> 1628
William Copp
1589-1670
Anne Rogers
1590-1633

Ann Copp
1630-1661

(1) 1652

Thomas Saxton
< 1612-1686

Joseph Saxton
1656-1715
(2) 1646

Hermon Atwood
< 1613-1651


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. See notes, Various & sundry, above

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1630: Quelle: Wikipedia
      • 16. Februar » Holländische Truppen nehmen in Brasilien den Portugiesen die Stadt Olinda ab und erobern in der Folge Pernambuco.
      • 3. Juli » Kaiser FerdinandII. eröffnet den Regensburger Kurfürstentag, von dem er sich Hilfe der Reichsstände gegen die Generalstaaten, Frankreich im Mantuanischen Erbfolgekrieg und die Bedrohung durch König GustavII. Adolf von Schweden, der die protestantische Seite im Dreißigjährigen Krieg stützen will, verspricht.
      • 6. Juli » Gustav II. Adolf landet mit einem Heer von 13.000 Mann schwedischer Truppen in Deutschland und greift in den Dreißigjährigen Krieg ein.
      • 17. September » Der erste Gouverneur der Massachusetts Bay Colony, John Winthrop, fasst die beiden nordamerikanischen Siedlungen Trimountaine und Shawmut im Nordosten der heutigen USA, die von Puritanern wenige Monate zuvor besiedelt waren, zum Ort namens Boston zusammen und gründet damit die Stadt.
      • 22. Oktober » Der venezianische Doge gelobt der Jungfrau Maria den Bau einer Kirche, wenn die seit einem Jahr in Venedig wütende Pest aufhöre. Als kurz darauf die Seuche endet, wird sein Versprechen eingelöst und die Kirche Santa Maria della Salute errichtet.
      • 11. November » Am Journée des Dupes wird die religiöse Partei in Frankreich unter Königinmutter Maria de’ Medici und Jean-Baptiste Gaston de Bourbon, duc d’Orléans von König Ludwig XIII. entmachtet. Kardinal Richelieu, der sich mit diesem Erfolg am Gipfel seiner Macht befindet, geht in der Folge gnadenlos gegen seine Gegner im Staat vor und bereitet damit die Hochblüte des Absolutismus vor.
    • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1646: Quelle: Wikipedia
      • 1. Juni » Mit dem Linzer Diplom bestätigt und besiegelt Kaiser FerdinandIII. die Reichsunmittelbarkeit der Stadt Bremen.
      • 19. Juni » Der Trierer Kurfürst Philipp Christoph von Sötern geht ein geheimes Bündnis mit Frankreich ein und überlässt den Franzosen die Festung Philippsburg zur dauernden Besetzung im anhaltenden Dreißigjährigen Krieg. Sötern plant, Kurtrier aus dem Heiligen Römischen Reich zu lösen.
      • 4. August » Die Belagerung der von schwedischen Truppen gehaltenen Stadt Korneuburg endet mit ihrer Einnahme durch die kaiserliche Armee.
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1661: Quelle: Wikipedia
      • 23. April » In Westminster Abbey wird KarlII. zum englischen König gekrönt. Da in der vorigen Zeit des Commonwealth of England die Kronjuwelen zum zweiten Mal verloren gegangen sind, wurde zur Krönung ein neuer Kronschatz angefertigt.
      • 10. August » Portugal und die Generalstaaten einigen sich in Haag auf einen Friedensvertrag. Gegen den Erhalt von acht Millionen Gulden in Geld oder Waren verzichten die Holländer auf alle Ansprüche in portugiesischen Kolonien.
      • 5. September » Nicolas Fouquet, der frühere Oberaufseher über die Finanzen des französischen Königs Ludwigs XIV., wird verhaftet. Die Ambitionen des Festgenommenen auf ein höheres Amt, sein zur Schau gestellter Reichtum und die Verstärkung von Festungen missfallen dem Herrscher, der Fouquet einer Fronde verdächtigt.
      • 30. September » Der Londoner Kutschenstreit liefert König Ludwig XIV. einen Anlass, die Vorherrschaft Frankreichs in der europäischen Politik zu demonstrieren.
      • 8. Dezember » Mit der Enzyklika Sollicitudo omnium ecclesiarum stößt Papst Alexander VII. die innerkirchliche Diskussion um die Unbefleckte Empfängnis der Mutter Gottes an.
      • 30. Dezember » Das schwedische Schloss Drottningholm wird ein Raub der Flammen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Copp

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Copp.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Copp.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Copp (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I46447.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Ann Copp (1630-1661)".