Navorska tree » Capt. Joseph Saxton (1656-1715)

Persönliche Daten Capt. Joseph Saxton 

  • Er wurde geboren am 9. Mai 1656 in Boston, Suffolk Co., MA.
  • Er wurde getauft am 11. Mai 1656 in Boston, Suffolk Co., MA.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Cherie Ailene Morgan; Dianne Crump Robinson; Scott Lawrence Robinson; et al.
  • Er ist verstorben am 18. Juli 1715 in Stonington, New London Co., CT, er war 59 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 17. Juli 1715 in Stonington, New London Co., CT (Old Taugwonk Cem.).
  • Ein Kind von Thomas Saxton und Ann Copp
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. April 2023.

Familie von Capt. Joseph Saxton

Er ist verheiratet mit Hannah Denison.

Sie haben geheiratet am 15. Juli 1680 in Stonington, New London Co., CT, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Mercy Denison Saxton  1686-1791 


Notizen bei Capt. Joseph Saxton

Joseph Saxton

Sources: Author: Morgan, Cherie Ailene; Robinson, Dianne Crump; Robinson, Scott Lawrence; et al.; Title: "Captain Joseph Saxton," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xvii Jan MMXXIII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/L63R-722

"... Captain Joseph Saxton Last Changed: January 17, 2023 Scott Lawrence Robinson Sex Male Last Changed: December 12, 2013 Dianne Robison

Birth 9 May 1656 Boston, Suffolk, Massachusetts Bay Colony, British Colonial America Last Changed: August 16, 2021 Cherie Ailene Morgan
Christening 11 May 1656 Boston, Suffolk, Massachusetts Bay Colony, British Colonial America
Death 18 July 1715 Stonington, New London, Connecticut Colony, British Colonial America
Burial 1715 Stonington, New London, Connecticut Colony, British Colonial America Reason: No standard for Old Taugwonk Cemetery. See Cemetery entry below. Std. Place for 1715.

Cemetery 1715 Old Taugwonk Cemetery, Stonington, New London, Connecticut, United States Current Location

Spouses and Children

Captain Joseph Saxton Male 1656 - 1715
Hannah Denison Female 1643 - 1715
Marriage 15 July 1680 Stonington, New London, Connecticut Colony, British Colonial America

Children (3)

[1] Mary Saxton Female 1681 - 1750
[2] Jerusha Saxton Female 1683 - 1751
[3] Mercy Denison Saxton Female 1686 - 1791

Parents and Siblings

Thomas Saxton Male 1612 - 1686
Ann Copp Female 1630 - 1661
Marriage 10 March 1652 Boston, Massachusetts Bay, British Colonial America

Children (7)

[1] Thomas Saxton Male 1652 - 1680
[2] John Saxton Male 1652 - 1690
[3] Samuel Saxton Male 1653 - 1693
[4] Captain Joseph Saxton Male 1656 - 1715
[5] Mary Saxton Female 1658 - 1665
[6] Nathaniel Saxton Male 1658 - 1677
[7] Elizabeth Saxton Female 1661 - 1731

"[Nathaniel Chesebrough] d. Nov. 22, 1678, and July 15, 1680, his widow, Mrs. Hannah Denison Chesebrough, m. Capt. Joseph Saxton, of Stonington, Conn. He was thirteen years younger than his wife. He was b. in Boston, Mass., May 9, 1656, and was the third son of Thomas Saxton, of Boston, and his 2d wife, Ann (Copp) Atwood. He settled in Stonington, and was largely engaged in the West India trade, by which he became very wealthy.

CHILDREN BY SECOND MARRIAGE:

29 MARY, bapt. Sept. 4, 1681, m. Benjamin Miner (No. 53), that family; m. 2d, Joseph Page, March 5, 1713; she d. Oct. 17, 1750.

30 JERUSHA, bapt. Dec. 2, 1683, m. Nehemiah Palmer (No. . 24), Palmer family.

31 MERCY, bapt. May 30, 1686, m. Isaac Bailey of Roxbury, Mass., June 4, 1702; m. 2d, William Dewey of Lebanon, Conn."

History of the Town of Stonington, County of New London, Connecticut: From Its First Settlement in 1649 to 1900, by Richard Anson Wheeler (published 1900), page 293.

Hannah (Denison) Chesebrough Saxton was the daughter of George Denison and his first wife, Bridget (Thompson) Denison."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Capt. Joseph Saxton?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Capt. Joseph Saxton

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joseph Saxton

John Saxton
± 1586-< 1697
Ruth Wilcox
1590-< 1701
William Copp
1589-1670
Anne Rogers
1590-1633
Thomas Saxton
< 1612-1686
Ann Copp
1630-1661

Joseph Saxton
1656-1715

1680

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1656: Quelle: Wikipedia
      • 17. Januar » Schweden erzwingt durch bis an Königsberg herangerückte Truppen in der Zeit des Zweiten Nordischen Kriegs von Brandenburg den Königsberger Vertrag. Kurfürst Friedrich Wilhelm nimmt darin das Herzogtum Preußen als schwedisches statt bisher polnisches Lehen an.
      • 23. Januar » Der französische Philosoph und Theologe Blaise Pascal verfasst den ersten von insgesamt achtzehn unter einem Pseudonym erscheinenden Lettres provinciales. Er übt humoristisch beißende Kritik an der Methode der Kasuistik und am moralischen Verfall der Jesuiten.
      • 10. April » Eine holländische Flotte erobert nach längerer Belagerung Colombo auf der Insel Ceylon von den Portugiesen. Es handelt sich um die erste Besitzung der Niederländer auf der Insel, die sie in den zwei folgenden Jahren sukzessive unter ihre Herrschaft bringen.
      • 17. Mai » Zar AlexeiI. von Russland erklärt Schweden unter KarlX. Gustav den Krieg. Ziel ist es, den Frieden von Stolbowo aus dem Jahr 1617 zu revidieren.
      • 6. Oktober » Mit dem Abzug der von Zar Alexei I. befehligten russischen Armee endet die Belagerung von Riga im Russisch-Schwedischen Krieg von 1656–1658.
      • 20. November » Im Vertrag von Labiau hebt während des Zweiten Nordischen Kriegs Schwedens König Karl X. Gustav seine Lehnshoheit über das Herzogtum Preußen und das Ermland auf. Der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm wird von ihm als souveräner Fürst von Preußen anerkannt.
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1656: Quelle: Wikipedia
      • 17. Januar » Schweden erzwingt durch bis an Königsberg herangerückte Truppen in der Zeit des Zweiten Nordischen Kriegs von Brandenburg den Königsberger Vertrag. Kurfürst Friedrich Wilhelm nimmt darin das Herzogtum Preußen als schwedisches statt bisher polnisches Lehen an.
      • 19. Februar » Die Uraufführung des musikalischen Dramas Orontea von Antonio Cesti findet in Innsbruck statt.
      • 10. April » Eine holländische Flotte erobert nach längerer Belagerung Colombo auf der Insel Ceylon von den Portugiesen. Es handelt sich um die erste Besitzung der Niederländer auf der Insel, die sie in den zwei folgenden Jahren sukzessive unter ihre Herrschaft bringen.
      • 2. Mai » Unachtsamer Umgang mit Holzkohle im Hause eines Bäckers löst den Stadtbrand von Aachen aus, bei dem sieben Achtel der Stadt zerstört werden. Aachen wird später als Badekurort wieder aufgebaut.
      • 21. August » Die Belagerung von Riga durch das Heer des Zaren Alexei I. im Russisch-Schwedischen Krieg beginnt. Sie endet nach sechs Wochen mit dem Abzug der russischen Armee.
      • 20. November » Im Vertrag von Labiau hebt während des Zweiten Nordischen Kriegs Schwedens König Karl X. Gustav seine Lehnshoheit über das Herzogtum Preußen und das Ermland auf. Der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm wird von ihm als souveräner Fürst von Preußen anerkannt.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1680: Quelle: Wikipedia
      • 6. Februar » Im Palazzo Bernini in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper L'Honestà negli Amori von Alessandro Scarlatti.
      • 22. Februar » Die französische Zaubertrank- und Giftmischerin Catherine Monvoisin, auf deren Grundstück die Überreste von mehr als 2.500 Säuglingen ausgegraben worden sind, wird im Zuge der Giftaffäre von der Chambre ardente gemeinsam mit weiteren Personen zum Tod auf dem Scheiterhaufen verurteilt und am gleichen Tag hingerichtet. Der Prozess über Satanismus und Hexerei hat Kontakte zu höchsten Kreisen offengelegt und beinahe einen Skandal am Hof Ludwigs XIV. hervorgerufen.
      • 5. August » Mit der Grundsteinlegung beginnt der Bau der Festung Saarlouis nach den Plänen von Thomas de Choisy. Ludwig XIV. lässt die Anlage durch seinen Baumeister Vauban errichten, um Frankreichs neue Ostgrenze zu schützen.
      • 9. August » Ludwig XIV. vereinnahmt mit Hilfe seiner Reunionskammern das Elsass mit konstruierten Besitzansprüchen für Frankreich. Weitere Reunionen drohen pfälzischen und trierischen Gebieten.
      • 10. August » Organisiert vom indianischen Priester Popé bricht im Vizekönigreich Neuspanien der Pueblo-Aufstand los. Ihm fallen sowohl zahlreiche spanische Kolonisten als auch viele Ureinwohner zum Opfer.
      • 21. Oktober » Die Comédie-Française entsteht durch ein Dekret von König Ludwig XIV., das den Zusammenschluss der beiden Pariser Schauspieltruppen des Hôtel de Bourgogne und des Théâtre de Guénégaud regelt.
    • Die Temperatur am 18. Juli 1715 war um die 15,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1715: Quelle: Wikipedia
      • 3. Mai » Über Südengland findet eine Sonnenfinsternis statt, deren Schattenbahn von Edmond Halley vorhergesagt worden ist. Die Finsternis ist damit vermutlich die erste, für die eine solche Berechnung versucht worden ist.
      • 25. Mai » Am King’s Theatre am Haymarket in London erfolgt die Uraufführung von Georg Friedrich Händels Oper Amadigi di Gaula. Die Titelrolle wird von dem Kastraten Nicolò Grimaldi gesungen.
      • 17. Juni » Im Hardtwald wird der Grundstein für das Schloss Karlsruhe und damit der Stadt Karlsruhe gelegt.
      • 21. August » In Bonn-Poppelsdorf wird der Grundstein für das Poppelsdorfer Schloss gelegt. Der Barockbau entsteht im Auftrag des Kölner Kurfürsten Joseph Clemens von Bayern.
      • 1. September » Mit dem Tod des französischen Königs Ludwig XIV. geht die mit 72 Jahren längste Regentschaft eines europäischen Monarchen zu Ende. Nachfolger wird sein fünfjähriger Urenkel Ludwig XV. unter der Regentschaft seines Großonkels Philippe II. de Bourbon, duc d’Orléans.
      • 26. November » In Polen wird die Konföderation von Tarnogród gebildet. Mit dieser wendet sich der polnische Adel gegen König August II. samt seinen Reformen sowie die Stationierung von sächsischen Truppen im Land.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Saxton

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Saxton.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Saxton.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Saxton (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I46349.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Capt. Joseph Saxton (1656-1715)".