Navorska tree » Martha Holcomb (1702-1726)

Persönliche Daten Martha Holcomb 


Familie von Martha Holcomb

Sie ist verheiratet mit Jonathan Buttolph.

Sie haben geheiratet am 21. Februar 1723 in Simsbury, Hartford Co., CT, sie war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jonathan Buttolph  1724-1777 


Notizen bei Martha Holcomb

Martha Holcomb

Sources: Author: Forsyth, Tami; Chapin, Donna; McGrew, Kathy; Lu, Judy; Krusinger, Alan; Chyko, Joseph Michael; Carter, Russell Evan; et al.; Title: "Martha Holcomb," (Publication location: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xxiv Feb MMXXII)

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/LH7K-PCK

"... Martha Holcomb Reason This Information Is Correct: Updated Last Changed: November 22, 2020 by A. L. B. Sex Female Last Changed: February 23, 2012 by Joseph Michael Chyko Birth 15 March 1702 Simsbury, Hartford, Connecticut, British Colonial America Reason This Information Is Correct: Connecticut Births and Christenings 1649-1906 Last Changed: September 26, 2020 by Donna Chapin Death 29 January 1726 Simsbury, Simsbury, Hartford, Connecticut, United States
...
Alternate Name Birth Name Martha Holcomb Last Changed: February 23, 2012 by Alan Krusinger
Alternate Name Birth Name Martha Holcombe Last Changed: June 15, 2020 by Judy Lu
Alternate Name Married Name Martha Holcomb Buttolph Reason This Information Is Correct: her married name is hayes not buttolph try the other martha holcomb Last Changed: July 2, 2020 by Kathy McGrew

Spouses and Children

Dr. Jonathan Buttolph 1697 - 1769
Marriage: 21 February 1723 Simsbury, Hartford, Connecticut, United States
Martha Holcomb 1702 - 1726

Children of Martha Holcomb and Dr. Jonathan Buttolph (2)

[1] Capt Jonathan Buttolph II 1724 - 1777
[2] Benoni Buttolph 1725 - 1812

Parents and Siblings

Nathaniel Holcomb II 1673 - 1766
Marriage: 1 November 1695 Simsbury, Hartford, Connecticut Colony, British Colonial America
Martha Buell 1675 - 1760

Children of Martha Buell and Nathaniel Holcomb II (14)

[1] Capt. Nathaniel Holcombe III 1696 - 1782
[2] David Holcombe 1696 - 1784
[3] Benjamin Holcomb 1697 - 1758
[4] Elizabeth Holcombe 1699 - 1712
[5] Catherine Holcomb 1701 - 1701
[6] Martha Holcomb 1702 - 1726
[7] Judah Holcomb 1704 - 1802
[8] Daniel Holcomb 1705 - 1802
[9] Jacob Holcomb 1707 - Deceased
[10] Mary 1707 - 1742
[11] Mary Holcomb 1709 - 1810
[12] Sarah Holcomb 1713 - 1780
[13] Peter Holcombe I 1715 - 1800
[14] Mercy Holcombe 1717 - Deceased"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Martha Holcomb?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Martha Holcomb

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Martha Holcomb

Mary Bliss
1651-1722
Peter Buell
1644-1729
Martha Cogan
± 1649-± 1686
Martha Buell
1675-1760

Martha Holcomb
1702-1726

1723

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1702: Quelle: Wikipedia
      • 1. Februar » Der im Spanischen Erbfolgekrieg von Prinz Eugen von Savoyen beabsichtigte Handstreich von Cremona gegen die von Franzosen gehaltene Stadt endet nach Anfangserfolgen mit dem Rückzug seiner kaiserlichen Truppen.
      • 18. April » Im Rahmen einer Reichsexekution beginnt die Belagerung von Kaiserswerth, das Kurfürst Joseph Clemens von Bayern den verbündeten Franzosen zur Zeit des Spanischen Erbfolgekriegs überlassen hat.
      • 5. Mai » Gottfried und Maria Margaretha Kirch entdecken den später von Charles Messier als Messier5 bezeichneten Kugelsternhaufen im Sternbild Schlange.
      • 16. Mai » In Uppsala wütet ein Brand, der die Stadt größtenteils zerstört. Schloss, Domkirche und mehrere Universitätsgebäude sind ebenfalls von den Flammen erfasst. Berichte über Opfer gibt es nicht, doch sind der materielle Schaden und der Verlust kultureller Schätze beträchtlich.
      • 25. Juni » Die Oper L’Offendere per amore overo la Telesilla von Johann Joseph Fux hat ihre Uraufführung am Hoftheater in Wien.
      • 11. Oktober » Im Großen Nordischen Krieg nimmt die russische Armee die am Abfluss der Newa aus dem Ladogasee gelegene Inselfestung Nöteborg ein. Die darin liegende schwedische Besatzung gibt nach zehntägiger Belagerung mit konstantem Beschuss und ohne Hoffnung auf Entsatz auf.
    • Die Temperatur am 21. Februar 1723 war um die 4,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1723: Quelle: Wikipedia
      • 30. März » Am King’s Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper Erminia von Giovanni Battista Bononcini.
      • 31. März » Die waadtländische Miliz unter Jean Daniel Abraham Davel marschiert in Lausanne ein, um das Waadtland von der Herrschaft Berns zu befreien. Der Aufstand wird innerhalb weniger Tage niedergeschlagen.
      • 24. April » Der Rebell Jean Daniel Abraham Davel, der versucht hat, das Waadtland von der Herrschaft Berns zu befreien, wird in Lausanne hingerichtet.
      • 30. Mai » Mit der Aufführung seiner Kantate Die Elenden sollen essen in der Nikolaikirche tritt Johann Sebastian Bach seinen Dienst als Thomaskantor in Leipzig an.
      • 1. Oktober » Die Uraufführung der Oper La contesa de’numi von Antonio Caldara findet in Prag statt.
    • Die Temperatur am 19. Januar 1726 war um die 32,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Besondere Wettererscheinungen: . Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1726: Quelle: Wikipedia
      • 21. Mai » Die Ermordung des protestantischen Predigers Hermann Joachim Hahn durch den Katholiken Franz Laubler in der sächsischen Residenzstadt Dresden führt in den nächsten Tagen zu einem gegen die Katholiken der Stadt gerichteten Bürgeraufstand.
      • 26. August » In Dresden erfolgt die Grundsteinlegung für die Frauenkirche.
      • 23. September » In Reutlingen bricht ein Feuer aus. Der Brand wütet bis zum 25. September und zerstört 80% der Stadt. Rund 1.200 Familien werden obdachlos, doch sind fast keine Toten zu beklagen.
      • 27. Oktober » Die Kantate Ich will den Kreuzstab gerne tragen von Johann Sebastian Bach wird in Leipzig uraufgeführt.
      • 24. Dezember » Die Stadt Montevideo wird von Bruno Mauricio de Zabala, dem spanischen Gouverneur von Buenos Aires, gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Holcomb

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Holcomb.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Holcomb.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Holcomb (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I46271.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Martha Holcomb (1702-1726)".