Navorska tree » Sgt. Peter Buell (1644-1729)

Persönliche Daten Sgt. Peter Buell 


Familie von Sgt. Peter Buell

(1) Er ist verheiratet mit Martha Cogan.

Sie haben geheiratet am 31. März 1670 in Windsor, Hartford Co., CT, er war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Martha Buell  1675-1760 


(2) Er ist verheiratet mit Mercy (Mary) (NN-Buell, Peter).

Sie haben geheiratet rund 1687 in fortasse, somewhere in CT.


(3) Er ist verheiratet mit Mary Gillett.

Sie haben geheiratet am 30. Juni 1698 in Windsor, Hartford Co., CT, er war 53 Jahre alt.


Notizen bei Sgt. Peter Buell

Sgt. Peter Buell

Sources: Author: Arri, Michele; Vosine, Lois; Quevido, Kristin; Nawrocki, Shirley; et al.; Title: "Sgt. Peter Buell," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xxx
Oct MMXXII)

Link: htpps://www.familysearch.org/tree/person/details/L6TS-S2F

"Sgt. Peter Buell 19 August 1644 - 8 January 1729

BOOKS History of the Buell Family in England and America, Albert Welles, American College Genealogy Registry, Family History Heraldry Society Library, 1881, NY p1: "First Generation. "William Buell or Bewelle or Beville or Dorchester MA and Windsor CT, was born at Chesterton in Huntingdonshire England about 1610 and emigrated to America about 1630. He settled first at Dorchester MA and thence removed to Windsor Ct about 1635/1636 where he died 23 Nov 1681. "Baylies II 211: 'William Buell, Sr was in the first land division in Windsor. In his Will he gave all his tools to his two sons, Samuel and Peter, and gave his daughter, Mary Mills L5 more than any of his other daughters. "'William Buell gave his son Peter the land given him by Windsor, and half of his tools, and the other half to Samuel..."

Vitals

... Sgt. Peter Buell Last Changed: August 4, 2022 by Lois Voisine Sex Male Last Changed: May 2, 2017 by Shermin

Birth 19 August 1644 Windsor, Hartford, Connecticut, United States

Christening Death 8 January 1729 Simsbury, Hartford, Connecticut, United States

Burial Hop Meadow Cemetery, Simsbury, Hartford, Connecticut, United States Reason This Information Is Correct: According to FindaGrave.com: Peter Buell BURIAL: Simsbury Cemetery Simsbury, Hartford County, Connecticut, USA Plot: Section B, Row 31 Memorial ID: 24030243 Last Changed: July 23, 2022 by Michele Arri

Spouses and Children

Sgt. Peter Buell 1644 - 1729
Marriage: 31 March 1670 Windsor, Hartford, Connecticut, United States
Martha Cogan 1649 - 1686

Children of Martha Cogan and Sgt. Peter Buell (10)

[1] Peter Buell 1671 - 1671
[2] Abigail Buell 1673 - 1727
[3] Martha Buell 1675 - 1760
[4] Mary Buell 1677 - 1720
[5] William Buell 1678 - 1718
[6] Sarah Buell 1679 - 1734
[7] Peter Buell Jr 1681 - 1703
[8] Ephraim Buell 1683 - 1718
[9] Hannah Buell 1686 - 1725
[10] Samuel Buell 1686 - 1759

Sgt. Peter Buell 1644 - 1729
Marriage: before 1688 of Windsor, Hartford, Connecticut Colony, British Colonial America
Mercy 1666 - 1688

Sgt. Peter Buell 1644 - 1729
Marriage: 30 June 1698 Windsor, Hartford, Connecticut Colony, British Colonial America
Mary Gillett 1667 - 1734

Children of Mary Gillett and Sgt. Peter Buell (4)

[1] Miriam Buell 1699 - 1790
[2] William Buell 1701 - 1734
[3] Jonathan Buell 1703 - 1734
[4] Esther Buell 1705– 1765

Parents and Siblings

William Buell 1605 - 1681
Marriage: 18 November 1640 Windsor, Hartford, Connecticut Colony, British Colonial America
Mary - 1684

Children of Mary and William Buell (7)

[1] Samuel William Buell 1641 - 1720
[2] Mary Buell 1642 - 1718
[3] Sgt. Peter Buell 1644 - 1729
[4] Hannah Buell 1646 - 1704
[5] Hepzibah Buell 1649 - 1704
[6] Sarah Buell 1653 - Deceased
[7] Abigail Buell 1655 - Deceased"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sgt. Peter Buell?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sgt. Peter Buell

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Peter Buell

William Buell
± 1610-± 1691

Peter Buell
1644-1729

(1) 1670

Martha Cogan
± 1649-± 1686

Martha Buell
1675-1760
(2) ± 1687
(3) 1698

Mary Gillett
1667-1734


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1644: Quelle: Wikipedia
    • 29. März » In der Schlacht bei Cheriton erringen die Parlamentstruppen einen wichtigen Sieg im Englischen Bürgerkrieg. Dies hat zur Folge, dass sich die Royalisten unter König KarlI. den Rest des Jahres in der Defensive befinden.
    • 1. Juli » Die Seeschlacht auf der Kolberger Heide im Torstenssonkrieg, einem Teilkrieg des Dreißigjährigen Krieges zwischen Dänemark und Schweden, endet, ohne dass eine der beiden Seiten ein Schiff verloren hat. Das Ereignis wird später in der dänischen Königshymne Kong Christian stod ved højen mast verarbeitet.
    • 6. August » Mit der Schlacht bei Freiburg im Breisgau enden dreitägige Kämpfe in einem Treffen, das zu den verlustreichsten Schlachten im Dreißigjährigen Krieg zählt. Die bayerischen Truppen unter Franz von Mercy und die französische Armee unter Marschall Condé trennen sich unentschieden.
    • 15. September » Giovanni Battista Pamfili wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen Innozenz X. an.
    • 23. November » John Milton erstveröffentlicht in London sein Prosawerk Areopagitica, eine Kritik gegen die Zensur.
    • 18. Dezember » Mit Vollendung ihres 18. Lebensjahres übernimmt Königin Christina in Schweden die Regierungsgewalt.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1698: Quelle: Wikipedia
    • 4. Januar » Der größte Teil des Palace of Whitehall, die Hauptresidenz der britischen Monarchen, wird bis auf das Banqueting House durch ein Feuer komplett zerstört. Das Gebäude wird wegen Geldmangels nicht wieder aufgebaut und das Gelände in der Folge verpachtet und für den Bau von Stadthäusern freigegeben.
    • 2. Juli » Thomas Savery erhält ein Patent auf eine von ihm zur Verwendung in Bergwerken erfundene Dampfpumpe, einen Vorläufer der Dampfmaschine.
    • 5. September » Nach seiner Rückkehr aus Westeuropa verbietet der russische Zar Peter der Große das Tragen von Bärten, da dieses unzeitgemäß sei. Weil der Erlass im Lande besonders bei den Altgläubigen nicht den gewünschten Erfolg erzielt, wird einige Monate später vom Zaren eine Bartsteuer eingeführt.
    • 26. Oktober » Eine Auswirkung des Friedens von Rijswijk ist die Einführung des Simultaneums, das Recht, wonach im selben Staat der evangelische und der katholische Glaube frei ausgeübt werden kann.
  • Die Temperatur am 8. Januar 1729 war um die -3 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden bis Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1729: Quelle: Wikipedia
    • 7. Januar » In London findet die Uraufführung der Oper Love in a Riddle von Henry Carey statt.
    • 8. Februar » Am Teatrino di corte in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper I disingannati (Die Gewitzten) von Antonio Caldara.
    • 20. Juni » Die Uraufführung der Oper The Contrivances von Henry Carey findet in London statt.
    • 14. Juli » Der Physiker Stephen Gray baut die erste Freileitung der Welt, um nachzuweisen, dass man elektrische Energie übertragen kann.
    • 1. September » In Reims gründet Nicolas Irénée Ruinart ein Champagnerhaus, das gegenwärtig älteste der Welt.
    • 28. November » Der Natchez-Aufstand beginnt mit einem Angriff der Natchez-Indianer auf französische Siedler am Fort Rosalie in Natchez. Im Tagesverlauf werden 229 Kolonisten von den Angreifern getötet und mehr als 300 Frauen, Kinder und Sklaven gefangen genommen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Buell

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Buell.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Buell.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Buell (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I46330.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Sgt. Peter Buell (1644-1729)".