Navorska tree » Mary Gillett (1667-1734)

Persönliche Daten Mary Gillett 


Familie von Mary Gillett

Sie ist verheiratet mit Peter Buell.

Sie haben geheiratet am 30. Juni 1698 in Windsor, Hartford Co., CT, sie war 30 Jahre alt.


Notizen bei Mary Gillett

Mary Gillett / Gillit / Gillet

Sources: Author: Lee, BettyJane; Sprague, B. S.; Petersen, Jane; Welch, Christine Ann; Folsom, John Robert; Phelps, Barrow C.; et al.; Title: "Mary Gillett," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: i Apr MMXXIII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/LCF7-G2Z

"... Mary Gillett

Reason:

Information courtesy 27 February 2012 by FamilySearch Data Her last name was Bissel when she married Peter Buell. That doesn't matter, what is correct is her birth name or maiden name which is Gillette. Last Changed: March 24, 2021 John Robert Folsom Sex Female Last Changed: August 30, 2017 Christine Ann Welch

Birth 21 October 1667 Windsor, Hartford, Connecticut Colony, ... Last Changed: September 18, 2021 Jane Petersen

Christening 27 October 1667 Windsor, Hartford, Connecticut Colony, ...

Reason:

Henry R. Stiles, "The History and Genealogies of Ancient Windsor, Connecticut," 1892, v. 2, p. 289:
"Jonathan (son of Jonathan) Gillett, bought that part of the Hydes lot in Windsor east of Mill road, and built there. He m. (1) Mary Kelsey of Hartford, 23 (Gillett-Holcombe Bible gives this as 22) Apr 1661 (O.C.R.); m. (2) Miriam Dibble, 14 Dec 1676, who d. undelivered in Childbed, 18 Apr 1687. He probably (acc. to D.W.P.) d. 5 Sep 1708; was admitted member Windsor 6 Apr 1662. - Old Church Record. [Note: No biographies in book about Kelsey family.] Children (*O.C.R. **Gillett-Holcomb Bible):
A. By first wife:
a. Mary **, b. 1, bp. 27 Oct 1667.
b. Jonathan **, b. 18, bp. 19 Feb 1670; d. 1 Sep 1683.
c. William **, b. 4 Dec 1673.
B. By second wife:
a. Thomas **, b. 31 May 1678 (O.C.R.) 11 Jun, age 11 days.
b. Ebenezer **, b. 28 Oct 1679; d. (O.C.R.) 17 Dec 1680.
c. Samuel, b. 18 Dec 1680.
d. Anna **, b. 18 Sep 1682.
e. Jonathan **, b. 15 Oct 1685. - 'Col. Rec.'
f. Miriam **, b. 14 Mar 1688." Last Changed: September 18, 2021 Jane Petersen

Death 19 August 1734 Simsbury, Hartford, Connecticut, ...

Reason:

Connecticut, Deaths and Burials Index
Name Mary Buell Birth Date 1667 Age at Death 67 Death Date 19 Aug 1734 Death Place Connecticut Cemetery Simsbury 122 Inscriptions Cemetery ... Female FHL Film Number 3097 Last Changed: July 21, 2020 Barrow C. Phelps

Burial Simsbury Cemetery, Simsbury, Hartford, Connecticut, ...

Birth Name Mary Gillit or Gillet Last Changed: February 27, 2012 B. Sprague

Spouses & Children

Jacob Bissell Male 1664 - 1694
Mary Gillett Female 1667 - 1734
Marriage 1689 Connecticut Colony, ...

Children (2)

[1] Jacob Bissell Male 1689 - 1689
[2] Jacob Bissell Male 1694 - 1710

Sgt. Peter Buell Male 1644 - 1729
Mary Gillett Female 1667 - 1734
Marriage 30 June 1698 Windsor, Hartford, Connecticut Colony, ...

Children (4)

[1] Miriam Buell Female 1699 - 1790
[2] William Buell Male 1701 - 1734
[3] Jonathan Buell Male 1703 - 1734
[4] Esther Buell Female 1705 - 1765

Parents & Siblings

Jonathan Gillett Male 1634 - 1698
Mary Kelsey Female 1644 - 1676
Marriage 23 April 1661 Windsor, Connecticut Colony, ...

Children (4)

[1] Mary Gillette Female 1665 - 1667
[2] Mary Gillett Female 1667 - 1734
[3] Jonathan Gillette Male 1670 - 1683
[4] William Gillette Male 1673 - 1718

Mary was the daughter of Jonathan Gillett and Mary Kelsey. She was born 21 Oct 1667, in Windsor, Connecticut. (A History of Deerfield, Mass.) Probate Records clarify a number of relationships. According to Find A Grave, these current family relationships are correct. Headstone inscription reads: Mary Buell, Wife of Peter Buell died Aug 19 1734 aged 67.

She is NOT the same Mary Gillet born 10 Sep 1667 in Windsor, Ct., and of Deerfield, Massachusetts, the daughter of Joseph Gillette and Elizabeth Hawkes. Last Changed: September 27, 2018 Barrow C Phelps"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Gillett?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mary Gillett

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Gillett

Mary Kelsey
± 1644-1676

Mary Gillett
1667-1734

1698

Peter Buell
1644-1729


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1667: Quelle: Wikipedia
    • 30. Januar » Polen-Litauen und Russland schließen den Frieden von Andrussowo zur Beendigung des seit 1654 andauernden Russisch-Polnischen Krieges.
    • 6. April » Ein schweres Erdbeben lässt in Dubrovnik, der Hauptstadt der gleichnamigen Republik fast alle Gebäude einstürzen, während die Stadtmauern der Naturgewalt standhalten. Unter den mehr als 5000 Todesopfern befindet sich auch das Stadtoberhaupt.
    • 15. Juni » Jean-Baptiste Denis führt die erste aufgezeichnete erfolgreiche Blutübertragung von Tierblut (einem Lamm) zum Menschen (ein 15-jähriger Junge) durch.
    • 24. Juni » Die niederländische Flotte beendet den seit dem 19. Juni laufenden Überfall im Medway. Bei dieser Operation des Englisch-Niederländischen Krieges drangen sie unter dem Kommando von Admiral Michiel de Ruyter von der Themse-Mündung in den Fluss Medway ein und eroberten oder versenkten zahlreiche Schiffe der Royal Navy.
    • 26. Juni » Kardinal Giuglio Rospigliosi wird nach seiner Wahl zum Papst vom 20. Juni als Clemens IX. inthronisiert.
    • 5. August » Auch die Zweitfassung von Molières Komödie Tartuffe ou L'Imposteur löst einen Skandal aus und wird mit Aufführungsverbot belegt.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1667: Quelle: Wikipedia
    • 30. Januar » Die Uraufführung des musikalischen Dramas Atalanta von Johann Caspar von Kerll findet in München statt.
    • 6. April » Ein schweres Erdbeben lässt in Dubrovnik, der Hauptstadt der gleichnamigen Republik fast alle Gebäude einstürzen, während die Stadtmauern der Naturgewalt standhalten. Unter den mehr als 5000 Todesopfern befindet sich auch das Stadtoberhaupt.
    • 9. April » Im Pariser Salon du Louvre wird die weltweit erste Kunstausstellung eröffnet. Dem französischen König LudwigXIV. gefällt diese Neuerung so gut, dass von nun an jährlich eine Ausstellung erfolgen soll.
    • 20. Mai » In der Seeschlacht vor Nevis wehren englische Schiffe eine geplante Invasion der Karibikinsel Nevis durch eine niederländisch-französische Flotte im Englisch-Niederländischen Krieg ab.
    • 20. Juni » Nach 18-tägigem Konklave wird Kardinal Giuglio Rospigliosi als ClemensIX. zum Nachfolger von Papst AlexanderVII. gewählt.
    • 31. Juli » Der Frieden von Breda beendet den Zweiten Englisch-Niederländischen Seekrieg. Nieuw Nederland – das spätere New York – geht an England, im Gegenzug erhalten die Niederlande Surinam, das von da an Niederländisch-Guayana genannt wird, und Zugeständnisse in der Navigationsakte.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1698: Quelle: Wikipedia
    • 4. Januar » Der größte Teil des Palace of Whitehall, die Hauptresidenz der britischen Monarchen, wird bis auf das Banqueting House durch ein Feuer komplett zerstört. Das Gebäude wird wegen Geldmangels nicht wieder aufgebaut und das Gelände in der Folge verpachtet und für den Bau von Stadthäusern freigegeben.
    • 2. Juli » Thomas Savery erhält ein Patent auf eine von ihm zur Verwendung in Bergwerken erfundene Dampfpumpe, einen Vorläufer der Dampfmaschine.
    • 5. September » Nach seiner Rückkehr aus Westeuropa verbietet der russische Zar Peter der Große das Tragen von Bärten, da dieses unzeitgemäß sei. Weil der Erlass im Lande besonders bei den Altgläubigen nicht den gewünschten Erfolg erzielt, wird einige Monate später vom Zaren eine Bartsteuer eingeführt.
    • 26. Oktober » Eine Auswirkung des Friedens von Rijswijk ist die Einführung des Simultaneums, das Recht, wonach im selben Staat der evangelische und der katholische Glaube frei ausgeübt werden kann.
  • Die Temperatur am 19. August 1734 war um die -0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1734: Quelle: Wikipedia
    • 22. Februar » In London wird die Oper The tragedy of Chrononhotonthologos von Henry Carey uraufgeführt.
    • 3. März » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung des Pasticcios Circe von Reinhard Keiser.
    • 21. April » Der Bauer Erich Lassen entdeckt das kürzere der beiden Goldhörner von Gallehus. Sie sind die berühmtesten archäologischen Funde in Dänemark. Das längere ist ebenfalls zufällig im Jahr 1639 aufgefunden worden.
    • 19. September » Im Polnischen Thronfolgekrieg halten nahe dem Fluss Po französisch-piemontesische Truppen in der Schlacht bei Guastalla einem Angriff einer österreichischen Armee Stand.
    • 25. Dezember » In Leipzig wird die erste Kantate von Bachs Weihnachtsoratorium uraufgeführt.
    • 26. Dezember » In Leipzig wird die zweite Kantate des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Gillett

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gillett.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gillett.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gillett (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I46367.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Mary Gillett (1667-1734)".