Navorska tree » Capt. Jonathan Buttolph II (1724-1777)

Persönliche Daten Capt. Jonathan Buttolph II 

  • Er wurde geboren am 8. März 1724 in Granby, Hartford Co., CT.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Judy Lu, Paula Marie Bassett, Mary McCracken, Sharon Richards, Rob Highley, William Squire
  • (Military) im Jahr 1776.Quelle 1
    Revolutionary War - U.S. rank = captain
  • Er ist verstorben am 3. Juni 1777 in Granby, Hartford Co., CT, er war 53 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 2. Juni 1777 in Granby, Hartford Co., CT (Lee Cem.).
  • Ein Kind von Jonathan Buttolph und Martha Holcomb
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. Februar 2023.

Familie von Capt. Jonathan Buttolph II

Er ist verheiratet mit Jerusha Dibble.

Sie haben geheiratet am 3. Juli 1746 in Granby, Hartford Co., CT, er war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jerusha Buttolph  1753-1778 


Notizen bei Capt. Jonathan Buttolph II

Capt. Jonathan Buttolph II

Sources: Author: Lu, Judy; Bassett, Paula Marie; McCracken, Mary; Richards, Sharon; Highley, Rob; Squire, William; Title: "Capt Jonathan Buttolph II," (Publication location: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: iii Nov MMXXII)

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/2SY8-265

"... Capt Jonathan Buttolph II Reason This Information Is Correct: I had an extra generation here that shouldn't have been. Last Changed: September 6, 2018 by Paula Marie Bassett Sex Male Reason This Information Is Correct: Birth Record. Last Changed: June 4, 2022 by William Squire Birth 8 March 1724 Granby, Hartford, Hartford, Connecticut, United States Reason This Information Is Correct: Inherited documents giving his birth date as 28 Mar 1723 in Simsbury, Hartford, CT Last Changed: February 16, 2020 by Mary McCracken Death 3 June 1777 Granby, Hartford, Connecticut, United States Last Changed: November 4, 2019 by Sharon Richards Burial 1777 Lee Cemetery, Granby, Hartford, Connecticut, United States Reason This Information Is Correct: Find a Grave
...
Military Service Captain Revolutionary War Last Changed: November 7, 2017 by Rob Highley

Spouses and Children

Capt Jonathan Buttolph II 1724 - 1777
Marriage: 3 July 1746 Granby, Hartford, Connecticut, British Colonial America
Jerusha Dibble 1727 - 1798

Children of Jerusha Dibble and Capt Jonathan Buttolph II (12)

[1] Jonathan Buttolph III 1747 - 1823
[2] Daniel Buttolph 1748 - Deceased
[3] Joel Buttolph 1750 - 1786
[4] Abijah Buttles 1751 - 1815
[5] Jerusha Buttolph 1753 - 1778
[6] Affiah Buttolph 1756 - 1839
[7] Chloe Buttolph 1756 - 1839
[8] Martha Buttolph 1758 - 1809
[9] Patty Buttolph 1760 - Deceased
[10] Temperance Buttolph 1761 - Deceased
[11] Levi Buttolph 1763 - 1805
[12] Mary Buttolph 1766 - 1814

Parents and Siblings

Dr. Jonathan Buttolph 1697 - 1769
Marriage: 21 February 1723 Simsbury, Hartford, Connecticut, United States
Martha Holcomb 1702 - 1726

Children of Martha Holcomb and Dr. Jonathan Buttolph (2)

[1] Capt Jonathan Buttolph II 1724 - 1777
[2] Benoni Buttolph 1725 - 1812"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Capt. Jonathan Buttolph II?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Capt. Jonathan Buttolph II

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jonathan Buttolph

Mary Buck
1672-1730
Martha Buell
1675-1760

Jonathan Buttolph
1724-1777

1746

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. März 1724 war um die 4,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1724: Quelle: Wikipedia
      • 14. Januar » Am King’s Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper Il Vespasiano von Attilio Ariosti.
      • 14. Januar » König Philipp V. von Spanien dankt mutmaßlich wegen Depressionen zugunsten seines Sohnes Ludwig I. ab.
      • 7. April » Die Johannespassion (BWV 245) von Johann Sebastian Bach wird am Karfreitag in der Nikolaikirche in Leipzig erstmals aufgeführt.
      • 18. April » Die Oper Calphurnia von Giovanni Battista Bononcini hat ihre Uraufführung am King’s Theatre in London.
      • 18. Mai » Die Kirchenkantate Wer da gläubet und getauft wird von Johann Sebastian Bach wird anlässlich des Festes Christi Himmelfahrt in Leipzig uraufgeführt.
      • 7. Dezember » Das Thorner Blutgericht erregt europaweites Aufsehen: Der polnische König August der Starke lässt den Bürgermeister von Thorn (Toruń), Johann Gottfried Rösner, und neun weitere protestantische Bürger hinrichten. Der Rat der Stadt muss in Zukunft mehrheitlich katholisch besetzt werden.
    • Die Temperatur am 3. Juli 1746 war um die 17,0 °C. Es gab 2 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: regen omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1746: Quelle: Wikipedia
      • 3. Mai » Charles Messier entdeckt im Sternbild Jagdhunde den Kugelsternhaufen Messier 3. Das Himmelsobjekt besteht aus etwa 500.000 Sternen und enthält 212 veränderliche Sterne – die größte Anzahl in der Milchstraße.
      • 16. Juni » Im Österreichischen Erbfolgekrieg kommt es zur Schlacht bei Piacenza, in der die Österreicher eine französisch-spanische Armee besiegen.
      • 11. September » Giovanni Domenico Maraldi entdeckt den als Messier 2 bezeichneten Kugelsternhaufen im Sternbild Wassermann.
      • 2. Oktober » Beim Untergang der französischen Kriegsschiffe Duc d'Orléans, Phénix und Lys in einem Wirbelsturm bei Madras (Indien) sterben etwa 1.200 Besatzungsmitglieder.
      • 11. Oktober » In der Schlacht bei Roucoux während des Österreichischen Erbfolgekrieges besiegen die Franzosen unter Moritz von Sachsen die Pragmatische Armee aus Österreichern, Briten und Niederländern.
      • 22. Oktober » Das College of New Jersey wird gegründet, aus dem sich die Princeton University entwickelt.
    • Die Temperatur am 3. Juni 1777 war um die 23,0 °C. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1777: Quelle: Wikipedia
      • 19. Juni » Uraufführung der Oper Polly von Samuel Arnold im Little Theatre in London.
      • 27. August » Im Vertrag von Zarskoje Selo wird das größte Tauschgeschäft des 18. Jahrhunderts geregelt. Dänemark erhält Holstein, der Lübecker Fürstbischof Friedrich August I. im Gegenzug das kurz darauf geschaffene Herzogtum Oldenburg.
      • 19. September » Mit der Schlacht von Freeman’s Farm beginnt die Schlacht von Saratoga, die den Wendepunkt im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg darstellt.
      • 1. Oktober » Im Ersten Vertrag von San Ildefonso tauschen Spanien und Portugal Kolonialgebiete in Südamerika. Portugal erhält Gebiete im heutigen Brasilien, Spanien im Gegenzug das Gebiet des heutigen Uruguay.
      • 4. Oktober » In der Schlacht von Germantown besiegt während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges die britische Armee George Washingtons amerikanische Kontinentalarmee.
      • 18. Dezember » Antonio Salieris Vertonung von Pietro Metastasios beliebtem Oratoriumstext La Passione di Nostro Signore Gesù Cristo hat seine Uraufführung an der Wiener Tonkünstlersozietät. Die Sopranpartie hat Salieri für Catarina Cavalieri, den Tenor für Vincenzo Righini konzipiert.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Buttolph

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Buttolph.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Buttolph.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Buttolph (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I46263.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Capt. Jonathan Buttolph II (1724-1777)".