Navorska tree » Eileen Claire Dirks (1948-2005)

Persönliche Daten Eileen Claire Dirks 


Familie von Eileen Claire Dirks

(1) Sie war verwandt mit (Nicht öffentlich).


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


(2) Sie ist verheiratet mit Terry Leroy Frye.

Sie haben geheiratet im Jahr 1975 in fortasse, quodam loco, Verenigde Staten, sie war 26 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Eileen Claire Dirks

Eileen Claire Dirks

Sources: Author: N.N. (anonymous, pseudonym = ADD), Title: "Eileen Claire Dirks Frye," (Publication location: Ocheyedan, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: vii May MMIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/36853524/eileen-claire-frye

"Photo [her stone] added by noble honor

Eileen Claire Dirks Frye Birth 28 Oct 1948 Death 30 Nov 2005 (aged 57) Burial Ocheyedan Township Cemetery Ocheyedan, Osceola County, Iowa, USA Memorial ID 36853524

Eileen Frye Oct. 28, 1948-Nov. 30, 2005

Eileen Claire Frye was born October 28, 1948, the daughter of Clarence and Myrtle V. Bates Dirks. She died in a weather-related automobile accident near Holstein, Iowa, November 30, 2005 at the age of fifty-seven.
Eileen was born in Sibley, Iowa, and received her education in the Ocheyedan Community High School, graduating with the class of 1966. In 1987, she returned to college at Winona State University in Winona, Minnesota, to complete her Bachelor of Science degree as a paralegal, graduating with the class of 1990.
After her marriage to Terry Frye, the couple settled in North Sioux City, South Dakota. After a few years, she moved with her children to Sioux City, Iowa, where she worked at IBP, Inc., and various other jobs in the area before returning to college. After graduating in 1990, she and the children moved to Schleswig, Iowa, where Eileen took a position with the Reimer, Lohman, and Reitz Law Firm in nearby Denison. In 1995, she attained a position with the Carter Law Firm in Sioux City.

In her leisure time, Eileen enjoyed gardening and caring for her house plants. She enjoyed her work as a paralegal and used the computer professionally and as a means of entertainment with computer games. She was a loving mother and grandmother who loved the time spent with her family and playing various family games with them. She was a sideline participant in her son's football games in addition to watching football on TV. Her love for her Lord and Savior is evidenced by her regular attendance in church and her interest in Christian books.

She is preceded in death by her father, Clarence D. Dirks and one sister, Carol Jean Dirks, as an infant and one infant grandson, Antonnio Jr. Survivors include her four children; her daughters, Carol Hines of Sioux City; Billi Castle and her husband, Jesse and son Antonnio Mann and his wife, Christina, all of Sioux Falls, South Dakota; her daughter, Kim Martin and her husband, Dan of Modesto, California; six grandchildren, Michael and Andrew Hines, and Claire Mann, Jordan Castle and Emily and Lindsay Martin; her mother, Myrtle Dirks of Ocheyedan, Iowa; two brothers, Harold Dirks and his wife, Geri of Cedar Falls, Iowa and Charles Dirks and his wife, Ronna of Ocheyedan, Iowa; and one sister, Twila Johnson and her husband, Don A. of Yuma, Arizona.

Memorial services were held at 10:30 a.m. Saturday, December 3, 2005 at United Church of Christ in Schleswig, Iowa. Rev. Chris Burtnett officiated the service and Tammy Neubauer provided the organ accompaniment for congregational hymns "How Great Thou Art" and "Amazing Grace, How Sweet the Sound". Special service music CD of "Hole in the Floor of Heaven" by Steve Warner was played. Honorary pallbearers were Christopher Dirks, Micah Johnson, Samuel Dirks, Daniel Dirks, Joshua Dirks and Ryan Dirks. Internment will be at the Ocheyedan Cemetery at a later date. The family invited everyone in attendance at the service to join them in fellowship and lunch at the church, served by the Women's Guild.

Parents
[photo - stone shared with Myrtle V. Dirks] Clarence Donald Dirks 1918 - 1999
[photo - stone shared with Clarence D. Dirks] Myrtle Vinnie Bates Dirks 1924 - 2009

Siblings

[photo - her stone] Carol Jean Dirks 1947 - 1947

Created by: ADD Added: 7 May 2009 Find a Grave Memorial ID: 36853524"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eileen Claire Dirks?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Eileen Claire Dirks

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Eileen Claire Dirks


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. See notes, Various & sundry, above

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. Oktober 1948 lag zwischen -0,5 °C und 9,7 °C und war durchschnittlich 4,2 °C. Es gab 7,1 Stunden Sonnenschein (72%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
      • 14. April » Vor einem britischen Militärgericht beginnt der Ravensbrück-Prozess gegen Lagerverantwortliche des KZ Uckermark. Hauptangeklagte sind Oberaufseherin Ruth Neudeck und die Aufseherinnen Elfriede Mohneke und Margarete Rabe.
      • 3. Juni » Das 400 Tonnen schwere Hale-Teleskop im Palomar-Observatorium wird eingeweiht. Es ist zu diesem Zeitpunkt das größte Fernrohr auf Erden und dient astronomischen Zwecken.
      • 8. Juni » Der Porsche356 Nr.1 Roadster, das erste Fahrzeug, das den Namen Porsche trägt, erhält von der Kärntner Landesbaudirektion seine Einzelgenehmigung und startet zu seiner Jungfernfahrt.
      • 19. Oktober » Der Bi-Zonen-Wirtschaftsrat nimmt gegen die Stimmen der KPD das Gesetz über ein Notopfer Berlin an.
      • 5. Dezember » Nur zwei Jahre nach der letzten Gesamtberliner Wahl werden auf Grund der Spaltung der Stadt in den Westsektoren Berlins erneut Wahlen zur Stadtverordnetenversammlung abgehalten. Dabei erzielt die SPD mit 64,5% der abgegebenen Stimmen das höchste je von einer Partei bei demokratischen Wahlen in Deutschland erreichte Ergebnis.
      • 12. Dezember » Mit einer Messe für die katholische St. Nicolai-Gemeinde zieht in die Aegidienkirche in Braunschweig wieder kirchliches Leben ein. Seit 1811 diente das Gotteshaus anderen Zwecken und war davor seit 1528 eine protestantische Kirche.
    • Die Temperatur am 30. November 2005 lag zwischen 0,3 °C und 5,4 °C und war durchschnittlich 2,9 °C. Es gab -0,1 mm Niederschlag. Es gab 3,2 Stunden Sonnenschein (39%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2005: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 23. April » Jawed Karim, einer der Gründer des Internetportals YouTube, lädt das erste Video hoch.
      • 10. Mai » Im georgischen Tiflis wird aus einer Menschenmenge heraus versucht, auf den US-Präsidenten George W. Bush bei einer Rede auf dem Platz der Freiheit eine Handgranate zu werfen. Sie detoniert durch technisches Versagen nicht. Der den zweiten Anschlag auf Bush verübende Attentäter kann in den Folgewochen ermittelt und festgenommen werden.
      • 31. August » In Bagdad ereignet sich auf der Al-Aaimmah-Brücke über den Tigris durch das Gerücht eines Selbstmordanschlags eine Massenpanik unter schiitischen Pilgern. 1.011 Tote werden gezählt, etwa 800 Verletzte sind zu versorgen.
      • 7. Oktober » Geschichte und Entwicklung der Wikipedia: Die deutschsprachige Wikipedia feiert mit dem Artikel über die Gemeine Binsenjungfer den 300.000 Artikel.
      • 19. November » Soldaten des United States Marine Corps verüben als Vergeltung für den Tod eines Kameraden ein Massaker in der irakischen Stadt Haditha, bei dem 24 Zivilisten getötet werden.
      • 24. November » Mit Inkrafttreten des Licensing Act ist die bisherige Sperrstundenregelung für Pubs in England und Wales aufgehoben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Dirks

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dirks.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dirks.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dirks (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I46005.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Eileen Claire Dirks (1948-2005)".