Navorska tree » Aleida Davids (1873-1939)

Persönliche Daten Aleida Davids 


Familie von Aleida Davids

Sie ist verheiratet mit Aielt Molendorp.

Sie haben geheiratet am 14. Juli 1891 in Grundy Co., IA, sie war 18 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Peter Molendorp  1893-1986 
  2. John R. Molendorp  1898-1966 


Notizen bei Aleida Davids

Aleida Davids

Sources: Author: NN (family name not given), Peggy Joy; Title: "Aleida Davids Molendorp," (Publication site: Sibley, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xvi July MMXIV)

https://www.findagrave.com/memorial/132910705/aleida-molendorp

"Photo [woman] added by RitaVan
Picture of [Aleida's stone] Added by RitaVan
Picture of [Molendorp familiy memorial stone] Added by RitaVan

Aleida Davids Molendorp Birth 24 Jan 1873 Forreston, Ogle County, Illinois, USA Death 24 Apr 1939 (aged 66) Ocheyedan, Osceola County, Iowa, USA Burial Holman Cemetery Sibley, Osceola County, Iowa, USA Plot Sec I Lot 62 grave 4 Memorial ID 132910705

Parents
[photo-Peter's stone] Peter Davids 1833-1914
[photo-Gretje's stone] Gretje Sinning Davids 1831-1919

Spouse
[photo-man] Aielt Molendorp 1869-1957

Siblings

[photo-Lena's stone] Lena Davids Fry 1858-1920
[photo-Johan's stone] Johan Davids 1860-1910
[photo-Imkea's stone] Imkea Davids Brinkman 1863-1904
[photo-Aleidus' stone] Aleidus Davids 1869-1950
[photo-stone shared with Tillie Davids] Ude Davids 1871-1952

Children

[photo-stone shared with Oscar Gross] Tena Molendorp Gross 1891-1969
[photo-stone shared with Mattie Molendorp] Peter Molendorp 1893-1986
[photo-stone shared with Nancy Molendorp] Conrad Molendorp 1895-1979
[photo-stone shared with Grace Molendorp] John Molendorp 1898-1966
[photo-stone shared with Clifford Brody] Gertie Molendorp Brody 1903-1967
[photo-stone shared with Elsie A. Molendorp] Martin Molendorp 1906-1967
[photo-stone shared with Arletta D. Molendorp] Herman H Molendorp 1914-1995

Created by: Peggy Joy Added: 16 Jul 2014 Find a Grave Memorial ID: 132910705"

Author: Marshall, Courtney; Hibbs, Nancy; Ray, B. L.; Frey, Gregory J.; Title: "Aleida Davids," (Publication site: Salt Lk. City, UT, Publisher: Family Search, Publication date: vi Mar MMXXII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/L6QR-Z2R

"... Aleida Davids Sex Female Birth 24 January 1873 Forreston, Ogle, Illinois, United States Last Changed: December 25, 2015 by Nancy Hibbs Death 24 April 1939 Ocheyedan, Osceola, Iowa, United States Burial Holman Cemetery, Sibley, Osceola, Iowa, United States of America Last Changed: September 13, 2020 by Courtney Marshall

Residence 1885 German, Grundy, Iowa
Residence 1895 Grundy, Iowa, United States Last Changed: March 6, 2022 by Crowgrub
Residence 1900 German Township, Grundy, Iowa, ... Last Changed: July 11, 2019 by Gregory J. Frey
Residence 1920 Ocheyedan, Osceola, Iowa, ... Last Changed: May 15, 2018 by B. L. Ray
Residence 1930 Holman, Osceola, Iowa, United States Census
Pension from 1934 to 1946 Iowa, ...
...
Spouses & Children

Aielt Molendorp 1869-1957
Marriage: July 14, 1891 Grundy, Iowa, ...
Aleida Davids 1873-1939

Children of Aleida Davids and Aielt Molendorp (7)

[1] Tena Molendorp 1891-1969
[2] Peter Molendorp 1893-1986
[3] Conrad Molendorp 1895-1979
[4] John R. Molendorp 1898-1966
[5] Gertje Molendorp 1903-1967
[6] Martin Molendorp 1906-1967
[7] Herman Harold Molendorp 1914-1995

Parents & Siblings

Peter Elsen Davids 1833-1914
Marriage: 27 August 1854 (16.09.1854 ???) Weener, Leer, Niedersachsen, Alemania
Gretje Jans Sinning 1831-1919

Children of Gretje Jans Sinning and Peter Elsen Davids (11)

[1] Elso Davids 1853-1890
[2] Nanne Davids 1855-1934
[3] Lena Davids 1858-1920
[4] Aleida Davids 1861-1864
[5] Imkea Harmina "Katie" Davids 1863-1904
[6] Georg Davids 1864-Deceased
[7] Johan Davids 1866-1910
[8] Aleidus Davids 1869-1950
[9] Udde Davids 1871-1952
[10] Aleida Davids 1873-1939
[11] Marta Davids 1875-1880"

Named as a sister in obituary for Nanne Davids, cf Boyken vol. 14, pg 52

cf. OFB Weener 2690, 2681

cf. OFB German Vly 1057
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aleida Davids?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aleida Davids

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aleida Davids

Aleida Welman
± 1805-< 1916

Aleida Davids
1873-1939

1891

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. Januar 1873 war um die 3,6 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 28. Februar » Der norwegische Arzt Gerhard Armauer Hansen beschreibt seine Beobachtungen über den von ihm entdeckten Lepraerreger Mycobacterium leprae.
      • 1. April » Das Streichquartett e-Moll, das einzige Streichquartett von Giuseppe Verdi, hat seine Uraufführung im privaten Rahmen in der Empfangshalle des Albergo della crocelle in Neapel. Es ist das einzige italienische Kammermusikwerk des 19. Jahrhunderts, das sich im Konzertrepertoire halten kann.
      • 1. Mai » Die Weltausstellung in Wien wird von Kaiser Franz JosephI. eröffnet. Eines der Gebäude, die von Hauptarchitekt Carl von Hasenauer eigens für diese Weltausstellung errichtet worden sind, ist die Rotunde im Wiener Prater.
      • 8. Juni » Ein Ferman des Sultans Abdülaziz gewährt Ägypten unter seinem Khediven Ismail Pascha fast völlige Unabhängigkeit.
      • 20. Juli » Adele Spitzeder wird zu drei Jahren Zuchthaus wegen betrügerischen Bankrotts mit ihrer Dachauer Volksbank verurteilt. Durch hohe Zinsversprechen hat sie in einem Schneeballsystem mehr als 30.000 Einleger geschädigt.
      • 22. Oktober » Im Schloss Schönbrunn unterschreiben Kaiser Wilhelm I. für Deutschland, Kaiser Franz Joseph I. für Österreich-Ungarn und Zar Alexander II. für Russland das Dreikaiserabkommen, das auf eine Isolation Frankreichs abzielt.
    • Die Temperatur am 14. Juli 1891 war um die 17,7 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 10. März » Der US-Amerikaner Almon Strowger erhält ein Patent für den Strowger Switch, einen Schrittschaltwähler als technische Grundlage für die weltweit ersten automatisch arbeitenden Telefonvermittlungsstellen.
      • 25. August » Mit der Drehstromübertragung Lauffen–Frankfurt gelang erstmals die Fernübertragung von Drehstrom über 176km.
      • 25. August » Thomas Alva Edison erhält das Patent für die Erfindung des 35-mm-Films.
      • 6. Oktober » Durch den Tod König Karls wird Wilhelm II. neuer Regent im Königreich Württemberg.
      • 17. November » In Karlsruhe wird der Fußballverein Karlsruher FV gegründet, welcher 1910 Deutscher Meister wird.
      • 22. Dezember » Max Wolf, ein Begründer der Astrofotografie, findet als erster Astronom einen Kleinplaneten mit fotografischen Methoden.
    • Die Temperatur am 24. April 1939 lag zwischen 6,4 °C und 11,5 °C und war durchschnittlich 8,6 °C. Es gab 11,4 mm Niederschlag während der letzten 4,6 Stunden. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
      • 25. Januar » Ein Erdbeben der Stärke 8,3 in Chillán in Chile fordert rund 28.000 Todesopfer.
      • 2. März » Kardinal Eugenio Pacelli wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen PiusXII. an.
      • 15. Juni » In der in Paris herausgegebenen Exilzeitschrift Die neue Weltbühne erscheint Bertolt Brechts im dänischen Exil in Svendborg entstandenes Gedicht An die Nachgeborenen.
      • 19. August » Ein Handels- und Kreditabkommen zwischen dem Deutschen Reich und der Sowjetunion wird in Moskau abgeschlossen.
      • 8. Oktober » Adolf Hitler ordnet im Zweiten Weltkrieg nach der Eroberung Polens dessen territoriale Umgestaltung an: Das westliche Gebiet wird vom Deutschen Reich annektiert, das restliche als Generalgouvernement deutsch besetzt. Am 26. Oktober treten die Bestimmungen in Kraft.
      • 30. November » In Brasilien wird der Nationalpark Serra dos Órgãos im Bundesstaat Rio de Janeiro gegründet. Seine gegen Ende des Präkambriums entstandenen Felsformationen erinnern aus der Ferne an Orgelpfeifen oder die Finger einer Hand.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Davids

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Davids.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Davids.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Davids (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I45707.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Aleida Davids (1873-1939)".