Navorska tree » Aielt Molendorp (1869-1957)

Persönliche Daten Aielt Molendorp 

  • Er wurde geboren am 7. November 1869 in Ackley, Butler / Franklin / Grundy / Hardin Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Courtney Marshall, Gregory J. Frey, Simon Zeller
  • Er ist verstorben am 28. März 1957 in Ashton, Osceola Co., IA, er war 87 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 27. März 1957 in W. Holman Twp., Osceola Co., IA (Holman Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. August 2022.

Familie von Aielt Molendorp

Er ist verheiratet mit Aleida Davids.

Sie haben geheiratet am 14. Juli 1891 in Grundy Co., IA, er war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Peter Molendorp  1893-1986 
  2. John R. Molendorp  1898-1966 


Notizen bei Aielt Molendorp

Aielt Molendorp

Sources: Author: Van, Rita; Title: "Aielt Molendorp," (Publication location: Sibley, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xvi July MMXIV), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/132910979/aielt-molendorp

"Photo [man] added by RitaVan
Picture of [his stone] Added by RitaVan
Picture of [Molendorp family memorial stone] Added by RitaVan

Aielt Molendorp Birth 7 Nov 1869 Death 28 Mar 1957 (aged 87) Ashton, Osceola County, Iowa, USA Burial Holman Cemetery Sibley, Osceola County, Iowa, USA Plot Sec I Lot 62 grave 1 Memorial ID 132910979

Parents
[photo - man] Konrad Molendorp 1841 - 1917
Trientje Helmers deBuhr Molendorp 1841 - 1881

Spouse
[photo - woman] Aleida Davids Molendorp 1873 - 1939

Siblings

[photo - Man & woman] Etje Ayelts Molendorp Wolters 1865 - 1940
[photo - her stone] Hilke Konrads Molendorp 1867 - 1885
Martha Moldendorp Kruger 1872 - 1902
[photo - stone shared with Trientje Molendorp] Martin Molendorp 1875 - 1950
[photo - his stone Hensmann Molendorp 1877 - 1959
[photo - stone shared with Meintdena Molendorp] Helmer Molendorp 1879 - 1947

Half Siblings

[photo - stone shared with Dick Weichers] Malena Molendorp Weichers 1886 - 1977
[photo - stone shared with sister Gertrude Molendorp] Henry Molendorp 1887 - 1973
[photo - her obituary] Gertrude Molendorp 1889 - 1974
[photo - stone shared with Arend Naber] Susie Molendorp Naber 1890 - 1961
[photo - stone shared with Fred W. Barnett] Emma Molendorp Barnett 1891 - 1981
[photo - her obituary] Harmka Molendorp Lancelle 1894 - 1963
[photo - stone shared with Peter Tjabring] Grace Molendorp Tjabring 1896 - 1976
[photo - stone shared with Jennie Molendorp] Conrad Molendorp 1897 - 1982
[photo - stone shared with Henry Frieling] Mattie Molendorp Frieling 1898 - 1968
[photo - stone shared with Jake J. Rindels] Anna Molendorp Rindels 1900 - 1993

Children

[photo - stone shared with Oscar Gross] Tena Molendorp Gross 1891 - 1969
[photo - stone shared with Mattie Molendorp] Peter Molendorp 1893 - 1986
[photo - stone shared with Nancy Molendorp] Conrad Molendorp 1895 - 1979
[photo - stone shared with Grace Molendorp] John Molendorp 1898 - 1966
[photo - stone shared with Clifford Brody] Gertie Molendorp Brody 1903 - 1967
[photo - stone shared with Elsie A. Molendorp] Martin Molendorp 1906 - 1967
[photo - stone shared with Arletta D. Molendorp] Herman H Molendorp 1914 - 1995

Created by: Peggy Joy Added: 16 Jul 2014 Find a Grave Memorial ID: 132910979"

Author: Marshall, Courtney; Frey, Gregory J.; Zeller, Simon; Title: "Aielt Molendorp," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: Family Search, Publication date: vi Mar MMXXII), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/L6QR-ZNZ

"... Aielt Molendorp Sex Male Birth 7 Nov 1869 Ackley, Iowa Last Changed: July 11, 2019 by Gregory J. Frey Death 28 March 1957 Ashton, Osceola, Iowa, United States Burial Holman Cemetery, Sibley, Osceola, Iowa, United States of America Last Changed: September 13, 2020 by Courtney Marshall

Birth Name Arelt Molendorp
Birth Name Ayelt Molendorp
Residence 1880 Pleasant Valley, Grundy, Iowa, United States Last Changed: May 24, 2015 by Simon Zeller
Residence 1885 German, Grundy, Iowa
Residence 1895 Grundy, Iowa, United States Last Changed: March 6, 2022 by Crowgrub
Residence 1900 German Township, Grundy, Iowa, United States
Pension from 1934 to 1946 Iowa, United States

Spouses and Children

Aielt Molendorp 1869 - 1957
Marriage: July 14, 1891 Grundy, Iowa, United States
Aleida Davids 1873 - 1939

Children of Aleida Davids and Aielt Molendorp (7)

[1] Tena Molendorp 1891 - 1969
[2] Peter Molendorp 1893 - 1986
[3] Conrad Molendorp 1895 - 1979
[4] John R. Molendorp 1898 - 1966
[5] Gertje Molendorp 1903 - 1967
[6] Martin Molendorp 1906 - 1967
[7] Herman Harold Molendorp 1914 - 1995

Parents and Siblings

Konraad Aÿelts Mölendorp 1841 - 1917
Marriage: 17 September 1865 Simonswolde, Hanover, Prussia, Germany
Trientje Helmers deBoer 1841 - 1883

Children of Trientje Helmers deBoer and Konraad Aÿelts Mölendorp (8)

[1] Harriet Molendorp 1864 - Deceased
[2] Etje Aÿelts Mölendorp 1865 - 1940
[3] Hilke Konrads Mölendorp 1867 - 1885
[4] Aielt Molendorp 1869 - 1957
[5] Maatje K H Molendorp 1872 - 1902
[6] Martin Molendorp 1876 - 1950
[7] Hensmann or Henry Molendorp 1877 - 1959
[8] Helmer Albert Molendorp 1879 - 1947"

cf. OFB Simonswolde 1189 for Aielt's parents: Konraad Ayelts Mölendorp & Trientje Helmers Boer & his 2 oldest siblings.
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aielt Molendorp?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Aielt Molendorp

Aielt Molendorp
1869-1957

1891

Aleida Davids
1873-1939


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. See notes, various & sundry, above

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. November 1869 war um die 6,3 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 17. April » Mit dem Eimsbütteler Velocipeden-Club entsteht der erste deutsche Radsportclub in Altona/Elbe.
    • 6. Mai » In West Lafayette (Indiana) wird die Purdue University gegründet.
    • 24. Mai » Fürst HeinrichXIV. stiftet das Fürstlich Reußische Ehrenkreuz, den Verdienstorden des Fürstentums Reuß jüngerer Linie. Der Orden in drei Klassen wird für besonders treue Verdienste und als Anerkennung ausgezeichneter Leistungen sowohl an Inländer als auch an Ausländer vergeben.
    • 2. August » Bei einer Schlagwetterexplosion im Segen-Gottes- und Neuhoffnungschacht der Freiherrlich von Burgker Steinkohlen- und Eisenhüttenwerke im heutigen sächsischen Freital sterben 276 Menschen.
    • 7. August » In Eisenach wird auf Initiative von August Bebel und Wilhelm Liebknecht der Gründungskongress zur Sozialdemokratischen Arbeiterpartei eröffnet, aus der später die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) hervorgeht.
    • 1. Oktober » Die Postverwaltung führt in Österreich-Ungarn die von Emanuel Herrmann entwickelte Correspondenzkarte ein. Damit hat die Postkarte ihre weltweite postamtlich-offizielle Premiere.
  • Die Temperatur am 14. Juli 1891 war um die 17,7 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Am Carl-Schultze-Theater in Hamburg wird die Operette Saint Cyr von Rudolf Dellinger uraufgeführt.
    • 29. Januar » Auf Hawaii wird Liliʻuokalani zur Königin proklamiert. Sie folgt auf ihren Bruder Kalākaua und ist erste Frau auf dem Thron.
    • 31. Januar » In Bafut (Kamerun) kommt es zur Schlacht von Mankon.
    • 15. Februar » In Stockholm wird als allgemeiner Sportklub AIK Solna gegründet, der im Lauf der Zeit zu einem der größten Sportvereine Schwedens heranwächst.
    • 27. März » Der bulgarische Finanzminister Christo Beltschew wird von bulgarischen Nationalisten aus Makedonien erschossen.
    • 1. Oktober » Die Stanford University wird in Kalifornien eröffnet und nimmt ihren Lehrbetrieb auf.
  • Die Temperatur am 28. März 1957 lag zwischen 3,9 °C und 10,7 °C und war durchschnittlich 7,4 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.1 Stunden. Es gab 6,3 Stunden Sonnenschein (50%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1957: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,0 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Die US-amerikanische Hamilton Watch Company bietet die erste elektrisch angetriebene Armbanduhr Kunden zum Kauf an.
    • 1. Juni » Das japanische Elektronik-Unternehmen Casio wird gegründet. Bekannt wird es vor allem durch seine populären Digital-Armbanduhren.
    • 13. Juli » In Göttingen wird das Max-Planck-Institut für Geschichte eröffnet. Seit April 2007 heißt es „MPI zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften“
    • 23. Juli » Uraufführung des Melodrams A Tale of Two Cities von Arthur Benjamin nach dem Roman von Charles Dickens am Sadler’s Wells in London.
    • 5. September » Bund und Länder gründen den Wissenschaftsrat mit Sitz in Köln.
    • 22. Oktober » François Duvalier tritt sein Amt als Präsident Haitis an; er wird das Land zunehmend diktatorisch bis zu seinem Lebensende regieren.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1861 » Lesser Ury, deutscher Maler
  • 1862 » Louis Svećenski, kroatisch-amerikanischer Bratschist, Geiger und Musikpädagoge
  • 1865 » Kosugi Tengai, japanischer Schriftsteller
  • 1866 » Paul Lincke, deutscher Operettenkomponist
  • 1867 » Marie Curie, französisch-polnische Chemikerin und Physikerin, zweifache Nobelpreisträgerin
  • 1875 » Eduard Castle, österreichischer Literaturhistoriker

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Molendorp

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Molendorp.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Molendorp.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Molendorp (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I45706.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Aielt Molendorp (1869-1957)".