Navorska tree » John R. Molendorp (1898-1966)

Persönliche Daten John R. Molendorp 

  • Er wurde geboren am 2. März 1898 in Wellsburg, Grundy Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Cortney Marshall, Patricia Wilcox, Deanne Troff, Gregory J. Frey
  • Er ist verstorben am 10. November 1966 in in proximo, Allendorf, Osceola Co., IA (his farm home), er war 68 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 13. November 1966 in W. Holman Twp., Osceola Co., IA (Holman Cem.).
  • Ein Kind von Aielt Molendorp und Aleida Davids
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. August 2022.

Familie von John R. Molendorp

Er ist verheiratet mit Grieke Gurthurst Dirks.

Sie haben geheiratet am 16. Dezember 1921 in Sibley, Osceola Co., IA, er war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Arnold Duane Molendorp  1922-2016 


Notizen bei John R. Molendorp

John R. Molendorp

Sources: Author: N.N. (anonymous, pseudonym = noble honor), Title: "John Molendorp," (Publication location: Sibley, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxii Jan MMXIV), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/123948923/john-molendorp

"Photo [stone shared with Grace Molendorp] added by noble honor
Picture of [his obituary] Added by noble honor

John Molendorp Birth 2 Mar 1898 Wellsburg, Grundy County, Iowa, USA Death 10 Nov 1966 (aged 68) Sibley, Osceola County, Iowa, USA Burial Holman Cemetery Sibley, Osceola County, Iowa, USA Memorial ID 123948923

Parents
[photo - man] Aielt Molendorp 1869 - 1957
[photo - woman] Aleida Davids Molendorp 1873 - 1939 [cf. Boyken vol. iv pg. 52 Nanne Davids, Aleida's brother]

Spouse
[photo - stone shared with John Molendorp] Grace Dirks Molendorp 1898 - 1996 (m. 1921)

Siblings

[photo - stone shared with Oscar Gross] Tena Molendorp Gross 1891 - 1969
[photo - stone shared with Mattie Molendorp] Peter Molendorp 1893 - 1986
[photo - stone shared with Nancy Molendorp] Conrad Molendorp 1895 - 1979
[photo - stone shared with Clifford Brody] Gertie Molendorp Brody 1903 - 1967
[photo - stone shared with Elsie A. Molendorp] Martin Molendorp 1906 - 1967
[photo - stone shared with Arletta D. Molendorp] Herman H Molendorp 1914 - 1995

Children
[photo - man] Arnold Duane Molendorp 1922 - 2016

Created by: noble honor Added: 22 Jan 2014 Find a Grave Memorial ID: 123948923"

Text of John's obituary, provenance unknown:

"John Molendorp Dies Suddenly Thursday While Raking Leaves

John Molendorp, 68, died unexpectedly Thursday morning while raking leaves at his farm home near Allendorf. Death was due to a heart attack.

Services were held Sunday at 1:30 p.m. in the Evangelical United Brethren Church at Allendorf, with Rev. Clifford Kile of George in charge. Burial was in the Sibley cemetery, with the Walton Funeral Home in charge of arrangements.

He was born March 2, 1898 at Wellsburg, Iowa, and came to Osceola County with his parents in 1903.

He was married to Grace Dirks December 16, 1921 at Sibley. They were the parents of one son, Arnold.

They farmed near Allendorf until the time of his passing.

He was a member of the Evangelical United Brethren Church at Allendorf.

Survivors include his widow, Grace; a son, Arnold, of Sibley; four brothers, Pete, Martin and Herman of Sibley and Conrad, of Ocheyedan; two sisters, Mrs. Tena Gross of Superior; and Mrs. Gertie Brody of Allendorf. He also leaves three grandchildren."

Author: Marshall, Courtney; Troff, Deanne; Wilcox, Patricia; Frey, Gregory J.; Title: "John R. Molendorp," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: Family Search, Publication date: xiii Sept MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/L6PP-XQS

"... John R. Molendorp Last Changed: December 29, 2019 by Deanne Troff Sex Male Birth March 2 1898 German Township, Grundy, Iowa, United States Death Nov 1966 Of Sibley, Osceola, Iowa Last Changed: July 19, 2015 by Patricia Wilcox Burial 1966 Holman Cemetery, Sibley, Osceola, Iowa, United States of America Last Changed: September 13, 2020 by Courtney Marshall

Birth Name Johann Molendorp
...
Residence 1900 German Township, Grundy, Iowa, United States Last Changed: July 11, 2019 by Gregory J. Frey
Military Draft Registration 1917-1918 Osceola, Iowa, United States
...
Residence 1925 Allison Township, Osceola, Iowa, United States
Residence 1930 Horton, Osceola, Iowa, United States
...
Residence 1940 Ocheyedan Township, Osceola, Iowa, United States
Pension from 1934 to 1946 Iowa, United States
...
Citizenship United States

Spouses and Children

John R. Molendorp 1898 - 1966
Marriage: 20 Dec 1921 Sibley, Osceola, Iowa, United States
Grace Gurthust Dirks 1898 - 1996

Children of Grace Gurthust Dirks and John R. Molendorp (1)

[1] Arnold Duane Molendorp 1922 - 2016

Parents and Siblings

Aielt Molendorp 1869 - 1957
Marriage: July 14, 1891 Grundy, Iowa, United States
Aleida Davids 1873 - 1939 [cf. Boyken, Vol. iv, pg. 52 for Aleida's father, Nanne]

Children of Aleida Davids and Aielt Molendorp (7)

[1] Tena Molendorp 1891 - 1969
[2] Peter Molendorp 1893 - 1986
[3] Conrad Molendorp 1895 - 1979
[4] John R. Molendorp 1898 - 1966
[5] Gertje Molendorp 1903 - 1967
[6] Martin Molendorp 1906 - 1967
[7] Herman Harold Molendorp 1914 - 1995"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John R. Molendorp?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John R. Molendorp

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John R. Molendorp


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. März 1898 war um die 2,4 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 11. Januar » Der wahre Schuldige in der Dreyfus-Affäre, der hoch verschuldete Major Ferdinand Walsin-Esterházy, wird vor Gericht freigesprochen.
      • 27. April » Die am 6. März von China gepachtete Bucht Kiautschou wird offiziell unter deutschen „Schutz“ gestellt. Aufgrund seiner Hauptfunktion als Flottenstützpunkt für die kaiserliche Marine wird das Schutzgebiet nicht vom Reichskolonialamt, sondern vom Reichsmarineamt verwaltet.
      • 1. Juli » Das Vereinigte Königreich übernimmt vom Kaiserreich China das Pachtgebiet Weihaiwei.
      • 18. Juli » Marie und Pierre Curie berichten über die Entdeckung eines neuen Elements, das sie Polonium nennen.
      • 2. September » Sir Horatio Herbert Kitchener erringt in der Schlacht von Omdurman (auf dem Gebiet des heutigen Sudan) den entscheidenden Sieg über die Mahdisten.
      • 13. Oktober » In der Schweiz vereinigen sich Schwyz und der von ihm 1832 abgefallene Kanton Schwyz äusseres Land auf der Basis einer neuen Verfassung wieder.
    • Die Temperatur am 16. Dezember 1921 lag zwischen 0,4 °C und 6,8 °C und war durchschnittlich 3,3 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
      • 16. März » Der deutsche Chemiker Fritz Winkler entdeckt bei einem Experiment einen weiteren Aggregatzustand: Plasma.
      • 11. April » In den USA kann erstmals ein Sportereignis zeitgleich am Rundfunkempfänger mitverfolgt werden, der Boxkampf Johnny Ray gegen Johnny Dundee in Pittsburgh.
      • 8. Mai » Während einer tumultartigen politischen Versammlung werden im steiermärkischen Sankt Lorenzen im Mürztal mehrere Politiker– unter ihnen Landeshauptmann Anton Rintelen– aus dem Saalfenster des Gasthauses geworfen.
      • 28. Juni » Die erste Verfassung des Königreichs der Serben, Kroaten und Slowenen wird verabschiedet (Vidovdanverfassung).
      • 11. September » Die Siedlung Nahalal wird als erster jüdischer Moschaw in der Jesreelebene gegründet.
      • 30. Dezember » Zur Durchführung einer schiffbaren Verbindung zwischen Schwäbischer Rezat und Altmühl wird die Rhein-Main-Donau AG von Bayern und dem Deutschen Reich in München gegründet.
    • Die Temperatur am 10. November 1966 lag zwischen 0,3 °C und 9,3 °C und war durchschnittlich 5,2 °C. Es gab 4,0 mm Niederschlag während der letzten 2,0 Stunden. Es gab 4,2 Stunden Sonnenschein (46%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
    • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1966: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,4 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » In Australien löst der Australische Dollar das Pfund Sterling als Währung ab.
      • 26. April » Ein Erdbeben der Stärke 7,5 auf der Richterskala richtet starke Zerstörungen in der usbekischen Hauptstadt Taschkent an. Rund 300.000 Menschen werden obdachlos.
      • 24. Juni » Die Beatles beginnen ihre Deutschlandtournee.
      • 10. Juli » Bei Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen gewinnt zum ersten Mal eine SPD-geführte Koalition.
      • 27. Oktober » Bundesrepublik Deutschland: Die Bonner Regierungskoalition zwischen CDU/CSU und FDP zerbricht an verschiedenen Ansichten zur Besserung der Finanzlage des Bundes.
      • 17. Dezember » Per Beschluss der UN-Generalversammlung erfolgt die Gründung der Kommission der Vereinten Nationen für internationales Handelsrecht (UNCITRAL).
    • Die Temperatur am 13. November 1966 lag zwischen 0,4 °C und 4,2 °C und war durchschnittlich 2,4 °C. Es gab 0,7 mm Niederschlag während der letzten 6,0 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
    • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1966: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,4 Millionen Einwohner.
      • 30. Mai » Die erste US-Raumsonde der Surveyor-Serie, Surveyor1, beginnt ihren Flug zum Mond, wo sie drei Tage später im Oceanus Procellarum weich landet und Bilder liefert.
      • 27. Juni » Mit einem unblutigen Staatsstreich übernimmt das Militär in Argentinien die Macht.
      • 27. Oktober » Bundesrepublik Deutschland: Die Bonner Regierungskoalition zwischen CDU/CSU und FDP zerbricht an verschiedenen Ansichten zur Besserung der Finanzlage des Bundes.
      • 11. November » Mit Gemini 12 startet der letzte Raumflug im Rahmen des Gemini-Programms der NASA. An Bord befinden sich Buzz Aldrin und James A. Lovell.
      • 14. November » Cassius Clay verteidigt seinen Box-WM-Titel gegen Cleveland Williams durch einen K.-O.-Sieg.
      • 28. November » Während eines Auslandsaufenthalts des Königs Ntare V. erklärt Burundis Premier Michel Micombero die Monarchie für abgeschafft und proklamiert sich selbst zum Staatspräsidenten.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Molendorp

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Molendorp.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Molendorp.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Molendorp (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I45693.php : abgerufen 5. Mai 2025), "John R. Molendorp (1898-1966)".