Navorska tree » Beryl Ada Rossow (1921-2012)

Persönliche Daten Beryl Ada Rossow 


Familie von Beryl Ada Rossow

Sie ist verheiratet mit Elra John Blumeyer.

Sie haben geheiratet am 9. Dezember 1942 in George, Lyon Co., IA, sie war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. Joan Marie Blumeyer  1956-2018 
  5. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Beryl Ada Rossow

Beryl Ada Rossow

Sources: Author: Benrley, Darrell, Title: "Beryl Ada Rossow Blumeyer," (Publication location: Blooming Prairie, MN, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxvii Aug MMXII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/96079996/beryl-ada-blumeyer

"Photo [woman] added by DV
Picture of [stone shared with Elra J. Blumeyer] Added by Darrell Bentley

Beryl Ada Rossow Blumeyer Birth 21 Feb 1921 Death 24 Aug 2012 (aged 91) Johnston, Polk County, Iowa,
USA Burial First Lutheran Cemetery Dodge County, Minnesota, USA Memorial ID 96079996

Beryl Blumeyer, 91, of Ankeny, Iowa, passed away peacefully on August 24, 2012 at Mercy Hospice in Johnston.

Funeral Services will be held at 11 a.m., Monday August 27, 2012 at Resurrection Lutheran Church (914 NW Ash). A visitation will be held one hour prior to the service.

Graveside services will be held at 1:00 p.m., Tuesday August 28, 2012, at First Lutheran Cemetery, in Blooming Prairie, Minnesota.

Beryl Ada (Rossow) Blumeyer was born February 21, 1921 to Rudolph and Ida (Burmeister) Rossow. Beryl married the love of her life E.J. Blumeyer on December 9, 1942 in George, Iowa. They had 5 daughters: Barbara (Bob) Folkmann, Ames, IA; Beverly (Bob) Jass, Batavia, IL ; Jean (Larry) Long, Lake Wylie, SC; Joan (Don) Huston, Boise. ID; and Amy (Randy) Roggenburg, Ankeny, IA.

Beryl was the oldest of three daughters. She lived in Foxholm, MN, until 1934 when her family moved to George, IA, where she graduated from high school in 1937. She attended St Olaf College in Northfield, MN and then the Kahler School of Nursing (Mayo Clinic) Rochester, MN, where she received her degree as a Registered Nurse in 1942.

During their marriage, Beryl and E.J. lived in Goldfield, IA, Garner, IA, and Blooming Prairie, MN. Five years after the death of her husband in 2003, Beryl moved to Mill Pond Retirement Community in Ankeny, IA where she lived until health conditions required her to move to Mercy Hospice in Johnston, where she passed away. Beryl was a member of First Lutheran Church, Blooming Prairie, MN

Beryl was a homemaker and enjoyed cooking, gardening, knitting, reading and traveling, but most importantly spending time with her family and their activities. She was an active member of her church, enjoying bible study and her women's circle activities. After raising her family, Beryl had the opportunity to use her nursing at Prairie Manor nursing home in Blooming Prairie until she "retired".

Beryl is survived by her 5 daughters and their husbands, 15 grandchildren and 23 great grandchildren who will miss her wit, advice and ready smile. She is also survived by one sister, Marge (Duane) Thoelke, Forest City, IA, 4 nieces and their families. She was proceeded in death by her husband of 61 years, E.J. Her parents, one sister Lorlie Miller ; and one granddaughter, Johnna Folkmann-Ask.

Memorial contributions may be made to American Bible Institute, Lutheran Hour, and Mercy Hospice in Johnston.

Obituary and photo from Worlein Funeral Home.

Parents
Rudolf W Rossow 1898 - 1983
Ida Burmeister Rossow 1897 - 1967

Spouse
Photo [Beryl A. Bluemeyer] Elra John Blumeyer 1919 - 2003

Siblings

Lorlie Rossow Miller 1925 - 1992
Margery A Rossow Thoelke 1928 - 2014

Children
Joan Marie Blumeyer Huston 1956 - 2018

Created by: DV Added: 27 Aug 2012 Find a Grave Memorial 96079996"

Author: N.N. (anonymous, pseudonym = arogg), Title: "Beryl Rossow," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: Family Search, Publication date: iv Aug MMXIV), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/LXLC-RDR

"Beryl Rossow Last Changed: August 4, 2014 by arogg Sex Female Birth 21 February 1921 Death 24 August 2012
Johnston, Polk, Iowa, United States"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Beryl Ada Rossow?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Beryl Ada Rossow

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Beryl Ada Rossow


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Februar 1921 lag zwischen -2.8 °C und 10,4 °C und war durchschnittlich 3,0 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 8,9 Stunden Sonnenschein (86%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
    • 19. März » Preußische Polizei wird zur Wiederherstellung der Ordnung in Mansfeld, Hettstedt und Eisleben eingesetzt. Die Vereinigte Kommunistische Partei Deutschlands verlegt deswegen einen ohnehin geplanten Aufstand vor. Die Märzkämpfe in Mitteldeutschland setzen ein.
    • 29. Juni » Aus Anlass des 700. Todestags des Heiligen Dominikus unterstreicht Papst Benedikt XV. dessen Bedeutung für die Kirche in der Enzyklika Fausto appetente die.
    • 1. Juli » Angaben der chinesischen Nachrichtenagentur Xinhua zufolge wird in Shanghai die Kommunistische Partei Chinas gegründet. Belege zum Gründungsparteitag selbst stehen aus.
    • 30. Oktober » In Los Angeles hat der Stummfilm Der Scheich Premiere. Rudolph Valentino als Hauptdarsteller wird damit über Nacht berühmt.
    • 12. November » Die Washingtoner Flottenkonferenz der fünf führenden Seemächte tritt erstmals zusammen, um über Fragen der Rüstungskontrolle zu beraten.
    • 8. Dezember » Eine Anzeige mit dem Slogan „One Look is Worth A Thousand Words“ in der Fachzeitschrift Printers' Ink entwickelt sich hinterher zum Sprichwort Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.
  • Die Temperatur am 9. Dezember 1942 lag zwischen 3,0 °C und 10,2 °C und war durchschnittlich 7,0 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.1 Stunden. Es gab 1,7 Stunden Sonnenschein (22%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Japanische Truppen landen in der Nacht zum 20. Februar sowohl im niederländischen Westtimor, als auch im eigentlich neutralen Portugiesisch-Timor. Es ist der Beginn der Schlacht um Timor.
    • 17. Mai » In der Zweiten Schlacht bei Charkow im Krieg gegen die Sowjetunion trifft die deutsche Wehrmacht mit verbündeten rumänischen Truppen zusammen und beginnt mit einer Gegenoffensive gegen die Rote Armee. Die Schlacht dauert bis zum 28. Mai und wird eine der letzten erfolgreichen Kesselschlachten der Wehrmacht sein.
    • 3. Juli » Zum Auftakt der Ersten Schlacht von El Alamein misslingt der Versuch des von Generalfeldmarschall Erwin Rommel befehligten Deutschen Afrikakorps, durch die Verteidigungsstellung der britischen 8. Armee zu brechen.
    • 26. Oktober » Die Schlacht bei den Santa-Cruz-Inseln im Zweiten Weltkrieg endet mit einem japanischen Sieg. Der Flugzeugträger USS Hornet (CV-8) wird versenkt, die USS Enterprise (CV-6) beschädigt. Die US-Marines können jedoch nicht von Guadalcanal vertrieben werden.
    • 2. November » Bei der Versenkung des niederländischen Passagier- und Frachtschiffs Zaandam der Holland-America Line durch das deutsche U-Boot U 174 sterben 134 der 299 an Bord befindlichen Passagiere und Besatzungsmitglieder.
    • 8. November » Im Zweiten Weltkrieg landen im Rahmen der Operation Torch Briten und US-Amerikaner in Nordafrika und eröffnen damit einen Zweifrontenkrieg im Afrikafeldzug.
  • Die Temperatur am 24. August 2012 lag zwischen 13,0 °C und 23,9 °C und war durchschnittlich 18,4 °C. Es gab 5,8 mm Niederschlag während der letzten 2,5 Stunden. Es gab 4,5 Stunden Sonnenschein (32%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2012: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,7 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » Die europäische Trägerrakete Vega absolviert ihren Erstflug ins All erfolgreich.
    • 5. Mai » Anlässlich der Feierlichkeiten zum niederländischen Befreiungstag in Breda hält der deutsche Bundespräsident Joachim Gauck als erstes ausländisches Staatsoberhaupt die zentrale Rede.
    • 6. Juni » Ein Venustransit ist in vielen Teilen der Welt zu beobachten.
    • 4. Juli » Die Experimente CMS und ATLAS am europäischen Kernforschungszentrum CERN geben die Entdeckung des Higgs-Bosons bekannt.
    • 10. September » Hassan Sheikh Mohamud wird in einer Stichwahl zum neuen Staatspräsidenten Somalias gewählt.
    • 21. Dezember » Die lange Zählung des Maya-Kalenders, die seit dem 11. August 3114 v. Chr. läuft, endet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 2009 » Toni Sailer, österreichischer Skirennläufer und Schauspieler, mehrfacher Olympiasieger
  • 2009 » Wolf Leder, deutscher Kostüm- und Bühnenbildner
  • 2010 » Satoshi Kon, japanischer Drehbuchautor und Regisseur
  • 2013 » Julie Harris, US-amerikanische Schauspielerin
  • 2014 » Richard Attenborough, britischer Schauspieler und Filmregisseur
  • 2014 » Walter Pradt, deutscher Fußballspieler

Über den Familiennamen Rossow

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rossow.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rossow.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rossow (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I45130.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Beryl Ada Rossow (1921-2012)".