Navorska tree » Rudolf William “Rudy" (Rudolf William “Rudy") Rossow (1898-1983)

Persönliche Daten Rudolf William “Rudy" (Rudolf William “Rudy") Rossow 

  • Rufname Rudolf William “Rudy".
  • Er wurde geboren am 2. September 1898 in Heron Lk. Twp., Jackson Co., MN.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Bonnie Smith, et. al.
  • (Moved) im Jahr 1934 in Foxhome, Wilkin Co., MN.Quelle 1
  • (Moved) im Jahr 1934 in George, Lyon Co., IA.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 11. Mai 1983 in George, Lyon Co., IA, er war 84 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 10. Mai 1983 in Wheeler Twp., Lyon Co., IA (Evergreen Lawn Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. April 2022.

Familie von Rudolf William “Rudy" (Rudolf William “Rudy") Rossow

Er ist verheiratet mit Ida Charlotte Ernestine Burmeister.

Sie haben geheiratet am 23. Mai 1920 in Jackson Co., MN, er war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Beryl Ada Rossow  1921-2012 


Notizen bei Rudolf William “Rudy" (Rudolf William “Rudy") Rossow

Rudolf Willian "Rudy" Rossow

Sources: Author: Smith, Bonnie, et. al., Title: «u»In and Around George 1913 - 1950«/u», (Publication location: Garretson, SD, Publisher: Sanders Printing Co., Publication dte: MMVIII), Pgs. 202 & 203, Repository: Dallas TX pub. lib.

[Pg. 202, Col. 2]

"Rossow, Rudy - Ida

Rudy and Ida and three daughters moved form Foxhome, Minnesota to George in 1934. This was at the height of the depression years. Rudy and E.E. Manuel and local stock-holders established the George State Bank. The couple was very active in the Immanuel Lutheran Church and many civic organizations. Rud served as the school treasurer for many years. Ida devoted a lot of time as the city librarian and continued that until her death. Rudy retired from banking in 1977.

Their three daughters fraduated from the local school and they are Beryl (m. E.J. Blumeyer), Lorlie, and Margery (m. Duane Thoelke)."

[Pg. 203, Col. 1]

"[photo with caption: Rudy and Ida are pictured here as they attend a banking convention in Sioux City, Iowa.]"

Author: N.N. (anonymous, pseudonym = steamer fan), Title: "Rudolf W 'Rudy' Rossow, (Publication location: George, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxiii Mar MMX), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/50126614/rudolf-w-rossow

"Rudolf W 'Rudy' Rossow Birth 2 Sep 1898 Lakefield, Jackson County, Minnesota, USA Death 11 May 1983 (aged 84) George, Lyon County, Iowa, USA Burial Evergreen Cemetery George, Lyon County, Iowa, USA Memorial ID 50126614

Spouse
Ida Burmeister Rossow 1897 - 1967

Children

Photo [woman] Beryl Ada Rossow Blumeyer 1921 - 2012
Lorlie Rossow Miller 1925 - 1992
Margery A Rossow Thoelke 1928 - 2014

Maintained by: NCHS Originally Created by: steamerfan Added: 23 Mar 2010 Find a Grave Memorial 50126614"

Author: Bloomer, Kristy; Title: "Rudolph William Rossow," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: Family Search, Publication date: xiii Nov MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/G9JX-29H

"... Rudolph William Rossow Sex Male Last Changed: April 2, 2019 by Kristy Bloomer Birth 2 September 1898 Heron Lake Township, Jackson, Minnesota, United States Death 11 May 1983 George, Lyon, Iowa, United States Burial 1983 Evergreen Cemetery, George, Lyon, Iowa, United States

Also Known As Rudy
Residence 1900 Heron Lake Township, Jackson, Minnesota, United States
Residence 1905 Heron Lake Township, Jackson, Minnesota, United States
Residence 1910 Heron Lake Township, Jackson, Minnesota, United States
Military Draft Registration from 1917 to 1918 Nobles, Minnesota, United States
Residence 1920 Foxhome, Wilkin, Minnesota, United States
...
Residence 1940 George, Lyon, Iowa, United States

Spouses and Children

Rudolph William Rossow 1898 - 1983
Marriage: 23 May 1920 Jackson, Minnesota, United States
Ida Charlotte Ernestine Burmeister 1897 - 1967

Parents and Siblings

Herman Frederick Rossow 1870 - 1958
Marriage: 27 November 1891 Jackson, Minnesota, United States
Emilie Miller Aurelia Malchow 1873 - 1905

Children of Emilie Miller Aurelia Malchow and Herman Frederick Rossow (8)

[1] Ida Emilie Augusta Rossow 1893 - 1982
[2] Elsie Augusta Wilhelmine Rossow 1894 - 1982
[3] Elizabeth Anna Lydia Rossow 1895 - 1938
[4] Herbert Gustav Rossow 1897 - 1977
[5] Rudolph William Rossow 1898 - 1983
[6] Rossow 1901 - Deceased
[7] Lenard Rossow 1902 - Deceased
[8] Ella Amelia Rossow 1905 - 1991"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Rudolf William “Rudy" (Rudolf William “Rudy") Rossow?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Rudolf William “Rudy" Rossow

Rudolf William “Rudy" Rossow
1898-1983

1920

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. September 1898 war um die 11,9 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » In Berlin erfolgt die Gründung der Deutschen Sportbehörde für Athletik.
    • 22. Mai » Die Familie Ensgraber gründet gemeinsam mit ein paar Freunden den FK Olympia 1898 in Darmstadt, aus dem nach der Fusion mit dem Darmstädter SC im Jahr 1919 der SV Darmstadt 98 hervorgehen wird.
    • 13. August » Das Kaiserliche Patentamt gewährt Ferdinand Graf von Zeppelin das Patent Nummer 98590 für einen Lenkbaren Luftfahrzug mit mehreren hintereinander angeordneten Tragkörpern. Der Entwurf für sein Starrluftschiff wird hierdurch rückwirkend zum 31. August 1895 geschützt.
    • 10. September » Der Anarchist Luigi Lucheni sticht in Genf Elisabeth, Kaiserin von Österreich und Königin von Ungarn, genannt Sisi, nieder.
    • 18. September » Ein britisches Kanonenboot erreicht den sudanesischen Ort Faschoda am Weißen Nil. Die im dortigen Fort befindlichen Franzosen werden von den Briten zum Abzug aufgefordert. Zwischen den beiden europäischen Kolonialmächten kommt es dadurch zur Faschoda-Krise.
    • 5. November » Fuhrmann Henschel, ein Schauspiel in fünf Akten von Gerhart Hauptmann, wird im Deutschen Theater in Berlin uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 23. Mai 1920 lag zwischen 5,0 °C und 23,2 °C und war durchschnittlich 16,3 °C. Es gab 14,1 Stunden Sonnenschein (88%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Der in Versailles unterzeichnete Friedensvertrag tritt in Kraft. Dadurch wird auch der auf dem 14-Punkte-Programm von Woodrow Wilson basierende Völkerbund gegründet, der unter dem Eindruck des Ersten Weltkrieges das Ziel hat, den Frieden dauerhaft zu sichern.
    • 19. März » Im Kongress der Vereinigten Staaten scheitern die Ratifikation des Versailler Vertrags und der Beitritt der USA zum Völkerbund.
    • 9. Juni » Das Imperial War Museum in London wird eröffnet. Das Museum, eines der bedeutendsten Kriegsmuseen weltweit, ist von Anfang an ein Publikumserfolg.
    • 1. Juli » Die Vereinigung des Freistaats Coburg, Teil des vormaligen Herzogtums Sachsen-Coburg und Gotha, mit dem Freistaat Bayern wird vollzogen.
    • 26. August » In den USA tritt der das allgemeine Frauenwahlrecht einführende 19. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten in Kraft.
    • 3. Oktober » Auf der Pariser Pferderennbahn Longchamp wird zum ersten Mal der Prix de l’Arc de Triomphe vergeben. Ihn erhält fortan der jährliche Sieger des Galopprennens über 2.400 Meter für mindestens dreijährige Rennpferde.
  • Die Temperatur am 11. Mai 1983 lag zwischen 5,6 °C und 11,1 °C und war durchschnittlich 8,4 °C. Es gab 7,6 mm Niederschlag während der letzten 9,4 Stunden. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (7%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1983: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,3 Millionen Einwohner.
    • 2. Juli » Uraufführung des musikalischen Märchens Prinz Chocolat von Gottfried von Einem in Bern.
    • 22. Juli » Offizielle Beendigung des Kriegszustands in Polen.
    • 30. August » Der anerkannte Asylbewerber Cemal Kemal Altun springt aus Angst vor Abschiebung in die türkische Militärdiktatur während des Abschiebeverfahrens aus dem sechsten Stock des Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg
    • 18. Oktober » Massaker von Pantasma: In Nicaragua ermorden CONTRA-Terroristen bei einem Überfall auf eine Landwirtschaftskooperative 47 Männer, Frauen und Kinder.
    • 20. Oktober » Der Meter wird in Paris von der 17. Generalkonferenz für Maß und Gewicht neu definiert als Strecke, die das Licht im Vakuum in 1/299.792.458 Sekunde zurücklegt.
    • 29. Dezember » Unter fast völligem Ausschluss der Öffentlichkeit heiraten Prinzessin Caroline von Monaco und der Industriellensohn Stefano Casiraghi.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Rossow

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rossow.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rossow.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rossow (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I45131.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Rudolf William “Rudy" (Rudolf William “Rudy") Rossow (1898-1983)".