Navorska tree » John J. Mammenga (1908-1961)

Persönliche Daten John J. Mammenga 


Familie von John J. Mammenga

Er ist verheiratet mit Lola Margaret Watson.

Sie haben geheiratet am 31. März 1937 in Salem, McCook Co., SD, er war 28 Jahre alt.


Notizen bei John J. Mammenga

John J. Mammenga

Sources: Author: Tarbet, Cheryl; Mammenga, Melissa; Schuldt, Janet; Title: "John J. Mammenga," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: xxx Sept MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/LT1V-3L6

"... John J. Mammenga Reason This Information Is Correct: John J. Mammenga Obituary in sources Last Changed: January 28, 2018 by Janet Schuldt Sex MaleLast Changed: September 23, 2017 by Melissa Mammenga Birth 27 May 1908 McCook, South Dakota, United States Reason This Information Is Correct: John Mammenga
in the South Dakota, Birth Index, 1856-1917 Name: John Mammenga Gender: Male Birth Date: 27 May 1908 Birth Place: McCook, South Dakota, USA File Date: 19 Apr 1939 Father: Johnas Mammenga Mother: Annie Stubbe State File Number: 492383 Last Changed: January 28, 2018 by Janet Schuldt Death 3 April 1961 Monroe, Turner, South Dakota, United States Reason This Information Is Correct: John J. Mammenga Obituary in sources Burial 1961 Canistota, McCook, South Dakota, United States of America

Residence 1920 Grant, McCook, South Dakota, United States
Residence 1930 Grant, McCook, South Dakota, United States
...
Residence 1940 Spring Valley Township, McCook, South Dakota, United States

Spouses and Children

John J. Mammenga 1908 - 1961
Marriage: 31 March 1937 Salem, McCook, South Dakota, United States
Lola Margaret Watson 1919 - 2004

Parents and Siblings

Johannes Mammenga 1879 - 1947
No Marriage Events
Annie Stubbe 1876 - 1920

Children of Annie Stubbe and Johannes Mammenga (10)

[1] Ben J Mammenga 1902 - 1956
[2] Benjamin Mammenga 1902 - 1956
[3] Hannah Mammenga 1904 - 1968
[4] Gertrude Mammenga 1906 - 1963
[5] John J. Mammenga 1908 - 1961
[6] Jacob Mammenga 1910 - Deceased
[7] Hie J Mammenga 1912 - 1970
[8] Katie Stubbe Mammenga 1913 - 1995
[9] Bessie Mammenga 1914 - 1978
[10] Frank Mammenga 1920 - 1972"

Author: Kent, Deb; Title: "John Mammenga," (Publication location: Canistota, SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xi May MMXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/69666982/john-mammenga

"Photo [stone shared with Lola M. Mammenga] added by Khoward

John Mammenga Birth 1909 Death 3 Apr 1961 (aged 51 - 52) McCook County, South Dakota, USA Burial Riverside Cemetery Canistota, McCook County, South Dakota, USA Memorial ID 69666982

Parents
Photo [his stone] Johannes Mammenga 1879 - 1947
Photo [her stone] Anna Stubbe Mammenga 1876 - 1920

Spouse
Photo [stone shared with John J. Mammenga] Lola Margaret Watson Wieman 1919 - 2004 (m. 1937)

Siblings

Photo [his stone] Ben J. Mammenga 1902 - 1956
Photo [stone shared with [Lucian] Delmar Keller] Hannah Mammenga Keller 1904 - 1968
Photo [stone shared with Roy H. Theel] Gertie Mammenga Theel 1906 - 1961
Photo [stone shared with Grace Mammenga] Jake Mammenga 1910 - 1978
Photo [his stone] Hie J. Mammenga 1912 - 1970
Photo [her stone] Bessie Mammenga 1914 - 1978
Photo [stone shared with Gladys L. Mammenga] Frank J. Mammenga 1919 - 1972

Children
Photo [his stone] John Mammenga 1938 - 1939

Created by: Deb Kent Added: 11 May 2011 Find a Grave Memorial 69666982"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John J. Mammenga?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John J. Mammenga

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John J. Mammenga

Antje Stubbe
1876-1920

John J. Mammenga
1908-1961

1937

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Mai 1908 lag zwischen 8,9 °C und 19,4 °C und war durchschnittlich 14,8 °C. Es gab 13,8 Stunden Sonnenschein (85%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
    • 1. März » Il Figlio del mare, lyrische Szenen in drei Akten von Giuseppe Cicognani, wird im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
    • 28. April » Hector Hodler gründet die Universala Esperanto-Asocio, die sich im Laufe ihrer Geschichte zur größten Organisation der Esperanto-Sprechenden entwickelt.
    • 27. Mai » Der belgische Sportverein RSC Anderlecht entsteht in einem Brüsseler Vorort.
    • 26. Juli » Das Justizministerium der Vereinigten Staaten richtet das Bureau of Investigation ein, aus dem das FBI hervorgeht.
    • 22. September » Bulgarien erklärt als Zarenreich seine vollständige Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich.
    • 17. November » Der Stummfilm Die Ermordung des Herzogs von Guise nach dem Drehbuch von Henri Lavedan hat seine Uraufführung in Frankreich. Er wird als Meilenstein der Filmgeschichte betrachtet, weil erkennbar wird, dass ein Film an Inszenierung und Schauspiel neue Anforderungen stellt und weil er als erster Film mit einer Originalmusik, komponiert von Camille Saint-Saëns, aufwartet.
  • Die Temperatur am 31. März 1937 lag zwischen -1.3 °C und 10,0 °C und war durchschnittlich 4,9 °C. Es gab 5,9 Stunden Sonnenschein (46%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 21. März » Die gegen die kirchenfeindliche Haltung des Regimes in Deutschland gerichtete Enzyklika Mit brennender Sorge von Papst PiusXI. wird in allen deutschen katholischen Gemeinden verlesen.
    • 16. Mai » Die „Breslau-Elf“ der deutschen Fußballnationalmannschaft fügt bei einem Freundschaftsspiel in Breslau der dänischen Mannschaft mit 8:0 die bisher höchste Niederlage zu.
    • 29. Juli » Beim Tongzhou-Zwischenfall während der Schlacht um Peking-Tianjin im Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg greifen Soldaten der chinesischen Ost-Hebei-Armee ihre japanischen Ausbilder und mit den Japanern kollaborierende chinesische Offiziere an. Der Distriktkommissar von Hebei wird festgenommen. Erst japanische Verstärkung kann den Aufstand niederschlagen und den Kommissar befreien.
    • 29. Oktober » 160 Repräsentanten der weißrussischen literarischen und wissenschaftlichen Elite werden vom NKWD erschossen.
    • 16. November » Flugunfall von Ostende – Aus Frankfurt am Main kommend, streifte bei einer außerplanmäßigen Landung nahe Ostende ein Passagierflugzeug der Sabena des Typs Junkers Ju 52/3m einen Fabrikschornstein. Beim Absturz kamen alle elf Insassen ums Leben, darunter fast die gesamte Familie des früheren Erbgroßherzogs Georg Donatus von Hessen und bei Rhein sowie der deutsche Segelflugpionier Arthur Martens.
    • 24. November » In Kassel findet die Uraufführung der Oper Tobias Wunderlich von Joseph Haas statt. Das Libretto schrieb Ludwig Strecker der Jüngere unter dem Pseudonym Ludwig Andersen. Als Vorlage diente ein Text des österreichischen Schriftstellers Hermann Heinz Ortner.
  • Die Temperatur am 3. April 1961 lag zwischen 2,2 °C und 9,0 °C und war durchschnittlich 5,5 °C. Es gab 3,0 mm Niederschlag während der letzten 6,2 Stunden. Es gab 4,8 Stunden Sonnenschein (37%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1961: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,6 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Florence Ballard, Mary Wilson und Diana Ross unterschreiben als Girlgroup-Trio The Primettes einen Plattenvertrag bei Motown-Records. Die Gruppe wird später unter dem Namen The Supremes bekannt.
    • 15. April » Zur Vorbereitung der Invasion in der Schweinebucht bombardieren US-amerikanische Kampfflugzeuge, die mit kubanischen Hoheitszeichen versehen worden sind, drei Flugplätze auf Kuba. Dabei werden fünf Flugzeuge abgeschossen.
    • 21. April » Zwei Tage nach dem Scheitern der Invasion in der Schweinebucht kommt es in mehreren lateinamerikanischen Ländern zu Demonstrationen für Kuba und gegen den Interventionismus der Vereinigten Staaten.
    • 18. Mai » Das französische Comic-Magazin Pilote beginnt mit dem Abdruck von Astérix et les Goths, das als erstes Asterix-Abenteuer außerhalb Galliens spielt.
    • 9. September » Mit der USS Long Beach stellt die US Navy den weltweit ersten Atomkreuzer in Dienst.
    • 13. Oktober » Verkehrspsychologe Karl Peglau reicht in Berlin seinen Vorschlag für das „Ost-Ampelmännchen“ ein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Mammenga

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mammenga.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mammenga.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mammenga (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I44741.php : abgerufen 6. Mai 2025), "John J. Mammenga (1908-1961)".