Navorska tree » Johannes "John" (Johannes "Jonas" "John") "Jonas" Mammenga (1879-1947)

Persönliche Daten Johannes "John" (Johannes "Jonas" "John") "Jonas" Mammenga 


Familie von Johannes "John" (Johannes "Jonas" "John") "Jonas" Mammenga

Er ist verheiratet mit Antje Stubbe.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.


Kind(er):

  1. John J. Mammenga  1908-1961
  2. Jake Mammenga  1910-1978 


Notizen bei Johannes "John" (Johannes "Jonas" "John") "Jonas" Mammenga

Johannes "Jonas" "John" Mammenga

Sources: Author: Hammerstrom, Gene, Title: "Ben J Mammenga," (Publication location: Rumpus Ridge, SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxxi Aug MMXIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/116096049/johannes-mammenga

"Photo [his stone] added by Gene Hammerstrom
Picture of [Mammenga family memorial stone] Added by Gene Hammerstrom

Johannes "Jonas" Mammenga Birth 23 Jan 1879 Illinois, USA Death 29 Aug 1947 (aged 68) South Dakota, USA Burial Monroe Reformed Church Cemetery McCook County, South Dakota, USA Memorial ID 116096049

Johannes was born to Beene and Gertie (Buseman) Mammenga.

Johannes married Antje (Anna) Stubbe. Ben, Hannah, Gertie, John J., Jake, Hie J., Bessie and Frank were born to this union.

Parents
Photo [stone shared with Gretje Bussemann, John Mammenga, Bertus Mammenga, & Beene Mammenga] Beene Mammenga 1845 - 1902
Photo [stone shared with Beene Mammenga, John Mammenga, Bertus Mammenga, & Beene Mammenga]
Gretje Bussemann Mammenga 1850 - 1903

Spouse
Photo [her stone] Anna Stubbe Mammenga 1876 - 1920

Siblings

Photo [his stone] Bertus Mammenga unknown - 1885
Photo [his stone] Beene Mammenga unknown - 1893
Photo [his stone] John Mammenga 1874 - 1895

Children
Photo [his stone] Ben J. Mammenga 1902 - 1956
Photo [stone shared with [Lucian] Delmar Keller] Hannah Mammenga Keller 1904 - 1968
Photo [stone shared with Roy H. Theel] Gertie Mammenga Theel 1906 - 1961
Photo [stone shared with Lola M. Mammenga] John Mammenga 1909 - 1961
Photo [stone shared with Grace Mammenga] Jake Mammenga 1910 - 1978
Photo [his stone] Hie J. Mammenga 1912 - 1970
Photo [her stone] Bessie Mammenga 1914 - 1978
Photo [stone shared with Gladys L. Mammenga] Frank J. Mammenga 1919 - 1972

Created by: Gene Hammerstrom Added: 26 Aug 2013 Find a Grave Memorial 116096049"

His father Beene Mammenga obituary Boyken Vol II pg. 24 - His father was born at Suurhusen/Emden/Ostfriesland.

Author: Appledorn, C. Robert, compiler, Strong, Lin Cornelius, ed.; Title: «u»The Ostfriesen Families of German Valley Illinois«/u», Vol. ii, (Publication location: S. St. Paul, MN, Publisher: Ostfriesen Gen. Soc. of America, Publication date: MMXII), Pg. 500, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA, with holdings at George, IA Pub. Lib.

[Pg. 500]

"2933. Mammenga, Beene J., * 19 SEP 1845 Suurhusen, Emden, OSTF, + 24 APR 1902 Monroe, SD [4798], # 27 APR 1902, [4799]
oo Grietje H. Busemann, * ABT 1859 Hanover

1. Johannes, * 13 MAY 1874 GVI, ~ 6 JUL 1878 SCRC
2. Fauke
3. Bertus
4. Greta
5. Jakobina
6. John, * ABT 1879 IL

1880 USA Census: Twp 98, Turner, Dakota Territory, NA Film Number: T9-0114
1870 USA Census: Forreston, Ogle, IL; NA Film Number: M593_265
[4798] Ostfriesische Nachrichten, Boyken & Boyken Pub., vol. 20-1902
[4799] Germans to America, Ira A. Glazier & P. William Filby, Scholarly Resources; name: Mammenga, Benne; occupation: [-], final destination: USA, ship's name: Argonaut; manifest ID: [-]; embark: Bremen; immigration: 27 JUN 1870 New York, New York > GVI
Neeland, Garhard, «u»Die Familien der Kirchengemeinde Suurhusen«/u», Family 1019"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes "John" (Johannes "Jonas" "John") "Jonas" Mammenga?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes "John" Mammenga

Johannes "John" Mammenga
1879-1947


Antje Stubbe
1876-1920

Jake Mammenga
1910-1978

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Januar 1879 war um die -4.3 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 21. Mai » Die Seegefechte von Iquique und von Punta Gruesa enden mit einem Sieg der peruanischen Flotte unter Miguel Grau Seminario über Chile unter Arturo Prat, der in der Schlacht fällt. Damit kann Peru die Belagerung von Iquique durch Chile beenden. Doch bleibt Peru nach der Schlacht mit der Huáscar nur noch ein größeres Kriegsschiff, was letztlich zum Sieg Chiles im Salpeterkrieg führt.
    • 1. Juni » In Südafrika wird der freiwillig auf britischer Seite am Zulukrieg teilnehmende Napoléon Eugène Louis Bonaparte, einziger Sohn des französischen Kaisers NapoleonIII., von Zulukriegern bei der Flucht zu Fuß überwältigt und durch Assegai-Stiche getötet.
    • 14. Juli » In Berlin erfolgt die Gründung des Reichsschatzamtes.
    • 3. September » Louis Cavagnari, britischer Gesandter in Kabul, wird mit seinem gesamten Stab von afghanischen Aufständischen ermordet, was in der Folge zu einer neuerlichen Besetzung Kabuls durch Großbritannien führt.
    • 1. Oktober » Die in Kraft tretenden Reichsjustizgesetze bewirken eine Rechtsvereinheitlichung auf dem Gebiet des Verfahrensrechts der ordentlichen Gerichtsbarkeit in Deutschland.
    • 21. Oktober » Thomas Alva Edisons erste markttaugliche Glühlampe besteht einen Dauertest von über 40 Stunden im Menlo Park-Labor von New Jersey.
  • Die Temperatur am 29. August 1947 lag zwischen 11,6 °C und 24,1 °C und war durchschnittlich 17,6 °C. Es gab 9,1 Stunden Sonnenschein (66%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
    • 25. April » In der britischen Besatzungszone wird ein Vorläufer des Deutschen Gewerkschaftsbundes gegründet. Erster Vorsitzender wird Hans Böckler.
    • 2. Mai » Paul Celans Gedicht Todesfuge, das die nationalsozialistische Judenvernichtung thematisiert, wird erstmals veröffentlicht.
    • 18. Mai » Durch eine Volksabstimmung wird die Verfassung des Landes Rheinland-Pfalz von 53% der Wahlberechtigten angenommen.
    • 29. Mai » Die britische und die US-amerikanische Militärregierung in Deutschland schließen ein Abkommen über das Errichten eines Wirtschaftsrates für die Bizone. Seine Hauptaufgabe ist die Verbesserung der Versorgungslage in beiden Besatzungszonen. Er kann Gesetze erlassen, die der Zustimmung der Militärregierung bedürfen.
    • 21. November » Am Tag nach dem Tod Wolfgang Borcherts wird sein Stück Draußen vor der Tür an den Hamburger Kammerspielen uraufgeführt.
    • 23. Dezember » Der von William B. Shockley, John Bardeen und Walter H. Brattain erfundene Bipolartransistor wird in den Bell Laboratories vorgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Mammenga

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mammenga.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mammenga.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mammenga (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I44616.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Johannes "John" (Johannes "Jonas" "John") "Jonas" Mammenga (1879-1947)".