Navorska tree » Hilbert T. Wieman (1912-1993)

Persönliche Daten Hilbert T. Wieman 


Familie von Hilbert T. Wieman

Er ist verheiratet mit Gertrude M Dykstra.

Sie haben geheiratet am 1. Februar 1934 in McCook Co., SD, er war 22 Jahre alt.


Notizen bei Hilbert T. Wieman

Hilbert T. Wieman

Sources: Author: Howard, K. Title: "Hilbert T Wieman," (Publication location: Canistota, SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xi Oct MMXV), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/153549543/hilbert-t-wieman

"Photo[graph of stone shared with Gertrude Wieman] added by Khoward

Hilbert T Wieman Birth 1912 Death 1993 (aged 80 - 81) Burial Canistota Cemetery Canistota, McCook County, South Dakota, USA Memorial ID 153549543

Marriage Record:
Name: Hilbert Wieman Male Age: 22 Birth Year: abt 1912 Residence Post Office: Conistota Residence Place: McCook Marriage Date: 1 Feb 1934 Marriage Place: McCook, South Dakota, USA Certificate: 165009 Registration Number: 881 Spouse: Gertrude Dykstra

Parents
Photo[graph of stone shared with Mattie Wieman] Elkie Wieman 1890 - 1979
Photo[graph of stone shared with Elkie Wieman] Mattie Hoiten Wieman 1891 - 1979

Spouse
Gertrude Dykstra Wieman 1914 - 2017

Siblings

Photo[graph of stone shared with Florella Wieman] Thomas J. Wieman 1914 - 1922
Photo[graph of stone shared with Thomas J. Wieman] Florella Wieman 1916 - 1916
Photo[graph of a woman] Florence Gertrude Wieman Weeldreyer 1918 - 2017
Photo[graph of man in uniform. Caption: Earl G. Wieman, Cpl. US Army World War II] Earl G Wieman 1920 - 2010
Created by: Khoward Added: 11 Oct 2015 Find a Grave Memorial 153549543"

Author: de Luka, Barbara, Title: "Hilbert T Wieman," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: xix Oct MMXXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/G8RF-GGJ

"Hilbert T Wieman Last Changed: October 18, 2021 by Barbara de Luka Sex Male Birth 02 Jan 1912 Mccook, South Dakota, United States Death 24 August 1993 South Dakota, United States Burial 1993 Canistota Cemetery, Canistota, McCook, South Dakota, United States of America

Residence 1920 McCook, South Dakota, United States
Education Enrollment 1920 McCook, South Dakota, United States
Education Enrollment 1921 McCook, South Dakota, United States
Education Enrollment 1923 McCook, South Dakota, United States
Education Enrollment 1925 McCook, South Dakota, United States
Education Enrollment 1926 McCook, South Dakota, United States
Education Enrollment 1927 McCook, South Dakota, United States
Education Enrollment 1928 McCook, South Dakota, United States
Education Enrollment 1929 McCook, South Dakota, United States
Residence 1930 Spring Valley, McCook, South Dakota, United States
...
Residence South Dakota, United States
Residence Grant, McCook, South Dakota

Spouses and Children

Hilbert T Wieman 1912 - 1993
No Marriage Events
Gertrude M Dykster 1914 - 2017

Parents and Siblings

Elkie Wieman 1890 - 1979
No Marriage Events
Mattie Hoiten 1891 - Deceased

Children of Mattie Hoiten and Elkie Wieman (5)

[1] Hilbert T Wieman 1912 - 1993
[2] Thomas J Wieman 1914 - 1922
[3] Florence Gertrude Wieman 1918 - 2017
[4] Earl G Wieman 1920 - 2010
[5] Theresa L Wieman 1923 - 2015"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hilbert T. Wieman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hilbert T. Wieman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hilbert T. Wieman

Jan E. Hoiten
1855-1929
Elkie Wieman
1890-1979
Metha Hoiten
1891-1979

Hilbert T. Wieman
1912-1993

1934

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. Januar 1912 lag zwischen 6,6 °C und 7,9 °C und war durchschnittlich 7,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 15. März » Die Uraufführung der zweiaktigen Oper Das Spielwerk und die Prinzessin von Franz Schreker erfolgt an der Hofoper in Wien.
      • 16. März » Als sich sein Gesundheitszustand rapide verschlechtert, verlässt Lawrence Oates, Mitglied der Terra-Nova-Expedition von Robert Falcon Scott, das Zelt und erklärt, „dass es etwas länger dauern könne“. Er kehrt nicht mehr zurück.
      • 10. August » Virginia Stephen heiratet Leonard Sydney Woolf.
      • 18. August » Mit der in Frankfurt am Main uraufgeführten Oper Der ferne Klang feiert Franz Schreker seinen ersten Erfolg.
      • 27. August » Die erste Erzählung mit der von Edgar Rice Burroughs erdachten Figur Tarzan erscheint.
      • 22. November » In Oslo wird Det Norske Teatret gegründet, das Stücke in Nynorsk und norwegischen Dialekten aufführt.
    • Die Temperatur am 1. Februar 1934 lag zwischen -3.4 °C und 2,8 °C und war durchschnittlich -0.1 °C. Es gab 5,5 Stunden Sonnenschein (61%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 6 Bft (starker Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
      • 18. Januar » Ein schweres Erdbeben in der indischen Region Bihar fordert über 10.000 Todesopfer.
      • 23. April » Im Museumsstädtchen Williamsburg (Virginia) wird der Nachbau des 1781 durch einen Brand zerstörten britischen Governor’s Palace für das Publikum freigegeben. Im originalen Gebäude residierten die Gouverneure der Kronkolonie Virginia.
      • 6. Mai » Im Vatikan erscheint die Erstausgabe der illustrierten Wochenschrift L’Osservatore della Domenica.
      • 13. Juni » Die Production Code Administration zur Durchsetzung des Hays Codes wird in den USA gegründet. Alle US-Filme müssen in Zukunft im Hinblick auf die „moralisch akzeptable Darstellung“ besonders von Kriminalität und sexuellen Inhalten von diesem Büro begutachtet und der Zensur unterworfen werden.
      • 13. Dezember » In Zürich wird Ödön von Horváths Posse Hin und Her uraufgeführt.
      • 20. Dezember » Das Gesetz gegen heimtückische Angriffe auf Staat und Partei und zum Schutz der Parteiuniformen stellte die missbräuchliche Benutzung von Abzeichen und Parteiuniformen unter Strafe. Es schränkt darüber hinaus das Recht auf freie Meinungsäußerung ein.
    • Die Temperatur am 24. August 1993 lag zwischen 7,5 °C und 18,0 °C und war durchschnittlich 12,7 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag während der letzten 1,0 Stunden. Es gab 4,3 Stunden Sonnenschein (30%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1993: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,2 Millionen Einwohner.
      • 14. Mai » In Leipzig schließen sich Bündnis90 und Die Grünen durch Assoziationsvertrag zur neuen Partei Bündnis90/Die Grünen zusammen.
      • 29. Mai » In Solingen werden durch einen fremdenfeindlichen Brandanschlag auf ein Wohnhaus fünf türkische Frauen und Mädchen getötet.
      • 23. Juni » Die im Kloster Balamand tagende Gemeinsame Internationale Kommission für den theologischen Dialog zwischen der katholischen Kirche und der orthodoxen Kirche lehnt in einer Erklärung den Uniatismus als Methode oder Modell für die angestrebte Einheit beider Kirchen ab.
      • 12. Juli » Ein Erdbeben der Stärke 7,7 auf Hokkaidō, Japan fordert 243 Todesopfer.
      • 17. November » Durch ein Tor von Davide Gualtieri geht die san-marinesische Fußballnationalmannschaft nach nur 8 Sekunden in einem WM-Qualifikationsspiel in Bologna gegen England mit 1:0 in Führung. Es handelt sich um das schnellste Tor der Geschichte der Fußball-Weltmeisterschaft. Das Match geht dennoch mit 1:7 für San Marino verloren.
      • 14. Dezember » Vertreter der GATT-Mitgliedsstaaten unterzeichnen ein neues Welthandelsabkommen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Wieman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wieman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wieman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wieman (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I44384.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Hilbert T. Wieman (1912-1993)".