Navorska tree » Tjetze H. (Tjetze H. "Theda") "Theda" Buss (1856-1908)

Persönliche Daten Tjetze H. (Tjetze H. "Theda") "Theda" Buss 


Familie von Tjetze H. (Tjetze H. "Theda") "Theda" Buss

Sie ist verheiratet mit Jan E. Hoiten.

Sie haben geheiratet am 8. April 1882 in Arcadia, Carroll Co., IA, sie war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Metha Hoiten  1891-1979 


Notizen bei Tjetze H. (Tjetze H. "Theda") "Theda" Buss

Tjetze H. "Theda" Buss

Sources: Author: Howard, K., Title: "Theda Buss Hoiten," (Publication location: Canistota, SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: vii Sept MMV), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/151995463/theda-hoiten

"[photograph of an unreadable family memorial stone] Photo added by Khoward
Picture of [her stone] Added by Khoward

Theda Buss Hoiten Birth 8 Jun 1856 Death 16 Feb 1905 (aged 48) Burial Canistota Cemetery Canistota, McCook County, South Dakota, USA Memorial ID 151995463

Spouse
Photo[graph of an unreadable stone] John E Hoiten 1855 - 1929

Children

Photo[graph of Hoiten family memorial stone] Edward H Hoiten 1883 - 1944
Photo[graph of Painter family memorial stone] Theda M Hoiten Painter 1885 - 1919
Photo[graph of her stone] Minnie Hoiten Beeninga 1889 - 1960
Photo[graph of an unreadable stone] Rose Hoiten McAllister 1895 - 1969

Created by: Khoward Added: 7 Sep 2015 Find a Grave Memorial 151995463"

Author: Boyken, Hans-Georg, Title: «u»Wo sind sie geblieben ? - Ostfriesen in Amerika«/u», Tiel ii, (Publication location: Titonka, IA, Publisher: Boyken & Boyken Partners, Publication date: MMI) Pg. 216, ISBN 0-9670802-2-3, Repository: Dallas TX pub. lib.

[Pg. 216]

"Tjetze H. HOITEN*BUSS
* 8 Jun 1856 Warsingsfehn/Ostfriesland \\ oo 8 Apr 1882 Jan HOITEN \\ + 16 Feb 1908 Canistota, SD \\ R: h, 3 s, 7 d \\\\ L: ON#8-1908"

Author: New, Meg; Davis, Cheryl Brooks; Title: "Theda Buss," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: FamilySearch, Publiction date: xii Feb MMXXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/K675-SVL

"... Theda Buss Last Changed: March 4, 2012 by Meg New Sex Female Birth 8 June 1856 Hanover, Prussia, Germany Reason This Information Is Correct: Iowa, County Marriages, 1838-1934 Last Changed: February 12, 2021 by Cheryl Brooks Davis Death 16 FEB 1908 Canistota, McCook, South Dakota Burial Canistota, McCook, South Dakota, United States

Also Known As Tatze Reason This Information Is Correct: Iowa, County Marriages, 1838-1934
Immigration 1882
Residence 1900 Ed, Casey, Kentucky, United States

Spouses and Children

John E Hoiten 1855 - 1929
Marriage: 8 APR 1882 Arcadia, Iowa
Theda Buss 1856 - 1908

Children of Theda Buss and John E Hoiten (10)

[1] Edward Henry Hoiten 1883 - 1944
[2] Theda Marie Hoiten 1885 - 1919
[3] Hanna Hoiten 1887 - Deceased
[4] Minnie Hoiten 1889 - 1960
[5] Mattie Hoiten 1891 - Deceased
[6] John J. Hoiten 1893 - 1973
[7] Rose Hoiten 1895 - Deceased
[8] Herman Pete Hoiten 1897 - 1982
[9] Gertrude Hoiten 1899 - 1959
[10] Emma Hoiten 1902 - 1974

Parents and Siblings

H. Buss Deceased
No Marriage Events
Tetha Hermnse Deceased

Children of Tetha Hermnse and H. Buss (1)

[1] Theda Buss 1856 - 1908"

To do: Check the Warsingsfehn Ortssippenbuch (Lutheran) for Buss/Buß.
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Tjetze H. (Tjetze H. "Theda") "Theda" Buss?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Tjetze H. Buss

Tjetze H. Buss
1856-1908

1882

Jan E. Hoiten
1855-1929

Metha Hoiten
1891-1979

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Juni 1856 war um die 14,4 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1856: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Der ägyptische Vizekönig Muhammad Said erteilt Ferdinand de Lesseps mit der zweiten, detaillierten Konzession die Genehmigung für den Bau und Betrieb des Sueskanals und zur Gründung der dafür vorgesehenen Aktiengesellschaft.
    • 17. März » In der Enzyklika Singulari quidem lobt Papst PiusIX. das mit dem Kaisertum Österreich abgeschlossene Konkordat. Er weist ferner den Klerus auf böse Machenschaften hin, die den Fortschritt der Kirche bedrohen.
    • 29. Juli » Otto Wagner gewinnt die Ausschreibung zur Errichtung des Wiener Postsparkassengebäudes.
    • 18. August » Der Kongress der Vereinigten Staaten beschließt den Guano Islands Act, wonach eine Insel, auf der sich Vogelexkremente (Guano) befinden, zum amerikanischen Staatsgebiet gehört, sobald ein US-Bürger eine solche Insel findet, sofern sie nicht zum Staatsgebiet einer anderen Nation gehört und nicht bewohnt ist.
    • 8. Oktober » Chinesische Beamte entern die im Hafen von Hongkong liegende Arrow und verhaften die Besatzung des unter britischer Flagge segelnden Schiffes unter dem Verdacht auf Piraterie, Schmuggel und Opiumhandel. Nachdem Großbritannien vergeblich die Freilassung der festgehaltenen Besatzung gefordert hat, kommt es in der Folge zum Zweiten Opiumkrieg.
    • 12. November » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris erfolgt die Uraufführung der Operette Six Demoiselles à marier von Léo Delibes.
  • Die Temperatur am 8. April 1882 war um die 15,2 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 37%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » John D. Rockefeller vereinigt das Firmengeflecht der Standard Oil Company zum Standard Oil Trust.
    • 7. Februar » Die Berliner Stadtbahn nimmt ihren Betrieb auf, zunächst nur im Nahverkehr.
    • 29. April » Werner von Siemens führt auf einer 540 Meter langen Versuchsstrecke in Halensee bei Berlin einen elektrisch angetriebenen Kutschenwagen vor. Bei dem so genannten Elektromote handelt es sich um den ersten Oberleitungsbus der Welt.
    • 4. Juli » Das Licht im Stannard Rock Light, einem Leuchtturm im Oberen See, wird erstmals entzündet. Der Leuchtturm befindet sich in 39km Entfernung vom Ufer, ist damit der landfernste Leuchtturm der Vereinigten Staaten und gilt als eine der größten Ingenieurleistungen des Landes.
    • 17. September » Kaiser Franz Joseph I. entgeht bei einem Besuch von Triest einem vom Irredentisten Donato Ragosa verübten Bombenattentat, das dieser gemeinsam mit Guglielmo Oberdan geplant hat. Zwei Zuschauer sterben.
    • 6. Dezember » Am Theater an der Wien in Wien findet die Uraufführung der Operette Der Bettelstudent von Karl Millöcker mit dem Libretto von Friedrich Zell und Richard Genée statt. Das Stück wird zu einer der beliebtesten deutschsprachigen Operetten.
  • Die Temperatur am 16. Februar 1908 lag zwischen 2,0 °C und 6,0 °C und war durchschnittlich 3,9 °C. Es gab 0.7 Stunden Sonnenschein (7%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Das Gebiet um den Grand Canyon wird von US-Präsident Theodore Roosevelt zum National Monument erklärt.
    • 13. Januar » Dem Franzosen Henri Farman gelingt mit seinem Doppeldecker der erste Motorflug über eine Distanz von mehr als einem Kilometer. Er erhält dafür den Grand Prix d’Aviation.
    • 29. Juni » Mit der Apostolischen Konstitution Sapienti consilio strukturiert Papst Pius X. die römische Kurie neu. Unter anderem wird die Heilige Kongregation für die Sakramentenordnung errichtet.
    • 12. August » Die Produktion des Ford Modell T (umgangssprachlich auch Tin Lizzie, dt. Blechliesel, genannt) wird aufgenommen.
    • 20. November » Die Komödie Moral von Ludwig Thoma wird in Berlin uraufgeführt.
    • 3. Dezember » Ernest Shackleton und seine drei Begleiter entdecken beim Marsch Richtung Südpol im Rahmen der Nimrod-Expedition den Beardmore-Gletscher.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Buss

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Buss.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Buss.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Buss (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I44383.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Tjetze H. (Tjetze H. "Theda") "Theda" Buss (1856-1908)".