Navorska tree » Harmina Reemtdina Kromminga (1880-< 1991)

Persönliche Daten Harmina Reemtdina Kromminga 

  • Sie ist geboren am 8. April 1880 in St. Georgiwold, Ostfriesland, Hannover, Preußen.
  • Sie wurde getauft am 5. Februar 1880 in St. Georgiwold, Ostfriesland, Hannover, Preußen.

    Fout Pass auf: Getauft (5. Februar 1880) vor der Geburt (8. April 1880).

  • (note1) .Quelle 1
    Source: Peter Leemhuis
  • Sie ist verstorben vor 1991 in fortasse, Ostfriesland, Hannover, Preußen.
  • Ein Kind von Jacob R. Kromminga und Aaltje de Boer
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. Oktober 2021.

Familie von Harmina Reemtdina Kromminga


Notizen bei Harmina Reemtdina Kromminga

Harmina Reemtdina Kromminga

Sources: Author: Leemhuis, Peter, Title: «u»Die Familien der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde St. Georgiwold (1705-1932)«/u», (Publication location: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalboom-Gesellschaft, Publication date: MMXX), Seite 117, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA, with holdings at George, IA pub. lib.

[Seite 117]

"0688 Kromminga, Jacob, /OSB Weenermoor 1685/, Landgebrächer zu St. Georgiwold, * um 1850.
oo ..... ,
de Boer, Aaltje.

1. Elskea Wolberdina * 05.01.1878 St. Georgiwold, ~ 10.02.1878 St. Georgiwold.
2. Harmina Reemtdina * 07.04.1880 St. Georgiwold, ~ 02.05.1880 St. Georgiwold.
...
6. Harm Theodor * 08.11.1889 St. Georgiwold, ~ 15.12.1889 St. Georgiwold St. Georgiwold (Haustaufe), + 09.04.1972 Bunde."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harmina Reemtdina Kromminga?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Harmina Reemtdina Kromminga

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Harmina Reemtdina Kromminga

Aaltje de Boer
1859-< 1970

Harmina Reemtdina Kromminga
1880-< 1991


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. April 1880 war um die 14,2 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 52%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Der Chimborazo, mit 6.310m einer der höchsten Gipfel der Anden, wird zum ersten Mal von dem britischen Bergsteiger Edward Whymper bestiegen.
      • 31. Januar » Am Teatro Regio in Turin erfolgt die Uraufführung des phantastischen Dramas Elda von Alfredo Catalani.
      • 16. Juni » In Berlin beginnt auf einen Anstoß Griechenlands hin eine Konferenz der europäischen Großmächte zur Regelung des strittigen Grenzverlaufs an der türkisch-griechischen Grenze. Weil Bevollmächtigte des Osmanischen Reichs und Griechenlands zur Konferenz nicht zugelassen sind, lehnt die Hohe Pforte die Verbindlichkeit der Beschlüsse für sich ab.
      • 29. Juni » Frankreich zwingt König Pomaré V. von Tahiti zur Abdankung und gliedert die Insel in Französisch-Polynesien ein.
      • 27. Juli » Britische Truppen werden im Zweiten Anglo-Afghanischen Krieg von den Afghanen unter Mohammed Ayub Khan in der Schlacht von Maiwand besiegt.
      • 5. November » Der Berliner Ruder-Club entsteht in Treptow an der Spree.
    • Die Temperatur am 5. Februar 1880 war um die -5.8 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 24. April » Der schwedische Polarforscher Adolf Erik Nordenskiöld kehrt mit seinem Schiff Vega nach seiner erfolgreichen Durchquerung der Nordostpassage nach Stockholm zurück, wo ihm ein triumphaler Empfang bereitet wird. Ein tief beeindruckter Zuschauer ist der 15-jährige Sven Hedin.
      • 7. Juni » Die Festung auf dem Berg El Morro in der peruanischen Hafenstadt Arica wird im Salpeterkrieg von den Chilenen erobert.
      • 14. Juli » Der Jahrestag der Erstürmung der Bastille von 1789 und der Fête de la Fédération von 1790 wird in Frankreich erstmals als Nationalfeiertag gefeiert.
      • 30. September » Mit der Enzyklika Grande munus dehnt Papst Leo XIII. den Kult der Brüder Cyrillus und Methodius, die als die „Apostel der Slawen“ bekannt sind, auf die gesamte katholische Kirche aus.
      • 3. Dezember » Papst Leo XIII. veröffentlicht die Enzyklika Sancta Dei civitas über die Missionsgesellschaften. Darin ermuntert er die Bischöfe, „das Brot mit den Menschen zu teilen“.
      • 18. Dezember » Am Theater an der Wien in Wien wird die Operette Apajune, der Wassermann von Karl Millöcker uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1878 » Rudolf Nelson, deutscher Kabarettist, Pianist, Komponist und Theaterdirektor
    • 1879 » Heinrich Reimers, deutscher Publizist
    • 1879 » Max Wenzel, deutscher Mundartdichter des Erzgebirges
    • 1881 » Fernand Lamy, französischer Dirigent, Komponist und Musikpädagoge
    • 1881 » Peter Rohr, rumäniendeutscher Komponist und Dirigent
    • 1882 » Dmytro Doroschenko, ukrainischer Historiker und Politiker

    Über den Familiennamen Kromminga

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kromminga.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kromminga.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kromminga (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I44292.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Harmina Reemtdina Kromminga (1880-< 1991)".