Navorska tree » Elsien (Elsjen) Wlberts Donker (1818-1873)

Persönliche Daten Elsien (Elsjen) Wlberts Donker 


Familie von Elsien (Elsjen) Wlberts Donker

Sie ist verheiratet mit Reemt Jans Kromminga.

Die Eheerklärung wurde am Dezember 1844 zu Weener, Ostfriesland, Hannover gegeben.

Sie haben geheiratet am 5. Januar 1845 in Weenermoor, Ostfriesland, Hannover, sie war 26 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jan Kromminga  1845-< 1956
  2. Wobert Kromminga  1846-< 1957
  3. Jacob R. Kromminga  1849-< 1960 
  4. Gepke Reemts Kromminga  1853-< 1964
  5. Engbert Kromminga  1856-< 1967
  6. Teetje Kromminga  1859-< 1970
  7. Gertruda Kromminga  1862-< 1973 


Notizen bei Elsien (Elsjen) Wlberts Donker

Elsien (Elsjen) Donker

Sources: Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: «u»Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900«/u», Teilband iii, (Publication site: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 1466, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA, with holdings at George, IA pub. lib.

[Seite 1466]

"9630. Kromminga, Reemt Jans 9620, Schlachter zu St. Georgiwold, * 29.12.1805 Weenermoor, Sohn des Commissionärs Jan Luitjens Kromminga und Gepke Reemts Uden, Aufgebot Dec. 1844 Weener, oo nach 30.12.1844 Weenermoor, Elsien Donker 3057, * in Beerta, † vor 1882, Tochter des Landwirts Wolbert Donker und Wilmke Brinkema

Kinder: Jan * 2.2.1845 Weenermoor
[2] Wolbert * 27.4.1846 Weenermoor
..."

Author: Leemhuis, Peter, Title: «u»Die Familien der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde St. Georgiwold (1705-1932)«/u», (Publication site: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalboom-Gesellschaft, Publication date: MMXX), Seite 118, Repository: Ostfriesen Gen. Soc. of Am., Mendota, MN, with holdings at MN Gen. Soc. lib., Mendota Hts., MN.

[Seite 118]

"0694 Kromminga, Reemt Jans 0691, /OSB Böhmerwold 635, Weenermoor 1687/, Schlachter und Arbeiter zu St. Georgiwold, * 29.12.1815 Weenermoor, ~ 03.01.1816 Weenermoor, † 01.06.1905 St. Georgiwold, # 05.06.1905 St. Georgiwold.
oo ..... ,
Pott, Beertje, OSB Oldendorp 800, * 15.08.1842 Oldendorp, ~ 21.08.1842 Oldendorp, † 27.02.1921 Marienchor, # 04.03.1921 St. Georgiwold.

1. Reemt Janssen * 14.07.1885 St. Georgiwold, ~ 30.10.1885 St. Georgiwold.

oo II. 05.01.1845 Weenermoor,
Donker, Elsien Wolberts * um 1818 Beerta/NL, † 19.02.1873 St. Georgiwold (54/4/24), (Brustkrankheit), # 25.02.1873 St. Georgiwold.

1. Jan * 19.03.1845 Weenermoor, 0690.
2. Wolbert, Dienstknecht zu St. Georgiwold, * 27.04.1846 Weener, ~ 17.05.1846 Weener, † 14.08.1870 Metz/Frankriech (gefallen im Krieg).
3. Jacob * 11.01.1849 Weenermoor.
4. Willemtje Reemts * 15.04.1851 Weenermoor, 0696, 0701.
5. Gepke Reemts * 24.09.1853 St. Georgiwold, ~ 09.10.1853 St. Georgiwold.
6. Engbert * 16.11.1856 St. Georgiwold, ~ 26.11.1856 St. Georgiwold.
7. Teetje * 02.10.1859 St. Georgiwold, ~ 04.12.1859 St. Georgiwold.
8. Gertruda * 04.12.1862 St. Georgiwold, 0956."

/=OSB Wenermoor 0491/ Pg. 87 1690 pg. 243
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elsien (Elsjen) Wlberts Donker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elsien (Elsjen) Wlberts Donker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elsien (Elsjen) Wlberts Donker

Elsien (Elsjen) Wlberts Donker
1818-1873

1845
Jan Kromminga
1845-< 1956
Wobert Kromminga
1846-< 1957
Teetje Kromminga
1859-< 1970

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Januar 1845 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1845: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Edgar Allan Poes Gedicht Der Rabe wird in der New Yorker Zeitung Evening Mirror erstmals veröffentlicht.
    • 14. Mai » Die Uraufführung der Oper The Enchantress von Michael William Balfe findet am Theatre Royal Drury Lane in London statt.
    • 4. August » Bei der Strandung des britischen Auswandererschiffs Cataraqui an der tasmanischen Insel King Island, der schlimmsten Schiffskatastrophe in der Geschichte Australiens, sterben 399 Passagiere und Besatzungsmitglieder. Nur neun Überlebende können sich retten.
    • 18. Dezember » Zwischen der Britischen Ostindien-Kompanie und der Sikh-Armee des Punjab findet im Ersten Sikh-Krieg die Schlacht von Mudki statt.
    • 20. Dezember » Das 2. Klaviertrio von Felix Mendelssohn wird in Leipzig uraufgeführt.
    • 29. Dezember » Texas tritt als 28. US-Bundesstaat den USA bei.
  • Die Temperatur am 19. Februar 1873 war um die -1.4 °C. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Der Roman Le Tour du monde en quatre-vingts jours (Reise um die Erde in 80 Tagen) von Jules Verne erscheint.
    • 1. April » Beim Untergang des Passagierdampfers RMS Atlantic der britischen White Star Line vor der Küste von Nova Scotia (Kanada) kommen 545 Passagiere und Besatzungsmitglieder ums Leben. Es handelt sich um das bis dahin schwerste Schiffsunglück auf dem Nordatlantik.
    • 20. Mai » Der Stoffhändler Levi Strauss und der Schneider Jacob Davis lassen gemeinsam genietete Hosen aus Denim-Stoff patentieren, die sogenannten Jeans.
    • 23. Mai » In den kanadischen Nordwest-Territorien, zu denen auch die heutigen Provinzen Alberta, Saskatchewan und Teile von Manitoba sowie die Territorien Yukon und Nunavut gehören, wird die North West Mounted Police (NWMP) gegründet, Vorläufer der Royal Canadian Mounted Police (RCMP).
    • 20. Juli » Adele Spitzeder wird zu drei Jahren Zuchthaus wegen betrügerischen Bankrotts mit ihrer Dachauer Volksbank verurteilt. Durch hohe Zinsversprechen hat sie in einem Schneeballsystem mehr als 30.000 Einleger geschädigt.
    • 16. November » König Chulalongkorn stiftet den Orden von Chula Chom Klao des Königreichs Siam.
  • Die Temperatur am 25. Februar 1873 war um die 3,6 °C. Es gab 7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Spaniens König Amadeus I. erklärt aufgrund massiven Drängens seiner Frau nach einem im Vorjahr fehlgeschlagenen Attentat seine Abdankung und entscheidet sich zum Verlassen des Landes. Danach kommt es zur Bildung der Ersten Spanischen Republik, die nur knapp zwei Jahre Bestand hat.
    • 28. Februar » Der norwegische Arzt Gerhard Armauer Hansen beschreibt seine Beobachtungen über den von ihm entdeckten Lepraerreger Mycobacterium leprae.
    • 30. März » Österreich-Ungarn und das Königreich Bayern vereinbaren in einem Staatsvertrag den Bau einer Eisenbahnlinie durch den Bayerischen Wald/Böhmerwald und den Bau eines gemeinsamen Bahnhofs direkt auf der bayerisch-böhmischen Grenze.
    • 11. Mai » Im deutschen Kaiserreich unter Reichskanzler Otto von Bismarck wird das erste der Maigesetze erlassen, mit dem der Staat Einfluss auf die Ausbildung und die Bestellung katholischer Geistlicher nimmt. Damit beginnt der Höhepunkt des Kulturkampfes mit der katholischen Kirche.
    • 2. September » Am neu geschaffenen Sedanstag wird die nach einem Entwurf von Heinrich Strack erbaute Berliner Siegessäule eingeweiht.
    • 11. Oktober » In der Seeschlacht vor Cartagena kämpft das Mittelmeergeschwader der republikanischen Zentralregierung Spaniens gegen die Flotte des aufständischen Kantons Cartagena.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Donker

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Donker.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Donker.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Donker (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I38596.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Elsien (Elsjen) Wlberts Donker (1818-1873)".