Navorska tree » Lena Bos (1920-2011)

Persönliche Daten Lena Bos 

  • Sie ist geboren am 17. August 1920 in Steen, Rock Co., MN.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Berend Eilders
  • Sie ist verstorben am 18. April 2011 in Whispering Hts., Hegg Health Ctr., Rock Vly., Sioux Co., IA, sie war 90 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 23. April 2011 in Wheeler Twp., Lyon Co., IA (Hope Ref. Chr. Cem.).
  • Ein Kind von Arend John Bos und Hermpje Boer
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. Januar 2022.

Familie von Lena Bos

Sie ist verheiratet mit Clarence Frank Groen.

Sie haben geheiratet am 20. März 1941 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Glenda Clarion Groen  1941-2012 
  2. Verlyn Gene Groen  1947-2006 
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)
  6. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Lena Bos

Lena Bos

Sources: Author: Eilders, Berend, Title: "Stamboom familie Eilders," (Publication location: Amsterdam, provincie Noord-Holland, Publisher: Genealogy On-line, Publication date: xxviii Oct MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.genealogieonline.nl/en/stamboom-familie-eilders-is-samengesteld-door-b.-eilders/I106790.php

"Personal data Lena Bos [fem.]
She was born on August 17, 1920 in Riverside Township, Lyon, Iowa, United States. She is buried on April 23, 2011 in George, Lyon, Iowa, United States.

Ancestors (and descendant) of Lena Bos

Parents:
Arend Jan Bos ????-
Harmtje Boer ????-

Individual:
Lena Bos 1920-2011
oo 1941
Clarence Groen 1918-2005
...
Household of Lena Bos
She is married to Clarence Groen. on March 20, 1941, she was 20 years old. Source 1

Child(ren):

[1 f] Glenda Clarion Groen 1941-2012
[2 m] Verlyn Grene Groen 1947-2006
[3 f] (Not public)
[4 m] (Not public)
[5 m] (Not public)
[6 f] (Not public)

Sources

1. FamilySearch Family Tree, FamilySearch.org, "Family Tree," database, FamilySearch (http://familysearch.org : modified 13 April 2020, 21:12), entry for Clarence Frank Groen(PID https://familysearch.org/ark:/61903/4:1:L2XT-PZW); contributed by various users. PersonID L2XT-PZW
Clarence Frank Groen / FamilySearch"

Author: Scott, DM, Title: "Lena Bos Groen," (Publication location: George, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xvii May MMXV), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/146607154/lena-groen

"Photo[graph of stone shared with Clarence Groen] added by Van Carter
Picture of [Groen family memorial with 4 adjacent family burials] Added by Van Carter

Lena Bos Groen Birth 17 Aug 1920 Steen, Rock County, Minnesota, USA Death 18 Apr 2011 (aged 90) Rock Valley, Sioux County, Iowa, USA Burial Hope Reformed Church Cemetery George, Lyon County, Iowa, USA Memorial ID 14660715447257

Groen, Lena Home Town: Rock Valley, Iowa Deceased Date: Monday, April 18, 2011 Service: Saturday, April 23, 2011 Time: 10:30 a.m. Address: Hope Reformed Church 2251 Jay Avenue

George, Iowa Obituary: Rock Valley, Iowa: Lena Groen, 90, of Rock Valley, died Monday, April 18, 2011 at Whispering Heights. Funeral Service will be 10:30 a.m. Saturday at Hope Reformed Church, George, Iowa with Rev. Al Honken officiating. Burial will be at Hope Reformed Cemetery. Visitation with the family will be 6:30 p.m. to 8:30 p.m. Friday at the church. Porter Funeral Home, Rock Valley is in charge of the arrangements.

Lena Bos was born August 17, 1920 at Steen, Minnesota, the daughter of Arend and Harmjye (Boer) Bos. She grew up in southwest Minnesota, and the George and Boyden, Iowa areas where the family farmed.

Lena married Clarence Groen on March 20, 1941. Together they farmed near Little Rock, Rock Rapids and later near Doon, Iowa. Clarence died in 2005. Lena moved to Rock Valley in October of 2007. She was a lifetime member of Hope Reformed Church in George where she was very active in teaching Sunday School, Catechism, and had directed the Junior Choir for over 40 years. Lena was an avid gardener and was passionate about raising her chickens, as she loved being outdoors. She enjoyed sewing and doing board games, and music, whether it was singing or listening. Lena greatly loved being with her family.

Surviving relatives include two sons, Curtis (Gayle) Groen of Sherrills Ford, North Carolina, and Terry (Robin) Groen of Dalhart, Texas; three daughters, Glenda (Bernie) Sneller of Dalhart, Texas, Marcie (Chuck) King of Highlands Ranch, Colorado, and Colleen (Al) Van Beek of Rock Valley; 19 grandchildren; 29 great-grandchildren; 8 great-great-grandchildren; and two sisters, Johanna Freeks of Long Beach, California and Henrietta (Gerrit) Korthals of Boyden, Iowa.

She was preceded in death by her husband, Clarence; son, Verlyn Groen; son-in-law, Joe Looft; grandsons, Tyler Van Beek and Micah Groen; granddaughter, Melissa Groen; great-granddaughter, Ashley Smith; brothers, Gerrit John Bos and Gerrit Bos; sisters, Bertha Bliek, Dena Klarenbeek, Minnie Klarenbeek, Carrie Koele, Gertrude Siebrands and Alice Koele.

Source: Porter Funeral Home, Rock Valley, IA., obit@

Parents
Photo[graph of stone shared with Harmpje Bos] Arend John Bos 1884-1982
Hermpje Boer Bos 1886-1962

Spouse
Photo[graph of stone shared with Lena Groen] Clarence Frank Groen 1918-2005

Siblings

Photo[graph of stone shared with Henry Klarenbeek] Dena Bos Klarenbeek 1906-1983
Photo[graph of stone shared with Marinus Vonk] Bertha Bos Bliek 1908-1989
Photo[graph of her stone] Minnie Bos Klarenbeek 1910-1996
Photo[graph of her stone] Gertrude Bos Siebrands 1915-1945
Alice Bos Koele 1919-2006
Photo[graph of stone shared with Clarence Groen] Lena Bos Groen 1920-2011
Carrie Bos Koele 1924-2006

Children

Photo[graph of stone shared with Bernard Sneller] Glenda Clarion Groen Sneller 1941-2012
Photo[graph of a man] Verlyn Gene Groen 1947-2006

Created by: DM Scott Added: 17 May 2015 Find a Grave Memorial 146607154"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lena Bos?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lena Bos

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lena Bos


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. August 1920 lag zwischen 8,5 °C und 23,8 °C und war durchschnittlich 16,1 °C. Es gab 12,1 Stunden Sonnenschein (83%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
    • 29. Februar » Die tschechoslowakische Nationalversammlung nimmt die Verfassung der Tschechoslowakischen Republik an.
    • 17. März » In Berlin bricht der Kapp-Putsch gegen die Regierung der Weimarer Republik zusammen. Den Putschisten Wolfgang Kapp und Walther von Lüttwitz gelingt jedoch die Flucht ins Ausland. Die am Putsch maßgeblich beteiligte Brigade Ehrhardt wird von Reichswehrminister Gustav Noske als Ordnungsmacht in Berlin belassen.
    • 11. Juli » Während ihrer Gegenoffensive im Polnisch-Sowjetischen Krieg erobert die Rote Armee Minsk. Am gleichen Tag stellt Großbritannien der Sowjetunion ein Ultimatum, mit denen es das Ende der Kämpfe gegen Polen und gegen die Weiße Armee fordert.
    • 13. August » Im Polnisch-Sowjetischen Krieg beginnt mit einem Angriff der Roten Armee die Schlacht bei Warschau.
    • 12. September » Die Heimkehle wird als Schauhöhle eröffnet.
    • 29. Oktober » In Berlin wird Der Golem, wie er in die Welt kam, Paul Wegeners gefeierter expressionistischer Stummfilm, uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 20. März 1941 lag zwischen -0.3 °C und 8,4 °C und war durchschnittlich 3,8 °C. Es gab 1,4 Stunden Sonnenschein (12%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
    • 1. März » Bulgarien tritt dem Dreimächtepakt der Achsenmächte des Zweiten Weltkriegs bei.
    • 6. April » Ohne Kriegserklärung oder Ultimatum beginnt im Zweiten Weltkrieg der Balkanfeldzug der deutschen Wehrmacht unter Generalfeldmarschall Wilhelm List in Jugoslawien und Griechenland.
    • 29. Juli » In der Schweiz wird die Warenumsatzsteuer mit Steuersätzen von zwei und drei Prozent eingeführt.
    • 13. September » Im Vestfjord wird das unbewaffnete norwegische Passagierschiff Barøy vom Torpedo eines britischen Fairey Albacore-Torpedobombers versenkt. 112 Menschen, größtenteils norwegische Zivilisten, sterben.
    • 26. September » Eine Woche nach der Eroberung Kiews durch die deutschen Truppen endet auch die Kesselschlacht von Kiew an der Ostfront. Die Ukraine befindet sich fast vollständig unter der Kontrolle des Deutschen Reichs.
    • 8. Dezember » Einen Tag nach dem Angriff auf Pearl Harbor erklären die USA Japan den Krieg. Japan eröffnet seinerseits im Pazifikkrieg eine großangelegte Offensive in Südostasien: Mit dem Kampf um Prachuap Khiri Khan beginnt die Invasion Thailands und auch die britische Kronkolonie Hongkong wird angegriffen. Als weitere Folge der japanischen Expansionspolitik beginnt die Schlacht um die Philippinen, die bis zum 9. Juni 1942 dauern wird.
  • Die Temperatur am 18. April 2011 lag zwischen 3,0 °C und 18,8 °C und war durchschnittlich 12,6 °C. Es gab 12,8 Stunden Sonnenschein (91%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2011: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
    • 24. Januar » Bei einem tschetschenischen Terroranschlag am Flughafen Moskau-Domodedowo sterben durch einen Selbstmordattentäter 36 Menschen, 152 werden von der Explosion verletzt.
    • 27. Februar » Jubiläumskonzert zum 25-jährigen Bestehen der Wiener Kammerphilharmonie im Wiener Musikverein mit dem Solisten Till Fellner.
    • 9. Juli » Die Republik Südsudan wird auf Basis des Naivasha-Abkommens zur Beendigung des südsudanesischen Sezessionskrieges vom Sudan unabhängig. Erster Präsident wird der im Vorjahr gewählte Salva Kiir Mayardit.
    • 23. September » Papst Benedikt XVI. besucht das Augustinerkloster (Erfurt), in dem Martin Luther zwischen 1505 und 1512 als Mönch lebte.
    • 8. November » Beate Zschäpe, Rechtsterroristin des Nationalsozialistischen Untergrunds, stellt sich nach viertägiger Flucht in Jena der Polizei.
    • 8. November » Die russische Raumsonde Fobos-Grunt, zur Erforschung des Marsmondes Phobos, wird gestartet. Durch eine fehlerhafte Ausrichtung der Sonde erreicht sie allerdings nicht die vorgesehene Flugbahn Richtung Mars, sondern verbleibt im Erdorbit.
  • Die Temperatur am 23. April 2011 lag zwischen 9,9 °C und 26,3 °C und war durchschnittlich 18,9 °C. Es gab 12,2 Stunden Sonnenschein (85%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2011: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
    • 11. Mai » 13 Mitgliedsstaaten des Europarates unterzeichnen die Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt.
    • 25. Mai » Das Internationale Büro für Tierseuchen (OIE) und die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) erklären die Rinderpest formell für ausgerottet. Vorangegangen war eine 1994 lancierte weltweite Initiative zur Ausrottung der Erkrankung.
    • 9. Juli » Die Republik Südsudan wird auf Basis des Naivasha-Abkommens zur Beendigung des südsudanesischen Sezessionskrieges vom Sudan unabhängig. Erster Präsident wird der im Vorjahr gewählte Salva Kiir Mayardit.
    • 6. August » Beginn der Unruhen in England 2011, die fünf Todesopfer forderten.
    • 17. Dezember » Der nordkoreanische Diktator Kim Jong Il stirbt während einer Zugfahrt aufgrund körperlicher Ermüdung.
    • 30. Dezember » Durch den Wechsel auf die westliche Seite der Datumsgrenze entfällt der 30. Dezember in Samoa und Tokelau. Auf den 29. folgt direkt der 31. Dezember.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bos

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bos.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bos.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bos (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I43167.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Lena Bos (1920-2011)".