Navorska tree » Glenda Clarion Groen (1941-2012)

Persönliche Daten Glenda Clarion Groen 

  • Sie ist geboren am 20. Oktober 1941 in Little Rock, Lyon Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Berend Eilders
  • Sie ist verstorben am 29. Mai 2012 in fortasse, somewhere in TX, sie war 70 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 28. Mai 2012 in Memorial Pk. Cem., Dalhart, Dallam Co., TX.
  • Ein Kind von Clarence Frank Groen und Lena Bos
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. November 2020.

Familie von Glenda Clarion Groen

Sie ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 5. Februar 1960 in Doon, Lyon Co., IA, sie war 18 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)
  6. (Nicht öffentlich)
  7. (Nicht öffentlich)
  8. (Nicht öffentlich)
  9. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Glenda Clarion Groen

Glenda Clarion Groen

Sources: Author: Eilders, Berend, Title: "Stamboom familie Eilders," (Publication location unknown, Publisher: Genealogy On-line, Publication date: xxviii Oct MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.genealogieonline.nl/en/stamboom-familie-eilders-is-samengesteld-door-b.-eilders/I106791.php

"Personal data Glenda Clarion Groen [fem.]
She was born on October 20, 1941 in Little Rock, Lyon County, Iowa. She died on May 29, 2012, she was 70 years old. She is buried in Dalhart, Dallam, Texas, United States.

Ancestors (and descendant) of Glenda Clarion Groen

Paternal grandparents:
Ollie Groen 1893-1969
Clara Denekas 1897-1983

Maternal grandparents:
Arend Jan Bos ????-
Harmtje Boer ????-

Parents:
Clarence Groen 1918-2005
Lena Bos 1920-2011

Individual:
Glenda Clarion Groen 1941-2012
oo 1960
(Not public)

Household of Glenda Clarion Groen
She is married to (Not public). on February 5, 1960 at Doon, Iowa, she was 18 years old."

Author: Hall, Sheryl Hancock, Title: "Glenda Clarion Groen Sneller," (Publication location: Dalhart, TX, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: x May MMXIV), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/129591753/glenda-clarion-sneller

"Photo[graph of stone shared with Bernard Sneller] added by Sheryl Hancock Hall
Picture of [a man & woman] Added by Sheryl Hancock Hall

Glenda Clarion Groen Sneller Birth 20 Oct 1941 Death 29 May 2012 (aged 70) Burial Memorial Park Cemetery
Dalhart, Dallam County, Texas, USA PLOT SW sp 2 bl 23 SW/4 Memorial ID 129591753

Parents
Photo[graph of stone shared with Lena Groen] Clarence Frank Groen 1918-2005
Photo[graph of stone shared with Clarence Groen] Lena Bos Groen 1920-2011

Siblings

Photo[graph of a man] Verlyn Gene Groen 1947-2006

Created by: Ghost Family Hunter Added: 10 May 2014 Find a Grave Memorial 129591753"

Chiseled into their stone: "SNELLER BERNARD MAY 31, 1940 [photograph of a man & woman] GLENDA OCT. 20, 1941 MAY 29, 2012"

Author: N.N. (anonymous), Title: "Glenda Sneller 1941-2012 Obituary," (Publication location: Dalhart, TX, Publisher: Horizon Funeral Home, Publication date: circa i June MMXII), Repository: The Cloud

Link: https://www.horizonfuneral.com/?action=obituaries.obit_view&o_id=1495552&fh_id=13146

"Glenda Sneller October 20, 1941 - May 29, 2012

Glenda Clarion Groen was born October 20, 1941 in Little Rock, Iowa. She graduated high school from Rock Rapids, Iowa.

Services were held at First Baptist Church in Dalhart at 10:00 am Monday June 4, 2012. Officiants were pastors Jerry Davis former Dalhart pastor of People's Church and Dan Martin pastor of Liberty Baptist in Dalhart.

She married Bernie Sneller on February 5, 1960. Glenda and Bernie made their home on a farm 10 miles north of Doon, Iowa, where they started a family of 9 children. In 1981 they moved to Dalhart, Texas. Glenda worked at the hardware store in Dalhart and then became the secretary of Peoples Church for 16 years. She retired and volunteered at the Good Samaritan and substitute taught at Dalhart Christian Academy. She was an avid gardener and loved children.

She was proceeded in death by her parents, Clarence and Lena Groen, brother Verlyn Groen, niece Melissa, nephew Micah Groen, nephew Tyler Van Beek grand daughter Ashley Smith.

She is survived by her husband Bernie Sneller of Dalhart. Her children; son, Randy Sneller, wife Wanda of Clovis, NM. daughter, Lori Porter and husband Paul of Amarillo, daughter Debbie Howell and husband Casey of Amarillo, son Jeff Sneller and wife Janie of Dalhart, daughter Lonna Frerich and husband Allen of Dalhart, daughter Dawn Bitting and husband Robert of Frisco, Texas, son David Sneller and wife Kay of Dumas, daughter Amy Smith and husband Larry of Dalhart and son Cory Sneller and wife Amber of Oklahoma City, Ok. Her siblings, Marcie and husband Chuck King of Denver, Colorado, Curt and wife Gayle of Sherills Ford, North Carolina, Collen and husband Allan of Rock Valley, Iowa, Teri and wife Robin of Dalhart. She had 27 grandchildren and 10 great grandchildren.

The Sneller family asks that all memorials be given to the Liberty Baptist Building Fund of Dalhart in loving memory of Glenda."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Glenda Clarion Groen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Glenda Clarion Groen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Oktober 1941 lag zwischen 7,5 °C und 16,8 °C und war durchschnittlich 12,8 °C. Es gab 6,6 Stunden Sonnenschein (63%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Der britische Bomber Avro Lancaster wird im Erstflug getestet. Das Flugzeug wird in der Folge in hoher Stückzahl für die Royal Air Force hergestellt.
    • 17. Januar » 35 Meilen nordöstlich der Felsinsel Rockall im Nordatlantik wird das uneskortierte britische Passagierschiff Almeda Star vom deutschen U-Boot U 96 torpediert und beschossen. Der Dampfer sinkt innerhalb von drei Minuten, alle 360 Passagiere und Besatzungsmitglieder kommen ums Leben.
    • 24. Mai » Im Rahmen des Unternehmens Rheinübung kommt es in der Dänemarkstraße zum Seegefecht zwischen der HMS Hood und der HMS Prince of Wales auf britischer und der Bismarck und der Prinz Eugen auf deutscher Seite. Die Hood wird binnen weniger Minuten versenkt und die Prince of Wales schwer beschädigt. Großbritannien bietet in der Folge fast die gesamte Home Fleet auf, um die ebenfalls beschädigte Bismarck zu versenken.
    • 13. September » Im Vestfjord wird das unbewaffnete norwegische Passagierschiff Barøy vom Torpedo eines britischen Fairey Albacore-Torpedobombers versenkt. 112 Menschen, größtenteils norwegische Zivilisten, sterben.
    • 28. September » Der Befehlshaber der freifranzösischen Truppen in der Levante, Georges Catroux, erklärt Syrien für unabhängig. Faktisch haben im Lande die Franzosen weiter die Macht inne.
    • 7. Dezember » Adolf Hitler gibt den geheimen so genannten Nacht-und-Nebel-Erlass heraus. Das Oberkommando der Wehrmacht unter Wilhelm Keitel lässt daraufhin rund 7.000 des Widerstands verdächtige Personen aus den besetzten Gebieten nach Deutschland verschleppen und dort hinrichten oder ohne Nachricht an ihre Angehörigen festhalten.
  • Die Temperatur am 5. Februar 1960 lag zwischen 0.9 °C und 7,2 °C und war durchschnittlich 3,8 °C. Es gab 1,4 Stunden Sonnenschein (15%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1960: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » In Greensboro (North Carolina) veranstalten afroamerikanische Studenten das weltweit erste Sit-in. Mit dem Sitzstreik protestieren sie gegen das Reservieren eines Restaurants ausschließlich für Weiße.
    • 29. Februar » Ein Erdbeben der Stärke 5,7 in Agadir, Marokko, fordert 10.000 bis 15.000 Tote.
    • 22. Mai » Die Kinderoper Der Mann im Mond von Cesar Bresgen hat ihre Uraufführung am Schauspielhaus Nürnberg.
    • 15. August » Die Republik Kongo mit der Hauptstadt Brazzaville und Fulbert Youlou als erstem Staatspräsidenten erlangt ihre volle Unabhängigkeit von Frankreich.
    • 24. Oktober » Bei der Erprobung einer militärischen Interkontinentalrakete vom Typ R-16 auf dem sowjetischen Raketenzentrum Baikonur kommt es zur Nedelin-Katastrophe, bei der mindestens 126 Menschen ums Leben kommen.
    • 21. Dezember » Ornette Coleman spielt mit einem Doppel-Quartett das Album Free Jazz: A Collective Improvisation ein, nach dem eine Richtung des Jazz den Namen Free Jazz erhält.
  • Die Temperatur am 29. Mai 2012 lag zwischen 8,8 °C und 18,5 °C und war durchschnittlich 13,6 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 3,7 Stunden Sonnenschein (23%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2012: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,7 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » Russische Wissenschaftler geben die erfolgreiche Anbohrung des eisbedeckten antarktischen Wostoksees bekannt.
    • 15. Februar » Im Indischen Ozean werden zwei tamilische Fischer von italienischen Militäreinheiten vom Öltanker Enrica Lexie aus erschossen, da sie irrtümlich für somalische Piraten gehalten werden. Dieser Seezwischenfall führte zu diplomatischen Spannungen zwischen Italien und Indien.
    • 20. April » Beim Absturz einer Passagiermaschine der pakistanischen Bhoja Air nahe Islamabad sterben alle 127 Insassen.
    • 27. Mai » Michael Hanekes Spielfilm Liebe gewinnt die Goldene Palme der 65. Filmfestspiele von Cannes.
    • 4. Dezember » Der Katzenbergtunnel, mit 9.385m der längste aus zwei Röhren bestehende Eisenbahntunnel Deutschlands, wird eröffnet.
    • 12. Dezember » Das Steuerabkommen Deutschland–Schweiz scheitert endgültig im Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Groen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Groen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Groen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Groen (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I43168.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Glenda Clarion Groen (1941-2012)".