Navorska tree » Dix Francis Johnke (1954-2016)

Persönliche Daten Dix Francis Johnke 


Familie von Dix Francis Johnke

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 6. Juli 1974 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 20 Jahre alt.

Dix F. Johnke oo Vickie R. Vasgaard

Marriage source: The History of Lincoln County South Dakota, (Canton, SD, The Lincoln Co. History Committee, MCMLXXXV), pg. 477. Dallas TX library # CGC R978.3391 H673 <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Dix Francis Johnke

Dix Francis Johnke

Sources: Title: «u»The History of Lincoln County South Dakota«/u», (Publication location: Canton, SD, Publisher: The Lincoln Co. History Committee, Publication date: MCMLXXXV), pg. 477. Repository: Dallas TX library # CGC R978.3391 H673

1985 "... and Dix F. Johnke, farmer on the home place and custom machine worker." pg 477 col. 1.

"Dix F. and Vickie R. Johnke Family

"Dix and Vickie are the third generation to own and live on the place formerly occupied by Frank J. Johnke and Francis L. Johnke.

Dix was born March 5, 1954, at which time there was a blizzzard and sleet storm. It was Mr. and Mrs. Milton Payson who got word to REA that electricity was off for 33 hours and help was needed. Paysons also brought food to the Johnkefamily.

Vickie was born May 26, 1956, the daughter of Elayton and Vivan Vasgaard of rural Centerville.

Both Dix and Vickie were educated in the Rose Cottage and Pleasant Grove School and both graduated from Centerville High School.

They were married July 6, 1974. They farm 1100 acres and do custom baling. They belong to Lincoln County Livestock and Pork feeders. Vickie is a member of the Turner County Gals Extension Club.

Their children are Jason, Jeanine, and Janna. They are members of Scandia Lutheran Church in Centerville."

Title: «u»The History of Lincoln County South Dakota«/u», (Publication location: Canton, SD, Publisher: The Lincoln Co. History Committee, Publication date: MCMLXXXV), pg. 477. Repository: Dallas TX library # CGC R978.3391 H673

Dix's place of birth determined by combining an examination of a map of Lincoln Co., SD townships, the history of Francis J. Johnke, Francis L. Johnke, and Dix F. Johnke.

Author: N.N. (family name not given), Rod, Title: "Dix Francis Johnke," (Publication location: Lehi, UT, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxii July MMXVI), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/167292660/dix-francis-johnke

"Photo[graph of a man] added by Rod

Dix Francis Johnke Birth 5 Mar 1954 Sioux Falls, Minnehaha County, South Dakota, USA Death 20 Jul 2016 (aged 62) Centerville, Turner County, South Dakota, USA Burial Unknown Memorial ID 167292660

Dix Francis Johnke was born on March 5, 1954, in Sioux Falls, SD to Francis Leroy Johnke and Anna Mae (Frinkman) Johnke. He lived his entire life on the family farm near Centerville. He attended Rose Cottage District 68 and then graduated from Centerville High School in 1972. Dix died suddenly at home with his family present on July 20, 2016.

On July 6, 1974, Dix married Vickie Vasgaard. Three children, Jason, Jeanne and Janna were born to this union.

At a very early age, in the sand box in the backyard, Dix began his love for digging in the dirt. As Dix grew up, this love of working in the dirt turned from planting his fields to the true passion for excavating which developed into a successful career. Because of this, he acquired many long time customers and life long friends.

Even though Dix enjoyed his work, his true focus was his wife, Vickie, and his family. He was definitely proud of the fact that Jason, Jeanne and Janna carried on their agricultural heritage. Spending time with Trevor, Tate, Evelyn and Blake also was an important part of his life. Oftentimes, they made their grandpa smile, chuckle and even laugh.

Some pastimes that Dix enjoyed were traveling with Vickie, reading history, camping and attending auctions. Those who knew Dix were never surprised with his quick wit and a random quip or quote to make them smile.

A passerby could often see Dix driving the gator around the farm checking the cattle. Most of the time, Maggie, his dog, was riding on the seat next to him. Whether it was on the gator or in the pick up truck, Maggie was always ready for her excursions with DIx.

Dix was a member of the Komstad Covenant Church of Beresford, SD.

Proceeding him in death were his parents, mother-in-law, father-in-law (Vivian and Elayton Vasgaard) brother Leroy and sister Loretta Trenerry. Grateful in having shared his life are his wife Vickie, Centerville, SD; son Jason, Centerville, SD; daughters Jeanne (Mark) Johnson, Centerville, SD and Janna (Andy) Mark, Viborg, SD; four grandchildren: Trevor, Tate, Evelyn and Blake; two brothers: James (Ruth Ann), Prior Lake, MN; Frank (Karen), Windsor, CO; one sister Susan (Dean) Forbes, Urbandale, IA.

Funeral services will be held 10:30 AM, Monday, July 25, 2016 at Komstad Covenant Church, rural Beresford. Visitation will be at the church on Sunday from 5Pm to 8PM with a prayer service at 7PM.

[Courtesy: Wass Funeral Home]

Parents
Photo[graph of stone shared with Anna Mae F. Johnke] Francis Leroy Johnke 1913-1973
Photo[graph of stone shared with Francis L. Johnke] Anna Mae Frinkman Johnke 1912-1989

Siblings

Photo[graph of stone shared with Cheri R. Johnke [hers is pre-need]] Leroy E Johnke 1945-2005
Photo[graph of a woman] Loretta Johnke Trenerry 1948-2008

Created by: Rod Added: 22 Jul 2016 Find a Grave Memorial 167292660"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dix Francis Johnke?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dix Francis Johnke

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dix Francis Johnke


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. März 1954 lag zwischen 0.4 °C und 4,8 °C und war durchschnittlich 2,9 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag während der letzten 1,1 Stunden. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (2%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1954: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,6 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Duisburg stellt als erste deutsche Stadt Parkuhren auf.
      • 12. April » Nach seinem Wechsel zu Decca Records nimmt Bill Haley in New York das Lied Rock Around the Clock auf und verhilft damit kurz danach dem Rock ’n’ Roll zum Durchbruch.
      • 10. Mai » Das Bundesarbeitsgericht in Kassel, das bereits im April seine Rechtsprechungstätigkeit aufgenommen hat, wird mit einem Festakt durch Gerichtspräsident Hans Carl Nipperdey offiziell eröffnet.
      • 23. Juli » Affäre John: Im DDR-Rundfunk gibt der Präsident des Bundesverfassungsschutzes Otto John sein Überlaufen bekannt.
      • 6. September » Bei den Filmfestspielen von Venedig wird der Film La Strada des Regisseurs Federico Fellini mit Giulietta Masina in der Hauptrolle erstmals gezeigt.
      • 8. September » Nach dem Vorbild der NATO gründet sich in Manila die SEATO, mit dem Ziel, die Ausbreitung des Kommunismus in Südostasien zu stoppen.
    • Die Temperatur am 6. Juli 1974 lag zwischen 11,0 °C und 17,2 °C und war durchschnittlich 14,1 °C. Es gab 1,8 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Es gab 5,7 Stunden Sonnenschein (34%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1974: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,5 Millionen Einwohner.
      • 26. Februar » Norwegen gibt die Entdeckung des Ölfelds Statfjord in der Nordsee bekannt.
      • 28. Februar » Im New Yorker Museum of Modern Art wird Pablo Picassos berühmtes Werk Guernica mit einem Text besprüht.
      • 11. Juni » Der Deutsche Bundestag beschließt die Erhöhung der Beamtengehälter um 11% (rückwirkend ab dem 1. Januar 1974).
      • 18. November » 5.000 Menschen kommen zur Beerdigung des RAF-Mitglieds Holger Meins in Hamburg-Stellingen.
      • 13. Dezember » In Malta, bisher konstitutionelle Monarchie mit der britischen Königin als Staatsoberhaupt, wird die Republik ausgerufen. Der letzte Generalgouverneur Anthony Mamo wird erster Präsident.
      • 19. Dezember » Von Cape Canaveral aus wird der erste westeuropäische Nachrichtensatellit Symphonie 1 in eine geostationäre Umlaufbahn gebracht.
    • Die Temperatur am 20. Juli 2016 lag zwischen 18,8 °C und 32,9 °C und war durchschnittlich 25,4 °C. Es gab 11,0 Stunden Sonnenschein (68%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2016: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 17,0 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » Bei einem Terroranschlag in der türkischen Metropole Istanbul werden zehn deutsche Touristen getötet.
      • 4. Februar » Bei einem groß angelegten Cyberdiebstahl werden 101 Millionen US$ vom Konto der Bangladesh Bank bei der Federal Reserve Bank in New York City entwendet.
      • 14. März » Die Raumsonde ExoMars Trace Gas Orbiter, ein Gemeinschaftsprojekt der Europäischen Weltraumorganisation und der russischen Raumfahrtagentur Roskosmos, wird gestartet.
      • 15. April » In Antwerpen nimmt die größte Schleuse der Welt, die Kieldrechtschleuse, ihren Betrieb auf.
      • 23. Juni » Bei einem Referendum über den Verbleib des Vereinigten Königreichs in der Europäischen Union stimmen 51,9% der Wähler (Wahlbeteiligung 72,2%) für den Austritt.
      • 15. Juli » Teile des türkischen Militärs versuchen einen erfolglosen Putsch gegen die türkische Regierung mit Staatspräsident Recep Tayyip Erdoğan und dem Kabinett Yıldırım. Nach offiziellen Angaben kommen dabei 249 Menschen ums Leben, über 2000 werden verletzt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Johnke

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Johnke.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Johnke.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Johnke (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I4306.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Dix Francis Johnke (1954-2016)".