Navorska tree » Leroy Emmett Johnke (1945-2005)

Persönliche Daten Leroy Emmett Johnke 


Familie von Leroy Emmett Johnke

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Leroy Emmett Johnke oo Cheri Peterson (Pederson)

Marriage source: The History of Lincoln County South Dakota, (Canton, SD, The Lincoln Co. History Committee, MCMLXXXV), pg. 477. Dallas TX library # CGC R978.3391 H673 for fact of marriage. <>

Notizen bei Leroy Emmett Johnke

Leroy Emmett Johnke

Source: The History of Lincoln County South Dakota, (Canton, SD, The Lincoln Co. History Committee, MCMLXXXV), pg. 476-7. Dallas TX library # CGC R978.3391 H673

1985 'Leroy E. Johnke, Centerville, A.S.C.S. Director;' - pg 477

'Leroy and Cheri Johnke Family

Leroy and Cheri Johnke moved to Lincoln County in the summer of 1979 along with their three sons, Erich, Andrew, and Barton. They built their home in Section 19 of Brooklyn Township on a tract of land previously owned by Leroy'sgrandfather, Monte Frinkman.

Leroy served in the U.S. Navy 1968-72 and since then worked for the U.S. Department of Agriculture, serving as Director of Lincoln County ASCS beginning in 1979. In addition to home and mother responsibilities, Cheri worked as a caseworker for South Dakota Department of Family Services and as a school guidance counselor. Beginning in 1980 the family also operated a small corn and soybean farm in Brooklyn Township. Leroy served as a member of the Centerville SchoolDistrict Board of Education beginning in 1981. Leroy and Cheri are affiliated with the Fecerated United Church of Christ in Centerville. Before moving to Lincoln County, the Leroy Johnkes resided in Memphis, Tenn.; Bishop andKingsville, Texas; Brookings, Webster, and Menno, S.D.; and Bismark, N.D.

Cheri Peterson Johnke was born Aug. 15, 1944, in Sioux City, Iowa, and raised primarily in Arco, Idaho. Leroy, son of Francis L. and Anna Mae Frinkman Johnke, was born Oct. 25, 1945 in Viborg, S.D. and was raised on the family farm inDelaware Township. Leroy attended grade school at Rose Cottage School District #68.

Leroy's ancestors began farming in Lincoln County in 1870. Erich, Andrew, and Barton represent the fifth generation on the William J. Johnke, Jan Groen, and Henry Frinkman Sr. families to reside in Lincoln County.'

Knock, Marvin, Knock Family, (Sioux Fls., SD, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I33920, xx Sept MMIX)

"... Leroy Emmett JOHNKE ... Sex: M Birth: 25 Oct 1945 in Viborg, Turner County, South Dakota, USA Death: 18 Dec 2005 in Centerville, Turner County, South Dakota, USA of Cancer Burial: 22 Dec 2005 Centerville, Turner County, South Dakota,USA ADDR: Riverview Cemetery - Centerville, SD ... Change Date: 22 Sep 2009 ...

Father: Francis Leroy JOHNKE b: 7 Oct 1912 in ? Mother: Anna Mae FRINKMAN b: 10 Feb 1912 in Beresford, Union County, South Dakota, USA

Marriage 1 Living PEDERSON

Children 1. Living JOHNKE 2. Living JOHNKE 3. Living JOHNKE" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Leroy Emmett Johnke?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Leroy Emmett Johnke

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Leroy Emmett Johnke


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 25. Oktober 1945 lag zwischen 7,9 °C und 13,5 °C und war durchschnittlich 10,9 °C. Es gab 10,9 mm Niederschlag während der letzten 5,2 Stunden. Es gab -0,1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 6 Bft (starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
    • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » Die Konferenz von Malta beginnt.
      • 7. April » In Hadersdorf am Kamp werden in der Endphase des Zweiten Weltkriegs bei der so genannten „Kremser Hasenjagd“ 61 entlassene politische Häftlinge von der SS erschossen.
      • 16. April » Die Versenkung des mit Flüchtlingen beladenen deutschen Schiffes Goya in der Ostsee vor der pommerschen Küste durch das sowjetische U-Boot L-3 fordert ca. 7200 Tote, 176 Menschen können gerettet werden. Der Kommandant des U-Bootes, Wladimir Konstantinowitsch Konowalow, wird später für die Versenkung als Held der Sowjetunion geehrt. Das Wrack wird am 16. April 2003 entdeckt.
      • 10. Oktober » Durch das Kontrollratsgesetz Nr. 2 des Alliierten Kontrollrats werden alle NS-Organisationen aufgelöst, Neugründungen verboten und das vorhandene Eigentum beschlagnahmt.
      • 24. Oktober » Die Vereinten Nationen werden gegründet, indem die Charta der Vereinten Nationen in Kraft tritt.
      • 15. Dezember » General Douglas MacArthur verbietet als Supreme Commander for the Allied Powers in einer an die japanische Regierung gerichteten Direktive den Staats-Shintō unter dem Aspekt der Trennung von Religion und Staat.
    • Die Temperatur am 18. Dezember 2005 lag zwischen -1,2 °C und 4,7 °C und war durchschnittlich 1,6 °C. Es gab 1,8 mm Niederschlag während der letzten 0,6 Stunden. Es gab 3,4 Stunden Sonnenschein (44%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2005: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 15. Februar » Die ehemaligen PayPal-Mitarbeiter Chad Hurley, Steve Chen und Jawed Karim gründen das Internet-Videoportal YouTube, auf dem kostenlos Videoclips angesehen und hochgeladen werden können.
      • 22. Mai » Die SPD verliert nach 39 Jahren ihr Stammland Nordrhein-Westfalen bei den Landtagswahlen. Franz Müntefering und Gerhard Schröder kündigen Neuwahlen zum Deutschen Bundestag im Herbst an.
      • 6. Juni » Apple gibt bekannt, in Zukunft in Macs nicht mehr PowerPC Prozessoren von IBM, sondern Intel-Prozessoren einbauen zu wollen.
      • 11. Juni » Unter dem Titel Winning Alternatives findet in Salzburg eine Konferenz anlässlich 25 Jahre Alternativer Nobelpreis statt. Zur Veranstaltung finden sich neben Jakob von Uexküll auch 70 Preisträger ein.
      • 27. August » Im schwedischen Malmö wird der Wolkenkratzer Turning Torso, damals Europas höchstes Wohngebäude, eingeweiht.
      • 21. November » Die Mehrheit der Abstimmenden in Kenia lehnt in einem Referendum die vorgeschlagene Verfassungsänderung ab.
    • Die Temperatur am 22. Dezember 2005 lag zwischen 4,6 °C und 8,6 °C und war durchschnittlich 7,6 °C. Es gab 1,8 mm Niederschlag während der letzten 4,5 Stunden. Es gab 0,7 Stunden Sonnenschein (9%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2005: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 12. Februar » Im Central Park in New York eröffnen Christo und Jeanne-Claude die Kunstinstallation The Gates.
      • 21. März » In Red Lake im US-Bundesstaat Minnesota läuft der Schüler Jeffrey Weise Amok. Er erschießt zuhause zuerst seinen Großvater und dessen Lebensgefährtin und führt danach das Massaker in der örtlichen Highschool weiter. Der Amoklauf kostet zehn Menschen, inklusive des Täters, das Leben.
      • 7. Mai » In Herford wird das vom Architekten Frank Gehry entworfene Museum für zeitgenössische Kunst und Design Marta Herford eröffnet. Künstlerischer Direktor ist der belgische Kurator Jan Hoet.
      • 10. Mai » In einem Internetforum wird das Video um den Spielercharakter Leeroy Jenkins aus World of Warcraft veröffentlicht, das sich zu einem Internetphänomen entwickelt.
      • 13. November » Nach dem Chemieunfall von Jilin muss die Stadt Jilin teilweise evakuiert werden. Der Songhua Jiang, ein Fluss der die Region mit Trinkwasser versorgt, wird mit Benzol und Nitrobenzol verseucht.
      • 16. November » Auf dem Weltgipfel der Informationsgesellschaft wird der 100-Dollar-Laptop vorgestellt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Johnke

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Johnke.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Johnke.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Johnke (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I4303.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Leroy Emmett Johnke (1945-2005)".