Navorska tree » Mary Jane Abbas (1929-2014)

Persönliche Daten Mary Jane Abbas 

  • Sie ist geboren am 23. Januar 1929 in John Abbas home, Grundy Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Berend Eilders & Lynn Schneider
  • Sie ist verstorben am 11. November 2014 in Grundy Care Ctr., Grundy Ctr., Grundy Co., IA, sie war 85 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 15. November 2014 in Shiloh Twp., Grundy Co., IA (Shiloh Twp. Cem.).
  • Ein Kind von John G. Abbas und Grietje de Boer
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. April 2020.

Familie von Mary Jane Abbas

Sie ist verheiratet mit Raymond Arnold Hippen.

Sie haben geheiratet am 18. Mai 1948 in E. Friesland Presb. Chr., Ackley, Hardin Co., IA, sie war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Mary Jane Abbas

Mary Jane Abbas

Sources: Author: Eilders, Berend, Title: "Stamboom familie Eilders," (Publication location unknown, Publisher: Genealogy On-line, Publication date: xxx Mar MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.genealogieonline.nl/en/stamboom-familie-eilders-is-samengesteld-door-b.-eilders/I60071.php

"Personal data Mary Jane Abbas ...
She was born on January 23, 1929 in Grundy County, Iowa. She died on November 11, 2014 in Grundy Care Center, Grundy Center, Grundy County, Iowa, she was 85 years old.

Ancestors (and descendant) of Mary Jane Abbas

Paternal grandparents:
Geerd Arend Abbas 1865-1924
Neeltje G Peters 1869-1949

Maternal grandparents:
Willem J de Boer 1873-1934
Mary Koppedreyer 1877-1933

Parents:
John G Abbas 1901-1988
Grietje de Boer 1903-1991

Individual:
Mary Jane Abbas 1929-2014
oo 1948
Raymond Arnold Hippen 1929-2001
...
Household of Mary Jane Abbas
She is married to Raymond Arnold Hippen on May 18, 1948 at East Friesland Presbyterian Church, Ackley, Iowa, she was 19 years old.

Child(ren):

1. [m] Arnold R Hippen 1953-2011
2. [f] (Not public)
3. [f] (Not public)"

Author: Schneider, Lynn, Title: "Mary Jane Abbas Hippen," (Publication location: Wellsburg, IA, Publisher: Find-a-Grave Publication date: xiv Nov MMXIV), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/138736439/mary-jane-hippen

"Photo[graph of a woman] added by Lynn Schneider
[Photograph of stone shared with Raymond Hippen] Added by KDB

Mary Jane Abbas Hippen Birth 23 Jan 1929 Grundy County, Iowa, USA Death 11 Nov 2014 (aged 85) Grundy Center, Grundy County, Iowa, USA Burial Shiloh Cemetery Wellsburg, Grundy County, Iowa, USA Plot Lot 14, Grave 3 Memorial ID 138736439

daughter of John G. and Grace (DeBoer) Abbas

Mary Jane Hippen, 85, of Wellsburg, passed away on Tuesday, November 11, 2014 at the Grundy Care Center in Grundy Center while under the care of Cedar Valley Hospice.

A funeral service will be held on Saturday, November 15, 2014 at 10:30 AM at the United Reformed Church, 608 S. Adams St., Wellsburg, IA. Visitation will be held on Friday, November 14th from 5 to 7:30 PM at the Doyen-Abels Funeral Home in Wellsburg and one hour prior to the service at the church. Interment will follow the funeral service at the Shiloh Cemetery in Wellsburg.

Mary was born on January 23, 1929 at her family home in Grundy County, Iowa, the daughter of John G. & Grace (DeBoer) Abbas. She grew up in Grundy County where she attended school, later attending and graduating from the University of Northern Iowa in Cedar Falls, where she earned her teaching certificate.

On May 18, 1948, Mary was united in marriage to Raymond A. Hippen at the East Friesland Church in rural Ackley. The couple resided on a farm north of Wellsburg and welcomed three children into their family. In 1972, Mary & Raymond moved into town. Mary worked as a teacher and taught country school in the area but also spent time as a homemaker. She later worked in environmental services at the Ackley Presbyterian Village for over 30 years, when she retired.

She was a member of the United Reformed Church, where she was actively involved in the Ladies Aide and other church committees and activities. Mary was a 4-H leader for 15 years. She enjoyed gardening, reading and loved to nurture her houseplants. Mary especially loved reading the bible and hosting coffee and teatime.

Mary is survived by her daughters Marilyn (Jerry) Adelmund of Parkersburg & Donna (Harold) Crosser of Iowa Falls; daughter-in-law Patti Hippen of Flandreau, SD; 10 grandchildren & 15 great-grandchildren; sister Nellie Harken of Aplington, brother John J. (Lucille) Abbas of Wellsburg and sister-in-law Ann Card of Parkersburg.

She was preceded in death by her parents; husband Raymond; son Arnold R. Hippen; brother William "Bobby" Abbas.

Family Members

Parents
John G Abbas 1901-1988
Grace De Boer Abbas 1903-1991

Spouse
Raymond Arnold Hippen 1929-2001 (m. 1948)

Siblings

Nellie Abbas Harken 1924-2019
William J Abbas 1926-1947

Children

Arnold R. Hippen 1953-2011

Inscription MARRIED MAY 18, 1948 PARENTS OF MARILYN, ARNOLD 1953-2011, DONNA

Created by: Lynn Schneider Added: 14 Nov 2014 Find a Grave Memorial 138736439"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Jane Abbas?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mary Jane Abbas

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Jane Abbas


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Januar 1929 lag zwischen 0.7 °C und 3,0 °C und war durchschnittlich 1,7 °C. Es gab 1,4 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
    • 7. Juni » Der Vatikan wird ein souveräner Staat.
    • 25. Juni » Die Uraufführung der Oper Judith von Eugène Aynsley Goossens findet im Royal Opera House Covent Garden in London statt.
    • 15. August » Papst Pius XI. gründet das Collegium Russicum. Die Absolventen werden als geweihte Priester unter falschem Namen in Gemeinden der Sowjetunion eingesetzt, weil sie dort Repressionen ausgesetzt sind.
    • 23. August » Der erste österreichische Tonfilm, G'schichten aus der Steiermark, hergestellt mit dem Ottoton-System des Regisseurs Hans Otto Löwenstein, wird in Graz uraufgeführt.
    • 26. August » Die Reichspost der Weimarer Republik eröffnet in Zeesen den ersten Auslandssender in der deutschen Geschichte: den Weltrundfunksender.
    • 24. Oktober » Am „Schwarzen Donnerstag“ endet die jahrelange Hausse der New Yorker Börse. Die Weltwirtschaftskrise beginnt.
  • Die Temperatur am 18. Mai 1948 lag zwischen 10,3 °C und 23,0 °C und war durchschnittlich 17,2 °C. Es gab 14,4 Stunden Sonnenschein (91%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
    • 15. Februar » Der durch Zusammenschluss von mehr als 200 indischen Fürstenstaaten gebildete „Vereinigte Staat von Saurashtra (Kathiawar)“ wird Bestandteil des im Vorjahr unabhängig gewordenen Indien.
    • 25. Mai » In der Sowjetischen Besatzungszone entsteht auf Betreiben der SED die National-Demokratische Partei Deutschlands (NDPD). Sie zählt zu den Blockparteien.
    • 28. Mai » Die Technische Akademie Wuppertal, kurz TAW genannt, eines von Deutschlands ältesten und größten Weiterbildungsinstituten, wird gegründet.
    • 8. Juli » Auf dem Aussichtspunkt Rittersturz in Koblenz beginnt die Rittersturz-Konferenz der elf westdeutschen Ministerpräsidenten. Thema der bis zum 10. Juli dauernden Konferenz sind die Frankfurter Dokumente, die am 1. Juli 1948 von den Westmächten an die Westdeutschen überreicht worden sind und Bedingungen für eine westdeutsche Staatsgründung stellen.
    • 17. September » Der schwedische Diplomat Graf Folke Bernadotte wird von jüdischen Extremisten in Jerusalem ermordet.
    • 18. Dezember » Der zur dänischen Insel Röm führende Damm wird eingeweiht.
  • Die Temperatur am 11. November 2014 lag zwischen 5,7 °C und 12,9 °C und war durchschnittlich 9,5 °C. Es gab -0,1 mm Niederschlag. Es gab 5,4 Stunden Sonnenschein (60%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2014: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,8 Millionen Einwohner.
    • 18. März » Im Rahmen der Sonnenblumen-Bewegung besetzen protestierende Studenten das Parlamentsgebäude in Taipeh (Republik China auf Taiwan) und halten es über die folgenden 24 Tage weiter besetzt.
    • 12. Juni » Die Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien beginnt mit dem Eröffnungsspiel Brasilien gegen Kroatien.
    • 31. Juli » In der taiwanischen Stadt Kaohsiung kommen bei einer Serie schwerer Gasexplosionen 32 Menschen ums Leben und 321 wurden verletzt.
    • 15. August » Mörder der Terrororganisation Islamischer Staat begehen in der irakischen Ortschaft Kocho ein Massaker an den dort lebenden Jesiden. Etwa 600 Männer werden enthauptet, über 1000 Frauen und Kinder anschließend verschleppt.
    • 12. November » Der Lander Philae der ESA-Raumsonde Rosetta landet erfolgreich auf dem Kometen 67/P Tschurjumov-Gerassimenko.
    • 13. Dezember » Mit der 215. Ausgabe endet die Ausstrahlung von Wetten, dass..?, der größten Fernsehshow Europas.
  • Die Temperatur am 15. November 2014 lag zwischen 7,5 °C und 11,0 °C und war durchschnittlich 9,7 °C. Es gab 8,0 mm Niederschlag während der letzten 7,6 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2014: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,8 Millionen Einwohner.
    • 8. März » Eine Boeing 777 auf dem Malaysia-Airlines-Flug 370 verschwindet spurlos und ist seitdem verschollen.
    • 2. Juni » In Indien wird der neue Bundesstaat Telangana gebildet.
    • 31. Juli » In der taiwanischen Stadt Kaohsiung kommen bei einer Serie schwerer Gasexplosionen 32 Menschen ums Leben und 321 wurden verletzt.
    • 3. August » Der Islamische Staat verübt einen Völkermord an den Jesiden in Sindschar, Irak.
    • 26. September » Mit der Besetzung von Teilen des Admiralty-Stadtquartiers durch Demonstranten eskalieren die Proteste in Hongkong. Die Besetzungen, mit denen die Demonstranten demokratische Reformen erzwingen wollen, dauern bis zum 15. Dezember 2014 an.
    • 31. Oktober » Das private Raumflugzeug VSS Enterprise der Firma Virgin Galactic stuerzt bei einem Testflug ab. Dabei verunglueckt einer der zwei Piloten toedlich.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Abbas

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Abbas.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Abbas.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Abbas (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I42067.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Mary Jane Abbas (1929-2014)".