Navorska tree » Grietje (Grietje "Grace") "Grace" de Boer (1903-1991)

Persönliche Daten Grietje (Grietje "Grace") "Grace" de Boer 

  • Spitzname ist Grace.
  • Sie ist geboren am 13. April 1903 in Pleasant Vly. Ref. Cem., Pleasant Vly. Twp., Grundy Co., IA.
  • Sie wurde getauft am 14. Juni 1903 in Christian Ref. Chr., German Twp., Grundy Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Berend Eilders
  • Sie ist verstorben am 24. November 1991 in Waterloo, Black Hawk Co., IA, sie war 88 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 23. November 1991 in Ackley Christian Ref. Chr. Cem., Grundy Twp., Grundy Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. April 2020.

Familie von Grietje (Grietje "Grace") "Grace" de Boer

Sie ist verheiratet mit John G. Abbas.

Sie haben geheiratet am 19. Dezember 1923 in Washington Twp., Butler Co., IA, sie war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Mary Jane Abbas  1929-2014 


Notizen bei Grietje (Grietje "Grace") "Grace" de Boer

Grietje "Grace" de Boer

Sources: Author: Eilders, Berend, Title: "Stamboom familie Eilders," (Publication location unknown, Publisher: Genealogy On-line, Publication date: xxx Mar MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.genealogieonline.nl/en/stamboom-familie-eilders-is-samengesteld-door-b.-eilders/I47170.php

"Personal data Grietje de Boer
She was born on April 13, 1903 in Pleasant Valley Township, Grundy, Iowa, USA. She was baptized on June 14, 1903 in Christian Reformed Church, Ackley, German Township, Grundy, Iowa, Verenigde Staten. She died on November 24, 1991 in Waterloo, Black Hawk County, Iowa, she was 88 years old. She is buried November 1991 in Christian Reformed Church Cemetery, Ackley, Butler, Iowa, Verenigde Staten.

Ancestors (and descendant) of Grietje de Boer

Paternal grandparents:
Jurjen Jurjens de Boer 1834-1881
Trijntje Eerkens 1837-1876

Maternal grandparents:
Gerrit Koppedraijer 1840-1909
Grietje Cornelis Cupido 1840-1913

Parents:
Willem J de Boer 1873-1934
Mary Koppedreyer 1877-1933

Individual:
Grietje de Boer 1903-1991
oo 1923
John G Abbas 1901-1988
...
Household of Grietje de Boer
She is married to John G Abbas on December 19, 1923 at Washington Township, Butler County, Iowa, she was 20 years old.

Child(ren):

1. [f] Mary Jane Abbas 1929-2014
2. [f] Nellie J. Abbas 1924-2019
3. [m] William John Abbas 1926-1947
4. [m] (Not public)"

There are many Reformed cemeteries in the Ackley area. I suggest this one of the many Reformed cemeteries is located in German Twp., Grundy Co., IA. - D.A. Navorska - vii Apr MMXX - in proximo Grove, OK.

Author: NN (anonymous, pseudonym = None to be Forgotten), Title: "Grace De Boer Abbas," (Publication location: Ackley, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxx Aug MMXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/75700853/grace-abbas

"Photo[graph of stone shared with John G. Abbas] added by Hooked On Family
[Photograph of stone shared with John G. Abbas added by] Butler12

Grace De Boer Abbas Birth 1903 Death 1991 (aged 87– 88) Burial Ackley Christian Reform Cemetery Grundy County, Iowa, USA Memorial ID 75700853

Family Members

Parents
William J. De Boer 1874-1934
Mary G. Koppedrayer De Boer 1877-1923

Spouse
John G Abbas 1901-1988

Siblings

Tillie E. De Boer 1901-1986
George W. De Boer 1906-1994
William W. De Boer 1914-1999

Children

Nellie Abbas Harken 1924-2019
William J Abbas 1926-1947
Mary Jane Abbas Hippen 1929-2014

Gravesite Details Source: www.iowagravestones.org; additional data and/or photo may be available on source website; please read my bio before emailing me

Maintained by: PastPerfect Originally Created by: None to be Forgotten Added: 30 Aug 2011 Find a Grave Memorial 75700853"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Grietje (Grietje "Grace") "Grace" de Boer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Grietje de Boer

Grietje de Boer
1903-1991

1923

John G. Abbas
1901-1988


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. April 1903 lag zwischen -1.2 °C und 6,7 °C und war durchschnittlich 2,4 °C. Es gab 4,1 Stunden Sonnenschein (30%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 28. April » Ein Erdbeben der Stärke6,3 in der Türkei fordert ca. 2200 Tote.
    • 9. Mai » Knapp 30 Jahre nach dem Ableben des Komponisten Josef Strauss wird die nach seiner Musik entstandene Operette Frühlingsluft im Sommertheater Venedig in Wien im Wiener Prater uraufgeführt.
    • 28. Mai » Bei Solingen wird die nach dem Intze-Prinzip errichtete Sengbachtalsperre eingeweiht.
    • 28. Juni » Der Verein Deutscher Ingenieure gründet auf seiner Hauptversammlung in München das Deutsche Museum der Naturwissenschaften und Technik.
    • 31. Oktober » Rose Bernd, ein Schauspiel in fünf Akten von Gerhart Hauptmann, wird in Berlin uraufgeführt.
    • 17. November » In Moskau erfolgt die Uraufführung der Oper Mademoiselle Fifi von César Cui.
  • Die Temperatur am 14. Juni 1903 lag zwischen 8,6 °C und 15,4 °C und war durchschnittlich 12,5 °C. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (2%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 5. März » Das Osmanische Reich erteilt der Anatolischen Eisenbahn die Konzession für den Bau der Bagdadbahn.
    • 5. Mai » Von Liverpool aus bricht die RMS Carpathia der Cunard Line zu ihrer Jungfernfahrt Richtung Boston auf. 1912 wird sie Überlebende der Titanic an Bord nehmen können.
    • 13. Mai » In Jena wird der Fußballklub Carl Zeiss Jena gegründet, dem ursprünglich nur Angestellte des Unternehmens Carl Zeiss angehören.
    • 21. September » August Oetker lässt sich das Verfahren zur Herstellung von Backpulver patentieren.
    • 17. November » In Moskau erfolgt die Uraufführung der Oper Mademoiselle Fifi von César Cui.
    • 17. Dezember » Die Brüder Wright heben mit dem Wright Flyer zum ersten gesteuerten Motorflug ab.
  • Die Temperatur am 19. Dezember 1923 lag zwischen -1,3 °C und 5,5 °C und war durchschnittlich 1,7 °C. Es gab 3,7 mm Niederschlag. Es gab 1,6 Stunden Sonnenschein (21%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 1. September » Das Große Kantō-Erdbeben der Stärke 7,9 in der Kantō-Ebene auf der japanischen Hauptinsel Honshū zerstört die Hafenstadt Yokohama und große Bereiche des benachbarten Tokio. Rund 143.000 Menschen kommen ums Leben.
    • 13. September » In Spanien findet unter General Miguel Primo de Rivera ein Staatsstreich statt.
    • 21. Oktober » Das Deutsche Museum stellt in München das weltweit erste Projektionsplanetarium vor, das Walther Bauersfeld mit der Jenaer Firma Zeiss entwickelt hat.
    • 15. November » António Ginestal Machado wird Ministerpräsident von Portugal.
    • 17. November » Am Theater an der Wien in Wien wird die Operette Die Perlen der Cleopatra von Oscar Straus nach einem Libretto von Julius Brammer und Alfred Grünwald uraufgeführt. Fritzi Massary, Richard Tauber und Max Pallenberg spielen die Hauptrollen.
    • 29. Dezember » Für das von ihm erfundene Ikonoskop stellt Vladimir Zworykin in den USA einen Patentantrag. Es handelt sich um eine grundlegende Entwicklung für das Fernsehsystem.
  • Die Temperatur am 24. November 1991 lag zwischen 0,1 °C und 6,0 °C und war durchschnittlich 3,3 °C. Es gab 3,1 Stunden Sonnenschein (37%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1991: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,0 Millionen Einwohner.
    • 10. Juni » Der Vulkanausbruch des Mount Pinatubo zwingt auf der Philippinen-Insel Luzon zur Evakuierung der Clark Air Base, einer der größten Militärbasen der Geschichte.
    • 21. August » Der Augustputsch in Moskau gegen Michail Gorbatschow scheitert, nachdem sich die Mehrheit der Truppen loyal erklärt hat und der russische Präsident Boris Jelzin den Umsturzversuch medienwirksam verurteilt hat.
    • 6. September » Leningrad nimmt seinen historischen Namen Sankt Petersburg wieder an.
    • 13. September » Die erste Episode der US-Zeichentrickserie Die Simpsons wird in Deutschland ausgestrahlt.
    • 27. Oktober » Papst Johannes Paul II. spricht Adolph Kolping, den katholischen Priester, Sozialreformer und Gründer des Kolpingwerkes, selig.
    • 29. Dezember » In Deutschland tritt das Stasi-Unterlagen-Gesetz in Kraft, in dem die vollständige Öffnung der Akten des ehemaligen Staatssicherheitsdienstes der DDR geregelt wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Boer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Boer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Boer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Boer (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I42069.php : abgerufen 9. Mai 2025), "Grietje (Grietje "Grace") "Grace" de Boer (1903-1991)".